UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Präsidentensohn in der Republik Kongo bereichert sich schamlos am Ölreichtum | Untergrund-Blättle

509797

Podcast

Wirtschaft

Präsidentensohn in der Republik Kongo bereichert sich schamlos am Ölreichtum

Der höchstumstrittene Rohstoffhandel in der Schweiz ist wieder aus den negativen Schlagzeilen verschwunden. Das bedeutet aber nicht, dass im Geschäft mit Öl, Gas und Co.

alles gut läuft.
Die entwicklungspolitische Organisation Erklärung von Bern veröffentlichte kürzlich einen Bericht über die Republik Kongo – auch bekannt als Kongo-Brazzaville.
Laut Informationen von einem Whistleblower, bereichert sich dort der Präsidentensohn schamlos am Ölreichtum des Landes. Unterstützt einmal mehr von einem Schweizer Rohstoffhändler, nämlich die bisher unbekannte Firma Philia.
Michael Spahr wollte von Oliver Classen von der Erklärung von Bern wissen: Wie funktioniert dieses dubiose Geschäftsmodell der Rohstoffhändler mit armen Ländern?

Autor: Michael Spahr

Radio: RaBe Datum: 10.03.2015

Länge: 04:32 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Tagebau von Glencore in Bolivien.
Das lukrative RohstoffgeschäftDer ausbeuterische Rohstoffhandel

19.10.2012

- Die 10 Schönheitsfehler der Schweiz: Das Plündern der Rohstoffe in den ärmsten Ländern der Welt. Je reicher ein Land an Rohstoffen, desto ärmer die Bevölkerung.

mehr...
Eine Grube der Rössing-Mine zum Abbau von Uran bei Swakopmund in Namibia.
Schweiz muss beim Berner EITI-Treffen internationale Führungsrolle übernehmenChance für mehr Rohstofftransparenz

22.10.2015

- Beim heute beginnenden Treffen der globalen Transparenzinitiative EITI in Bern müssen primär deren Bestimmungen zum Rohstoffhandel verbessert werden.

mehr...
Der Präsident der Republik Kongo, Denis Sassou Nguesso, hier mit John Kerry am Africa Leaders Summit 2014 in Washington. Sein Sohn wird verdächtigt, sich mithilfe der Genfer Rohstofffirma
Dumpingpreise für Schweizer FirmenDient ein Genfer Ölhändler dem kongolesischen Präsidentensohn als Bankomat?

09.03.2015

- Ein auf Whistleblower-Informationen beruhender Report der Erklärung von Bern (EvB) deckt auf, dass und wie sich die unbekannte Schweizer Rohstoffhandelsfirma Philia auf Kosten der kongolesischen Raffinerie Coraf bereichert hat.

mehr...
Rohstoff Handel und Korruption - Trafiguras Geschäfte mit Angolas Herrschercliqué

07.02.2013 - Die Schweiz ist punkto Rohstoffhandel eine der wichtigsten oder sogar die wichtigste Drehscheibe der Welt geworden. Dass es bei diesem lukrativen Geschäft nicht immer korrekt zu und her geht, ist bekannt.

Drittgrösster Erdölexporteur muss Benzin importieren - Korruption in Nigeria

18.11.2013 - Es könnte als bestes Beispiel her halten, für die negativen Konsequenzen der Globalisierung. Der drittgrösste Erdölproduzent der Welt muss Benzin, Kerosin und Heizöl importieren.

Dossier: Rohstoffhandel
Stepanovas (   - )
Propaganda
Etwas Öl zum Bräunen

Aktueller Termin in Freiburg im Breisgau

Tag 2 der Lesbenfilmtage

Tag 2 der Lesbenfilmtage

Donnerstag, 8. Juni 2023 - 14:15 Uhr

KoKi, Urachstraße 40, 79102 Freiburg im Breisgau

Event in Lissabon

Benefit Tortuga w

Donnerstag, 8. Juni 2023
- 15:00 -

Disgraça

Rua da Penha de França 217B

1170-166 Lissabon

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle