UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Bürokratie und Vertrauen - Herausforderungen der rechtlichen Betreuung

533108

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Bürokratie und Vertrauen - Herausforderungen der rechtlichen Betreuung

Wenn eine Person sich nicht mehr um ihre rechtlichen Angelegenheiten kümmern kann - oder zumindest ein Gericht das so entscheidet - bekommt sie eine Betreuung zugewiesen.

Das übernehmen häufig Angehörige oder Ehrenamtliche, es gibt aber auch zunehmend berufliche BetreuerInnen. In der Praxis heisst das zum Beispiel: sich um die Post kümmern, Behördengänge tätigen, das Vermögen (oder die Schulden) verwalten. Heisst aber auch, gegebenenfalls die Einlieferung in eine psychiatrische Klinik zu veranlassen oder über lebenserhaltende Massnahmen zu entscheiden. Ein Gespräch mit Dirk Troll vom Betreuungsverein Halle über die Herausforderungen dieses Berufs und darüber, wo die Grenzen der Selbstbestimmung im Betreuungssystem verlaufen.
Beim Betreuungsverein Halle können sich ausserdem Ehrenamtliche als Betreuung engagieren. Mehr Infos dazu gibt es hier: betreuungsverein-halle.de.

Creative Commons Lizenz

Autor: ta

Radio: corax Datum: 27.08.2019

Länge: 21:53 min. Bitrate: 192 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)