UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

DasInteressanteThema: 2 Jahre Trump -FRmS#34

Audio - Wirtschaft - 21.01.2019

Zwei Jahre Trump. Bert G.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Zwei Welten prallen aufeinander: Hartz-IV-Sanktionen vor dem Bundesverfassungsgericht. Bericht von der Verhandlung

Audio - Wirtschaft - 18.01.2019

Am Dienstag, den 15. Januar, hat das Bundesverfassungsgericht über die Zulässigkeit von Sanktionen gegen Hartz-IV-BezieherInnen verhandelt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Politische Situation in Togo

Audio - Wirtschaft - 17.01.2019

Togo steht seit über 50 Jahren unter einer Familiendiktatur und ist vom togoischen Militär geprägt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Marx von rechts?

Audio - Wirtschaft - 17.01.2019

Vom eigenen Verlag wird es als das „kontroverseste Buch des Jahres“ bezeichnet.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Humanitäre Krise an der bosnisch-kroatischen Grenze

Audio - Wirtschaft - 16.01.2019

Tausende Geflüchtete aus aller Welt sitzen in Bosnien fest, ohne Obdach, ohne Essen, ohne faires Asylverfahren.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Sonderangebote, Sockenflicken und die Sorgen des Alltags

Audio - Wirtschaft - 14.01.2019

Eine kalte Wohnung, weil der Strom abgestellt wurde, Ernährung aus Sonderangeboten und Supermarktabfällen, ein Job im Call-Center, um aus der Misere rauszukommen.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Schweigen als politische Strategie

Audio - Wirtschaft - 10.01.2019

Wer hat was wozu gesagt? Um diese Frage kreist der Medienkosmos kontinuierlich.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Miserable medizinische Betreuung von besonders verletzlichen Geflüchteten auf Lesbos

Audio - Wirtschaft - 10.01.2019

Menschen mit medizinischen Problemen, Frauen, welche alleine mit Kindern flüchteten, Minderjährige, Folteropfer, Leute mit schweren psychischen Narben von Krieg und Verfolgung.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Bundesverfassungsgericht prüft Hartz-IV-Sanktionen

Audio - Wirtschaft - 10.01.2019

Sanktionen, die Sozialleistungen bis auf Null kürzen, einschliesslich der Wohnungskosten.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Fehlgeleitete Entwicklungszusammenarbeit: Zwei Beispiele aus Afghanistan

Audio - Wirtschaft - 09.01.2019

Hilfeleistung in Kriegsgebieten ist kein leichtes Unterfangen. Kundus, Afghanistan.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Drohende internetzensur durch uploadfilter

Audio - Wirtschaft - 08.01.2019

Interview mit dem medienrechtsanwalt wilhelm achelpöhler. die geplante eu verordnung zur bekämpfung terroristischer netzinhalte will die internet-hoster zur selbstzensur nötigen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Claudia Pinl zur Ambivalenz von Freiwilligenarbeit

Audio - Wirtschaft - 04.01.2019

Freiwilligendienste wie der BFD sollen ausgebaut werden, immer mehr Tätigkeiten werden in Deutschland "ehrenamtlich" ausgeführt.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Archeologie im datenmüll

Audio - Wirtschaft - 02.01.2019

Interview mit katarina nocun live vom 35c3 zur datenspeicherung bei amazon. https://kattascha.de/ sobald wir den computer hochfahren hinterlassen wir eine dicke datenspur im netz.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Open schufa

Audio - Wirtschaft - 02.01.2019

Interview mit walter palmetshofer live vom 35c3 zum projekt open schufa. die schufa bestimmt wichtige dinge im leben deutschlands.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Das kapitalistische Weihnachtsmärchen und der grosse Pottlatsch

Audio - Wirtschaft - 25.12.2018

Das Weihnachtsnarrativ hat sich weitgehend in die neoliberale Gier ist gut-Ideologie eingeklinkt - anders als Jesus dies als christlicher Religionsstifter ursprünglich gewollt oder gedacht hat.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Streik beim Versandhändler Amazon

Audio - Wirtschaft - 20.12.2018

„Alle Jahre wieder“ könnte man schon fast sagen, heisst es Streiken bei Verdi.mehr...

10 min.

Wirtschaft

An kalten Tagen. Zur Situation obdachloser Menschen in Hamburg

Audio - Wirtschaft - 20.12.2018

Laut offiziellen Zahlen leben 2000 Menschen in Hamburg auf der Strasse. Das sind fast doppelt so viele wie im Jahr 2009. Ausserdem gibt es in der Stadt offiziell 4800 Wohnungslose, diese Personen leben in städtischen Unterkünften.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Gesundheitswesen zum Thema Rauchen

Audio - Wirtschaft - 20.12.2018

Rauchen tötet. Das stellt niemand in Zweifel, auch die Raucher nicht. Nur: gibt es Alternativen zum totalen Nikotin-Verzicht?mehr...

47 min.

Wirtschaft

"Man nahm einfach an, ein Mitgliedsstaat der EU ist per se demokratisch. Mittlerweile ist das Problembewusstsein gestiegen." | Interview mit Juliane Schulte

Audio - Wirtschaft - 18.12.2018

Auf den Seiten der Friedrich-Ebert-Stiftung findet sich ein Papier, das überschrieben ist mit den Worten „Was 2018 der Demokratie in der EU gebracht hat – und worauf es jetzt ankommt“.mehr...

29 min.

Wirtschaft

Der Unmut über die Regierung wächst - über die anhaltenden Proteste in Ungarn

Audio - Wirtschaft - 18.12.2018

Seit Tagen protestieren in Ungarn tausende Menschen gegen die Regierung von Ministerpräsident Viktor Orban.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Rüstungsexportbericht 2018

Audio - Wirtschaft - 18.12.2018

8 min.

Wirtschaft

Der alternative "Cumbre de los Pueblos" und der Protest gegen G20 in Buenos Aires

Audio - Wirtschaft - 18.12.2018

AMARC Europe ist eingeladen gewesen von AMARC Argentinien, um den so genannten "Gipfel der Völker" in Buenos Aires zu begleiten.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Weitere Aushöhlung der Arbeitsrechte in Ungarn: Orbán wird Reform trotz Protest durchziehen

Audio - Wirtschaft - 14.12.2018

„Die linken und liberalen Parteien waren bisher nicht in der Lage, den Wählern in Europa aufzuzeigen, dass gerade jene, die rechtsextremistischen Parteien folgen, die ersten sind, die soziale Rechte einbüssen, wie man am Beispiel Ungarns sehen kann.“ schreibt der Wiener Journalist Karl Pfeifer in seinem aktuellen Artikel in der Jungle World. Solche Einbussen bedeuten u.a.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Kafkaeske Regelungen im Fachkräfteeinwanderungsgesetz

Audio - Wirtschaft - 14.12.2018

Wenn der beliebte Azubi, die bewährte Mitarbeiterin abgeschoben wurde, dann machten sich die verantwortlichen Behörden und PolitikerInnen in den letzten Jahren immer wieder unbeliebt in einem Spektrum, das ihnen eigentlich sehr am Herzen liegt: Der Wirtschaft.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Radio Orb: Gesprächsrunde über das Stadtleitbild Bad Orb

Audio - Wirtschaft - 13.12.2018

Die kleine Kurstadt Bad Orb im Spessart hat wie viele Städte, die bestimmte Förderungen beantragen wollen, ein Stadtleitbild erarbeitet, in dem Stärken und Schwächen der Kommune zusammengetragen wurden.mehr...

46 min.

Wirtschaft

Vom Krüppeltribunal 1981 bis heute: ein koninuierlicher Kampf um Gleichstellung

Audio - Wirtschaft - 12.12.2018

Das Jahr 1981 wurde zu einem entscheidenden Jahr für die Behindertenrechtsbewegung, an dessen Ende das sogenannte Krüppeltribunal in Dortmund stand, das am 13.Dezember 1981 abgehalten wurde.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Präsident mit Mogelpackung

Audio - Wirtschaft - 11.12.2018

Ganz Frankreich wartete, nun ja auf den Weihnachtsmann, wenn mensch sich in Macrons wenig respektvoller Ausdrucksweisee bewegt, aber es kam nur ein Präsident mit einer Mogelpackung, meint unser Frankreichskorrespondent Bernard Schmid.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Mieter*innenprotest vor der Britischen Botschaft in Berlin - Syndikat bleibt!

Audio - Wirtschaft - 10.12.2018

Das Syndikat ist seit über 33 Jahren eine kollektive Kiezkneipe in Berlin-Neukölln. Nach dem Willen der Pears Global Real Estate Limited soll sie zum 31.12.2018 schliessen und verschwinden.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Wem gehört die Welt? Der G20-Gipfel und der alternative „Cumbre de los Pueblos“ in Buenos Aires

Audio - Wirtschaft - 09.12.2018

Vom 30. November bis 1. Dezember fand in der argentinischen Hauptstat Buenos Aires der 13. G20-Gipfel statt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Ist bolsonaro der trump des südens?

Audio - Wirtschaft - 08.12.2018

Interview mit thomas fatheuer von kobra e.v. brasilien hat gewählt, und zwar extrem rechts.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Vonovia reagiert auf Proteste der MieterInnen und investiert weniger in energetische Sanierung

Audio - Wirtschaft - 07.12.2018

Die Vonovia, das grösste deutsches Wohnungsunternehmen hat am Donnerstag angekündigt ihre Investitionen in energetische Sanierungen zu kürzen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

#unten: Twitter-Kampagne gegen Klassismus

Audio - Wirtschaft - 06.12.2018

Vergangenen Monat startete Freitag-Redakeur Christian Baron auf Twitter #unten-Kampagne.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Ober sticht Unter!

Audio - Wirtschaft - 06.12.2018

#NeuKlaPo Unter dem Schlagwort "Neue Klassenpolitik" werden seit geraumer Zeit linke politische Ansätze diskutiert, die sich nicht nur gegen eine nationale (und damit oft rassistische) Variante von Klassenpolitik wenden, sondern auch gegen eine unnötige Spaltung in sogenannte 'Klassenpolitik' und 'Identitätspolitik'. Kürzlich ist im Bertz+Fischer-Verlag ein Sammelband erschienen, der sich dieses Themenfeld vornimmt und es in zahlreichen Beiträgen aus verschiedenen Perspektiven auslotet.mehr...

38 min.

Wirtschaft

Logbuch SoLaWi im Dezember 2018

Audio - Wirtschaft - 05.12.2018

Logbuch SoLaWi - euer monatlicher PodCast rund um solidarische Landwirtschaft, alternative Anbaumethoden, Selbstorganisation und Selbstversorgung, Ernährungssouveränität und den Themen einer globalen Ernährung von unten. In der Dezember Sendung: # Direktkonsum: Eine Berliner Initiative will ProduzentInnen und KonsumentInnen direkter zusammenbringen und solidarische Lieferketten errichten # Weltklimatag: Alternative Veranstaltung zum Politgekaspere der COP 24 in Kattowitz # Nyeleni Konferenz in Freiburg: Ernährungssouveränität weltweit und lokal etablieren # Gentechnologie und Agrobuseness in Brasilien: Fehlentwicklungen im grössten lateinamerikanischen Landmehr...

59 min.

Wirtschaft

Racist Police Violence Within The German Migration Regime

Audio - Wirtschaft - 05.12.2018

Two Guests from Hamburg talk about daily police violence, racism, the current migration regime, resistance, solidarity and (post)colonial struggles.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Das Märchen von der Augenhöhe - Macht und Solidarität zwischen Globalem Norden und Süden.

Audio - Wirtschaft - 03.12.2018

Interview mit Dr. Carolin Philipp (glokal e.V./Berlin) zu ihrem Vortrag am 18.12. in Erfurt im Rahmen der Ringvorlesung „Homogenität oder Vielfalt – in welcher Welt wollen wir leben?mehr...

21 min.

Wirtschaft

Moria 35 - Film zum Flüchtlingslager auf Lesbos

Audio - Wirtschaft - 30.11.2018

Die Zustände im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos sind menschenunwürdig. 2017 ist ein Dokumentarfilm dazu entstanden.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Unter Therapie ist HIV nicht ansteckend!

Audio - Wirtschaft - 29.11.2018

Unter Therapie ist HIV nicht ansteckend. Das ist eine Tatsache, die schon länger erwiesen, aber dem Grossteil der Menschen nicht bekannt ist.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Antimilitaristischer Podcast Ausgabe 17

Audio - Wirtschaft - 29.11.2018

IMI-Kongress / GiZ / Zivil-militärische Zusammenarbeit Im 17 antimilitaristischen Podcast beginnen wir mit der Konferenz der Informationstelle Militarisierung am 8. und 9. Dezember, der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ), eh wir die Zivilmilitärische Zusammenarbeit (ZMZ) genauer betrachten. mehr Informationen http://imi-online.de - Jürgen zur Konferenz der Informationsstelle Militarisierung - Miri zur GIZ / Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit - Martin zur zivilmilitärischen Zusammenarbeitmehr...

1 min.

Wirtschaft

Arbeitsbedingungen in Call-Centern

Audio - Wirtschaft - 29.11.2018

In Call-Centern Beschäftigte erhalten meist nur den Mindestlohn, sind genauer Überwachung durch das Unternehmen ausgesetzt und stossen auf Widerstand, wenn sie sich gegen diese Zustände wehren wollen.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Leiharbeit, Werkverträge, Arbeit auf Abruf etc. zeugen von katastrophaler Entwicklung im Arbeitsrecht

Audio - Wirtschaft - 28.11.2018

Vor 40 Jahren hat der Arbeitsrechtler Rolf Geffken ein grundlegendes Handbuch zum Umgang mit dem Arbeitsrecht verfasst.mehr...

6 min.

Wirtschaft

„Textilbranche in Aufruhr“ - Abkommen zur Gebäudesicherheit und Brandschutz in Bangladesch läuft aus

Audio - Wirtschaft - 27.11.2018

Im April diesen Jahres jährte sich das Unglück von Rana Plaza zum 5. Mal.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Gegen die Logistik der Ausbeutung – Transnational Social Strike Platform

Audio - Wirtschaft - 26.11.2018

"Gegen die Logistik der Ausbeutung" unter diesem Motto stand das diesjährige Treffen der Plattform für einen transnationalen sozialen Streik.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Stress mit Chef, Miete oder Behörden? Das Solidarische Netzwerk [Leipzig] stellt sich vor

Audio - Wirtschaft - 26.11.2018

Probleme mit Chef*in, Miete oder Behörden? Komm zum Solidarischen Netzwerk und gemeinsam kümmern wir uns darum.mehr...

51 min.

Wirtschaft

Illegale Waffenlieferungen nach Mexiko: Heckler & Koch vor Gericht

Audio - Wirtschaft - 25.11.2018

Interview mit Jürgen Grässlin, Bundessprecher der Deutschen Friedensgesellschaft, der 2010 mit seiner Anzeige das Verfahren ins Rollen brachte.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Syndikat bleibt! - Zwischenstand im Kampf um den Erhalt der Berlin-Neuköllner Kneipenlegende

Audio - Wirtschaft - 23.11.2018

Seit September 2018 kämpft das Kiezkneipenkollektiv Syndikat in Berlin Neukölln um seine Existenz.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Zum 100. Geburtstag des 8-Stunden-Tages

Audio - Wirtschaft - 22.11.2018

Am 23.11.1918 trat in Deutschland der 8-Stunden-Tag in kraft. Fast seit einem Jahrhundert hatte die Arbeiterbewegung zu diesem Zeitpunkt bereits für diese Forderung gekämpft.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Über das Leben mit psychischen Erkrankungen

Audio - Wirtschaft - 21.11.2018

Einer von vier Menschen leidet im Laufe seines Lebens unter einer psychischen Erkrankung. Der Umgang mit diesen Erkrankungen ist vielerorts mehr als fragwürdig.mehr...

4 min.

Wirtschaft

"Die Friedensbewegung setzt sich mit rechten Strömungen auseinander" - Interview zum 25. Friedensratschlag

Audio - Wirtschaft - 21.11.2018

In Kassel findet nächste Woche (01.-02.12.18) der 25. FRIEDENSRATSCHLAG statt.mehr...

41 min.