UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Wie China zur Weltmedienmacht wird

Audio - Wirtschaft - 26.03.2019

Während sich die Weltmacht USA dank Donald Trump immer mehr zur internationalen Lachnummer macht, wächst die Macht eines anderen Landes: Die Volksrepublik China ist drauf und dran, die USA als grösste Wirtschaftsmacht abzulösen. Mit dem Infrastruktur-Projekt «Neue Seidenstrasse» vergrössert sie ihren Einfluss in ganz Asien, Europa und Afrika.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Dresden beteiligt sich am europaweiten Aktionstag Mietenwahnsinn stoppen

Audio - Wirtschaft - 26.03.2019

Dresdnerinnen und Dresdner beteiligen sich am 6. April am europaweiten Aktionstag gegen Verdrängung und steigende Mieten.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Ausbau der Videoüberwachung in Freiburg

Audio - Wirtschaft - 24.03.2019

Die Freiburger Innenstadt ist bereits voll mit Kameras.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Die Bundesregierung enttäuscht im Verkehrsbereich mit ihrem Eckwertebeschluss

Audio - Wirtschaft - 22.03.2019

"Digitalisierung von Signal- und Stellwerkstechnik, Kapazitätsausbau, weitere Streckenelektrifizierung, 1000 Bahnhöfe-Programm oder eine Schienenverkehrsforschung und Innovationsförderung – das alles soll und muss gemacht werden, um die Zahl der Fahrgäste und der die Güterverkehrsleistung bis zum Jahr 2030 zu verdoppeln und den Schienengüterverkehr zu stärken." Der Koalitionsvertrag liestet zahlreiche Ziele im Verkehrsbereich auf aber die Haushaltsberatungen der Bundesregierung lassen keine Anzeichen erkennen, dass diese auch umgesetzt werden sollen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

#ZensurheberrechtBundesregierung mahnt das Portal "Frag den Staat" ab

Audio - Wirtschaft - 22.03.2019

Ein mit Steuern finanziertes Gutachten zu Glyphosat-Gefahren des Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) wurde über Frag den Staat veröffentlicht.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Trumpwatch #26 - Trump vs. Xi Jinping

Audio - Wirtschaft - 20.03.2019

Das RaBe-Info schaut auf den 26. Monat der Trump-Präsidentschaft zurück und beleuchtet Ereignisse, die im Medienmainstream nur wenig Platz erhalten.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Der Gedanke von der solidarischen Stadt

Audio - Wirtschaft - 20.03.2019

Migration war, ist und wird auch in Zukunft ein bedeutender Teil der menschlichen Geschichte sein.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Bildungsmaterial zu Opfern rechter Gewalt

Audio - Wirtschaft - 20.03.2019

Zwischen dem 20. und 21. März 2003 Jahren quält eine Clique in Naumburg Andreas Oertel.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Das gefährliche Märchen vom nationalen Champion

Audio - Wirtschaft - 19.03.2019

Die beiden notleidenden Banken Deutsche Bank und Commerzbank sollen - auch nach dem Willen der Politik - fusionieren.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Algerien: Unabhängige Gewerkschaften als Keimzelle des Widerstands

Audio - Wirtschaft - 17.03.2019

Die Leute wollen nicht, dass Abd-al-Aziz Bouteflika nochmal als Präsident antritt. Dann sagt der halt die Wahl ab...mehr...

15 min.

Wirtschaft

18.03., Tag der Commune, Interview mit der Internationalistischen Kommune in Rojava

Audio - Wirtschaft - 17.03.2019

Der Aufstand der Marktfrauen am 18.03.1871 führte zur Bildung der Pariser Commune. Zum Jahrestag führten wir ein Interview mit einem Vertreter der Internationalistischen Kommune in Rojava.mehr...

36 min.

Wirtschaft

Bouteflikas Verzicht bedeutet nicht Ende des Regimes in Algerien

Audio - Wirtschaft - 13.03.2019

Nach wochenlangen Demonstrationen und Streiks ist nun klar: Der langjährige Machthaber Bouteflika tritt bei den kommenden Wahlen nicht mehr an.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Die Austrocknung von Steueroasen stockt

Audio - Wirtschaft - 07.03.2019

Nach der globalen Finanzkrise – vor gut zehn Jahren – gerieten viele Steueroasen unter Druck. Insbesondere die Europäische Union schuf mit ihrer grauen und schwarzen Liste der Steueroasen ein griffiges Instrument.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Kriegsfotografie: Formen, Potentiale, Grenzen

Audio - Wirtschaft - 07.03.2019

Das Bild des toten Kindes an einem türkischen Strand wird vielen in Erinnerung sein. Es ist zur Ikone geworden - und hat weltweit eine Diskussion darüber ausgelöst, wie Leid dargestellt werden darf.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Das "Stanford Prison Experiment"

Audio - Wirtschaft - 07.03.2019

Das "Stanford Prison Experiment" war eine psychologische Studie, die im Jahr 1971 von der Stanford University durchgeführt wurde.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Flughafenmagazin - Fünf Minuten bis zum Traumurlaub

Audio - Wirtschaft - 04.03.2019

Ein langer Gang führt am Flughafen Leipzig-Halle vom Bahnhof zu den Gates. Hier reiht sich ein Reisebüro an das nächste.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Flughafenmagazin - Seelsorge am Flughafen

Audio - Wirtschaft - 04.03.2019

Die meisten Menschen verweilen nur kurze Zeit am Flughafen. Ganz so abgetrennt vom Alltagsleben, wie es auf den ersten Blick scheinen könnte, ist der Flughafen aber nicht.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Flughafenmagazin - Zu den Arbeitskämpfen des Flugpersonals bei Ryan Air

Audio - Wirtschaft - 04.03.2019

Vor kurzem noch gehörte Ryan Air zu den gewerkschaftsfeindlichsten Unternehmen in Europa.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Flughafenmagazin - ver.di und die Beschäftigten des Flughafen Leipzig/Halle

Audio - Wirtschaft - 04.03.2019

Der Flughafen Leipzig/Halle ist ein wichtiger Arbeitgeber für die Region. Die Gewerkschaft ver.di vertritt hunderte Beschäftigte allein im Bereich Bodenverkehrsdienste, Feuerwehr und Verwaltung am Flughafen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Speicherpraxis vorratsdaten

Audio - Wirtschaft - 03.03.2019

Interview mit patrick breyer von https://www.vorratsdatenspeicherung.de/ auch wenn in deutschland das gesetz zur vorratsdatenspeicherung noch nicht in kraft ist, werden die vorratsdaten von den telekommunikationsanbietern gespeichert.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Die verschwundenen Kinder von El Salvador

Audio - Wirtschaft - 01.03.2019

Im letzten Jahrhundert – während dem Kalten Krieg - fanden auf der ganzen Welt zahlreiche Stellvertreterkriege statt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Lätzchen, Brei & Allerlei | Tipps rund um Babynahrung

Audio - Wirtschaft - 27.02.2019

Die Meisten von uns werden wohl (hoffentlich!) als Kleinkind/Baby zum ersten Mal mit Nahrung und Nahrungsaufnahme in Berührung gekommen sein.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Focus Europa Magazin #42 vom 03.07.2013

Audio - Wirtschaft - 26.02.2019

Die Ereignisse in der Türkei haben sich in den letzten Jahren überschlagen: die Gezi-Proteste 2013, die Wahlen 2015 und der Erfolg der links-gerichteten HDP und der Verlust der absoluten Mehrheit für die AKP, der Putsch-Versuch im Sommer 2016, die Zustimmung zum Präsidialsystem, das dem Präsidenten mehr Macht einräumt, der innere Krieg gegen die kurdischen Gebiete im Südosten der Türkei, die Kriege gegen kurdische Gebiete in Nordsyrien in Kooperation mit IS-Milizen und anhaltende Repression und Schikanen gegen linke Aktivist*innen und Politiker*innen. Im Januar 2019 ist ein etwa 130-seitiger Sammelband bei Edition Assemblage erschienen, der die Konstellation in der Türkei im engen Zusammenhang mit den konföderalistisch-demokratischen Projekt Rojava in Nordsyrien analysiert.mehr...

39 min.

Wirtschaft

Zur neuen Strategie gegen Lebensmittelverschwendung

Audio - Wirtschaft - 25.02.2019

Rund elf Millionen Tonnen Lebensmittel werden in Deutschland jährlich weggeworfen. In dieser Zahl ist noch nicht eingerechnet, was bereits in der Landwirtschaft auf den Müll kommt.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Piaf Die neue geplante Superdatenbank des BKA

Audio - Wirtschaft - 21.02.2019

Demi von der Datenschmutz Kampagne war Anfang Februar zu Gast in Freiburg um uns über die neue geplante Datenbank des BKA Piaf zu informieren.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Waffenschmiede Heckler und Koch muss 3,7 Millionen zahlen; ehemalige Geschäftsführer erhalten Freispruch

Audio - Wirtschaft - 21.02.2019

An diesem Donnerstag ging der Heckler und Koch Prozess, um illegale Waffenlieferungen in mexikanische Unruheprovinzen, zu Ende.mehr...

11 min.

Wirtschaft

"Liebe mich oder stirb"

Audio - Wirtschaft - 20.02.2019

Tenno, ein kleines italienisches Dorf im Trentino. Im Dorf gibt es viele Vereine und eine Gemeinschaft, die bis vor zwei Jahren recht eingeschworen war.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Die kritischen Einführungswochen in Leipzig unter VS-Beobachtung?

Audio - Wirtschaft - 20.02.2019

Im Oktober 2018 untersagte die Universität Leipzig auf Druck des Verfassungsschutzes die Raumnutzung für Bildungsveranstaltungen der Kritischen Einführungswochen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Interview mit einem Seawatchaktivisten

Audio - Wirtschaft - 20.02.2019

Die Seawatch3 war bis Ende Januar auf Rettungsmissionen vor der Libyschen Küste.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Das Kongo-Tribunal

Audio - Wirtschaft - 20.02.2019

Seit mehr als 20 Jahren ist der Kongo Schauplatz eines Bürgerkriegs. Grund dafür ist unter anderem, dass der Boden des Ostkongos extrem reich an Rohstoffen ist.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Ist der rüstungsexportstop nach saudi-arabien ernst zu nehmen?

Audio - Wirtschaft - 20.02.2019

Interview mit jaqueline andres von der imi: https://www.imi-online.de/ das totalitäre saudi-arabien ist ein sehr guter kunde der deutschen rüstungsindustrie.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Die Kosten des Bargelds

Audio - Wirtschaft - 19.02.2019

Die Kosten des Bargelds für den Zahlungsverkehr werden häufig unterschätzt. Gerade in Deutschland wird Bargeld oft als etwas Naturgesetzliches eingeordnet, was quasi wie Manna vom Himmel kommt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Möglichst freiwillig" - Filmtour im Südwesten

Audio - Wirtschaft - 14.02.2019

Zijush war ein 13-jähriger Schüler in Bremerhaven, als seine Eltern sich gezwungen sahen, mit ihm und seiner Schwester nach Mazedonien zurückzugehen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

"Gitarren statt Knarren" - der jemenitische Autor und Friedensaktivist Firas Shamsan

Audio - Wirtschaft - 14.02.2019

«Gitarren statt Knarren» ist vereinfacht gesagt das Motto des jemenitischen Autors und Friedensaktivisten Firas Shamsan.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Zuversichtlich in die Zukunft blicken?

Audio - Wirtschaft - 13.02.2019

Wie man sich die Zukunft vorstellt, sagt viel über gesellschaftliche Ist-Zustände aus. Radio Corax hat mit dem Zukunftsforscher Matthias Horx über verschiedene Zukunftsvorstellungen und deren Hintergründe gesprochen.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Berliner Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co enteignen"

Audio - Wirtschaft - 11.02.2019

Gerti im Gespräch mit Michael Prütz, einem der Sprecher der Initiative "Deutsche Wohnen & Co enteignen" über die Hintergründe zu dem Volksbegehren, das im April 2019 starten wird, der Situation auf dem Berliner Wohnungsmarkt, mieterfeindlicher Praktiken grosser privater Immobilienunternehmen (wie Deutsche Wohnen) zur Gewinnmaximierung und mehr.mehr...

27 min.

Wirtschaft

Nachbar*innen gegen Hotelneubau der Ideal Versicherung in Berlin-Kreuzberg

Audio - Wirtschaft - 11.02.2019

Am 9. Februar protestierten ca. 300 Kreuzberger Nachbar*innen gegen einen Hotelneubau, den die Ideal Versicherung über eine Unterfirma dort bauen möchte. In mehreren Beiträgen verdeutlichten sie die zu erwartende Aufwertung mit einhergehender Verdrängung, wie sich an zahlreichen anderen Auseinandersetzungen im Stadteil (Ratibor-Gelände, Grossbeerenstr. 17 a, Meuterei) bereits absehen lässt.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Kindheit im Hochhaus - zwei DEFA-Filme üben Kritik

Audio - Wirtschaft - 07.02.2019

Die ersten Assoziationen zu Plattenbausiedlungen heute sind wohl Tristesse, soziale Problemlagen und vielleicht auch die DDR, wo bekanntermassen viele Platten gebaut wurden.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Zur Lage in Venezuela - Gespräch mit Dario Azzellini

Audio - Wirtschaft - 07.02.2019

Am 23.1. rief sich der Oppositionspoliter Guaidó zum Präsidenten Venezuelas aus.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Hilfsprojekt zur Verbesserung der medizinischen Versorgung in Tansania

Audio - Wirtschaft - 07.02.2019

Der BWL-Student Jonas P.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Sea Watch 3 im Hafen von Catania blockiert

Audio - Wirtschaft - 06.02.2019

Ein Crewmitglied beschreibt die Situation vom Schiff ausmehr...

5 min.

Wirtschaft

Humanitäre Flüchtlingshilfe hinterfragen

Audio - Wirtschaft - 06.02.2019

Da, wo Menschen auf der Flucht sind, ist die humanitäre Situation meist katastrophal. Manchmal versuchen grössere oder kleinere hunamitäre Hilfsorganisationen das Elend zu lindern.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Logbuch SoLaWi Februar 2019

Audio - Wirtschaft - 05.02.2019

Logbuch SoLaWi - der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, alternative Anbaumethoden, Selbstorganisation und Selbstversorgung, Ernährungssouveränität und den Themen einer globalen Ernährung von unten. In der Februar-Ausgabe 2019: WIR HABEN ES SATT!mehr...

59 min.

Wirtschaft

100 Jahre Abschiebehaft

Audio - Wirtschaft - 31.01.2019

Was hat es mit den 100 Jahren Abschiebehaft auf sich.. In der Januar Februar 2019 Ausgabe des Iz3W Magazins gibt es ein Interview mit dem Verein Hilfe für Menschen in Abschiebehaft Büren mit dem Titel “unschuldig ihrer Freiheit beraubt.” dieser Titel ist bezeichnend für das System der Abschiebehaft und in dem Interview wird der Abschiebeknast in Büren im speziellen beleuchtet, wie fehlende Kontrollinstanzen, gepaart mit Personalmangel zu beschisseneren Bedingungen als im Strafvollzug führen. Wie manipulierte Statistiken zu den geforderten kurzen Aufenthalten der Inhaftierten führen, die reale Inhaftierungsdauer allerdings z.T, die doppelte bis dreifache Zeit beträgt.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Proteste im Sudan gegen das Regime von Omar al-Bashir

Audio - Wirtschaft - 31.01.2019

Es brodelt im nordostafrikanischen Land Sudan. Seit Dezember gehen regelmässig Menschen auf die Strasse und protestieren gegen das Regime unter Omar al-Bashir [umar al-baschirr].mehr...

5 min.

Wirtschaft

Das Recht auf Verdolmetschung

Audio - Wirtschaft - 30.01.2019

Verdolmetschungen werden momentan zum Grossteil als ehrenamtliche Arbeit geleistet. Nicht- MuttersprachlerInnen haben aufgrund ihrer Sprachkenntnisse oft Schwierigkeiten sich zu verständigen bzw.mehr...

14 min.

Wirtschaft

VerschwörungstheorieDerWoche: Challengerkatastrophe

Audio - Wirtschaft - 22.01.2019

Bert G. und Preibisch vom Dresdner Frühstücksradio stellen jede Woche eine Verschwörungstheorie vor.mehr...

8 min.

Wirtschaft

"Es könnte auch schön werden". Texte zu Alter und Tod

Audio - Wirtschaft - 22.01.2019

Gedichte und Sprechtexte versammelt der Band "Es könnte auch schön werden" der Schriftstellerin Martina Hefter.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Kollektives Wohnen in der Architektur – Besuch einer Ausstellung

Audio - Wirtschaft - 22.01.2019

Zur Zeit läuft im Leipziger Grassi Museum die Ausstellung „Together! Die neue Architektur der Gemeinschaft“.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Wenn schlechter Rat teuer ist

Audio - Wirtschaft - 22.01.2019

Die Unternehmensberatungsbranche hat keinen besonders guten Ruf. Wieso wohl?mehr...

10 min.