UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Ein Blick auf den Berliner "Herbst der Besetzungen"

Audio - Wirtschaft - 21.11.2018

Trotz Mietpreisbremse steigen in Berlin die Mieten weiter. Langjährige MieterInnen sehen sich gezwungen, ihren Wohnsitz in die Peripherie zu verlegen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Trumpwatch #22 - der verlierende Sieger

Audio - Wirtschaft - 20.11.2018

Das RaBe-Info schaut auf den 22. Monat der Trump-Präsidentschaft zurück und beleuchtet Ereignisse, die im Medienmainstream nur wenig Platz erhalten.mehr...

20 min.

Wirtschaft

An der Bettkante hört Inklusion auf

Audio - Wirtschaft - 20.11.2018

"Begehren, Leidenschaft und Zärtlichkeit lassen sich nicht einfordern wie eine Rampe am S-Bahnhof." Ein Zitat aus einem Artikel, der in der aktuellen Ausgabe der arranca!mehr...

10 min.

Wirtschaft

Italienisches Grundeinkommen: eine Art Hartz IV. Zum Streit um den italienischen Haushalt

Audio - Wirtschaft - 19.11.2018

„Die Regierungsparteien Lega und Fünf-Sterne-Bewegung wollen teure Wahlversprechen wie ein Bürgereinkommen, Steuersenkungen und einen früheren Renteneintritt einlösen.“ (ARD) „Die italienische Regierung will ihre Bürger belohnen: Sie plant ein Grundeinkommen für Arme, der Renteneintritt soll früher möglich sein als bisher, und Selbstständige sollen weniger Steuern bezahlen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Die studentische Initiative "Aufbruch Ost" zur Umbruchsituation der 90er

Audio - Wirtschaft - 15.11.2018

Im September 2018 hat sich die studentische Initiative "Aufbruch Ost" in Leipzig gegründet.mehr...

8 min.

Wirtschaft

"Drifting Generation" - ein weiblicher Blick auf die Griechenlandkrise

Audio - Wirtschaft - 13.11.2018

Kann ein Ort Heimat sein, an dem man seine Träume aufgeben muss? Dieser Frage stellen sich fünf Frauen im griechischen Thessaloniki vor dem Hintergrund der ausufernden Wirtschaftskrise.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Die Abwertung der Anderen. Rechtspopulismus als Einstellungsmerkmal und politisches Programm

Audio - Wirtschaft - 11.11.2018

Interview mit Marcel Lewandowsky zu seinem Vortrag am 13.11. in Erfurt im Rahmen der Ringvorlesung „Homogenität oder Vielfalt – in welcher Welt wollen wir leben?mehr...

18 min.

Wirtschaft

Verbot von betäubungsloser Ferkelkastration wird verschoben

Audio - Wirtschaft - 09.11.2018

Sauenhalter düpieren Gesetzgeber und Tierschutzverbände In Deutschland werden bisher die allermeisten männlichen Ferkel in ihren ersten Lebenstagen ohne Betäubung kastiert.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Gnadenlos Gerecht-Sondersendung

Audio - Wirtschaft - 09.11.2018

Die Gruppe Gnadenlos Gerecht setzt sich für mehr soziale Gerechtigkeit in Deutschland ein. In dieser Sondersendung kommen vier Themen zum Zuge: Hartz IV-Regelsätze, Wohnen, Rentenpolitik und Umverteilung.mehr...

59 min.

Wirtschaft

Besetzung des Treburer Waldes gegen Ausbau des Frankfurter Flughafens geräumt

Audio - Wirtschaft - 07.11.2018

Seit 10 Monaten war der Treburer Wald in der Nähe von Frankfurt besetzt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

"Ein Lichtblick, aber keine massive blaue Welle" - Zwischenwahlen in den USA

Audio - Wirtschaft - 07.11.2018

Die sogenannten Midterms, die Zwischenwahlen in den USA, gelten als erster konkreter Gradmesser für Donald Trump.mehr...

5 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Sozialdemokraten wählen

Audio - Wirtschaft - 06.11.2018

Ein wahrer Sandsturm fegt gegenwärtig über die saudiarabische Hauptstadt Riad.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Abgeschobener Alassa M. klagt gegen Polizeieinsatz im Flüchtlingslager Ellwangen

Audio - Wirtschaft - 05.11.2018

In der Landeserstaufnahmestelle Ellwangen ereignete sich am 3. Mai ein Grosseinsatz der Polizei. Über 500 PolizistInnen stürmten nachts die Zimmer in der Flüchtlingsunterkunft.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Steve Bannnon will europäischer Rechten zu Wahlerfolg bei Europawahl verhelfen

Audio - Wirtschaft - 05.11.2018

Wenn es um die Gründe für den Wahlerfolg von Donald Trump geht, fällt immer wieder der Name von seinem Ex-Chefstrategen Steve Bannon, der von der rechten Medienplattform Breitbart News gekommen war.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Praline11 Duke Ellington - Take The A Train (Swing 1962)

Audio - Wirtschaft - 01.11.2018

"(Un-)Doing borders. Realitäten des Grenzregimes - Utopien der Bewegungsfreiheit" Unter diesem Titel läuft von 1.-4. November 2018 die 17. Tagung von kritnet, dem Labor für kritische Migrations- und Grenzregimeforschung, an der HU Berlin.mehr...

28 min.

Wirtschaft

Aufregung über Saudi Arabien kommt wirklich spät - ein Kommentar

Audio - Wirtschaft - 01.11.2018

Nach dem Mord am Journalisten und Regimekritiker Jamal Kashoggi wird endlich über ein Rüstungsexportstop nach Saudi Arabien gesprochen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Europäischer Rüstungsboykott gegen Saudi-Arabien

Audio - Wirtschaft - 01.11.2018

Pastor Lutz Krügener, Sprecher der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden, über die Forderung nach einem europäischen Rüstungsboykott gegen Saudi-Arabien und die humanitäre Katastrophe im Jemen, für die Saudi-Arabien viel Verantwortung trägt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Wieder mal die Cum Ex-Geschäfte

Audio - Wirtschaft - 30.10.2018

Cum Ex-Geschäfte werden schon lange in Deutschland gemacht. Dass die illegal sein sollen, gilt in bestimmten Kreisen als umstritten, obwohl das nicht der Fall ist.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Wir. Die Herdentiere. Mit Schwarmintelligenz in die Katastrophe? Fragen an Ulrike Herrmann

Audio - Wirtschaft - 27.10.2018

10 Jahre Finanzkrise und nichts gelernt? Der Witz am Finanzmarkt ist, man kann sich nicht gegen ihn stellen.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Über das Prekariat - Interview mit Stefan Stuth

Audio - Wirtschaft - 25.10.2018

Letzten Monat erschien eine Studie der Hans-Böckler-Stiftung laut der etwa jeder achte Erwerbstätige dauerhaft in prekären Verhältnissen lebt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Sparkasse investiert Geld in der Rüstungs- und Kohleindustrie

Audio - Wirtschaft - 24.10.2018

Die Initiative Fossil Free setzt sich dafür ein, dass auch lokale Akteure nicht mehr in klimaschädliche und nukleare Aktivitäten investieren, beziehungsweise ihre Geldanlagen aus diesen Sektoren zurückziehen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Der italienische Haushalt

Audio - Wirtschaft - 23.10.2018

Der neue italienische Haushaltsentwurf enthält ein höheres Schuldenniveau als die EU gutheisst.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Regionalwahlen in Polen - Dieter Bingen im Gespräch

Audio - Wirtschaft - 23.10.2018

Am 21.10. waren in Polen Regionalwahlen.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Warum die EU nicht zu retten und ein Austritt keine Lösung ist

Audio - Wirtschaft - 19.10.2018

Die EU sei im Korsett neoliberaler Verträge gefangen, die systematisch Konzerninteressen Vorrang vor sozialen Standards, Menschenrechten und Umweltschutz geben, so Lisa Mittendrein.mehr...

29 min.

Wirtschaft

Frankfurter Mietentscheid: Städtische Wohnungsbaugesellschaft sollte ausschliesslich Wohnungen mit Sozialbindung errichten!

Audio - Wirtschaft - 15.10.2018

In Frankfurt sammeln gerade zahlreiche Initiativen Unterschriften für ein BürgerInnenbegehren.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Reparationsforderungen bei Steinmeier-Besuch: Sich mit Deutschland anzulegen wird so schnell keine griechische Regierung wage

Audio - Wirtschaft - 15.10.2018

Vom 10. - 12. Oktober war der deutsche Bundespräsident Steinmeier auf Staatsbesuch in Griechenland.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Amnesty International Mitarbeiter in Inguschetien (Russland) brutal gefoltert

Audio - Wirtschaft - 15.10.2018

Inguschetien [INGUSCHEZIEN] ist eine der beiden muslimisch dominierten russischen Republiken im Kaukasus.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Katastrophale Zustände für Geflüchtete auf Nauru

Audio - Wirtschaft - 15.10.2018

„No way!mehr...

7 min.

Wirtschaft

"Sicherheitspaket" soll Italiens Asylrecht verschärfen

Audio - Wirtschaft - 12.10.2018

Am 24. September verabschiedete das italienische Kabinett ein sogenanntes „Sicherheitspaket“, das ganz im europäischen Trend liegt: Wo Sicherheit draufsteht, sind asyl- und ausländerrechtliche Verschärfungen drin. Obwohl der konstruierte Zusammenhang zwischen (Un-)Sicherheit und Migration zur Zeit kaum mehr überraschen dürfte, bleibt er doch fatal.mehr...

13 min.

Wirtschaft

"Im Schnitt hält jeder in Deutschland 60 Sklaven": Aktionstag #unfrei gegen Sklaverei und Menschenhandel

Audio - Wirtschaft - 12.10.2018

Für Sklaverei ist nicht nur mitverantwortlich, wer selbst Menschen zur unbezahlten Arbeit zwingt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Urteil zu No Border Action Days: Landgericht Freiburg gegen Versammlungsfreiheit auf der Autobahn

Audio - Wirtschaft - 11.10.2018

Zu einer Strafe von 35 Tagessätzen wurde eine Aktivistin an diesem Donnerstag den 11. Oktober 2018 vor dem Freiburger Landgericht verurteilt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Frontex rüstet auf

Audio - Wirtschaft - 09.10.2018

Militarisierung, Verachtfachung des Mitarbeiter*innen-Zahl. Die Festung Europa soll weiter ausgebaut werden.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Bedingungsloses Grundeinkommen - Interview mit Baukje Dobberstein

Audio - Wirtschaft - 05.10.2018

Ulrike Göking im Gespräch mit der Bloggerin und der Multiaktiven Baukje Dobberstein, zum Thema bedingungsloses Grundeinkommen.mehr...

39 min.

Wirtschaft

Urbanize! - Festival für urbane Entdeckungen in Berlin

Audio - Wirtschaft - 05.10.2018

Das internationale Urbanize! Festival des dérive Magazins aus Wien findet in diesem Jahr in Berlin statt.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Für die Akteptanz und den Erhalt der alternativen Wohnform Wagenplatz

Audio - Wirtschaft - 02.10.2018

Leipzig gilt als Wagenplatz-Hochburg in Deutschland. Ende der 90er-Jahre wurde an der Windscheidstrasse in Connewitz der erste Leipziger Wagenplatz gegründet.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Wird Donald Trump zur lahmen Ente? Zwischenwahlen in USA

Audio - Wirtschaft - 30.09.2018

In den letzten Tagen bewegte vor allem die Ersatzwahl eines obersten Richters in den USA die Weltpresse.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Wer mehr als 5 Tage krank ist, wird nach Irland einbestellt: Streik des Bordpersonals bei Ryanair

Audio - Wirtschaft - 28.09.2018

Wer das Fliegen vermeiden will, erntet oftmals erst einmal Mitleid für die vermeintliche Flugangst – und wenn das nicht der Grund ist, ein verständnisloses Kopfschütteln.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Tuberkulose geht uns alle an - UN-Sondergipfel in New York

Audio - Wirtschaft - 27.09.2018

Burkhard Kömm, Geschäftsführer der DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e. V., über das UN-Sondergipfeltreffen zur Bewältigung der globalen Gesundheitskrise.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Interview mit Jante (Singer/Songwriter aus Leipzig) zur neuen EP "Kein Asphalt"

Audio - Wirtschaft - 26.09.2018

Nach dem erfolgreichen Single-Release "Gewohnheit" folgt nun im Oktober die EP "Kein Asphalt".mehr...

14 min.

Wirtschaft

Der Trump von Brasilien: Jair Bolsonaro

Audio - Wirtschaft - 26.09.2018

Brasilien steckt in einer massiven Krise. Sowohl wirtschaftlich ist das südamerikanische Schwellenland am Boden als auch politisch.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Unverletzlichkeit der Wohnung gilt auch im Flüchtlingslager: War Polizeieinsatz in der LEA Ellwangen rechtswidrig?

Audio - Wirtschaft - 25.09.2018

In der Landeserstaufnahmestelle Ellwangen ereignete sich am 3. Mai ein Grosseinsatz der Polizei. Über 500 PolizistInnen stürmten nachts die Zimmer in der Flüchtlingsunterkunft.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Erst angelockt, dann abgezockt

Audio - Wirtschaft - 25.09.2018

G20 2017 in Hamburg ist nur etwas länger als ein Jahr her und die Erinnerungen sind noch relativ frisch.mehr...

33 min.

Wirtschaft

Wackersdorf - die „Geburtsstunde der Zivilgesellschaft in Bayern“

Audio - Wirtschaft - 25.09.2018

Seit dem 1. September gilt in Österreich der 12-Stunden-Tag.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Wird Mazedonien bald Nord-Mazedonien? Ein Bericht aus dem ex-jugoslawischen Land

Audio - Wirtschaft - 24.09.2018

Gleich zwei Länder beanspruchen den Namen „Mazedonien“ oder „Makedonien“: Auf der einen Seite die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien – und - auf der anderen Seite Griechenland, dessen nördliche Region ebenfalls Mazedonien heisst. Dieser Namensstreit hat dazu geführt, dass das ex-jugoslawische Mazedonien bis heute keine Verhandlungen über einen Beitritt zur EU oder zur NATO aufnehmen durfte, weil sich Griechenland bisher quer stellte.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Rechtsstaat und Bürgerrechte vor CSU schützen: Bund für Geistesfreiheit reicht Popularklage gegen bayerisches Polizeiaufgabengesetz ein

Audio - Wirtschaft - 24.09.2018

Nicht nur SPD, FDP, Grüne und Linke klagen gegen das bayerische Polizeiaufgabengesetz, auch der Bund für Geistesfreiheit München und der Bund für Geistesfreiheit Bayern haben Klage eingereicht. Gebauter Beitrag mit O-Tönenmehr...

14 min.

Wirtschaft

Seebrücke will das Probleme auf Basis der Menschenrechte gelöst werden.

Audio - Wirtschaft - 21.09.2018

Am Samstag findet in Freiburg wieder eine Seebrücken Demonstration statt. „Für sichere Fluchtwege - Für sichere Häfen - Für sichere Bleibeorte“.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Rheinmetall blockiert [Vor-Ort-Bericht]

Audio - Wirtschaft - 21.09.2018

Seit 5:00 Uhr heute früh blockieren in Kassel Aktivist*innen die Zufahrtswege der Rüstungsfirma Rheinmetall.mehr...

21 min.

Wirtschaft

„Das Ziel ist alle Kasseler Rüstungsfirmen zu blockieren“ - Interview mit "Block War" Presse-Sprecher

Audio - Wirtschaft - 20.09.2018

Für Freitagmorgen (21.09.) hat das Aktionsbündnis "Block War" Proteste vor den Kasseler Rüstungsbetrieben angekündigt.mehr...

12 min.