UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Die zapatistische Bewegung in Mexiko

Audio - Politik - 08.11.2010

Wenn man in den Nachrichten etwas über Mexiko erfährt, dann, wie Drogenbarone das Land tyrannisieren oder wie die daraus resultierende Gewalt das ganze Land in Atem hält.mehr...

15 min.

Politik

Castor: Radiointerview mit Charlotte Mijeon, Sortir du Nucléaire

Audio - Politik - 08.11.2010

Charlotte Mijeon ist Mitglied des Réseau Sortir du Nucléaire. Sie analysiert die völlig unzugänglich der französische Firma Areva und kritisiert die Barbarei gegen die anti-Atom AktivistInnen von Caen.mehr...

3 min.

Politik

Das Türkiye-Almanya Festival im Theater Freiburg

Audio - Politik - 08.11.2010

Vom 29.10. bis zum 5.11. fand ein Türkiye-Almanya Festival im Theater Freiburg statt .mehr...

7 min.

Politik

Castor: x1000malquer-Strassenblockaden am Montag-Abend zwischen Dannenberg und Gorleben

Audio - Politik - 08.11.2010

Bis zu 30 Stunden harren die BlockiererInnen von x1000malquer bei Temperaturen um den Gefrierpunkt aus.mehr...

4 min.

Politik

Interview mit dem Herbst II

Audio - Politik - 07.11.2010

Der Winter steht vor der Tür und löst den Herbst ab. Ob dies wirklich so ist und wie es dem Herbst im Herbst so ging.mehr...

5 min.

Politik

Castor: Treckerblockaden auf den Strassen erschweren die polizeiliche Logistik

Audio - Politik - 07.11.2010

Der vielleicht grösste Unterschied zu politischen Aktionen andernorts ist zum einen die feste Verankerung im Bewusstsein der Bevölkerung hier im Wendland, aber auch die Entschlossenheit zu Widerstand im tatsächlichen Sinne.mehr...

2 min.

Politik

Der ermittlungsauschuss

Audio - Politik - 07.11.2010

Draufhauen und nicht nachfragen, so beschreibt greta vom ea die taktik im wendland. Der EA ist der Emittlungsauschuss, der sich um die AktivistInnen kümmert, die von der Ploizei namentlich erfasst bzw.mehr...

10 min.

Politik

Castor: Gleisblockaden bei Hitzacker

Audio - Politik - 07.11.2010

5000 Menschen beteiligten sich am Sonntag an den Gleisblockaden der Gruppe "Widersetzen!" bei Hitzacker.mehr...

6 min.

Politik

Castor schottern: ein eindruck vom tag

Audio - Politik - 07.11.2010

Eine müde Aktivistin berichtet vom Castor schottern. Früh raus und 20 km durch die landschaft laufen schlaucht.mehr...

8 min.

Politik

Psychosoziale Sanis aus Stuttgart unterstützen TeilnehmerInnen der Südblockade

Audio - Politik - 06.11.2010

Daniel interviewte Anja Müller-Hesse vom Kopfhoch Team. Die psychosozialen Helfer gründeten sich im Zusammenhang der Proteste gegen Stuttgart 21.mehr...

1 min.

Politik

Letzte Updates vor der SÜDBLOCKADE! - Ein Interview mit Andi

Audio - Politik - 06.11.2010

Am Freitag Abend den 5. November versammelten sich etwa 200 Leute im Karlsruher Café Palaver.mehr...

8 min.

Politik

Der AK Antifa Mannheim wird 10 - Interview

Audio - Politik - 06.11.2010

Am 09. 11. 2000 gründete sich die Gruppe, die dann zum AK Antifa Mannheim werden sollte.mehr...

15 min.

Politik

Castor: Südblockade mit 1200 Personen, Castor ändert die Route

Audio - Politik - 06.11.2010

Der Castor hat die Grenze bei Strasbourg/Kehl überfahren, Südblockade erfolgreich.mehr...

5 min.

Politik

Castor: Unterhöhlung der Strasse am Rande der Auftaktveranstaltung in Dannenberg

Audio - Politik - 06.11.2010

Am hinteren Ende der Kundgebungswiese in Dannenberg führt die Strasse entlang, die als "Südroute" für die Strassenstrecke des Castortransports gilt.mehr...

2 min.

Politik

Castor: Bäuerliche Notgemeinschaft kommt mit 600 Traktoren zur Auftaktkundgebung

Audio - Politik - 06.11.2010

Keine Demo gegen Atomtransporte ohne die imposante Traktoren-Kulisse der Bäuerlichen Notgemeinschaft: Mit 600 Traktoren waren sie bei der Auftaktkundgebung in Dannenberg vertreten.mehr...

3 min.

Politik

Interviews mit Teilnehmern der Südblockade

Audio - Politik - 06.11.2010

Am 6. November 2010 gelang es AtomkraftgegnerInnen bei Berg/Rheinland-Pfalz die Transportstrecke des Castor-Zuges zu blockieren.mehr...

3 min.

Politik

Warum Frauen verschiedener Religionen ihr Haar bedecken

Audio - Politik - 05.11.2010

Kein anderes Kleidungsstück kann auf eine so lange Kulturgeschichte zurückblicken und erhitzt gleichzeitig derart die Gemüter wie die Kopfbedeckung.mehr...

10 min.

Politik

The Anti-Jewish Riots in Oslo - Interview mit dem Autor

Audio - Politik - 05.11.2010

Die Sendung beinhaltet ein ausführliches Interview mit Eirik Eiglad, dem Autor des Buchs „The Anti-Jewish Riots in Oslo“.mehr...

38 min.

Politik

Castor: Im Falle eines Falles - Aussageverweigerung

Audio - Politik - 05.11.2010

Was tun bei einer Festnahme? Dass es bei Demos auch zu Übergriffen der Polizei und zu Festnahmen kommen kann zeigen die Ereignisse rings um Stuttgart 21. Am besten: Schweigen und den Ermittlungsausschuss informieren.mehr...

1 min.

Politik

Heilpflanzen sind wirkungslos

Audio - Politik - 04.11.2010

[ im Beitrag enthalten] Ab 2011 soll ein neues Gesetz für Nahrungsergänzungsmittel und Heilkräuter EU-weit durchgesetzt werden.mehr...

5 min.

Politik

Kapitalismuskritik von Rechts

Audio - Politik - 04.11.2010

Immer häufiger wildern moderne Neonazis im weiten Feld der Kapitalismuskritik. Kann es einen emanzipatorischer Umgang damit geben?mehr...

12 min.

Politik

Jetzt nur nicht die Wut verlieren - 29 Jahre Todestrakt - Freiheit für Mumia Abu-Jamal

Audio - Politik - 03.11.2010

Rolf Becker spricht hier den Aufruf zur Berliner FREE MUMIA Demonstration. Er reisst Fragen der politischen Repression und des Rassismus innerhlab der USA an.mehr...

5 min.

Politik

Konsumreduktion statt Deutscher Rohstoff AG - Die deutsch-europäische Rohstoff-Politik in der Kritik

Audio - Politik - 03.11.2010

Gespräch mit David Hachfeld, Experte für Handelspolitk bei der Hilfsorganisation Oxfam über Grundlagen einer alternativen Rohstoff-Strategie für Deutschland und Europa.mehr...

7 min.

Politik

Stoppt Verfassungsgericht Abschiebungen nach Griechenland?

Audio - Politik - 03.11.2010

Interview mit Marei Pelzer von Pro Asyl eration (schon im audio): Pelzer Für viele Flüchtlinge ist Griechenland das zentrale Tor nach Europa.mehr...

7 min.

Politik

Castor: Widerstand 2.0? Im Netz und auf dem Gleis!

Audio - Politik - 03.11.2010

Von der frustrierenden Zeitungslektüre zur Handarbeit im Wendland. Klassische und neuere Formen von Widerstand und Zusammenarbeit.mehr...

6 min.

Politik

Zweite Runde Verfassungsrichterwahl in Sachsen + Medienratswahl

Audio - Politik - 02.11.2010

Interview mit Karl-Heinz Gerstenberg (MdL, B90/Grüne) zur Paketwahl von Verfassungsrichtern und Medienrat im Sächsischen Landtag.mehr...

4 min.

Politik

Lucio Urtubia - Maurer, Anarchist, Geldfälscher

Audio - Politik - 02.11.2010

Sozialrebell, Geldfälscher, Bandit, moderner Robin Hood – die Liste der Titel, mit denen Lucio Urtubia beehrt wurde, ist lang.mehr...

13 min.

Politik

Noticias: Meldungen aus Lateinamerika - 3. November

Audio - Politik - 02.11.2010

In Peru kommt es in der Provinz Islay zu erneuten Protesten gegen den geplanten Minenbau; Im Süden Chiles soll in Panguipuille eine Müllverbrennungsanlage und ein Staudamm gebaut werden: http://www.firmasonline.net/peticion/pan...; der guatemaltekische Menschenrechtler, Dichter und Rapper Lucio Yaxon zu Gast auf der Latinale: http://latinale.blogsport.eu/; zum Tod Néstor Kirchners; Dilma Roussef wird Präsidentin Brasiliens : Am 10. November wird der Dokumentarfilm "La Isla" über die Polizeiarchive in Guatemala im Movimiento in Berlin Kreuzberg gezeigt. 20 Uhr.mehr...

15 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (Oktober 2010)

Audio - Politik - 01.11.2010

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

23 min.

Politik

Zusammenfassung: Bfr-Kongress 2010 in Leipzig

Audio - Politik - 01.11.2010

Welche Möglichkeiten der überregionalen, redaktionellen Zusammenarbeit gibt es für die Freien Radios?mehr...

14 min.

Politik

Bleiberechtsdemo in Graz

Audio - Politik - 01.11.2010

Am 30.10.2010 fand auch in Graz eine Demo gegen die unmenschliche Asylpolitik Österreichs statt.mehr...

5 min.

Politik

Der Castor-Schottersommersong

Audio - Politik - 30.10.2010

...hurra, rechtzeitig zum Castortransport 2010 ist der Schottersommersong draussen.mehr...

3 min.

Politik

Das Radio der Zukunft - Über den Digital-Funk in Ilmenau

Audio - Politik - 29.10.2010

[ im Beitrag enthalten] Als in den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts die ersten Radioübertragungen stattfanden, waren nur wenige Menschen in der Lage sich einen Radioempfänger leisten zu können.mehr...

15 min.

Politik

Bildungsproteste in BaWü im Herbst und zur Landtagswahl

Audio - Politik - 29.10.2010

Wie stehts um den Bildungsstreik in Freiburg und in Baden- Württemberg?mehr...

10 min.

Politik

SOS for Human Rights

Audio - Politik - 28.10.2010

Die SOS-Kampagne gegen die EU-Flüchtlingspolitik wurde gestartet. Am 24. November wird ein dazugehörendes Stück des GRIPS-Theaters und von "Jugendliche ohne Grenzen" in Berlin uraufgeführt werden.mehr...

9 min.

Politik

Petition gegen die israelische Wasserpolitik in den besetzten Gebieten

Audio - Politik - 28.10.2010

Israel betreibt eine diskriminierende Wasserpolitik im West-Jordan- Land.mehr...

3 min.

Politik

Humanitäre Katastrophe in Griechenland: Forderung nach einem sofortigen Rückschaffungsstop von Flüchtlingen

Audio - Politik - 28.10.2010

Die Situation der Flüchtlinge in Griechenland verschärft sich zusehends. Das UNHCR, das UNO-Flüchtlings-Hochkommissariat spricht inzwischen von einer humanitären Katastrophe.mehr...

4 min.

Politik

Welt-Polio-Tag , ein Interview mit Dr. Lecia Feszczak, „Ärzte der Welt“.

Audio - Politik - 28.10.2010

Welt-Polio-Tag am 28. Oktober: Poliomyelitis noch nicht ausgerottet Anlässlich des Welt-Polio-Tages sprach Focus-Redakteurin Viktoria mit Dr.mehr...

6 min.

Politik

Noticias: Meldungen aus Lateinamerika - 27. Oktober 2010

Audio - Politik - 27.10.2010

In Mexiko wurde der Anführer einer indigenen Gruppe erschossen; In Brasilien findet am Sonntag die Stichwahl um die Präsidentschaft statt; vergangene Woche wurde in Berlin während einer Mahnwache für die Mapuche in Chile ein Mensch festgenommen; Medienpreise für mexikanische Reporterin Alma Guillermoprieto und die kolumbianische Radiojournalistin Julieta Duque; weitere Meldungen aus Kolumbien, Peru und Bolivien.mehr...

14 min.

Politik

Hohenmölsen muss Räume für NPD-Bundesparteitag zur Verfügung stellen

Audio - Politik - 27.10.2010

Die Stadt Hohenmölsen im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt muss der NPD für die Durchführung des Bundesparteitages am 6. November 2010 das Bürgerhaus zur Verfügung zu stellen.mehr...

8 min.

Politik

Keine gemeinsame Line am UNO Biodiversitätsgipfel

Audio - Politik - 27.10.2010

Die weltweite Biodiversität muss geschützt werden- dafür braucht es verbindliche Abkommen und Pläne.mehr...

5 min.

Politik

Dortmunder erklärung für kämpferische gewerkschaften

Audio - Politik - 27.10.2010

Ein aufruf von gerwerkschafterInnen für starke und kämpferische gewerkschaften gerade in der krise. http://www.gewerkschafter-aktiv.demehr...

8 min.

Politik

Rangliste der Pressfreiheit - Reporter ohne Grenzen legt Länderbericht 2010 vor

Audio - Politik - 27.10.2010

Reporter ohne Grenzen hat die neunte Rangliste zur weltweiten Situation der Pressefreiheit am 20.10.2010 veröffentlicht.Der Bericht gibt Auskunft über den Stand der Pressefreiheit in 178 Ländern auf der ganzen Welt und dokumentiert u.a., dass wir gerade auch in Europa in Sachen Pressefreiheit besorgt sein sollten.mehr...

7 min.

Politik

Längere Laufzeit für die Atomkraft im nationalen Energiemix als Waffe in der imperialistischen Staatenkonkurrenz

Audio - Politik - 27.10.2010

Der Kampf der Parteien um die globale Energiewende ist vorläufig entschieden: im Schnitt 12 Jahre werden die Laufzeiten für AKW’s verlängert.mehr...

12 min.

Politik

Sektoren in Bewegung - Streiks & Proteste in Frankreich

Audio - Politik - 26.10.2010

Hundertausende demonstrieren auf den Strassen, Ölraffinerien werden blockiert, es gibt heftige Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und demonstrierende Schülerinnen und Schülern.mehr...

9 min.

Politik

Neue Bildungsproteste in Österreich

Audio - Politik - 25.10.2010

Kurzer Überblick über die Vollversammlungen und Demonstrationen am 19. Oktober mit Fokus auf die Universität für Bodenkultur Wien. Desweiteren Bericht über die Kundgebung am Abend von Sonntag dem 24. Oktober 2010. Achtung: frn zeigt 13 Minuten an, der Beitrag dauert jedoch nur 6 Minuten.mehr...

6 min.

Politik

Über das Verhältnis von Theologie und historischem Materialismus bei Walter Benjamin.

Audio - Politik - 25.10.2010

Ein Gespräch zwischen R.G. Dupuis und Anselm Gramschnabel über Walter Benjamins Verständnis der Theologie und seine Thesen zum Begriff der Geschichte.mehr...

11 min.

Politik

Chemnitzerin engagiert sich für ein Hilfsprojekt in Namibia

Audio - Politik - 25.10.2010

Die Chemnitzerin Ingrid Poike engagiert sich seit gut zwei Jahren für ein Hilfsprojekt in Namibia.mehr...

29 min.

Politik

Interiew mit Michael Ebeling zur neuen Volkszählung

Audio - Politik - 25.10.2010

2011 wird es in Deutschland eine Volkszählung geben, ein sog. Zensus.mehr...

12 min.