UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Queer narratives, mapped

535748

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Queer narratives, mapped

Spuren und erinnerungen an oftmals nur temporär existierende queere orte sind häufig flüchtig und fragmentarisch.

das projekt "queer narratives, mapped" versucht, die fragilität subjektiver erinnerungen, situationen und orte mittels einer digitalen karte sichtbar und nachvollziehbar zu machen.
im rahmen des projekts, das in der veranstaltungsreihe city/data/explosion stattfindet, gibt es am 30. juli ein öffentliches gespräch mit jack gieseking (lexington / seattle) & philipp gufler (münchen / amsterdam), die aus ihrer eigenen praxis berichten, welche formen es vielleicht erlauben, eben solche erinnerungen, orte und situationen aufzuzeichnen und zu verknüpfen (https://citydataexplosion.tumblr.com/pos...).
im gespräch mit re[h]v[v]o[l]lte radio erzählen thomas und ulf (city/data/explosion) von dem projekt und der veranstaltung.

Creative Commons Lizenz

Autor: re[h]v[v]o[l]lte radio

Radio: FSK Datum: 12.07.2020

Länge: 15:39 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)