UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Urteil mit Signalwirkung: "Der Freistaat Sachsen müsste nun umgehend die Massenunterkünfte auflösen!"

535216

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Urteil mit Signalwirkung: "Der Freistaat Sachsen müsste nun umgehend die Massenunterkünfte auflösen!"

Seit Ende der letzten Woche steht nun die nächste Gemeinschaftsunterkunft unter Komplettquarantäne, diesmal im brandenburgischen Kremmen.

In Quarantäne befinden sich seit dem 5. April auch Hunderte Menschen in der Landeserstaufnahmeeinrichtung in Ellwangen. 313 der 560 Bewohner*innen haben sich laut Behördenangaben von letzter Woche in der Unterkunft in Baden-Württemberg mit dem Coronavirus angesteckt. Für sie gilt eine strikte Ausgangssperre bis einschliesslich 3. Mai, eine Verlängerung ist nicht ausgeschlossen. Dagegen gibt es Proteste. Ebenso in Bremen, wo unter dem Motto #ShutDownLindenstrasse seit Wochen Menschen in der Unterkunft in einer Bremen und ihre Unterstützer:innen gegen die Unterbringung protestieren. Um nur einige Beispiele zu nennen.
Und dann erreichte uns Mitte letzter Woche die Nachricht eines erste Corona-Tote in einem bayerischen Flüchtlingslager. Eine Person, die im ANKER-Zentrum Schweinfurt untergebracht war, ist letzten Montag im Krankenhaus verstorben. Er wurde 60 Jahre alt, hatte mehrere Vorerkrankungen und gehörte damit zu den Risikogruppen, die es besonders zu schützen galt.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 27.04.2020

Länge: 10:09 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)