UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Elephant in the room - Zimbabwe and Kurdistan

Audio - Wirtschaft - 28.10.2019

This week edition of the elephant in the room includes a review of the current situation in Zimbabwe and Interview with anarchists fighting in Rojava in combat medic batallion.mehr...

1 min.

Wirtschaft

No More Deaths in Custody

Audio - Wirtschaft - 28.10.2019

Unbearbeiteter Mitschnitt der Pressekonferenz mit internationalen Initiativen gegen rassistische Polizeigewalt, abgehalten in Berlin am 28.10.2019mehr...

1 min.

Wirtschaft

Kontroverse Bauernproteste

Audio - Wirtschaft - 25.10.2019

Anfang der Woche protestierten bundesweit Landwirte und Landwirtinnen gegen das neue Agrarpaket der Bundesregierung.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Einordnung der Proteste in Chile

Audio - Wirtschaft - 23.10.2019

Vor einer Woche begannen in Chile Proteste gegen eine Erhöhung der Ticketpreise für die U-Bahnen.mehr...

18 min.

Wirtschaft

"Gewalt. Macht. Widerstand" - eine Streitschrift über die Mittel zum Zweck

Audio - Wirtschaft - 23.10.2019

Das Projekt einer emanzipatorischen linken Alternative zum kapitalistischen System ist auch mit der Frage verbunden, wie man ebendieses kapitalistische System überwinden kann.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Revolte im neoliberalen Musterland Lateinamerikas

Audio - Wirtschaft - 22.10.2019

Eine relativ geringe Fahrpreiserhöhung hat das Fass in Chile zum Überlaufen gebracht. Soziale Proteste sind explodiert.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Der Subventionsstreit um Airbus und Boeing

Audio - Wirtschaft - 22.10.2019

USA und EU streiten sich schon länger wegen ihrer jeweiligen Subventionen für ihre grössten Luftfahrtkonzerne.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Wie sehr geht die Leichtathletik mit der Zeit?

Audio - Wirtschaft - 16.10.2019

Ein Kommentar zur 17. Leichtathletik Weltmeisterschaft in Doha.mehr...

4 min.

Wirtschaft

"Ein erschreckendes Verständnis von Universitäten": Kritik an der Bayreuther Erklärung der Uni-Kanzler*innen

Audio - Wirtschaft - 14.10.2019

Seit spätestens 2007 haben sie die Arbeitsbedingungen von Wissenschaftler*innen an deutschen Universitäten massiv verändert.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Deutsches Studentenwerk fordert mehr Engagement beim Wohnheimbau

Audio - Wirtschaft - 14.10.2019

Seit Jahren stehen Studienanfänger*innen in beliebten Universitätsstädten vor dem gleichen Problem: Wie findet man auf dem angespannten Wohnungsmarkt ein bezahlbares Zimmer pünktlich zu Semesterbeginn?mehr...

7 min.

Wirtschaft

Neonaziterrorismus und Gesellschaft

Audio - Wirtschaft - 12.10.2019

Der Terroranschlag von Halle am vergangenen Mittwoch ist nach offizieller Lesart die Tat eines Einzeltäters, der sich im Internet radikalisiert hat.mehr...

32 min.

Wirtschaft

Abschiebung und Abschreckung - Verschärfung der Asylpolitik in Griechenland

Audio - Wirtschaft - 09.10.2019

Ein Brand und Proteste im Camp Moria auf Lesbos lenken für kurze Zeit den medialen Fokus auf die untragbare Situation Geflüchteter in Griechenland.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Für die Wiedereinführung der Vermögenssteuer

Audio - Wirtschaft - 08.10.2019

Interview mit Heinz Bontrup, Professor für Wirtschaftswissenschaft an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen und Mitglied der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitikmehr...

13 min.

Wirtschaft

Psychopathen am Arbeitsplatz

Audio - Wirtschaft - 01.10.2019

Es gibt - wie man inzwischen herausgefunden hat - mehr Psychopathen am Arbeitsplatz, als man gemeinhin denkt.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Landgrabbing in Ostdeutschland

Audio - Wirtschaft - 26.09.2019

Immer mehr Grossinvestoren steigen in ostdeutsche Landwirtschaftsbetriebe ein. Agraraktivisten sprechen sogar von illegitimer Aneignung von Land.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Humaner Umgang mit PatientInnen - eine medizinethische Perspektive

Audio - Wirtschaft - 25.09.2019

Täglich entstehen im Klinikalltag bei Ärzten/Ärztinnen und Pflegern/Pflegerinnen ethische Herausforderungen im Umgang mit Patienten und Behandlungen.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Soziale Proteste in Frankreich

Audio - Wirtschaft - 24.09.2019

Am heutigen Dienstag haben Gewerkschaften einen Aktionstag gegen die geplante Erhöhung des Renteneinstiegsalters angesetzt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Putsch in Chile 11.Sept.1973, CIA und Hannibal Netzwerk

Audio - Wirtschaft - 22.09.2019

Am 11. September 1973 putschte das Militär gegen die demokratisch-sozialistische Regierung in Chile.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Kooperation statt Konfrontation... schön wär's

Audio - Wirtschaft - 19.09.2019

Das Verhältnis zwischen der EU und Russland ist immer noch angespannt.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Die Machtverhältnisse in der Psychiatrie schaffen viele Probleme erst

Audio - Wirtschaft - 18.09.2019

Die Gewerkschaft Verdi wirbt mit dem Argument, dass viele "Fixierungen" in der Psychiatrie auf Personalmangel zurückzuführen seien, für mehr Personal an den Kliniken.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Landgrabbing unter dem Deckmantel des Klimaschutzes

Audio - Wirtschaft - 18.09.2019

Der Zugang, die Nutzung und Verteilung natürlicher Ressourcen wie Land, Mineralien oder Genpools sind zunehmend umkämpft.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Warnstreik bei ARD-Rundfunkanstalten

Audio - Wirtschaft - 18.09.2019

Wer heute, am 18. September öffentlich rechtliches Radio oder Fernsehen eingeschaltet hat, bekam nicht immer das gewohnte Programm zu hören oder zu sehen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Die Internationale Woche des Grundeinkommens

Audio - Wirtschaft - 18.09.2019

Verschiedene Grundeinkommensnetzwerke auf der ganzen Welt, auch das deutsche Netzwerk Grundeinkommen, haben zur internationalen Woche des Grundeinkommens aufgerufen.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Trumpwatch #32 - ein Jahr vor den Wahlen in den USA

Audio - Wirtschaft - 18.09.2019

Vor 32 Monaten bestieg Donald Trump den amerikanischen Thron. Seitdem schaltet und waltet er im – noch – mächtigsten Land des Planeten.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Kann Konto der Deutschen Bahn zugunsten von Opfern des NS-Massakers in Distomo gepfändet werden?

Audio - Wirtschaft - 16.09.2019

Oberste Gerichtshof in Rom entscheidet zugunsten der Distomo-Klägerinnen Der Kassationsgerichtshof in Rom hat in einer am 3. September veröffentlichten Entscheidung, auf die der AK Distomo nun aufmerksam macht, indirekt über Entschädigungsforderungen gegen den deutschen Staat für das Massaker im griechischen Distomo verhandelt. Konkret ging es um die Rechtmässigkeit von Pfändung von Forderungen der Deutschen Bahn an die italienische Bahn.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Nicoletas Schweigen

Audio - Wirtschaft - 10.09.2019

Nicoleta hat seit über 20 Jahren kein Wort mehr gesprochen. Sie verständigt sich über Gestik und Mimik.mehr...

8 min.

Wirtschaft

S17 oder wie sich Tunesien von der Demokratie verabschiedet

Audio - Wirtschaft - 05.09.2019

Heute vor einem Jahr – am 5. September 2018 - hat sich ein junger Mann namens Mohammed Dia in einer tunesischen Stadt verbrannt.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Digitalisierte Produktionswelt: Marx und die Roboter

Audio - Wirtschaft - 05.09.2019

Voll automatisierte und völlig autonome Produktion, das verspricht die sogenannte "Industrie 4.0".mehr...

24 min.

Wirtschaft

Mobile Beschäftigte in der Fleischindustrie und ihre Interessensvertretung

Audio - Wirtschaft - 05.09.2019

Die Arbeitsbedingungen der sogenannten „mobilen Beschäftigten“ geraten selten ins öffentliche Interesse.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Die Odyssee des Ahmed H. im unmenschlichen Justizsystem von Ungarn

Audio - Wirtschaft - 04.09.2019

Erinnert ihr euch an die Geschichte des Syrers Ahmed H., der in Ungarn als angeblicher Terrorist verurteilt wurde?mehr...

6 min.

Wirtschaft

Abschlussbericht der Prüfkommission zum bayerischen PAG - Hauptsächlich Ausländer in Präventivgewahrsam

Audio - Wirtschaft - 04.09.2019

Marie Bröckling von netzpolitik.org über die Ausübung der umstrittenen Präventivhaft (die theoretisch unbegrenzt ist), die in Bayern durch das neue Polizeiaufgabengesetz möglich gemacht worden ist.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Tag der Russlanddeutschen - weisse Migrationsgeschichten

Audio - Wirtschaft - 28.08.2019

Anlässlich des Tags der Russlanddeutschen haben wir mit Professor Jannis Panagiotidis gesprochen.mehr...

25 min.

Wirtschaft

Care Leaver - Ohne Familie erwachsen werden

Audio - Wirtschaft - 28.08.2019

Als Care Leaver bezeichnen sich Menschen, die zumeist in der öffentlichen/ staatlichen Fürsorge aufwachsen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Bürokratie und Vertrauen - Herausforderungen der rechtlichen Betreuung

Audio - Wirtschaft - 27.08.2019

Wenn eine Person sich nicht mehr um ihre rechtlichen Angelegenheiten kümmern kann - oder zumindest ein Gericht das so entscheidet - bekommt sie eine Betreuung zugewiesen.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Intensivpflegegesetz: drohender Einschnitt in Selbstbestimmungsrechte

Audio - Wirtschaft - 27.08.2019

Ein neuer Gesetzesentwurf führt bei Beatmungspatientinnen und Patienten die ambulant betreut werden zu grossem Entsetzen: Und zwar sollen Beatmungspatientinnen und Patienten nur noch stationär, also in vorgesehenen WG's oder Pflegeheimen, untergebracht werden.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Deutschland rechts aussen - Wie die Rechten nach der Macht greifen und wie wir sie stoppen können

Audio - Wirtschaft - 22.08.2019

Geschichte.Ein.Topf.Schlagen.Rechts.Stop.Motion. | Rechtsauslegen mit Matthias Quent https://www.idz-jena.de/ueber-das-instit... https://www.piper.de/buecher/deutschland... https://www.radio-frei.de/index.php?iid=...mehr...

51 min.

Wirtschaft

Realschullehrer solidarisieren sich mit Lehrergewerkschaft in Hongkong

Audio - Wirtschaft - 22.08.2019

Jürgen Böhm, Bundesvorsitzender des Verbands der Deutschen Realschullehrer über die derzeitigen Demonstrationen in Hongkong und der Solidarisierung der deutschen Lehrer.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Nutri Score - Lebensmittelampel kommt erstmal nur als App

Audio - Wirtschaft - 22.08.2019

Andreas Winkler von Foodwatch, über den langen Weg hin zu einer Lebensmittelampel, bei dem das Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft jetzt anscheinend vom Bundesministerium für Bildung und Forschung überholt worden ist.mehr...

4 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Häfen in Afrika

Audio - Wirtschaft - 20.08.2019

Mal abgesehen vom Hassprediger Salvini: Neben verschiedenen anderen Punkten in der Migrationsfrage verstehe ich ganz prominent den einen nicht, wo es um Seenotrettung geht.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Wohnen nach dem Strafvollzug - von Stigmatisierung und Diskriminierung

Audio - Wirtschaft - 20.08.2019

Ein Name, der nicht typisch deutsch klingt, ein kleines Einkommen oder auch Behinderungen können die Wohnungssuche, gerade in Städten wie Berlin, zur Tortur machen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Wenn Mobber wegen Mobbings klagen

Audio - Wirtschaft - 20.08.2019

Auch Mobber dürfen Menschen wegen Mobbings verklagen - z.B. wenn die gemobbten das Mobbing, das sie erfahren haben, zur Sprache bringen.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Aktuelles zur Arbeit von Fahrradlieferant*innen

Audio - Wirtschaft - 20.08.2019

Bei Lieferdiensten mit dem Rad sind schlechte Arbeitsbedingungen Gang und Gebe. Letzte Woche hat der Lieferdienst Deliveroo angekündigt sich aus dem deutschen Markt zurückzuziehen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Trumpwatch #30/31 - Sommerferien mit Donald

Audio - Wirtschaft - 19.08.2019

Vor 31 Monaten bestieg er den Präsidentenstuhl – und seither verging wohl keine Woche, ohne dass Medien auf der ganzen Welt über ihn berichtet haben: Donald Trump, der 45. Präsident der USA, weiss wie man Aufmerksamkeit schafft. Einmal pro Monat schauen wir, was hinter den Kulissen des grossen Trump-Theaters abgeht. Welche Politik betreibt er tatsächlich?mehr...

5 min.

Wirtschaft

Fossiler Faschismus - von Rechtsruck und Klimakrise

Audio - Wirtschaft - 15.08.2019

Rechtsruck und Klimakrise sind zwei akute Problemlagen die zusammmen gedacht werden müssen. Denn: White Supremacy, Klimaleugnung und Kohlebefürworter hängen zusammen.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Der Ernährungsrat Leipzig - gesunde nachhaltige Ernährung für alle

Audio - Wirtschaft - 15.08.2019

In über 40 deutschen Städten gibt es seit Kurzem sogenannte Ernährungsräte.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Umweltverträglich Fliegen?

Audio - Wirtschaft - 15.08.2019

In den Urlaub fliegen - was für viele Menschen den Reiz des Sommerurlaubs und das Highlight im zähen Arbeitsjahr ausgemacht hat, wird nun zur moralisch verwerflichen Klimaschädigung.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Protest-Camp des Bündnisses "Rheinmetall entwaffnen"

Audio - Wirtschaft - 13.08.2019

Das Bündnis "Rheinmetall entwaffnen" will sein diesjähriges Protest-Camp in Unterlüss ab Donnerstag, den 29. August 2019 aufbauen und ruft zur Demonstration am 07.09. ab 13 Uhr auf.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Die Kosten der Niedrigzinspolitik

Audio - Wirtschaft - 06.08.2019

Niedrige Zinsen (auf Anordnung der Notenbanken) werden u.a.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Türkei schiebt nach Syrien ab trotz EU-Türkei-Deal von 2016

Audio - Wirtschaft - 30.07.2019

Seit 13. Juli nimmt die Türkei Massenabschiebungen nach Syrien vor, sogar an die radikal-islamistischen Milizen von Hai`at Tahrir al-Scham (HTS).mehr...

9 min.

Wirtschaft

Womöglich G20-Prozess gegen 100 Leute in einem Rutsch - mitgefangen = mitgegangen!?

Audio - Wirtschaft - 29.07.2019

Während des G20-Gipfels in Hamburg kam es zu einem Angriff von Polizeieinheiten auf einen kleinen Demonstrationszug am Rondenbarg, bei dem die Demo zerschlagen wurde und es zu Festnahmen und zum Teil Schwerverletzten kam.mehr...

16 min.