UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Flüchtlingsrat: "Unionskompromiss ist einfach nur erbärmlich"

Audio - Wirtschaft - 03.07.2018

Interview mit Alexander Thal vom Bayerischen Flüchtlingsrat über den sog. Komprosmiss von CDU/CSU, Transitzentren, Ankerzentren und die Frage, was auf die SPD jetzt zukommtmehr...

9 min.

Wirtschaft

Pro Asyl zum Gipfel der Inhumanität - Lagerpläne widersprechen Europäischer Menschenrechtskonvention

Audio - Wirtschaft - 02.07.2018

Ende letzter Woche fand der medial mit Spannung erwartete EU Gipfel statt. Besonders im Fokus: Die Flüchtlingspolitik.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Algerien soll Migrant*innen in der Wüste ausgesetzt haben

Audio - Wirtschaft - 02.07.2018

Tausende Migrant-Innen soll Algerien in der Wüste aussetzt haben, ohne Wasser und Nahrung, einzig mit dem knappen Hinweis, in welcher Richtung der Niger liege.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Hoffnungsschimmer für Mexiko? Der linke Politiker Andrés Manuel López Obrador gewinnt die Präsidentschaftswahlen

Audio - Wirtschaft - 02.07.2018

Mexiko hat gewählt und Mexiko hat sich für einen klaren Richtungswechsel entschieden.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Lybische Milizen sollen weiterhin Flüchtlinge aufhalten, Menschenrechtler werden kriminalisiert

Audio - Wirtschaft - 28.06.2018

Günter Burkhardt von Pro Asyl zur erweiterten Ausrüstung der lybischen Küstenwache und der Abhärtung der Gesellschaft gegenüber menschlichem Leid.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Die Stop-Soros-Gesetze in Ungarn führen zu weniger Demokratie

Audio - Wirtschaft - 25.06.2018

Ungarn wandelt sich immer mehr von der Demokratie zur Diktatur. Die rechtspopulistische Fidesz-Partei von Viktor Orban verfügt zusammen mit ihren Koalitionspartnern über eine Zweidrittelsmehrheit im Parlament.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Warum Erdogans Politik in eine Sackgasse führt - Wahlen Türkei

Audio - Wirtschaft - 25.06.2018

52 Prozent. Knapp über die Hälfte der türkischen Stimmberechtigten haben Präsident Recep Tayyip Erdogan im Amt bestätigt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Präsidenten- und Parlamentswahlen in der Türkei - Weitere fünf Jahre Erdoğan, jetzt mit mehr Macht

Audio - Wirtschaft - 25.06.2018

Die Präsidenten- und Parlamentswahlen waren zwar kein Sieg auf voller Linie für den weiterhin amtierenden türkischen Präsidenten Erdoğan und seine Partei AKP, doch ist er dank des neuen Präsidialsystems deutlich mächtiger gegenüber dem Parlament geworden, in dem auch die anderen Parteien weiterhin eine Rolle spielen werden. Wir sprachen mit unserem Korrespondenten Jan über die Wahl und die zukünftige Rollen der Regierungs- und Oppositionsparteien, über das Ausmass möglichen Wahlbetrugs und die Zukunft des Ausnahmezustands, unter dem das Land seit 2016 steht.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Avocados- Die Konsequenzen des Anbaus für Chile

Audio - Wirtschaft - 22.06.2018

Um über die fatale Ökobilanz der Avocados aufzuklären, wurde mit Frau Ingrid Wehr von der Heinrich-Böll-Stiftung in Chile über das Thema, sowie über die Auswirkungen und Lösungsmöglichkeiten gesprochen.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Rechtsextreme und die Menschenrechte

Audio - Wirtschaft - 21.06.2018

Im Rahmen von Trumpwatch vergleicht RaBe das Phänomen Trump mit anderen rechtspopulistischen Strömungen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Trumpwatch #17: Siebzehn Monate im Amt

Audio - Wirtschaft - 21.06.2018

Vor siebzehn Monaten wurde er der offizielle der 45. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika – und – obwohl das mittlerweile umstritten ist – der mächtigste Mann der Welt: Donald Trump. Fast täglich schafft es Trump seither, dass Medien aus aller Welt über sein grosses Theater berichten. Auch wir berichten über die Trump-Regentschaft – allerdings nicht täglich – sondern einmal pro Monat in unserer Rubrik Trumpwatch.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Rüstungsexporte in Drittstaaten gestiegen - aber viele sprechen von sinkenden Zahlen

Audio - Wirtschaft - 21.06.2018

Christine Hoffmannn von Pax Christi und der Aktion Aufschrei, Stoppt den Waffenhandel! über deutsche Rüstungsexporte in Drittländer.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Rote Hilfe und Verfassungsschutz

Audio - Wirtschaft - 21.06.2018

Henning vom Bundesverband der Roten Hilfe über die derzeitige Situation der Solidaritätsorganisation und politische Verfahren in Deutschland.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Scholz will eine Alibi-Steuer, keine Finanztransaktionssteuer

Audio - Wirtschaft - 20.06.2018

Bundesfinanzminister Olaf Scholz macht mit seinem Vorschlag, die geplante europäische Finanztransaktionssteuer auf Aktien zu beschränken, eine verhängnisvolle Kehrtwende. "Scholz knicke vor der Finanzlobby ein, macht die mehr als fünfjährigen Verhandlungen von zehn EU-Ländern zur Farce und killt die Finanztransaktionssteuer", sagt Detlev von Larcher von der bundesweiten Attac-Arbeitsgruppe Finanzmärkte und Steuern. Und weiter: "Hand in Hand begraben Scholz und Macron die Finanz-transaktionssteuer zugunsten einer schlichten Börsensteuer wie der britischen stamp duty." Vor wenigen Tagen noch hatte Scholz erklärt, als neuer deutscher Finanzminister die Finanztransaktions-steuer durchzusetzen. Aber statt sich dafür einzusetzen, greift Scholz den Vorschlag des französischen Präsidenten Emmanuel Macron auf: Besteuert werden sollen nur Aktien, nicht aber Derivate, die den über-wiegenden Teil des Handels an den Finanzmärkten ausmachen und mit denen vor allem durch den Computerhandel riesige Summen zu Spekulationszwecken in Millisekunden hin- und hergeschoben werden. Sven Giegold ist wirtschafts- und finanzpolitischer Sprecher der Grünen/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament. Er nennt uns die Details.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Unbefristeter Streik im Leipziger VW-Zulieferbetrieb

Audio - Wirtschaft - 19.06.2018

Seit einer Woche heisst es in Leipzig Alt-West "Dieser Betrieb wird bestreikt". 610 Stammbeschäftigte und 90 Leiharbeiter des Unternehmens "Halberg Guss" protestieren gegen die geplante Schliessung des Werks.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Der Handelskrieg

Audio - Wirtschaft - 19.06.2018

Der viel befürchtete Handelskrieg ist ausgebrochen - allerdings schon vor geraumer Zeit und wohl auch von der europäischen Politik unbemerkt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Die Tricks der Vonovia bei der Betriebskostenabrechnung

Audio - Wirtschaft - 18.06.2018

Die Vonovia ist das grösste deutsche Wohnungsunternehmen. Ein Geschäftsmodell der ehemaligen Annington sind massive Mietsteigerungen nach Modernisierungen.mehr...

13 min.

Wirtschaft

PESCO bedeutet Aufrüstung und Sozialabbau, - wo bleibt die Antikriegsbewegung?

Audio - Wirtschaft - 17.06.2018

PESCO steht für Permanent Structured Cooperation, zu Deutsch also Ständige Strukturierte Zusammenarbeit.mehr...

56 min.

Wirtschaft

Podiumsdiskussion an der Uni Freiburg: Alle verdächtig – Kein Datenschutz für Student*innen?

Audio - Wirtschaft - 16.06.2018

“Global Justice and New Technologies: Is the increasing need of raw materials a blessing or a curse for the exporting countries?” Vortrag von Dr.mehr...

32 min.

Wirtschaft

Steuertricks der konzerne

Audio - Wirtschaft - 15.06.2018

Interview mit dem Steuerexperten Karl-Martin Hentschel von attac. transnationale konzerne schaffen es durch in den meisten fällen sogar legalen tricks kaum steuern zu zahlen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

"Dann muss man eben auch mal fürs Streikrecht streiken."

Audio - Wirtschaft - 15.06.2018

Am Dienstag entschied das Bundesverfassungsgericht dann: Lehrer dürfen weiter nicht streiken, denn "Ein Streikrecht für Beamte würde eine Kettenreaktion in Bezug auf die Ausgestaltung des Beamtenverhältnisses auslösen und zöge fundamentale Grundsätze des Berufsbeamtentums in Mitleidenschaft".mehr...

22 min.

Wirtschaft

Streit in der Gesellschaft - Die Stadt gehört Allen! - Interview mit Andrej Holm

Audio - Wirtschaft - 14.06.2018

"Private Investitionen bedeuten Wachstum und Wohlstand". Das ist die Maxime neoliberaler Stadtentwicklung.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Familiennachzug - Geschwisterkinder dürfen nicht kommen, Familien sollen sich für ein Kind entscheiden

Audio - Wirtschaft - 14.06.2018

Gudrun Schattschneider, Leiterin für Politik und Sachlichkeit bei World Vision, über ihre Kritik am Entwurf des Familien-Nachzugs-Neuregelungs-Gesetz der Bundesregierung, das Eltern dazu zwingen soll, sich für ein Kind zu entscheiden, wenn sie ihre Kinder zu sich holen wollen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Wer von Gentrifizierung spricht, darf von Kapitalismus nicht schweigen

Audio - Wirtschaft - 13.06.2018

Berlin, Hamburg, München, Stuttgart, Leipzig, Halle. In grossen und mittleren Städten verschärft sich zunehmend die Wohn- und Mietsituation.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Flassbeck , vom Schock zum Handeln, 2011, (II)

Audio - Wirtschaft - 13.06.2018

Die Krise der globalen wirtschaftlichen Ungleichgewichte, Handelsbilanzen, Rohstoffspekulation braucht eine mulit-laterale Lösung.mehr...

59 min.

Wirtschaft

Dezentraler Aktionstag gegen soziale Ausgrenzung und Privatisierung im Bildungssystem

Audio - Wirtschaft - 13.06.2018

Wenn wir darüber nachdenken, was an Schulen, Hochschulen und Ausbildungsstätten allgemein so schief geht, fallen uns vermutlich allen so einige Beispiele ein: seien das der Leistungsdruck, die zunehmende Verschulung an Universitäten, die niedrigen Löhne und katastrophalen Arbeitsbedingungen für Lehrkräfte, und die fehlende Partizipation von denen, um die es eigentlich gehen sollte, nämlich die Lernenden, also SchülerInnen, Studierende und Auszubildende.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Tarif-Flucht in Bayern

Audio - Wirtschaft - 13.06.2018

In Bayern werden nur noch 53 Prozent aller Beschäftigten durch einen Tarifvertrag geschützt.mehr...

11 min.

Wirtschaft

REX OSA von und zu refugees4refugees

Audio - Wirtschaft - 12.06.2018

Vortrag von Rex Osa über die Arbeit der Organisation 'Flüchtlinge für Flüchtlinge' https:/efugees4refugees.wordpress.com/ u.a.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Gespräch mit Rex Osa (Refugees4Refugees)

Audio - Wirtschaft - 12.06.2018

1 min.

Wirtschaft

Vor dem Sozialgericht (Teil 2)

Audio - Wirtschaft - 12.06.2018

Fortsetzung eines Berichts aus dem Jahr 2016. Verschiedene Hartz IV-Klagen werden vor dem Sozialgericht Hannover verhandelt.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Aktionsbündnis Aktivierende Pflege

Audio - Wirtschaft - 08.06.2018

Marburger Altenpfegeschüler*innen haben ein Aktionsbündnis Aktivierende Pflege gegründet, um dem Pflegenotstand nicht länger tatenlos zuzusehen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Löhne hoch, dann gibt es wieder qualitative Berichterstattung

Audio - Wirtschaft - 07.06.2018

Die deutschen Zeitungen könnten bald leere Seiten aufweisen - so zumindest stellt man es sich vor, wenn Journalisten und Journalistinnen streiken.mehr...

9 min.

Wirtschaft

„Was in Bayern nicht gut ist, wird im Bund nicht besser“ - Offener Brief gegen AnKER-Zentren

Audio - Wirtschaft - 07.06.2018

Julia von Seichel-Nordheim von Ausbildung statt Abschiebung über ihre Kritik an den geplanten bundesweiten AnKER-Zentren nach bayrischem Vorbild und der Situation Geflüchteter in Regensburg.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Logbuch SoLaWi im Juni 2018

Audio - Wirtschaft - 06.06.2018

Logbuch SoLaWi - der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, alternative Anbaumethoden, Selbstorganisation und Selbstversorgung, Ernährungssouveränität und den Themen einer globalen Ernährung von unten. In der Juniausgabe 2018: *Feminismus versus Agrobusiness *Deutschland hat seine Ressourcen schon im Mai aufgebraucht *TTIP, CETA, JEFTA und kein Ende - vom notwendigen Widerstand gegen neoliberale Freihandelsabkommen *Bauerland in BäuerInnenhand ?mehr...

59 min.

Wirtschaft

Altersarmut in Deutschland

Audio - Wirtschaft - 04.06.2018

Deutschland ist eines der reichsten Länder der Welt. Trotzdem müssen manche Rentnerinnen Kohlrabiblätter auskochen, die im Supermarkt übrig bleiben – Weil das Geld einfach nicht reich.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Entmietung reclam51

Audio - Wirtschaft - 01.06.2018

Profit ist das ziel des wohnungsmarktes. überall wird saniert um die mieten noch und nöcher zu steigern.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Recherchen belegen Bestechungen von Politikern durch Heckler&Koch

Audio - Wirtschaft - 30.05.2018

Die Meldungen über illegale Waffendeals von Heckler&Koch gehen weiter.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Stadt als Möglichkeitsraum (Teil 2)

Audio - Wirtschaft - 29.05.2018

Detlef Gerlach beschreibt ein Projekt der Leuphana-Universität Lüneburg zum Thema. Der Beitrag wird fortgesetzt.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Winterkorn auf der Anklagebank

Audio - Wirtschaft - 29.05.2018

Martin Winterkorn steht nun in den USA wegen des VW-Dieselbetrugsskandals unter Anklage.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Kafkaesker Behördenterror: politische Repression gegen Gülaferit Ünsal geht auch nach Haftentlassung weiter

Audio - Wirtschaft - 28.05.2018

Die linke Aktivistin Gülaferit Ünsal wurde in der Türkei 7 Jahre im Gefängnis festgehalten und gefoltert.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Stop Kriege, Bundeswehr-Aufrüstungen,Waffenexporte und Waffenproduktion - bundesweiter Staffellauf von Oberndorf bis Berlin

Audio - Wirtschaft - 25.05.2018

Der traditionell linke Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) an der Technischen Universität Berlin fiel im Jahr 2006 an den rechten CDU-nahen Ring Christlich-Demokratisch Studierender (RCDS).mehr...

8 min.

Wirtschaft

Entmietung stoppen - Im Leipziger Osten!

Audio - Wirtschaft - 25.05.2018

Die Eisenbahnstrasse im Leipziger Osten wurde über Jahre als kriminellste Gegend Deutschlands dargestellt.mehr...

11 min.

Wirtschaft

BlackRock und Co. und die betriebliche Mitbestimmung

Audio - Wirtschaft - 25.05.2018

Interview mit Alexander Sekanina, Autor der Studie „Finanzinvestoren und Mitbestimmung.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Besuch im Eislabor

Audio - Wirtschaft - 24.05.2018

Die Deutsche Wohnen ist einer der grössten Mietkonzerne Deutschlands. Alleine in Berlin gehören dem börsennotierten Unternehmen über 100.000 Wohnungen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Besuch im Eislabor

Audio - Wirtschaft - 24.05.2018

Die „Organize“-Demonstration im Berliner Wedding findet traditionellerweise am Abend des 30. April statt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Demonstration vor Haus eines Polizisten in Hitzacker - und ihre Folgen

Audio - Wirtschaft - 24.05.2018

Die Wohnanlage in der Grellstrasse im Prenzlauer Berg ist über 80 Jahre alt. Seit einigen Jahren gehört diese Anlage der Deutschen Wohnen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Hermesbürgschaften, Lizenzvergaben, Rüstungskonversion: Staffellauf gegen Rüstungsexporte "Frieden geht!"

Audio - Wirtschaft - 22.05.2018

Am gestrigen Montag, den 21. Mai startete der Staffellauf gegen Rüstungsexport in Oberndorf am Neckar vor den Türen von Heckler & Koch.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Die politische Strategie des Tabubruchs bei Trump & anderen rechtspopolistischen Strömungen

Audio - Wirtschaft - 22.05.2018

Trumps Anerkennung demonstrative Verlegung der US Botschaft von Tel Aviv nach Jerusalem war ein gezielter Tabubruch.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Macrons autoritärer Staat und warum das auch was Gutes hat

Audio - Wirtschaft - 17.05.2018

Den Vergleich mit Jupiter hat sich der französische Präsident Emmanuel Macron zwar abgewöhnt, zum "vertikalen" Regieren steht er aber noch immer.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Gesichtswahrende Kehrtwende der britischen Regierung: Datenweitergabe von NHS an Innenministerium ausgesetzt

Audio - Wirtschaft - 17.05.2018

Bislang hat das Innenministerium regelmässig PatientInnendaten von MigrantInnen beim staatlichen Gesundheitsdienst angefordert und auch erhalten.mehr...

8 min.