UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Arbeitsbedingungen auf Schweizer Berghütten

Audio - Wirtschaft - 30.04.2018

Auf Berghütten sind die Arbeitsbedingungen oft recht hart - zu langen Arbeitstagen kommt hinzu, dass Pausen und freie Tage meist am Arbeitsplatz verbracht werden müssen, weil sich Ab- und Aufstieg an einem Tag kaum lohnen. Der Schweizer Alpen Club (SAC) bzw.mehr...

7 min.

Wirtschaft

(Berlin) Demobericht: Mietenwahsinn stoppen - Widersetzen!

Audio - Wirtschaft - 30.04.2018

Am 14. April 2018 gingen 25 - 30.000 Berliner*innen gegen die rasante Umgestaltung der Stadt auf die Strasse.mehr...

35 min.

Wirtschaft

Vonovia schickt MieterInnen mit Modernisierungen in die Armut

Audio - Wirtschaft - 26.04.2018

Die Vonovia ist das grösste deutsche Wohnungsunternehmen. Auch eine Expansion nach Österreich ist geplant.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Postfossil und solidarisch - aber auch postkolonial? Teikei Coffee

Audio - Wirtschaft - 24.04.2018

Es gibt eine neue solidarische Landwirtschaftsinitiative – aber nicht im Raum Freiburg, sondern in Übersee: Eine Gruppe Verbraucher*innen aus der Schweiz und Deutschland hat sich zusammengeschlossen, um gemeinsam die Produktion von Kaffee in Demeterqualität in Mexiko zu finanzieren. 500 Kleinbäuer*innen sollen für die solidarische Produktion noch angeworben werden.mehr...

15 min.

Wirtschaft

"Nicht nur Hochglanzprospekte" - Fünf Jahre nach Rana Plaza

Audio - Wirtschaft - 24.04.2018

Heute jährt sich das Unglück von Rana Plaza zum fünften Mal. Am 24.04.2013 kamen beim Einsturz eines Gebäudes in Dhaka, Bangladesch 1.138 Näherinnen und Näher um.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Trump und die anderen rechtspopulistischen Milliardäre

Audio - Wirtschaft - 23.04.2018

Was verbindet das Phänomen Trump mit anderen rechtspopulistischen Strömungen in der Welt? Viel.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Trumpwatch #15: Fünfzehn Monate im Amt

Audio - Wirtschaft - 23.04.2018

Seit 15 Monaten stolpert er durch die Welt, wie ein Elefant im Porzellanladen, Donald J. Trump, der 45. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Genetics and Racism

Audio - Wirtschaft - 20.04.2018

Interview with Prof. Jenny Reardon about the relationship of genetic research an racism.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Die Sächsische Kriminalstatistik

Audio - Wirtschaft - 19.04.2018

Im März veröffentlichte das Sächsische Innenministerium die neueste Kriminalstatistik.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Zerschlagt die Investmentbanken und vergesst nicht die Deutsche Bank

Audio - Wirtschaft - 19.04.2018

Die Deutsche Bank hat ihren Vorstandsvorsitzenden John Cryan am 8. April mit sofortiger Wirkung gekündigt.mehr...

11 min.

Wirtschaft

EU plant Ende des Asylrechts

Audio - Wirtschaft - 19.04.2018

Die Mitgliedsstaaten der EU verhandeln ein europäisches Asylsystem, das Abschiebungen an tendenziell unsichere Herkunftsländer vorsehen könnte.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Gipfeltreffen Frankreich-Deutschland - Europäische Werte sollten auch für Geflüchtete gelten

Audio - Wirtschaft - 19.04.2018

Heute treffen sich die zwei Schwergewichte der EU. Merkel und Macron.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Gesundheitswesen: Cannabinoide als Therapie in der Medizin, Erfahrungen und erste Evidenz über den Einsatz von Cannabis in Schmerztherapie

Audio - Wirtschaft - 19.04.2018

Cannabis kennen die meisten Menschen nur als Droge, gegen die in den letzten Jahrzehnen auch von politischer Seite viel polemisiert wurde.mehr...

54 min.

Wirtschaft

Privatisierung in form von öpp

Audio - Wirtschaft - 17.04.2018

Interview mit patrick schreiner zu öffentlich privaten partnerschaften. https://makroskop.eu/2017/12/tricks-und-... privatisierung greift um sich.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Der kapitalistische Traum des Peter Altmaier

Audio - Wirtschaft - 17.04.2018

Welche(r) Politiker*in fände es nicht schön, seine/ihre politische Philosophie für alle Zeiten in Stein zu meisseln?mehr...

9 min.

Wirtschaft

Die Walfangsaison hat angefangen und die EU tut nichts

Audio - Wirtschaft - 12.04.2018

Der Mietenwahnsinn in Berlin – es ist das Leidthema schlechthin. Um gegen diese Situation zu protestieren, finden seit dem 4. April berlinweite Aktionstage statt, die am Samstag, 14. April mit einer grossen Demonstration am Potsdamer Platz ihren Höhepunkt finden sollen.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Zweifelhafte Verurteilung soll Lula aus dem Rennen um Präsidentschaft werfen

Audio - Wirtschaft - 12.04.2018

Die Präsidentschaftswahl im Herbst sah nach einem Heimspiel für den ehemaligen linken Präsidenten Lula da Silva aus, doch mittlerweile sitzt er im Gefängnis und ob er zugelassen wird ist höchst unsicher.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Heute(10.04..2018): Warnstreiks von Verdi und GEW landesweit. 3000 gegen soziale Ungerechtigkeit

Audio - Wirtschaft - 10.04.2018

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) fordert gemeinsam mit Verdi und den anderen Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes sechs Prozent, mindestens jedoch 200 Euro mehr Gehalt für die Beschäftigten der Kommunen und des Bundes. Ein Interview mit Andreas Henke, Pressesprecher von Verdi über den Stand der Verhandlungen, politischen Willen und über Verdi als eine von Frauen getragene Gewerkschaft. s.g.mehr...

6 min.

Wirtschaft

"Reden mit Entscheidern" - Wie der Deutschlandfunk seine Themen auswählt

Audio - Wirtschaft - 09.04.2018

Im Rahmen eines Caritas-FSJ-Seminars zu Medienkritik haben wir uns über die Arbeit sogenannter Leitmedien Gedanken gemacht. Ist "Regierung versus Opposition" schon ein Abbild der Realität?mehr...

12 min.

Wirtschaft

Mietparade gegen steigende Mieten in Erfurt

Audio - Wirtschaft - 06.04.2018

Steigenden Mieten, Verdrängung und zu wenig leistbarer Wohnraum - das sind keine individuellen Probleme und es sind nicht nur Probleme von Grossstädten wie Berlin oder Hamburg.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Von wegen privilegierte EisenbahnerInnen in Frankreich

Audio - Wirtschaft - 05.04.2018

"Saustall" - "zornige Bahnkunden" tönt es aus vielen französischen Medien und das Wort "Privilegien" dürfte im Zusammenhang mit dem grossen Streik der Eisenbahnen in Frankreich auch eine der am häufigsten benutzten Vokabeln in Deutschland sein.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Für den erhalt des bargeldes

Audio - Wirtschaft - 05.04.2018

Interview mit https://capulcu.blackblogs.org/ die EU will das bargeld abschaffen.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Wie ein Vater mit seinem Sohn gegen Jens Spahn als Gesundheitsminister anläuft

Audio - Wirtschaft - 05.04.2018

Seit zwei Wochen ist Arnold Schnittger mit seinem schwerbehinderten Sohn Nico von Hamburg nach Berlin unterwegs, um gegen die Ernennung von Jens Spahn zum Gesundheitsminister zu demonstrieren.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Logbuch SoLaWi April 2018

Audio - Wirtschaft - 04.04.2018

Logbuch SoLaWi - der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, alternative Anbaumethoden, Selbstorganisation und Selbstversorgung, Ernährungssouveränität und den Themen einer globalen Ernährung von unten. In der Aprilausgabe 2018: *Tag des bäuerlichen Widerstands am 17.mehr...

59 min.

Wirtschaft

Volksentscheid Berlin Werbefrei

Audio - Wirtschaft - 04.04.2018

In Berlin wollen einige Menschen die Werbung per Volksentscheid aus dem öffentlichen Raum verbannen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Repressionen gegen JournalistInnen in Ägypten

Audio - Wirtschaft - 04.04.2018

In Ägypten ist der amtierende Präsident al-Sisi mit weniger Wahlbeteiligung als bei der vergangenen Wahl wiedergewählt worden.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Massaker in Gaza (Democracy Now): Israelische Truppen eröffnen das Feuer auf Demonstrant_innen, 18 Tote und 1.700 Verletzte

Audio - Wirtschaft - 03.04.2018

Mindestens 18 Menschen starben im östlichen grenznahen Teil Gazas nachdem die israelischen Truppen am Freitag das Feuer auf eine Gruppe Demonstrant_innen eröffnete. 1.700 Menschen wurden verletzt.mehr...

5 min.

Wirtschaft

"Vor der eigenen Türe kehren" - Quo Vadis Hamburg?

Audio - Wirtschaft - 03.04.2018

Wir sprachen mit Karen und Tom über den Kongress am kommenden Wochenende, der vom ISD, von Hamburg Postkolonial und anderen antirassistischen Initiativen veranstaltet wird. Anmelden kann mensch sich hier. https://colonial-amnesia-quovadishh.eu/mehr...

9 min.

Wirtschaft

Das Arztgeschäft und die Werbung

Audio - Wirtschaft - 03.04.2018

Für ärztliche Leistungen darf man seit Einführung des EU-Binnenmarkts werben, aber nicht für Abtreibungen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Der Petro - eine Kryptowährung der etwas anderen Art

Audio - Wirtschaft - 27.03.2018

Venezuela hat eine staatliche Kryptowährung herausgebracht. Wie transparent sie ist, und wie gut durch Naturalien besichert, gilt als umstritten.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Trotz ungünstiger Kräfteverhältnisse und Rückschlägen - Antigentrifizierungsaktivist_innen organisieren weiterhin lokalen Protest gegen die "Durchkapitalisierung" Berlins

Audio - Wirtschaft - 22.03.2018

Unter der Überschrift "Ausverkauf von Friedrichshain-Kreuzberg geht weiter - bis wir die Immobilienblase platzen lassen" fand ein Performance und künstlerisch-wilde Protest-Inszenierung in Berlin Kreuzberg statt, welche die BBV zeitweise zum erliegen brachte.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Integration gehört nicht zu "law and order" - Wohlfahrtsverbände zum neuen bayrischen Kabinett

Audio - Wirtschaft - 22.03.2018

Bayern hat ein neues Kabinett. Dabei gibt es einige Umstrukturierungen und neue Gesichter zu beachten.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Trump, Rechtspopulismus und Militarismus

Audio - Wirtschaft - 20.03.2018

Einmal im Monat analysiert Radio Bern RaBe in der Sendung Trumpwat.ch die Zusammenhänge zwischen Donald Trump, seiner Politik und anderen rechtspopulistischen bewegungen - heute zum Thema Militarismus.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Trumpwatch #14: Vierzehn Monate im Amt

Audio - Wirtschaft - 20.03.2018

14 Monate sind vergangen seit dem 20. Januar 2017. Damals begann Donald Trump das nach wie vor – wenigstens militärisch – mächtigste Land des Planeten zu regieren.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Was Marxisten aktuell zu kritisieren und zu ändern haben (Vortrag auf der Rosa Luxemburg Konferenz in Wien)

Audio - Wirtschaft - 17.03.2018

Der vollständige Text zur Sendung kann nachgelesen werden auf http://www.gegenargumente.atmehr...

53 min.

Wirtschaft

WE ARE HERE - a radioshow by Black-Rose

Audio - Wirtschaft - 12.03.2018

WE ARE HERE is a radioshow being broadcasted every 2. and 4. monday on Coloradio (99.3 / 98.4) at 8pm. We are here, a radiowhow where we discuss racism, politics and migration, here and everywhere. Last week for the 8th of March, various demonstrations for the freedom of women took place all over the world.mehr...

58 min.

Wirtschaft

Solidarität mit Griechenland: Aktion aus München unterstützt Kleinbauern, Kooperativen und die Flüchtlingshilfe in Lesbos

Audio - Wirtschaft - 07.03.2018

Das Sozialforum München und das Evangelische Migrationszentrum im Griechischen Haus bringen in Kooperation mit zwei Genossenschaften Olivenöl von Kleinbauern und Kooperativen aus dem griechischen Daras nach München.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Waffenbeschaffung des NSU im Rhein-Neckar Gebiet: Ein klein wenig Licht im Dunklen? - Der NSU-Untersuchungsausschuss

Audio - Wirtschaft - 06.03.2018

Von Waffenhändlern, BKA-Beamten und nicht zugestellte Ladungen - RDL-Korrespondent Michel berichtet von der gestrigen Sitzung in Stuttgart.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Warum haben wir heute kaum Inflation?-SKS#72

Audio - Wirtschaft - 06.03.2018

Die EZB flutet die Finanzmärkte seit Jahren mit Geld. Die Geldmenge übersteiget den Wert von realen Gütern mittlerweile um ein Vielfaches.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Basel: "Die Hautfarbe reicht für einen Verdacht auf illegalen Aufenthalt nicht aus" - Einmischung in rassistische Polizeikontrolle wird gerichtlich geahndet

Audio - Wirtschaft - 06.03.2018

Am heutigen Dienstag, 6. März 2018 steht Marc Oestreicher vor dem Strafgericht Basel-Stadt, weil er sich getraut hat, eine rassistische Polizeikontrolle kritisch zu hinterfragen. Oestreicher beobachtete am 7. Januar 2017 um 20.35 an der Klybeckstrasse in Basel, wie eine Polizistin und zwei Polizisten grundlos einen schwarzen Mann kontrollierten.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Widerstand gegen Kommando Spezialkräfte der Bundeswehr in Haiterbach

Audio - Wirtschaft - 01.03.2018

Im baden-württembergischen Haiterbach im Kreis Calw soll auf einem ehemaligen Segelflughafen ein Übungsgelände für das Kommando Spezialkräfte (KSK) entstehen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Der Wirtschaftskrieg

Audio - Wirtschaft - 27.02.2018

Handelskonflikte sind eine zeitgemässe und moderne Form der Kriegsführung, weshalb man durchaus auch von "Wirtschaftskriegen" sprechen kann.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Welche Umgebung wählt AfD?

Audio - Wirtschaft - 26.02.2018

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hat eine Studie zur AfD gemacht. Sie untersucht, in welchem Umfeld die AfD bei der letzten Bundestagswahl viele Stimmen bekommen hat.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Armut - Dass sie nicht vom Himmel fällt, weiss jeder, woher sie wirklich kommt, kaum einer.

Audio - Wirtschaft - 26.02.2018

Der vollständige Text zur Sendung kann nachgelesen werden auf http://www.gegenargumente.atmehr...

53 min.

Wirtschaft

2. Abschieversuch trotz Aufenthalt auf Intensivstation

Audio - Wirtschaft - 26.02.2018

Wir haben am Freitag über den Abschiebeversuch im baden-württembergischen Nagold berichtet. Das Regierungspräsidium Karlsruhe wollte eine Roma Familie nach Serbien abschieben.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Frankfurter Ordnungsamt drückt Stempel in Pässe rumänischer Romnja

Audio - Wirtschaft - 25.02.2018

"Beim aggressiven Betteln angetroffen".mehr...

6 min.

Wirtschaft

Militarisierte Polizei gegen soziale Bewegungen im Namen der Terrorbekämpfung

Audio - Wirtschaft - 23.02.2018

Teil 2 der Reihe "Demokratie und Repression" http://www.imi-online.de/ http://www.tueinfo.org/cms/node/24341mehr...

55 min.

Wirtschaft

Netz für alle

Audio - Wirtschaft - 22.02.2018

Interview mit susanne lang zur netzneutralität : die kapazitäten der datenautobahnen sind eine wertvolle ressource.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Vom Schmerzmittel zum Heroin - Opiatkrise in den USA

Audio - Wirtschaft - 21.02.2018

Die USA werden von einer neuen Opiatkrise heimgesucht. In keinem anderen westlichen Land sind so viele Menschen von opiathaltigen Schmerzmitteln und Heroin abhängig.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Wie Trump und die neuen Rechten die Medienaufmerksamkeit gewinnen

Audio - Wirtschaft - 20.02.2018

Fast die Hälfte aller Newsartikel in den USA haben Donald Trump zum Thema. Nicht nur der U.S.mehr...

5 min.