Ganz gönnerhaft verkündete die Ministerin: "Dabei sollten auch Vertreter der Bildungsstreiks teilnehmen." Relativ klar ist dabei der Sinn des "Versprechens": Der Protest an den Zuständen soll ausgesessen werden. Unterdessen werden immer mehr besetzte Hörsäle derzeit polizeilich geräumt. Und eines wird auch immer offensichtlicher: Es fehlt derzeit eine koordinierte Strategie für den weiteren Streikverlauf. Nun kommt von Studierenden aus Weimar ein neuer Impuls: Sie rufen kurzerhand die Bildungsrepublik aus. Ein Gespräch dazu auf Radio Corax.
Verbesserungsvorschläge oder Kritik ums Ganze? Bildungsrepublik wird in Weimar ausgerufen
Bei einem grossen "Bologna-Gipfel" will Bildungsministerin Schavan im April kommenden Jahres alle an einen Tisch holen.

Autor: tagesaktuelle redaktiond
Radio: corax Datum: 02.12.2009
Länge: 16:44 min. Bitrate: 192 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...