UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Das social Distel-Ding – Vom Kathegorischen Imperativ und "Oh wie schön ist Panama, äh, Pandemie"

Audio - Wirtschaft - 17.04.2020

Teil 18 der social distancing Kolumne - Diesmal mit Erlebnissen auf dem Wochenmarkt und einer Herangehensweise an die Frage: "Darf ich eigentlich...?"mehr...

5 min.

Kultur

Quarantimes VI: TROTZ

Audio - Kultur - 17.04.2020

Die Monokausalität der Geschehnisse geht mir langsam auf den Keks. ich trotze. oder gehe ich in den Widerstand? it's a fine line. verkehrte Welt - geistige Gesundheit - die Bühne - das Spielmehr...

43 min.

Politik

Zukunft in Arbeit Folge 9: Management Methoden Teil I

Audio - Politik - 17.04.2020

Mechanisierung, Industrialisierung, Automatisierung und Digitalisierung verändern die Arbeitsabläufe.mehr...

46 min.

Politik

"Jammern auf hohem Niveau" - In den ländlichen Kliniken Mexikos gibt es nur Schmerzmittel

Audio - Politik - 17.04.2020

Die Schulen und Unis in Mexiko sind bereits seit März zu. Es gab Berichte von Panikkäufen aus Mexiko Stadt.mehr...

10 min.

Politik

Versammlungsfreiheit in Sachsen ?

Audio - Politik - 17.04.2020

Ich sprach mit Jule Nagel. Intressante Infos unter www.verfassungsblog.demehr...

10 min.

Politik

Das Massaker von Abtnaundorf am 18.April 1945 - Gespräch mit Anne Friebel von der Gedenkstätte für Zwangsarbeit in Leipzig

Audio - Politik - 17.04.2020

Wir hören ein Gespräch zum Gedenken an das Massaker von Leipzig-Abtnaundorf am 18.April 1945 mit Anne Friebel, das sich auch mit den Bedingungen des Gedenkens im Corona-Ausnahmezustand befasst. ((https://www.zwangsarbeit-in-leipzig.de/z...mehr...

4 min.

Kultur

Coronatalk (52) -- Das doppelte Virus, Krisensitzung mit Joybrato Mukherjee

Audio - Kultur - 17.04.2020

Die Justus-Liebig-Universität Giessen wurde zeitnah von gleich zwei Virenattacken lahmgelegt: zunächst schlug ein Computervirus im Dezember 2019 zu.mehr...

26 min.

Politik

Gesellschaft vor und nach Corona - Aprilsendung des Anarchistischen Hörfunkes aus Dresden

Audio - Politik - 17.04.2020

In der April Ausgabe des anarchistischen Hörfunks beschäftigen wir uns dieses mal mit der Corona-Krise.mehr...

1 min.

Kultur

Lachen hilft - Gespräch mit Heiko Fischer von Clowns & Clowns e.V. in Leipzig

Audio - Kultur - 17.04.2020

Wir hören ein Gespräch mit Heiko Fischer, auch bekannt als Herr Liebling.mehr...

10 min.

Politik

Probenpause und Rückkehrbreitschaft - Oper Halle Digital

Audio - Politik - 17.04.2020

Gerade sind aufgrund der Corona-Massnahmen immer noch viele Geschäfte geschlossen und Versammlungen verboten.mehr...

20 min.

Politik

Politische Bewertung der Quarantäne in der ZASt in Halberstadt - dezentrale Unterbringung jetzt!

Audio - Politik - 17.04.2020

Nachdem es in der Zentralen Anlaufstelle für Geflüchtete des Landes Sachsen-Anhalt (ZASt) in Halberstadt zu Protesten von Geflüchteten kam, die sich derzeit wegen mehrerer SARS-CoV-2-Infektionen in Quarantäne befinden, wenden sich erneut mehrere Organisationen mit einem offenen Brief an Teile der Landesregierung.mehr...

6 min.

Kultur

Coronatalk (49) -- mit dem Bündnis gegen Depression

Audio - Kultur - 16.04.2020

Die Ausnahmesituation der Kontaktbeschränkungen ist auch eine psychische: Zukunftsängste, Isolation, mediale Reizüberflutung, Versorgungsängste, Unter- oder Überforderung bei der Arbeit und zu Hause -- all das zehrt an den Nerven.mehr...

21 min.

Politik

Ernst Thälmann und die KPD der Weimarer Republik

Audio - Politik - 16.04.2020

Seit 1924 prägte Ernst Thälmann als Vorsitzender der Kommunistischen Partei Deutschlands das Bild kommunistischer Politik in der Weimarer Republik.mehr...

49 min.

Kultur

Coronatalk (50) -- Oasen in der Digitalisierungwüste, mit Jürgen Handke

Audio - Kultur - 16.04.2020

Mit den Kontaktbeschränkungen und dem mittelfristigen Streichen (fast) aller Präsenzveranstaltungen an den Hochschulen wurden die meisten Lehrenden in Sachen Digitalisierung ins kalte Wasser geworfen.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Abgründig und unsäglich - Kommentar zur gesellschaftlichen Debatte wie alte Menschen in der Coronakrise vor Infektion geschützt werden können, nämlich ca. ein Jahr zuhause zu bleiben

Audio - Gesellschaft - 16.04.2020

S.g. / Gab es in der BRD schon mal die Überlegungen ca. 25 % der Bevölkerung als Risikogruppe unter Hausarrest zu stellen, wegzusperren, wie es in aktuellen Diskussionen und Talkshows heisst?mehr...

3 min.

Wirtschaft

Brasilien: Corona in der Favela

Audio - Wirtschaft - 16.04.2020

In unserer heutigen Ausgabe sprechen wir mit Monika Ottermann von der Obdachlosenbewegung MTST im Bundesstaat Sao Paulo und mit Gizele Martins vom Coletivo MARÉ 0800 aus Rio de Janeiro über die Situation in den Favelas Brasiliens. In einem Land in dem 85 % der Bevölkerung nur 50 % der Krankenhausbetten zur Verfügung stehen und viele Einwohner*innen keinen Zugang zu fliessendem Wasser haben ist es sehr schwer sich vor dem Virus zu schützen.mehr...

10 min.

Kultur

GayMusic – Eine Reise in die Welt des Musicals (April '20)

Audio - Kultur - 16.04.2020

Wir hatten Michel und Adrian zu Gast in unserer Sendung, die in ihrer kultigen RED CURTAIN SHOW regelmässig und kompetent – aber auch überaus unterhaltsam! – über Musical informieren, loben, mahnen und warnen.mehr...

38 min.

Gesellschaft

Coronatalk (51) -- Im Homeoffice mit Patrick im Sunshine State

Audio - Gesellschaft - 16.04.2020

Im Sunshine State Kalifornien scheint nicht immer die Sonne: Nach verheerenden Waldbränden bringt Corona die nächste Krise.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Brasilien: Corona in der Favela

Audio - Gesellschaft - 16.04.2020

In unserer heutigen Ausgabe sprechen wir mit Monika Ottermann von der Obdachlosenbewegung MTST im Bundesstaat Sao Paulo und mit Gizele Martins vom Coletivo MARÉ 0800 aus Rio de Janeiro über die Situation in den Favelas Brasiliens./ / In einem Land in dem 85 % der Bevölkerung nur 50 % der Krankenhausbetten zur Verfügung stehen und viele Einwohner*innen keinen Zugang zu fliessendem Wasser haben ist es sehr schwer sich vor dem Virus zu schützen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Das social Distel-Ding – Lockerungen in Bayern und hoffentlich bald andere Themen

Audio - Wirtschaft - 16.04.2020

Teil 17 der social distancing Kolumne - diesmal mit einer Zusammenfassung der Regelungen in Bayern und der milden Hoffnung, dass nicht nur alle auf Lockerungen warten sondern auch mal über andere Dinge sprechenmehr...

4 min.

Wirtschaft

Coronatalk (48) -- Beitrag zur Pressekonferenz mit Ministerpräsident Bouffier | Lockerungen ab dem 20. April

Audio - Wirtschaft - 16.04.2020

Hier ein Beitrag zur Pressekonferenz von Mittwoch, 15.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Coronatalk (48) -- Beitrag zur Pressekonferenz mit Ministerpräsident Bouffier | Lockerungen ab dem 20. April

Audio - Wirtschaft - 16.04.2020

Hier ein Beitrag zur Pressekonferenz von Mittwoch, 15.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Der Radschnellweg Neckartal - Interview mit dem VCD und ADFC

Audio - Gesellschaft - 16.04.2020

Thomas Albrecht im Interview mit Petra Schulz vom VCD und Joachim Schleicher vom ADFC Esslingen über den geplanten Radschnellweg Neckartalmehr...

32 min.

Gesellschaft

Castorkalender 16. April

Audio - Gesellschaft - 16.04.2020

Auch wenn er jetzt erstmal wegen Corona ausgesetzt ist, so läuft doch ab dem 1.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Die soziale Isolation schlägt uns auf die Psyche

Audio - Wirtschaft - 16.04.2020

Seit Beginn des Ausnahmezustands haben immer mehr Menschen mit psychischen Problemen zu kämpfen.mehr...

10 min.

Politik

Der Fastenmonat Ramadan und das Coronavirus

Audio - Politik - 15.04.2020

Am 23. April beginnt der Fastenmonat Ramadan, eine der fünf Säulen des Glaubens von Muslimen.mehr...

13 min.

Kultur

Coronatalk (45) -- Guinness und Papagente namens Pipa

Audio - Kultur - 15.04.2020

Guinness und Pipa sind Marburger Originale der Strassenszene. Im Gespräch mit Michael erläutern sie ihre Sicht auf Corona.mehr...

8 min.

Kultur

Coronatalk (46) -- Ringvorlesung "Gutes Leben in Gegenwart und Zukunft" goes online

Audio - Kultur - 15.04.2020

Wenn auf Wochen bis Monate hinaus die Vorlesungen und Seminare an den Universitäten ausfallen, zumindest die Präsenzveranstaltungen, so müssen neue Online-Modelle her.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Castorkalender 15. April

Audio - Gesellschaft - 15.04.2020

Auch wenn er jetzt erstmal wegen Corona ausgesetzt ist, so läuft doch ab dem 1.mehr...

min.

Kultur

Coronatalk (47) -- Brief aus Baltimore (i)

Audio - Kultur - 15.04.2020

Während in Deutschland schon über Lockerungen der Ausgangsbeschränkungen nachgedacht wird, steht der Peak an Coronainfektionen in den USA noch bevor.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Artensterben

Audio - Gesellschaft - 15.04.2020

Interview mit https://www.tanjabusse.de/ die erde erlebt gerade das 6. massenaussterben von tierarten in ihrer geschichte.mehr...

13 min.

Politik

Von Starken und Schwachen, von Arroganz und Unwissen - Wirtschaften mit Heiner Flassbeck

Audio - Politik - 15.04.2020

Wir sind die Starken, die anderen sind die Schwachen. Das ist nicht nur arrogant, es ist dumm.mehr...

17 min.

Politik

Grundrechte in corona zeiten

Audio - Politik - 15.04.2020

Interview mit leipzig nimmt platz https://platznehmen.de/ im rahmen der corona epidemie werden die grundrechte in der bundesrepublik so eingeschränkt wie noch nie.mehr...

8 min.

Politik

Infomagazin 15.04.2020

Audio - Politik - 15.04.2020

Die Telekom fährt ihre Angebote zurück: "Der Zustand ist desaströs" Seenotrettung wird verunmöglicht - die Leute fliehen trotzdem übers Mittelmeer Aktionen der Friedensbewegung zu Ostern: Beendet die Kriege, den Hass, die Gewalt! Kreativ durch die Krise: Corona Short Film Festival Sanitäre digitale Diktatur - Russland probt die elektronische Ausgangssperre Jegliche Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe abgesagt: "Wir suchen Ehrenamtliche für den familienentlastenden Dienst" Heidenspass am Karfreitag: Säkulare und Konfessionsfreie verwundert über Diskussion zu Gottesdiensten an Ostern GEMA-freie Musik von Systemabsturzmehr...

1 min.

Politik

Aus der Krise lernen: Digitale Zivilgesellschaft stärken!

Audio - Politik - 15.04.2020

In Zeiten von Kontaktsperren aufgrund der Eindämmung von Covid-19 wird deutlich, welche Relevanz die digitale Infrastruktur für unser Leben und das soziale Miteinander hat.mehr...

15 min.

Kultur

Gegen Uns - Webdokumentation über Betroffene rechter Gewalt

Audio - Kultur - 15.04.2020

Anlässlich des 29. Todestages von Jorge Gomondai, der am 6. April 1991 nach einem neonazistischen Angriff in Dresden starb, haben der RAA Sachsen und der VBRG eine Webdokumentation veröffentlicht. Auf der Webseite gegenuns.de sind einzelne Interviews mit Familienangehörigen und Freund*innen Betroffener rechter Gewalt sowie mit Zeitzeug*innen zu sehen.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Offener Brief von 35 Medibüros und Medinetzen für Zugang zu medizinischer Versorgung für Alle

Audio - Wirtschaft - 15.04.2020

„Das Virus behandelt alle gleich.“ Das war eine Aussage, die gerade zu Beginn der Corona-Ausbreitung oft zu hören war.mehr...

13 min.

Kultur

Other writers need to concentrate - Gespräch mit Katharina Bendixen über Schreiben und Elterndasein

Audio - Kultur - 15.04.2020

Wir hören ein Gespräch mit Katharina Bendixen über den Blog Other Writers need to concentrate über Autor*innenschaft und Elternschaft: https://other-writers.de/mehr...

24 min.

Kultur

Coronatalk (44) -- Ostern ohne Gemeinde?

Audio - Kultur - 15.04.2020

Für manche nur ein langes Wochenende, für andere Anlass für Trauer und Freude, die von Herzen kommen - und in jedem Fall eine Zeit der Gemeinschaft und gegenseitiger Besuche: Ostern.mehr...

20 min.

Politik

Zum Leben und Wirken von Ernst Thälmann

Audio - Politik - 15.04.2020

In der DDR-Geschichtsschreibung wurde Ernst Thälmann zu einer sagenumwobenen Heiligenfigur stilisiert.mehr...

27 min.

Kultur

"Du bist nicht ganz verlassen" - Gespräch mit Mark Roseman

Audio - Kultur - 15.04.2020

Im Gespräch mit dem Autor Mark Roseman beleuchten wir die Aktivitäten des "Bundes", einer kleinen linken Splittergruppe, die sich in der Weimarer Zeit gründete.mehr...

50 min.

Wirtschaft

Das social Distel-Ding – Regierungsgläubigkeit bringt uns nicht weiter

Audio - Wirtschaft - 15.04.2020

Teil 16 der social distancing Kolumne - Alle warten auf die Verkündung der Lockerung.mehr...

5 min.

Politik

Die Stadt Halle handelt(e) unverhältnismässig

Audio - Politik - 14.04.2020

Zwar hat die Stadt Halle den Katastrophenfall am gestrigen Montag aufgehoben, dennoch sind Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen weiterhin gültig.mehr...

18 min.

Politik

Coronatalk (42) -- YouTube-Gottesdienste mit Markus Rahn

Audio - Politik - 14.04.2020

Die Einschränkungen dieser Woche setzen insbesondere bei kirchlichen Menschen kreative Ideen frei: So begegnet man Pfarrer Markus Rahn in letzter Zeit immer häufiger beim "Dreh".mehr...

17 min.

Politik

Stilles Gedenken in Buchenwald | Interview mit dem BgR Weimar

Audio - Politik - 14.04.2020

Vor 75 Jahren wurde das Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora befreit. Wegen der Corona-Krise fand das Gedenken in Buchenwald am 11. April ohne grosse Feierlichkeiten statt.mehr...

12 min.

Politik

Immer genug Klopapier und Mehl: „Die isländische Gelassenheit“

Audio - Politik - 14.04.2020

Verena ist Doktorandin für Wirtschaft in Island und Reiseleiterin. Normalerweise ist sie im Sommer gut beschäftigt.mehr...

15 min.

Politik

Videokonferenz-Tools - zwischen fehelndem Datenschutz und schlechten Verbindungen

Audio - Politik - 14.04.2020

Viele Leute sind gerade im Homeoffice, und auch privat üben wir uns im Abstand halten, aufgrund der Corona Pandemie.mehr...

9 min.

Politik

Sanitäre digitale Diktatur

Audio - Politik - 14.04.2020

Vielleicht sollte man ja in allen Ländern ein wenig achtgeben wie die Regierungen die Krise ausnutzen, um ihre Machtposition zu festigen.mehr...

12 min.