UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Bundesweiter Mindestlohntarifvertrag im Wach- u. Sicherheitsbereich

Audio - Politik - 10.01.2011

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat am Freitag mit dem Bundesverband Dt. Wach- u.mehr...

11 min.

Politik

Gefahren des Uranabbaus

Audio - Politik - 10.01.2011

Greenpeace Halle präsentiert heute, um 20 Uhr im Lux Kino am Zoo den Film „Yellow Cake – Die Lüge von der Sauberen Energie“.mehr...

6 min.

Politik

Referendum im Südsudan - Interview mit Thomas Schmidinger

Audio - Politik - 10.01.2011

Seit Sonntag den 9. Januar findet im Südsudan ein Referendum über die Abspaltung und Unabhängigkeit des Südens vom Norden statt.mehr...

6 min.

Politik

Conspiracy Theories in the Middle East and the United States

Audio - Politik - 08.01.2011

Vom 13. bis 15. Januar 2011 findet in Freiburg die internationale Konferenz "Conspiracy Theories in the Middle East and the United States" (Verschwörungstheorien im Nahen und Mittleren Osten und in den Vereinigten Staaten von Amerika) statt. Michael Butter vom "Freiburg Institute for Advanced Studies" (FRIAS) hat diese Konferenz zusammen mit Maurus Reinkowski organisiert.mehr...

10 min.

Politik

Sarrazin zieht Gräben, keine Brücken !

Audio - Politik - 08.01.2011

Sarrazin zieht Gräben, keine Brücken ! Diesen Satz sagte Prof.mehr...

17 min.

Politik

Unabhängigkeits-Referendum im Südsudan steht vor der Tür

Audio - Politik - 07.01.2011

Wird der Südsudan in die Unabhängigkeit entlassen? Am Sonntag entscheiden die Südsudanesen in einer Referendumsabstimmung, ob sie sich vom Norden trennen wollen. Lange wurde gewerweist, ob die Abstimmung überhaupt über die Bühne gehen kann.mehr...

4 min.

Politik

Griechenlands schwimmende Lager für illegale Einwanderer

Audio - Politik - 07.01.2011

Griechenland will illegale Einwanderer in Zukunft auf Schiffen einpferchen: Geplant sind schwimmende Lager für Asylbewerber. Das ist nur eine der von der Regierung geplanten Massnahmen, um das enorme Flüchtlingsproblem zu bewältigen.mehr...

3 min.

Politik

Aus aktuellem Anlass: Interview mit dem Winter

Audio - Politik - 07.01.2011

Wir alle sprechen über ihn. Hier gibt der Winter Antworten.mehr...

6 min.

Politik

Die Kopten in Ägypten – Eine Minderheit zwischen der Bedrohung durch islamistische Terroranschläge und staatlicher Repression durch das Mubarak-Regime

Audio - Politik - 06.01.2011

Die Kopten in Ägypten – Eine Minderheit zwischen der Bedrohung durch islamistische Terroranschläge und staatlicher Repression durch das Mubarak-Regime Am 6.mehr...

9 min.

Politik

Gespräch mit Thomas Bergmann

Audio - Politik - 05.01.2011

Alle Jahre wieder findet auch dieses Jahr im Februar europas grösster Neonazi Aufmarsch in Dresden statt.mehr...

8 min.

Politik

Frontex und Grenzzaun in Griechenland

Audio - Politik - 05.01.2011

Die griechisch-türkische Grenze führt durch flaches Land am Fluss Evros und dem Flussdelta entlang.mehr...

8 min.

Politik

Ende der Pressefreiheit in Ungarn?

Audio - Politik - 05.01.2011

Am ersten Januar hat Ungarn die EU-Ratspräsidentschaft übernommen.mehr...

8 min.

Politik

Regionews_06_01_2011

Audio - Politik - 05.01.2011

Brachial regionalmehr...

7 min.

Politik

Bundesverfassungsgericht: Durchsuchung des Freien Sender Kombinats war rechtswidrig

Audio - Politik - 05.01.2011

Am 25. November 2003 wurden die Räume des Hamburger Freien Sender Kombinat von Staatsanwaltschaft, Staatschutz und zwei Hundertschaften Polizei durchsucht. Begründet wurde die Aktion mit Telefongesprächen, die ein Redakteur des Senders im Oktober des gleichen Jahres mit der Pressestelle der Hamburger Polizei geführt und ohne deren Einverständnis aufgezeichnet und gesendet hatte.mehr...

9 min.

Politik

Jingel zur LAMA-Tagung

Audio - Politik - 05.01.2011

Ankündigungsjingle zur Tagung "Los medios de los pueblos?" - Medien und Demokratie in Lateinamerika.mehr...

2 min.

Politik

Jingel zur LAMA-Tagung - kurz

Audio - Politik - 05.01.2011

Kurzer Ankündigungsjingle zur Tagung "Los medios de los pueblos?" - Medien und Demokratie in Lateinamerika.mehr...

1 min.

Politik

Dioxin-Skandal: Nicht-EU-Mitglied Schweiz ist schlecht geschützt

Audio - Politik - 05.01.2011

Am Montag wurde bekannt, dass in Deutschland dioxinverseuchtes Futtermittel in Umlauf geraten ist.mehr...

2 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 5. Januar 2011

Audio - Politik - 04.01.2011

Argentinischer Ex-Diktator Videla verurteilt / Laika-Verlag: „Dass du zwei Tage schweigst unter der Folter!“ / In Argentinien wurden im Dezember mehrere Siedlungen der indigenen Bevölkerung gewaltsam geräumt / Aktivitäten der Drogenkartelle in nordmexikanische Städte / Die USA haben dem venezolanischen Botschafter in Washington das Visum entzogen / Bolivien hat Benzinpreiserhöhungen zurückgenommenmehr...

11 min.

Politik

Alternatives Radio in Tansania

Audio - Politik - 03.01.2011

Unser Kopf der Woche ist Sekiku Joseph: Gründer vom Alternativradio FADECO in Tanzania, im Südosten von Afrika.mehr...

8 min.

Politik

Folterer erstmals seit 10 Jahren in Spanien wieder verurteilt - Interview mit Ralf Streck

Audio - Politik - 03.01.2011

In Spanien kommt es regelmässig zu Misshandlungen von Gefangenen in Polizeigewahrsam. Dies beklagen seit Jahren nicht nur Menschenrechtsorganisationen, sondern auch Institutionen wie die Vereinten Nationen oder der Europarat.mehr...

7 min.

Politik

"Handuch des spanischen Folterers" - ein Buch, das zensiert werden soll; Interview mit Ralf Streck

Audio - Politik - 03.01.2011

: Für etwas Aufregung sorgt derzeit in Spanien das bereits 2009 erschienene Buch "Manual del torturador español" (Handbuch des spanischen Folterers) von Xabier Makazaga.mehr...

6 min.

Politik

Studio-Gespräch über Spitzel-Fälle in der Tübinger Studi-Szene

Audio - Politik - 03.01.2011

Der ehemalige Studierenden-Aktivist Tobias Kaphegyi erzählt (vor dem Hintergrund des aktuellen Spitzel-Skandals in Heidelberg) wie sich einmal ein Spitzel in die Tübinger LiStA (Linke Studierenden-Assoziation) eingeschlichen hat und wie er enttarnt wurde.mehr...

20 min.

Politik

(Berlin) Dynamischen Silvestertag 2010 gegen alle Arten von Knästen

Audio - Politik - 02.01.2011

Bericht von den beiden Demonstrationen gegen alle Arten von Knästen und eine Gesellschaft der Einsperrung und Ausgrenzung aus Berlin Aufruftext: http://www.abc-berlin.net/von-gruenau-bi...mehr...

13 min.

Politik

INDECT - ein europaeisches Ueberwachungsprojekt

Audio - Politik - 30.12.2010

INDECT ist das Akronym des Projektes Intelligent information system supporting observation, searching and detection for security of citizens in urban environment Es ist ein EU Forschungsprojekt. Auf der Homepage des Projektes steht geschrieben: Indect - For the Security of Citizenz Bei dem Projekt sollen vorhandene ueberwachungstechniken miteinander kombiniert werden, um zu einem riesengrosses Ueberwachungswerkzeug zusammengefuegt zu werden.mehr...

7 min.

Politik

Wintersession Stipendienharmonisierung

Audio - Politik - 29.12.2010

In der Schweiz hat jeder Kanton sein eigenes Stipendiensystem. Daher sind auch die Leistungen sehr unterschiedlich.mehr...

7 min.

Politik

Wintersession Kurzinfos

Audio - Politik - 29.12.2010

Weitere Infos aus der Wintersession kurz zusammengefasst.mehr...

2 min.

Politik

Wintersession Atomausstieg

Audio - Politik - 29.12.2010

Eine Standesinitiative von Basel Stadt verlangt den Ausstieg aus der Atomenergie und die Förderung der erneuerbaren Energien.mehr...

8 min.

Politik

Wintersession 14 Mia. Fr. für IWF

Audio - Politik - 29.12.2010

Soll die Schweiz der neuen Kreditvereinbarung mit dem Internationalen Währungsfond (IWF) zustimmen?mehr...

4 min.

Politik

Wintersession Anita Fetz im Sessionsgespräch

Audio - Politik - 29.12.2010

Die Basler SP Ständerätin Anita Fetz berichtet im Gespräch über die Wintersession.mehr...

13 min.

Politik

2010 - Jahr des Zorns

Audio - Politik - 29.12.2010

Jahresrückblicke haben eine gewisse Tradition, und in fast jedem Medium werden uns am Jahresende die schönsten, aufregendsten, berührendsten und bewegendsten Momente des Jahres präsentiert.mehr...

48 min.

Politik

"Die gesamte Technik ist sicher" - der neue Personalausweis [27C3]

Audio - Politik - 29.12.2010

Die tücken des neuen personalausweises. ein interview auf dem 27C3mehr...

7 min.

Politik

Von Zensursula über Censilia hin zum Kindernet, zum stand der Diskussion um Internetsperren [27C3]

Audio - Politik - 29.12.2010

Nach Zensursula kam Censilia und das Kindernet: 2010 brachte nach den hitzigen Diskussionen um Internet-Sperren und das Zugangserschwerungsgesetz einige neue Entwicklungen – und die Rundfunkkommission der Länder wollte den Jugendschutz im Internet angehen.mehr...

9 min.

Politik

Interview mit dem network operation center auf dem [27C3]

Audio - Politik - 29.12.2010

Interview mit den Netzwerkmenschen auf dem 27C3mehr...

5 min.

Politik

Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung [27C3]

Audio - Politik - 28.12.2010

FIFF ist die abkürzung für Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung. (Auf dem 27.mehr...

8 min.

Politik

Schnee: was tut man damit

Audio - Politik - 27.12.2010

ACHTUNG! im Beitrag ACHTUNG!mehr...

9 min.

Politik

2 monate nach dem mord an kamal - Das Schweigen brechen, Rassismus bekämpfen!

Audio - Politik - 23.12.2010

Am 24.10.10 ist kamal k. vor dem leipziger hauptbahnhof von zwei männern erstochen worden, wovon zumindest einer ein bekannter neonazi war.mehr...

16 min.

Politik

Bildungsprogramm für jugendliche Flüchtlinge

Audio - Politik - 23.12.2010

Flüchtlinge haben es schwer genug.mehr...

3 min.

Politik

Das neue ungarische mediengesetz - interview mit magdalena marsovsky teil 2

Audio - Politik - 23.12.2010

Rechtzeitig zum beginn der ungarischen eu-ratspräsidentschaft tritt in ungarn ein neues mediengesetz in kraft, das diese woche verabschiedet wurde.mehr...

22 min.

Politik

Bittersüsser Geburtstagskuchen – Burkina Faso wird 50

Audio - Politik - 22.12.2010

Mit Pauken und Trompeten hat Burkina Faso seine Unabhängigkeit gefeiert. 50 Jahre sind vergangen seit die französischen Kolonialherren das westafrikanische Land in die Unabhängigkeit entlassen haben. Unser Afrikakorrespondent, Ralph Stamm war an der Parade mit dabei.mehr...

10 min.

Politik

S 21 Untersuchungsausschuss zum Polizeieinsatz am 30. Sept. - Anhörung Volker Lösch - Auszüge

Audio - Politik - 22.12.2010

*Stuttgart 21 - im Untersuchungsausschuss Volker Lösch am 20. Dezember *Also dieser Volker Lösch - extrem frösch, einschlägig bekannt, hat schon Frau Christiansen geängstigt mit seinem Pöpelauflauf im Theater und jetzt treibt er in Stuttgart ausserdem auf der Strasse freiberuflich sein ..wesen. Entsprechend der Auftritt vor dem Untersuchungsausschuss des Ba-Wü-Landtages, der sich mit dem Polizeieinsatz am 30. Sept.mehr...

3 min.

Politik

Nach der Wahl ist vor der Wahl: der letzte Diktator Europas hat Weissrussland fest in der Hand

Audio - Politik - 22.12.2010

Eine gewisse Aufbruchstimmung war in Weissrussland zu spüren.mehr...

3 min.

Politik

Neues Mediengesetz in Ungarn: Medienschaffende sind entsetzt und stehen vor Ungewissheit

Audio - Politik - 22.12.2010

Die Ungarischen Medien sind im Ungewissen: das neue Mediengesetz schränkt ihre Arbeit ein und droht mit happigen Bussen bei Gesetzes- Verstössen.mehr...

5 min.

Politik

Was macht die EU-Agentur für Menschenrechte in Wien? Interview mit Blanca Tapia

Audio - Politik - 22.12.2010

eration Am 30. November veröffentlichte die Agentur der Europäischen Union für Grundrechte einen Bericht über Homophobie, Transphobie und Diskriminierung aufgrund der sexuellen Ausrichtung sowie der Geschlechtsidentität. Darin wurde auch die menschenverachtende Praxis tschechischer Asylbehörden homosexuellen Asylbewerbern gegenüber publik gemacht.mehr...

9 min.

Politik

Eurokrise - was steckt dahinter?

Audio - Politik - 21.12.2010

Die Krise des Euro wird beschworen. Die politische Klasse präsentiert sich teils merkwürdig hektisch, teils demonstrativ beruhigend.mehr...

6 min.

Politik

Rechtliches zum Heidelberger Spitzelskandal

Audio - Politik - 21.12.2010

Interview mit Mareike von der roten Hilfe Heidelberg zum enttarnten LKA Ermittler mit dem Deckname Simon Brenner.mehr...

10 min.

Politik

"Es handelt sich um eine echte Notsituation" - Interview mit Matteo Pegoraro von der Menschenrechtsorganisation Everyone zur Situation der in Ägypten gefangenen Flüchtlinge

Audio - Politik - 21.12.2010

Matteo Pegoraro zum Schicksal von etwa 250 Flüchtlingen, die teilweise seit Monaten von Schlepperbanden in Ägypten gefangen gehalten werden, um von ihren Angehörigen Lösegelder zu erpressen.mehr...

5 min.

Politik

Wie es zum Konflikt an der Elfenbeinküste kam

Audio - Politik - 21.12.2010

Hintergründe des Konflikts an der Elfenbeinküste nach den Wahlen vor knapp zwei Wochen. Interview mit Till Förster, Ethnologieprofessor am Zentrum für Afrikastudien der Universität Basel Dauer: 8:36mehr...

8 min.

Politik

S 21 Untersuchungsausschuss zum Polizeieinsatz am 30. Sept. - Anhörung Volker Lösch - Langfassung

Audio - Politik - 21.12.2010

*Stuttgart 21 - im Untersuchungsausschuss Volker Lösch am 20. Dezember *Also dieser Volker Lösch - extrem frösch, einschlägig bekannt, hat schon Frau Christiansen geängstigt mit seinem Pöpelauflauf im Theater und jetzt treibt er in Stuttgart ausserdem auf der Strasse freiberuflich sein ..wesen. Entsprechend der Auftritt vor dem Untersuchungsausschuss des Ba-Wü-Landtages, der sich mit dem Polizeieinsatz am 30. Sept.mehr...

24 min.

Politik

Noticias-Meldungen aus Lateinamerika: 22. Dezember 2010

Audio - Politik - 21.12.2010

Schwerpunkt: Am Donnerstag, den 23.mehr...

9 min.