UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Mexiko: Von nachhaltigen Aquakulturen und tödlichen Langleinen

536857

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Mexiko: Von nachhaltigen Aquakulturen und tödlichen Langleinen

Die Weltmeere leisten einen bedeutenden Beitrag dazu, die Erde für uns Menschen bewohnbar zu erhalten.

Ihre Ökosysteme liefern nicht nur wichtige Ressourcen, sondern sie nehmen auch grosse Mengen an CO2 auf. Der Klimawandel und eine unkontrollierte Nutzung durch den Menschen führen allerdings dazu, dass die Ozeane vor dem ökologischen Kollaps stehen. Mit katastrophalen Folgen, auch für die Menschheit. Wie versucht wird dem entgegenzuwirken und welche Ansätze es gibt dem UN-Nachhaltigkeitsziel zur „Bewahrung und nachhaltige Nutzung der Ozeane“ gerecht zu werden, wollen wir von Wissenschaftler*innen in Mexiko erfahren.

Creative Commons Lizenz

Autor: Radio Onda (Knut Hildebrant)

Radio: npla Datum: 12.12.2020

Länge: 08:41 min. Bitrate: 184 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)