UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Brasilien im Wahlkampf: Am 31. Oktober Stichwahl

Audio - Politik - 11.10.2010

"City of God" heisst einer der bekanntesten Filme über das Leben in der zweitgrössten Stadt Brasiliens, in Rio de Janeiro.mehr...

14 min.

Politik

Krach schlagen statt Kohldampf schieben - 10.Okt.2010, Demo in Oldenburg

Audio - Politik - 10.10.2010

Es ging in Oldenburg heute um mehr als um 80€ plus im Hartz IV-Regelsatz. Nicht nur Erwerbslose, Gewerkschaften, ELO-Initiativen wie z.mehr...

13 min.

Politik

Interview zur Aktionsdemo "Für ein ganz anderes Klima - CCS und Emissionshandel stoppen!

Audio - Politik - 09.10.2010

Aktionsdemo "Für ein ganz anderes Klima - CCS und Emissionshandel stoppen!" http://klima.blogsport.de/aktuelles/akti... Aufruf: Beginn der Veranstaltung: 15.10.2010, 15:00 h Ort: ab Willy-Brand-Platz, Leipzig Veranstalter: Klimagerechtigkeit Leipzig und Gegenstrom Berlin Die Atmosphäre heizt sich auf, der Klimawandel ist eine unbestreitbare Tatsache.. Die Hauptursache dafür ist der Zwang zu unendlichem Wirtschaftswachstum und die dafür notwendige Verbrennung der fossilen Energieträger Öl, Kohle und Gas. Doch anstatt eine konsequente Abkehr von fossilen Energieträgern einzuleiten, übt sich der globale Norden in alten Talenten und entwickelt marktförmige Strategien statt dem Problem mit sozial-ökologischen Herangehensweisen zu begegnen.mehr...

14 min.

Politik

"Mehr Mut zu Wiener Blut" - Interview zur Wahl in Wien

Audio - Politik - 08.10.2010

Radio F.R.E.I. sprach mit Robert Misik über die Wahl in Wien, den bisherigen Verlauf des Wahlkampfes und den österreichischen Rechtsextremismus.mehr...

17 min.

Politik

Interiew "Rote Hilfe"

Audio - Politik - 08.10.2010

Ein Käfig, in dem 24h das Licht brennt, keine Möglichkeit mit einem Anwalt oder mit einer Vertrauensperson zu sprechen und die Verweigerung ausreichender Toilettengänge, gefesselte Hände, keine Schlafmöglichkeit ausser dem nackten Boden und dazu die ganze Zeit Videioüberwachung.mehr...

12 min.

Politik

Leipzig braucht eine Rassismus- Debatte

Audio - Politik - 08.10.2010

Lesen Sie eine Tageszeitung? Hier in Halle wahrscheinlich die MZ.mehr...

14 min.

Politik

Willkommen im Paradies- die Schweizer Migrationspolitik im Fokus

Audio - Politik - 07.10.2010

Willkommen im Paradies- so werden Flüchtlinge die in die Schweiz einreisen wohl selten begrüsst.mehr...

3 min.

Politik

Freiberg - Aber hier leben - nein Danke - Demo

Audio - Politik - 07.10.2010

Am Samstag, den 9.10. 2010 findet in Freiberg/Sachsen eine Demonstration unter dem Motto "Aber hier Leben - Nein Danke!mehr...

10 min.

Politik

Vor den Wahlen in Kirgistan

Audio - Politik - 07.10.2010

Der Übergang zu einer parlamentarischen Demokratie in Kirgistan ist nicht einfach, und das politische Landschaft in der Republik ist sehr komplex und oft undurchsichtig.mehr...

11 min.

Politik

Arbeiten im Europäischen Parlament – Wie erlebt eine wissenschaftliche Mitarbeiterin den Arbeitsalltag im EP?

Audio - Politik - 07.10.2010

Adeline Otto, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abgeordneten Cornelia Ernst von der Linkspartei, hat uns in einem Interview in den Fluren des Parlamentsgebäudes davon berichtet, mit was sie sich in ihrem Arbeitsalltag in Brüssel und Strassburg beschäftigt und wie eigentlich das Berufsbild des Wissenschaftlichen Mitarbeiterstabes aussieht. Dass die Arbeitsbedingungen und vor allem die Arbeitsverträge der MitarbeiterInnen der Abgeordneten nicht gerade rosig sind und der offizielle Fragenkatalog der Parlamentsverwaltung zum Teil sogar europäischem Recht widerspricht, ging bereits vor Monaten durch die Presse.mehr...

9 min.

Politik

Chiles Ringen mit gesetzlichen Altlasten: Das "Terrorismusgesetz" existiert weiter

Audio - Politik - 06.10.2010

Nach mehr als 80 Tagen haben einige in Chile inhaftierte Mapuche ihren Hungerstreik beendet. Ihre Forderung nach Abschaffung des sogenannten "Terrorismusgesetzes" aus der Zeit der Diktatur konnten sie nicht erreichen.mehr...

14 min.

Politik

Noticias-Lateinamerikanews vom 06.10.2010

Audio - Politik - 06.10.2010

Zweisprachiger Nachrichtenblock.mehr...

9 min.

Politik

Kinderarbeit auf Kakaofarmen – Schweizer Schokolade will sozialer werden

Audio - Politik - 06.10.2010

Auch 2010 bleibt die Schweiz eine Schokoladenation.mehr...

5 min.

Politik

60 Jahre chinesische Besatzung in Tibet und kein Ende in Sicht

Audio - Politik - 06.10.2010

Genau heute vor 60 Jahren (7.10.1950) sind die chinesischen Truppen in Tibet einmarschiert. Seither wird gegen diesen Einmarsch protestiert und steht das Land unter chinesischer Besatzung. Die tibetischen Proteste hätten sich in den vergangenen 2 Jahren verändert, sie seien stärker geworden und mächtiger. Doch das ändere nichts an der Tatsache, dass sich China in absehbarer Zeit nicht aus dem Tibet zurückziehen werde. Das ist die Einschätzung der Gesellschaft für bedrohte Völker, mehr dazu im Beitrag von Cheyenne Mackaymehr...

4 min.

Politik

Stuttgart21: Was treibt dich auf die Strasse?

Audio - Politik - 05.10.2010

Der gewaltsame Polizeieinsatz am 30. September gegen die GegnerInnen des umstrittenen Bahnhofprojekts Stuttgart 21, hat die Emotionen hochkochen lassen und bundesweit Solidaritätsaktionen ausgelöst. Die schwarz-gelb Regierung versteht nur Bahnhof, die Oppositionsparteien reiten auf der Welle des Protests. Auch in Freiburg hat ein überparteiliches, eher links orientiertes Bündnis kurzfristig zu einer Kundgebung vor dem Regierungspräsidium aufgerufen zu der rund 600 Menschen kamen. Anschliessend formierte sich spontan eine Demonstration, die angeführt von einer Sambaband lautstark durch die Innenstadt zog.mehr...

15 min.

Politik

Filmblut - Herstellung, Bestandteile und Verwendung

Audio - Politik - 05.10.2010

Interview mit L. Schiller zum Thema Kunstblut: Herstellung, Bestandteile und Verwendung in Filmenmehr...

8 min.

Politik

LK Leipzig und Stadt Dresden lehenen Gesetz zur dezentralen Unterbringung Asylsuchender ab

Audio - Politik - 05.10.2010

Ende September fällte der Stadtrat Dresden und auch der Landkreis Leipzig die gleiche Entscheidung: Asylsuchende werden weiterhin zentral untergebracht, in Dresden mit einer kleinen Ausnahme - Familien. Hier ein kleines Interview zu den Entscheidungen und der Situation Asylsuchender in Sachsen.mehr...

7 min.

Politik

"Deadly Dust - Todesstaub" Uranwaffen-Doku von Frieder Wagner, 2007

Audio - Politik - 04.10.2010

Die Ärzte-Organisation IPPNW meldete im Januar 2010, die USA würden "derzeit" Alternativen zu Uranwaffen suchen.mehr...

12 min.

Politik

ParkSchützerRadio Stuttgart III - Interview mit MdB Heike Hänsel

Audio - Politik - 04.10.2010

Frühmorgendliches Interview mit der Bundestagsabgeordneten der Linken Heike Hänsel über die Geschehnisse diees Tages des Widerstandes und den zu fordenden politischen Konsequenzen.mehr...

4 min.

Politik

ParkSchützerRadio Stuttgart II - Interview, "Arroganz der Macht"

Audio - Politik - 04.10.2010

Interviews mit Augenzeugen vom Donnerstag des Stuttgarter Widerstandes. Am Mikrophon Wolfgang Schramm.mehr...

9 min.

Politik

ParkSchützerRadio Stuttgart I - "Moment! Ich steh im Strahl"

Audio - Politik - 04.10.2010

Reporter Hans Peter Zein an vordester Linie ruft ins Handy: "Moment! Ich steh im Strahl.mehr...

12 min.

Politik

Was ist politische Schönheit?

Audio - Politik - 04.10.2010

Das Thema politische Schönheit war heuer auch Thema auf der Schmiede 10 - dem Medienfestival in Hallein.mehr...

6 min.

Politik

Interview mit Brigitte Vallenthin zur Regelsatzberechnung bei HartzIV

Audio - Politik - 04.10.2010

Interview mit Brigitte Vallenthin von der Hartz4-Plattform (www.hartz4-platform.de) zur neuen und alten Regelsatzberechnung bei HartzIV und zu verwandten Themen, z.B.mehr...

31 min.

Politik

NoBorder in Brüssel - ein Rückblick

Audio - Politik - 04.10.2010

Ein Rückblick auf das NoBorder Camp in Brüssel.mehr...

6 min.

Politik

Interview mit zwei Teilnehmern des NoBorder Camps

Audio - Politik - 04.10.2010

Dies ist ein nur leicht bearbeitets Interview mit zwei Teilnehmern des NoBorder Camps in Brüssel. Das Interview ist, meiner Meinung nach spielbar - hat aber sicherlich noch Potenzial editiert zu werden. Der erste Teil beschäftigt sich mit der Abschlussdemonstration am Samstag und der zweite Teil (ab 4:10) geht es mehr um eine Einschätzung über das gesamte Camp.mehr...

10 min.

Politik

Schwierigkeiten bei Zuschalte zur Zentralsendung Stuttgart-Pjöngjang

Audio - Politik - 04.10.2010

Beim Aufschalten zur Zentralsendung – (Zentralsendung um den Anschluss aller Hauptquartiere der Demokratie bemüht/ Ihr Propagandaministerium – Konferenzschaltung Stuttgart-Pjöngjang - auch freie Radios hatten sich angeschlossen) entstanden, obwohl Pjöngjang ein eindeutiges chi ji (okay) gegeben hatte, in einem ostdeutschen Transformationsstudio technische Probleme.mehr...

7 min.

Politik

Statement zum neuen Verfahren gegen Verena Becker

Audio - Politik - 04.10.2010

Kommentar zum Verfahren gegen Verena Beckermehr...

6 min.

Politik

Todesstrafe oder lebenslänglich? Zum November-Verfahren gegen Mumia Abu-Jamal

Audio - Politik - 04.10.2010

Im November 2010 wird sich erneut ein Gericht mit dem Fall von Mumia Abu-Jamal beschäftigen.mehr...

7 min.

Politik

Trauermarsch für heimatverbundene Klassenjustiz

Audio - Politik - 03.10.2010

Die hessische Landesregierung plant die Zentralisation der hessischen Judikative, der u. a.mehr...

11 min.

Politik

Kundgebung: "Halberstadt bewegt sich"

Audio - Politik - 01.10.2010

"Halberstadt bewegt sich – Auf die Plätze" heisst das Motto einer Veranstaltung die am Samstag in Halberstadt stattfinden soll.mehr...

14 min.

Politik

Das Entwicklungshilfeministerium unter Dirk Niebel, FDP - eine Bilanz

Audio - Politik - 01.10.2010

Interview mit Heike Spielmans von VENROmehr...

11 min.

Politik

Nicht nur ein Thema für die Länder des Nordens - Wohlfahrtsstaatlichkeit in Südasien

Audio - Politik - 01.10.2010

Interview mit Gabriele Köhler, langjährige UNO-Mitarbeiterin bei UNCTAD, UNDP und UNICEF und jetzt als Entwicklungsökonomin in München und am Institute for Development Studies, Sussex, tätig.mehr...

12 min.

Politik

Wikipedia: Critical Point of View

Audio - Politik - 01.10.2010

Telefoninterview mit Johanna Niesyto ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an Uni Siegen und erforscht das Open Space und dessen Auswirkungen auf die Gesellschaft. Resümee der Konferenz am Wochenende in Leipzig.mehr...

15 min.

Politik

Am Tag danach - Freitagsdemonstration gegen Stuttgart 21

Audio - Politik - 01.10.2010

Gerade mal 24 Stunden war es her, als ein riesiges Polizeiaufgebot den Stuttgarter Widerstand gegen das Bahnprojekt Stuttgart 21 europaweit berühmt machte.mehr...

10 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (September 2010)

Audio - Politik - 01.10.2010

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

12 min.

Politik

Eu kommissare als lobbyisten

Audio - Politik - 30.09.2010

Interview mit ulrich müller von lobbycontrol zum wechsel von politikkerInnen in die lobbybranche und umgekehrt. es eignet sich als ergänzug für: 31258.Wer regiert eigentlich Deutschland - Ein Interview mit LobbyControl http://www.lobbycontrol.de/blog/mehr...

5 min.

Politik

Die Wende aus der Sicht von Migranten

Audio - Politik - 30.09.2010

Interview mit Manja Lorenz vom Flüchtlingsrat S./A. darüber, wie sich eine Minderheit unserer Gesellschaft, wie Migranten, an die Wende erinnern.mehr...

8 min.

Politik

Bruessel: Repression gegen Precarious United-Block

Audio - Politik - 30.09.2010

Ein Augenzeuge vom No-Border-Camp ueber den Polizeiuebergriff auf den No-Border-Block auf der europaweiten Gewerkschaftsdemo.mehr...

6 min.

Politik

Krach schlagen statt Kohldampf schieben!

Audio - Politik - 30.09.2010

„Wir haben einen grossen Schritt getan:“ Das verkündete die Bundeskanzlerin am Sonntag, als die Koalitionsverhandlungen um die Erhöhung der Hartz IV Bezüge beendet waren.mehr...

12 min.

Politik

Stuttgart 21 - Live Interview

Audio - Politik - 30.09.2010

Beschreibung folgtmehr...

8 min.

Politik

No Stuttgart21 - Nur die Abwahl der schwarz-gelben Landesregierung wird nicht reichen

Audio - Politik - 30.09.2010

O-Töne der Bündnis-Soli-Aktion am Mannheimer Bahnhof gegen die Polizeirepression mit über 360 Verletzten - darunter ein Schwerverletzter - im Stuttgarter Schlossgarten zur Sicherung der Profite und der Macht des S21 Kartells am 30.Sept 2010mehr...

6 min.

Politik

Noticias: Meldungen aus Lateinamerika 29.09.2010

Audio - Politik - 30.09.2010

Zweisprachiger Nachrichtenblock. Deutsch/Spanisch.mehr...

13 min.

Politik

Jahreskonferenz der Schweizersichen Entwicklungszusammenarbeit

Audio - Politik - 30.09.2010

Entwicklungshilfe als Mittel den Welthunger zu bekämpfen. Bericht von der Jahreskonferenz vom 20. September in Basel.mehr...

11 min.

Politik

80 Tage Hungerstreik: Zur aktuellen Situation der Mapuche in Chile

Audio - Politik - 29.09.2010

Die Protestform des Hungerstreiks wurde stets mit dem Namen Mahatma Gandhi verbunden.mehr...

25 min.

Politik

Studiodebatte aus dem EU-Parlament Brüssel

Audio - Politik - 29.09.2010

Debatte aus dem EU-Parlament in Brüssel mit zwei Parlamentarierinnen, Cornelia Ernst von der Linkspartei und Ska Keller von den Grünen und Matthias Monroy vom No Border Camp zur Rolle des EU-Parlaments in der EU-Asylpolitik.mehr...

21 min.

Politik

Neuwahl des sächsischen Medienrates geplatzt

Audio - Politik - 29.09.2010

Interview mit Falk Neubert, dem medienpolitischen Sprecher der Linken im sächsischen Landtag zur geplatzten Neuwahl des Medienrates der Sächsischen Landesmedienanstalt.mehr...

6 min.

Politik

Arbeitsbedingungen in der hessischen Metallbranche

Audio - Politik - 28.09.2010

Unzufriedenheit mit den Arbeitsbedingungen: Metaller im hessischen Hinterland. Ein Interview mit Ulf Immelt (Gewerkschaftssekretär DGB Mittelhessen).mehr...

10 min.

Politik

Der X-Train rollt - als längste Anti-Atom-Demonstration aller Zeiten!

Audio - Politik - 28.09.2010

"1000 Menschen – 1000 km!“ – unter diesem Motto startet Anfang November die längste Anti-Atom-Demonstration aller Zeiten.mehr...

9 min.

Politik

Schwarz.Rot.Gold. …sind nicht mal alles Farben.. Demonstration in Jena

Audio - Politik - 28.09.2010

Am Sonntag werden die offiziellen "Feierlichkeiten" zum 3.Oktober in Bremen stattfinden. Unter dem Motto "Kein Tag für die Nation!mehr...

5 min.