UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Neue elektronische Aufenthaltskarte für Migranten

Audio - Politik - 23.09.2010

Ein Interview mit Manja Lorenz, eine Mitarbeiterin des Flüchtlingsrates Sachsen-Anhalt e.V., zur neuen elektronischen Aufenthaltskarte für Migranten und Stigmatisierungen.mehr...

3 min.

Politik

Bedingungsloses Grundeinkommen

Audio - Politik - 22.09.2010

Telefoninterview mit Robert Ulmer zu den perspektiven des bedingungslosen Grundeinkommenmehr...

18 min.

Politik

Bedingungsloses Grundeinkommen - Perspektive von Ingmer Kumpmann

Audio - Politik - 22.09.2010

Telefoninterview mit Ingmer Kumpmann (Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Abteilung Makroökonomik)zum bedingungslose Grundeinkommen: nun eine "Sofaprämie" oder soziale Sicherheit für alle?mehr...

8 min.

Politik

Bundesratswahlen in der Schweiz

Audio - Politik - 22.09.2010

Gebauter Beitrag/ OTöne/ Aufsager/ Moderation -> kann ganz oder in Teilen benutzt werden Stimmen von neuer Bundesrätin/ neuem Bundesrat und von den beiden Abgetretenen. Aufsager von Redaktor der die Wahl vor Ort mitverfolgt hatmehr...

11 min.

Politik

Fair mit Siegel!

Audio - Politik - 22.09.2010

Aktuell findet in Deutschland die bundesweite Aktionswoche zum Fairen Handel statt.mehr...

12 min.

Politik

Europäische Parlament stimmt "Abschiebeabkommen" mit Pakistan zu - Interview mit Karl Kopp von ProAsyl

Audio - Politik - 22.09.2010

: Am Dienstag den 21. September stimmte das Europäische Parlament, gegen die Stimmen der sozialdemokratischen, der linken und grünen Fraktion für ein Rückkehrabkommen der EU mit Pakistan. Ein Gespräch mit Karl Kopp, Europareferent der Nichtregierungsorganisation ProAsyl.mehr...

7 min.

Politik

"Ziel ist ein Schuldeingeständnis der Türkei" - Interview mit dem Autor Nick Brauns

Audio - Politik - 22.09.2010

Interview mit Nick Brauns, Autor des Buches "PKK - Perspektiven des kurdischen Freiheitskampfes: Zwischen Selbstbestimmung, EU und Islam" zu der Ermordung von Andrea Wolf durch türkische Militärs.mehr...

7 min.

Politik

Noticias am 15.9.2010

Audio - Politik - 22.09.2010

Informationen aus Lateinamerikamehr...

10 min.

Politik

Im Namen der Ehre - wie über "ziviles Engagement" Ausbeutung organi­siert wird

Audio - Politik - 21.09.2010

Im August startete ein neues Bundesprogramm unter dem Schlagwort »Bürgerarbeit«.mehr...

6 min.

Politik

Über den Aufsatzband »Kapitalistischer Realismus«

Audio - Politik - 21.09.2010

Attribute wie Kreativität, Selbstbestimmung - einst emanzipatorische Avantgardepositionen - sind mittlerweile Vorraussetzung für kapitalistischen Konkurenzkampf. Der Aufsatzband »Kapitalistischer Realismus« beschäftigt sich mit der Verwertung der Gegenkultur im Neoliberalismus.mehr...

8 min.

Politik

NoBorderCamp Brüssel - Gespräch zur Aktion

Audio - Politik - 21.09.2010

Beschreibung folgtmehr...

8 min.

Politik

"Unser Sarrazin heisst Sarkozy"

Audio - Politik - 21.09.2010

Sie sorgt im Moment für grosses Aufsehen: die nicht enden wollende Islam-Debatte, die mit dem sog.mehr...

10 min.

Politik

Dramatisches Ende der ReBa84 – Polizei stürmt den letzten Arbeitseinsatz von WKB und ExKa

Audio - Politik - 21.09.2010

Gebauter Beitrag zum Polizeieinsatz gegen das alternative Chemnitzer Projekt ReBa84.mehr...

5 min.

Politik

Bewegung im Aufwand – Atompolitik ist angezählt zip-fm-Version

Audio - Politik - 20.09.2010

Gebauter Beitrag über die Demo mit 100.000 Teilnehmenden am 18.9.2010 in Berlin gegen die Atompolitik der Regierung.mehr...

7 min.

Politik

Rückblick: Proteste gegen Marsch von fundamentalistischen AbtreibungsgegnerInnen

Audio - Politik - 20.09.2010

Am Samstag war es wieder soweit: Fundamentalistische Christen waren aus ganz Deutschland nach Berlin gereist, um mit weissen Holzkreuzen und einem Schweigemarsch gegen »Abtreibung und Euthanasie« zu demonstrieren. Das Bündnis »Gegen Abtreibungsverbot und christlichen Fundamentalismus« hatte zu »vielfältigem Protest« aufgerufen.mehr...

7 min.

Politik

Interview zum 20jährigen Jubiläum der KZ-Gedenkstätte Sandhofen

Audio - Politik - 20.09.2010

Diese Jahr wird der Verein KZ_Gedenkstätte Sandhofen 20 Jahare alt. Dieses Jubiläum wird von einem Veranstaltungszyklus begleitet, der im September beginnt und im März nächsten Jahres endet.mehr...

14 min.

Politik

137 Opfer rechter Gewalt seit 1990

Audio - Politik - 17.09.2010

Die Bundesregierung spricht von 47 Todesopfern rechtsmotivierter Gewalttaten seit der friedlichen Revolution 1990. Doch Recherchen von Zeit und Tagesspiegel weisen fast dreimal soviele Opfer nach. Radio F.R.E.I.mehr...

13 min.

Politik

Linke Freiräume erkämfen und verteidigen! Demo am Sa. in Bensheim

Audio - Politik - 17.09.2010

Interview mit Sprecher der Initiative Jukuz Maraldo aus Bensheim zur samstäglichen Demo und zur Kampagne: Linke Freiräume erkämfen und verteidigen!- Unsere Solidarität gegen eure Repression!mehr...

9 min.

Politik

Proteste gegen Marsch von fundamentalistischen AbtreibungsgegnerInnen

Audio - Politik - 17.09.2010

Am (morgigen) Samstag wollen christliche Abtreibungsgegner durch Berlin marschieren. Ein Bündnis hat dagegen Protest angemeldet.mehr...

7 min.

Politik

Der Weltarmutsgipfel vom 20. bis 22. 9. 2010 und sein wahrscheinliches Scheitern

Audio - Politik - 17.09.2010

Gespräch mit Anna Bucur vom NETZ Bangladesh in Wetzlar über Armutsbekämpfung, die Millenniumsziele der UNO und konkrete Entwicklungsprojekte in Bangladesh.mehr...

14 min.

Politik

Historischer Bundesgerichtsentscheid für Transgender Menschen

Audio - Politik - 16.09.2010

Das Bundesgericht hat gestern einen historischen Entscheid zugunsten von Transmenschen gefällt.mehr...

4 min.

Politik

Analyse zur Ausschaffungsinitiative und zum direkten Gegenvorschlag

Audio - Politik - 16.09.2010

Wer in der Schweiz eine Straftat verübt hat und kein Schweizer Bürgerrecht hat, soll das Land verlassen müssen.mehr...

3 min.

Politik

Die Wochenzeitung WOZ erscheint in neuem Kleid

Audio - Politik - 16.09.2010

Die aktuelle Ausgabe der Wochenzeitung WOZ erscheint heute in neuem Kleid.mehr...

3 min.

Politik

Voller Entsetzen aber nicht verzweifelt - Gespräch mit Thomas Ebermann

Audio - Politik - 16.09.2010

Robert Stadlober und Thomas Ebermann spielen und lesen Mihail Sebastians Tagebücher 1935-44 (am Samstag im Leipziger Conne Island).mehr...

15 min.

Politik

Senegalhilfe.org

Audio - Politik - 16.09.2010

Eine Sendung über Senegal und das Projekt in dem eine Krankenstation von einem Verein in Darmstadt gebaut wurde (Hilfe zur Selbsthilfe). Ab 42:17 gibt es einen Veranstaltungshinweis für den 24.mehr...

49 min.

Politik

Die UN-Millenniumsziele - eine kritische Bilanz

Audio - Politik - 16.09.2010

Interview mit Gabriele Köhler, langjährige UNO-Mitarbeiterin und Rainer Falk, Herausgeber des Informationsbriefs Weltwirtschaft & Entwicklungmehr...

19 min.

Politik

Zäsur in New York? - Zur Überprüfungskonferenz der UN-Millenniumsziele

Audio - Politik - 16.09.2010

Interview mit René Ernst - sie ist die Beauftragte für die UN-Milleniumziele in Deutschland.mehr...

14 min.

Politik

Kambodscha: 200 000 Textilarbeiter streiken!

Audio - Politik - 16.09.2010

Einen menschenwürdigen Lohn fordern zwei Gewerkschaften für die Textilindustrie in Kambodscha.mehr...

9 min.

Politik

Basisgeld statt Hartz IV?

Audio - Politik - 16.09.2010

Basisgeld statt Hartz IV? - Von der Leyen weist am 16.09. 2010, Berichte zurück. Nach Medienberichten soll der negativ besetzte Begriff Hartz IV durch einen anderen Begriff wie zum Beispiel Basisgeld ersetzt werden.mehr...

20 min.

Politik

Die NPD in Kommunalparlamenten in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 16.09.2010

Nächste Woche wird in Magdeburg die Publikation „Die NPD in den Kommunalparlamenten in Sachsen-Anhalt“der Öffentlichkeit vorgestellt.mehr...

5 min.

Politik

Baskenland -demokratiefreie Zone in Europa der EU 27??

Audio - Politik - 15.09.2010

Am vergangeneen Wochenende wurden in Bilbao zwei Demonstrationen durch einen spanischen Sonderrichter wegen "Begünstigung der ETA-Strategie" verboten.mehr...

18 min.

Politik

Boaventura de Sousa Santos: "Der Imperialismus ist zurück und zeigt es in Honduras"

Audio - Politik - 15.09.2010

Ende August 2010 war Dr. Boaventura de Sousa Santos zu Besuch in Costa Rica.mehr...

12 min.

Politik

Weiler Nazi- Bombenbastler soll vors LG Freiburg - StA unsicher

Audio - Politik - 15.09.2010

Vor gut einem Jahr hatte die Autonome Antifa einen Weiler Jung Nazi - Thomas B. - als Bombenbastler geoutet, der vom NPD Stützpunktleiter in Lörrach tatkräftig unterstützt wurde. Das LKA übernahm, bestätigte die "Fortschritte" des Bombenbastlers und ermittelte.mehr...

4 min.

Politik

Boykott von Andersdenkenden – SVP-Politiker will Geschäfte strafen, die nicht seine Meinung teilen

Audio - Politik - 15.09.2010

Sie gibt sich gerne als wirtschaftsfreundliche Partei aus – die Schweizerische Volkspartei SVP.mehr...

3 min.

Politik

Soziale Plastik1- aus Kunst Realität gestalten

Audio - Politik - 15.09.2010

Jeder Mensch ist ein Künslter- das hat dereinst der deutsche Aktionslkünstler Joseph Beuys gesagt.mehr...

2 min.

Politik

Soziale Plastik2- Panarchistische Verfassungsstelle

Audio - Politik - 15.09.2010

Jeder Mensch ist ein Künslter- das hat dereinst der deutsche Aktionslkünstler Joseph Beuys gesagt.mehr...

2 min.

Politik

Reitschule bietet mehr- Flohmarkt auf dem Vorplatz

Audio - Politik - 15.09.2010

Erster Beitrag einer 15teiligen Serie durch das Kulturzentrum Reitschule.mehr...

4 min.

Politik

Reitschule bietet mehr- Kino

Audio - Politik - 15.09.2010

Mit der Besetzung der Reitschule wurde dort auch ein Kino gegründet.mehr...

6 min.

Politik

Reitschule bietet mehr- Werkstatt

Audio - Politik - 15.09.2010

Vom Berner Kulturzentrum Reitschule kennt Mensch wohl meistens das Konzert-Lokal Dachstock oder das Restaurant Sous le Pont. Die Holzwerkstatt hingegen eine der eher unbekannteren, aber dafür umso wichtigeren Bestandteile der Reitschule. In unserem Streifzug durch die Räume der Reitschule machen wir heute Halt, in der Holzwerkstatt. Von dort aus wurde nicht nur die Renovation der Reitschule nach der Besetzung geplant und geleitet – auch heute noch sind Handwerkerin Leta und Handwerker Beat und immer da, wenn handwerkliches Wissen, Tipps oder Werkzeuge gebraucht werden. Eine Reportage von Wilma Rallmehr...

5 min.

Politik

Nobody ist perfect!

Audio - Politik - 15.09.2010

Interview mit Freia Stöckel vom StudentInnenrat der Universität Leipzig über den Workshop "Nobody is perfect!mehr...

6 min.

Politik

Zusammenhänge zwischen EU-Asyl und EU-Militärpolitik

Audio - Politik - 15.09.2010

Beitrag OHNE Moderation In diesem Beitrag beschäftigen wir uns aus Anlass der gerade zu Ende gegangenen EU Konferenz über "Qualität und Efizienz im Asylprozess" mit eben diesem.mehr...

4 min.

Politik

Asylkonferenz in Brüssel: Qualität und Effizienz

Audio - Politik - 15.09.2010

Beitrag mit und !!! Am 13. und 14. September fand in Brüssel eine Konferenz zur Qualität und Effizienz im Asylprozess statt. Die belgische Ratspräsidentschaft hatte alle Mitgliedsstaaten, die Europäischen Institutionen,das Hochkommissariat für Flüchtlinge und die Zivilgesellschaft eingeladen. Wir haben uns mit Karl Kopp von Pro Asyl über die Konferenz, deren Ergebnisse und die Beteiligung der Zivilgesellschaft unterhalten. Karl Kopp von Pro Asyl zur „Konferenz zur Qualität und Effizienz im Asylprozess“ in Brüssel Auch die Focus Europa Redaktion von Radio Dreyeckland wird während des No Border Camps aus Brüssel berichten.mehr...

7 min.

Politik

Migrationsgeschichte Deutschlands Teil 1

Audio - Politik - 15.09.2010

Beitrag mit An- und !!! Deutschland debattiert mal wieder über Migration und Integration und wir haben einen Experten zu diesen Themen befragt: den Historiker Ulrich Herbert, zu dessen Spezialgebieten die Geschichte der deutschen Ausländerpolitik und die Geschichte Europas im 20. Jahrhundert zählen.mehr...

8 min.

Politik

Beitritt zu Harmos vom Kanton BL

Audio - Politik - 15.09.2010

Das Baselbiet stimmt über den Beitritt zum Harmos Konkordat ab, der schweizerischen Schulharmonisierung.mehr...

6 min.

Politik

Ausländerstimmrecht im Kanton Basel Stadt

Audio - Politik - 15.09.2010

Im Kanton Bsel Stadt soll das Ausländerstimmrecht eingeführt werden.mehr...

3 min.

Politik

Revision Arbeitslosenversicherungsgesetz

Audio - Politik - 15.09.2010

Die Arbeitslosenversicherungs ist stark verschuldet, daher ist eine Revision dringend angesagt.mehr...

7 min.

Politik

Türkisches Verfassungsreferendum und Europa in der Türkei

Audio - Politik - 14.09.2010

Im zweiten Teil des Interview mit Jan Keetmann, Korrespondent von BaZ und Presse, geht es um die Rolle von Europa in dem Verfassungsänderungsprozess in der Türkei.mehr...

6 min.

Politik

Französische Demonstrationen gegen Rentenreform

Audio - Politik - 14.09.2010

Frankreichs Gewerkschaften haben am 7. September mit landesweiten Streiks und Grossdemonstrationen gegen die geplante Rentenreform mobil gemacht.mehr...

5 min.

Politik

Bericht über die Lechleiter Gruppe zum Gedenken

Audio - Politik - 14.09.2010

Am 15.09.2010 findet um 18 Uhr Mannheim, am Georg-Lechleiter-Platz in der Schwetzingerstrasse das alljährliche Lechleiter-Gedenken statt.Unvergessen bleiben die Mitglieder der Lechleitergruppe, die wegen ihrer Nazigegnerschaft zum Tode verurteilt und am 15. September 1942 und am 24. Februar 1943 in Stuttgart hingerichtet wurden.mehr...

5 min.

Politik

Kopf der Woche: Mariela Castro Espin

Audio - Politik - 13.09.2010

Sie ist die Tochter des Kubanischen Staatschefs Raul Castro und die Nichte seines Vorgängers Fidel Castro.mehr...

11 min.