UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Interview mit Robert Jarowoy zur Solidaritätsarbeit mit der kurdischen Bewegung

Audio - Politik - 10.05.2020

Radyo Azadi interviewte am 10.05.2020 den jüngst verstorbenen Aktivisten, Widerstandskämpfer, Ex-Häftling und Altonaer Kommunalpolitiker Robert Jarowoy zu seiner Geschichte mit der kurdischen Widerstandsbewegung und seiner Solidaritätsarbeit, wie seinen Delegationsreisen nach Rojava oder der Gründung der Kurdistanhilfe e.V.. Wir Gedenken Robert mit Liebe und Respekt.mehr...

1 min.

Politik

Der 8. Mai und das Scheitern Europas - Kommentar zur Rede des Bundespräsidenten

Audio - Politik - 10.05.2020

Kommentar anlässlich der Aussage "Wenn Europa scheitert, dann scheitert auch das 'Nie wieder'" des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeiermehr...

5 min.

Politik

Masern epidemie in afrika

Audio - Politik - 09.05.2020

Interview mit anna kühne von https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/ corona ist das bestimmende thema zur zeit.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Mögliche gesundheitsrisiken von 5g

Audio - Gesellschaft - 09.05.2020

Interview mit matthias von herrmann von https://www.diagnose-funk.org/ digitalisierung ist das schlagwort für die zukunftsfähigkeit deutschlands.mehr...

14 min.

Kultur

Quarantimes 12: Gedenken und Zorn

Audio - Kultur - 08.05.2020

Beiträge und Gedanken zum 8. Mai und dazu, wie das Gedenken den Zorn speist, denn Befreiung ist ein relativer Begriff.mehr...

43 min.

Wirtschaft

Das social Distel-Ding – Tag der Befreiung

Audio - Wirtschaft - 08.05.2020

Teil 32 der Kolumne aus dem social distancing - Nie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg!mehr...

4 min.

Wirtschaft

Das Rechtsgutachten zur Gemeinnützigkeit von NGOs

Audio - Wirtschaft - 08.05.2020

Gelten Organisationen als gemeinnützig, erhalten diese bzw. ihre Unterstützer steuerliche Vorteile.mehr...

20 min.

Politik

"Es ist ein sehr breites Spektrum." | Interview mit Katharina König-Preuss (MdL Die LINKE) zu "Widerstand 2020" in Thüringen

Audio - Politik - 08.05.2020

Bundesweit gibt es unter dem Namen "Widerstand 2020" Proteste gegen Corona-Massnahmen - auch in Thüringen.mehr...

14 min.

Politik

Urantransport am 4.Mai 2020 von Gronau nach Russland

Audio - Politik - 08.05.2020

Ich sprach mit M.Eikhoff darüber und noch über eine Mahnwache in Münster gegen Datteln 4. Weitere Infos unter: www.urantransport.de und www,sofa-ms.demehr...

12 min.

Wirtschaft

2/3 der Flüchtlinge in LEA Ellwangen mit Corona infiziert - "Lagerregime, nicht Gesundheit der Geflüchteten hat oberste Priorität"

Audio - Wirtschaft - 08.05.2020

Bei Radio Dreyeckland blicken wir immer wieder auf die Landeserstaufnahmestelle in Ellwangen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Fahrt mehr Rad und passt aufeinander auf - Gespräch mit Robert Strehler über 30 Jahre ADFC Leipzig

Audio - Gesellschaft - 08.05.2020

Seit dem 28.5.1990 existiert der ADFC, der allgemeine Deutsche Fahrradclub in Leipzig...mehr...

10 min.

Kultur

Wir wissen nicht, wie das langfristig sein wird - Gespräch mit Charlotte Wilde vom Westfluegel in Leipzig

Audio - Kultur - 08.05.2020

Im Westflügel befindet sich in Leipzig seit 2006 das Produktionszentrum für Figurentheater. Radio Blau hat sich mit Charlotte Wilde vom Westfluegel e.V.mehr...

13 min.

Politik

Wie geht es Künstler*innen in Corona Zeiten?

Audio - Politik - 08.05.2020

Wie geht es Künstler*innen in Corona Zeiten Ich sprach mit dem Regisseur Arne Retzlaff darübermehr...

7 min.

Gesellschaft

Kommen und Gehen im Öffentlichen Raum

Audio - Gesellschaft - 08.05.2020

Durch Parks kann Mensch spazieren oder verweilen, sitzen oder liegen – spielen, schauen, küssen oder nachdenken, abhängen oder tief in die Sucht fallen.mehr...

29 min.

Kultur

Rund um den Globus mit Covid19 Teil 2

Audio - Kultur - 08.05.2020

In der FAQ Sendung spricht Valerie Quade mit Leonie in London, Sophia in Equador, Carmine in Prag und Alan in Bulgarien über ihren Alltag mit Covid19.mehr...

29 min.

Kultur

Coronatalk (75) -- eine Episode, kein Schicksal, mit Thomas Spies

Audio - Kultur - 07.05.2020

Das Potenzial der Krise -- das ist das Thema unseres Gesprächs mit dem Oberbürgermeister von Marburg, Thomas Spies.mehr...

26 min.

Politik

Alternativen zur Geschichtsrevisionistischen Gedenkkultur- Kommentar 8. Mai und Gauland

Audio - Politik - 07.05.2020

Jedes Jahr regt sich aufs neue die Diskussion über den 8. Mai und seine Bedeutung und Würdigung.mehr...

4 min.

Politik

MediNetze in Sachsen-Anhalt fordern anonymen Behandlungsschein

Audio - Politik - 07.05.2020

Für die meisten Menschen in der Bundesrepublik gehört es zur Normalität zur Ärztin zu gehen, wenn sie sich krank fühlen.mehr...

11 min.

Politik

Keine Gerechtigkeit ohne neue Verfassung: Chilen*innen in Deutschland

Audio - Politik - 07.05.2020

Am 26. April hätte in Chile ein Plebiszit über eine Neue Verfassung stattfinden sollen.mehr...

9 min.

Politik

Anarchistische Blickwinkel zur Coromania - Die Fleischindustrie? Ein systemrelevanter Berufszweig?

Audio - Politik - 07.05.2020

Es steht fest, die Tierindustrie nutzt die Corona Krise, um ihre Machtposition zu stärken, in dem sie z.B.mehr...

25 min.

Politik

Interview- Hungerstreik für die Evakuierung der Lager in Griechanland

Audio - Politik - 07.05.2020

Demos online und auf der Strasse, Menschenketten, Fahrraddemos, Apelle an Bürgermeister_innen, Transparente an unzähligen Hausfassaden, Petitionen, die Bereitschaft 100ter Städte und Kommunen Menschen aufzunehmen, all dies hat in den letzten Wochen nichts an der Situation der schätzungsweise 20.000 Menschen in Moria geändert. Zeitgleich fliessen Unterstützungsgelder in Milliardenhöhe für Unternehmen, gefolgt vom Einfliegen von Erntehelfer_innen um den Deutschen ihren geliebten Spargel auf den Tisch zu bringen.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Coronatalk (73) -- Brief aus Baltimore (iii)

Audio - Gesellschaft - 07.05.2020

Victoria Harms aus dem Hotspot Baltimore (US-Bundesstaat Maryland) -- Schulen noch länger geschlossen, Phasenplan des Gouverneurs, das öffentliche Leben langsam wieder aufleben zu lassen.mehr...

6 min.

Politik

Tag des Zorns

Audio - Politik - 07.05.2020

Migrantische Stimmen streiken. am 08.05. rufen deutschland weit mehrere migrantische gruppen dazu auf zu streiken.mehr...

38 min.

Kultur

Kulturelle Aneignung als postmoderner Kampfbegriff

Audio - Kultur - 07.05.2020

Dass der Diebstahl geistigen Eigentums oder der Raub von Artefakten anderer Kulturen verwerflich ist, sollte inzwischen unstrittig sein.mehr...

12 min.

Politik

Religionsfreiheit als Grundrecht

Audio - Politik - 07.05.2020

Die Religionsfreiheit ist ein hochwertiges Gut - auch und gerade, weil sie sich mit anderen wichtigen Grundrechten überschneidet.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Das social Distel-Ding – Der Corona-Burnout und warum er uns nicht kleinkriegen darf

Audio - Wirtschaft - 07.05.2020

Teil 31 der Klomune aus dem social distancing - Der Corona-Burnout schlägt zu, aber es gibt noch viel zu tun.mehr...

5 min.

Kultur

Coronatalk (74) -- mit Gitta vom Hospiz und den Künstl*rn Tanja und Marthy

Audio - Kultur - 07.05.2020

Unsere Gastmoderatorin Lena spricht mit Gitta vom Hispiz, ihre Arbeit und ein Abstand-Gewinnen, sowie mit den Performancekünstl*rn Tanja und Marthy, wie die Show auch in Coronazeiten ongehen muss. Gesprächsreihe auf RUM: https://www.radio-rum.de/blog/2020/05/03...mehr...

10 min.

Kultur

No More Heroes - zum Tod von Dave Greenfield

Audio - Kultur - 07.05.2020

Punk und New Wave kamen in den frühen 80er Jahren - trotz oder gerade wegen der Verweigerungshaltung - in den Charts an.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Pandemie vergrössert Ungleichheiten auf dem Arbeitsmarkt

Audio - Wirtschaft - 06.05.2020

Die Hans-Böckler-Stiftung hat zu Beginn des Lockdowns 7.677 Erwerbstätige interviewt und damit eine repräsentative Erhebung zu den aktuellen Verhältnissen durchgeführt. Wir haben dazu mit Rainer Jung von der Hans-Böckler-Stiftung gesprochen.mehr...

21 min.

Kultur

Coronatalk (76) -- über Masken, Kunst und Augenblicke / Lesebühne Systemverdichtung

Audio - Kultur - 06.05.2020

Martin und Michael reden heute über Masken, Augen und Hölderlin. Gastmoderator Michael spricht in unserer Gesprächsreihe „Coronatalk“ mit Jessica JPG von der Gallerie JPG aus Weidenhausen.mehr...

2 min.

Kultur

Der 8. Mai muss endlich Gedenktag werden – auch in Schleswig-Holstein!

Audio - Kultur - 06.05.2020

Am 8. Mai jährt sich das Ende des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkrieges in diesem Jahr zum 75. Mal.mehr...

14 min.

Politik

Faire Mobilität in der Arbeit

Audio - Politik - 06.05.2020

Nicht nur in der Landwirtschaft, auch in den Schlachthöfen und im Transportwesen werden Arbeiter und Arbeiterinnen gern aus osteuropäischen Ländern angeheuert, und nicht selten um den ausgehandelten Lohn und gute Verträge geprellt.mehr...

21 min.

Wirtschaft

BGH hebt Urteil gegen elf Neonazi-Schläger im Ballstädt-Prozess auf

Audio - Wirtschaft - 06.05.2020

Drei Jahre ist es her, dass einer der grössten Prozesse gegen Rechtsradikale in der jüngeren deutschen Geschichte zu Ende gegangen ist: das sogenannte Ballstädt-Verfahren vor dem Landgericht Erfurt.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Neuer Gesetzesentwurf in Ungarn droht Transmenschen zu illegalisieren

Audio - Gesellschaft - 06.05.2020

Die zwei grössten Dachverbände von LGBTIQ-Organisationen in Europa fordern das ungarische Parlament auf, ein neues Gesetz abzulehnen, das trans Menschen das Recht nimmt, das ihnen bei der Geburt zugeschriebene Geschlecht zu ändern.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Logbuch SoLaWi Mai 2020

Audio - Gesellschaft - 06.05.2020

* Corona Pandemie und andere Zoonosen als Folge der widernatürlichen Massentierhaltung * Über den Zusammenhang einer Pandemie mit rücksichtloser Überfischung * Ausgetrocknete Wälder verkraften keine gewinnorientierte Holzwirtschaft * Protest gegen Agro-Chemie - geht auch virtuell Der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, Selbstversorgung, Ernährungssouveränität, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Klimagerechtigkeit und den Themen einer globalen Selbstorganisation von untenmehr...

1 min.

Politik

Klage gegen Handydatenauswertung bei Geflüchteten

Audio - Politik - 06.05.2020

Weitere Lockerungen der Corona-Massnahmen werden zunehmend in Verbindung mit der Entwicklung und Einführung einer Corona-App gebracht.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Pizza Rolls Not Gender Roles

Audio - Gesellschaft - 06.05.2020

Heute ist Anti-Diät-Tag. Wir haben uns umgehört, welche Menschen Diäten machen, welche Diäten Menschen machen und warum.mehr...

8 min.

Kultur

Coronatalk (72) -- Hurra, hurra, die Schule kommt

Audio - Kultur - 06.05.2020

Mit den Lockerungen der Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen wollen auch Schulen ihren Betrieb langsam wieder aufnehmen.mehr...

19 min.

Politik

Ausgebremst durch Covid-19 – Der „sichere Drittstaat“ Honduras

Audio - Politik - 06.05.2020

Die Corona Pandemie bestimmt seit Wochen den öffentlichen Diskurs. Für Geflüchtete sind die Grenzen undurchdringbarer denn je zuvor.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Situation von Hebammen unter Corona

Audio - Wirtschaft - 06.05.2020

Hebammen kämpften einst für das Recht, dass jede Frau entscheiden können soll, ob sie ihr Kind in einem Krankenhaus, zu Hause oder in einem Geburtshaus gebären will.mehr...

10 min.

Politik

Management Methoden Teil II

Audio - Politik - 06.05.2020

Wie sinnvoll ist eigentlich das Management heute? Jeder der im Arbeitsprozess steckt hat gelegentlich das Gefühl: die Entscheidungen unserer Manager sind nicht nachvollziehbar, oder gar falsch.mehr...

44 min.

Gesellschaft

Wildwasser Freiburg im Radio- Interview: "Wir machen uns Sorgen..."

Audio - Gesellschaft - 06.05.2020

Wie viele Projekte, die zu sexualisierter Gewalt arbeiten, macht sich auch Wildwasser Freiburg Sorgen um diejenigen Frauen und Mädchen*, die zu Zeiten von Corona durch Schulschliessungen und Ausgangseinschränkungen, verstärktden Gewalttätern in ihren Familien ausgesetzt sind.mehr...

10 min.

Politik

Im freien Fall - Gespräch mit Daniel Schade vom Ost-Passage-Theater in Leipzig

Audio - Politik - 06.05.2020

Wir hören ein Gespräch mit Daniel Schade vom Ost-Passage-Theater in Leipzig über den Covid19-Ausnahmezustand für ein Theater der freien Szene in Leipzig, das auch unter gewöhnlichen Bedingungen schon an seidenen, finanziellen Fäden hängt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Ende Gelände - Klimagerechtigkeit in Zeiten von Corona - "...eine breit gefächerte Diskussion gerade, weil so unglaublich viel passiert..."

Audio - Gesellschaft - 06.05.2020

Ende Gelände müssen wir ja wahrscheinlich nicht vorstellen -ist bekanntermassen ein breiter Zusammenschluss für Klimagerechtigkeit weltweit: Menschen aus den Anti-Atom- und Anti-Kohle-Bewegungen, aus den Vorbereitungsgruppen der Klimacamps in Rheinland und Lausitz, von der Waldbesetzung im Hambacher Forst, aus klimapolitischen Graswurzelinitiativen und Bürgerinitiativen, aber auch grösseren Umweltorganisationen, aus linken Politgruppen und andere mehr. Gemeinsam ist die Überzeugung, Klimaschutz selber in die Hand nehmen zu müssen und der Wunsch, mit einer über die Proteste der letzten Jahre hinausgehenden Aktion zivilen Ungehorsams, ein weithin sichtbares Signal für eine Wende hin zu echtem Klimaschutz zu setzen. Ein Interview mit Ronja von Ende Gelände zum derzeitigen Stand der aktuellen Diskussionen, Aktionen, Perspektiven - in Zeiten von Corona.mehr...

4 min.

Politik

Podcast Klandestinität

Audio - Politik - 05.05.2020

«Für 100 Gefährt*innen auf der Flucht gibt es mindestens 100 Gründe zu 100 unterschiedlichen Zeitpunkten, die sie dazu veranlassten und zur Entscheidung brachten, den Weg der Klandestinität einzuschlagen»mehr...

59 min.

Kultur

Coronatalk (71) -- Theaterliebe, mit Jorien Gradenwitz

Audio - Kultur - 05.05.2020

Wohin mit all der Liebe fürs Theater?mehr...

2 min.

Politik

"Eltern mit kleinen Kindern können schon eine Stunde rausgehen." | Corona-Situation in Spanien seit dem 2. Mai 2020

Audio - Politik - 05.05.2020

Nach sechs Wochen Ausgehbeschränkungen dürfen die Menschen in Spanien wieder vor die Tür. Daniel lebt und arbeitet in der Nähe von Barcelona, mit engem Kontakt nach Deutschland.mehr...

10 min.

Kultur

Coronatalk (69) -- mit Lalelu

Audio - Kultur - 05.05.2020

Die Hamburger A-Capella-Band Lalelu sitzt in Quarantäne und haut dort fast jeden Tag einen YouTube-Clip für ihre Serie "Kratzen im Hals" heraus.mehr...

21 min.

Politik

NSU-Urteilsbegründung - Ein Mahnmal des Versagens

Audio - Politik - 05.05.2020

Der Rechtsstaat hat die Opfer des NSU-Terrors im Stich gelassen. Das ist das Fazit von Angehörigen und NebenklagevertreterInnen nach dem Urteil im NSU-Prozess gewesen.mehr...

15 min.

Kultur

Coronatalk (70) -- Bundesliga quo vadis? mit Jörg Jakob

Audio - Kultur - 05.05.2020

Mit dem Chefredakteur des Fussball/Sportmagazins Kicker, Jörg Jakob, sprachen wir über die aktuelle Situation des Fussballs und der Bundesliga.mehr...

22 min.