Zum einen weil sie oft gutgehende Firmen in Schwierigkeiten bringen oder Firmen mit Problemen in die Pleite hinein beraten. Zum anderen weil ihre Ratschläge manchmal nicht über die Qualität von Binsenweisheiten hinausgehen, und trotzdem geradezu sündhaft teuer sind. Und im Moment haben wir die Situation, dass die deutsche Bundesregierung Unsummen an Unternehmensberater ausgibt, obwohl man selbst einen gut bestückten und hoch bezahlten Beamtenkader hat, der eigentlich jedes Problem auf der Welt lösen könnte, wenn er denn nur wollte.
Wenn schlechter Rat teuer ist
Die Unternehmensberatungsbranche hat keinen besonders guten Ruf. Wieso wohl?

Autor: Chris Carlson
Radio: radio flora Datum: 22.01.2019
Länge: 10:44 min. Bitrate: 149 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...