UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Zu den Demonstrationen gegen braune Aufmärsche in deutschen Städten | Untergrund-Blättle

521316

Podcast

Politik

Zu den Demonstrationen gegen braune Aufmärsche in deutschen Städten

Wieso sollen Neonazis nicht zu Deutschland passen, wenn ihre Parolen „aus der Mitte der Gesellschaft“ kommen?

Wieso sollen Neonazis nicht zu Deutschland passen,
wenn ihre Parolen „aus der Mitte der Gesellschaft“ kommen? Regierende Demokraten sehen ein Ausländerproblem, deutsche Staatsbürger halten Fremde für Schmarotzer, Rechte tönen: Deutschland den Deutschen, Ausländer raus. Demokraten sind stolz auf sich als Deutsche und ihr Vaterland. Nazis meinen: Deutschland über alles. Auch deutsche Politiker wie das Volk halten den Afghanistan-Einsatz für US-bestimmt - die Nazis grölen: Raus aus Afghanistan, kein Blut für die USA. Aus dem allgegenwärtigen staatsbürgerlichen demokratischen Sumpf erwachsen Rechtsradikale und nehmen die demokratischen Gedanken radikal ernst.

Autor: GegenStandpunkt

Radio: frs Datum: 14.12.2010

Länge: 11:50 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
N-Neonazi Demonstration in Berlin - Charlottenburg.
Was das angeblich schlichte rechte Weltbild alles mit dem kritisch-konstruktiven Weltbild der Demokraten gemeinsam hatSind Nazis dumm?

31.07.2021

- Viele Leute halten Nazis und andere Rechtsradikale für schlichte Gemüter, die in der Schule nicht viel gelernt haben und sich generell nicht viele Gedanken machen.

mehr...
Integration in Norwegen.
Gemeinsamkeiten und Unterschiede der westlichen Kultur„Für die Erhaltung und den Schutz unserer christlich-jüdisch geprägten Abendlandkultur“

04.03.2015

- Ohne Anleitung durch intellektuelle Wortführer wären die Tausende von Pegida-Demonstranten wohl kaum auf die Schnapsidee gekommen, ihre gewohnten gewöhnlichen Lebensverhältnisse für eine „christlich-jüdisch geprägte Abendlandkultur“ auszugeben.

mehr...
Die Vorfälle in Köln benutzen die Vertreter dieses Standpunkts als Angriff auf die Merkel'sche Flüchtlingspolitik, die sie schon immer als einen Akt der „Überfremdung der deutschen Heimat“ abgelehnt haben.
Flüchtlinge aus islamischen Staaten „passen nicht zu Deutschland“Übergriffe und Randale in Köln: „Die sind so!“

07.03.2016

- Wenn Horden von Fussballfans regelmässig Regionalzüge zerlegen, dann kommt die Frage „woher“ die Randalierer kommen, bzw. „wer“ an den Ausschreitungen teilgenommen hat, im strafrechtlichen Sinne auf.

mehr...
Rechte Kapitalismuskritik in der Mitte der Gesellschaft?

23.05.2014 - Wie die Neonazis die Krise erklären und warum sie damit in der „Mitte der Gesellschaft“ landen könnten Vortrag von Lothar Galow-Bergemann; gehalten am 12. Mai 2014 im ver.di Haus, Saarbrücken (gekürzt) - gesendet von Emanzipation und Frieden im Freien Radio für Stuttgart am 23. Mai 2014 - In Ungarn herrscht eine rechtsautoritäre Quasi-Diktatur, in Griechenland sitzen Nazis im Parlament und in der deutschen parteipolitischen Debatte bündeln offene Anti-Euro-Positionen das Ressentiment gegen die angeblich „faulen Südländer“.

„Ich weiss nicht, wie lange sie das noch schaffen können.“ Im Gespräch mit Anna-Lena Uzman über die Situation der [...]

18.07.2022 - Es ist mittlerweile fast ein ganzes Jahr her. Mitte August 2021 nahmen die Taliban Kabul ein und übernahmen die Macht über Afghanistan.

Dossier: AfD
Olaf KosinskySkillshare.eu
Propaganda
Nazis raus aus den Köpfen

Aktueller Termin in Hannover

KÜFA – Bei Unter einem Dach

Erreichbarkeit mit dem Rollstuhl: Veranstaltungsräume, Toiletten und ggf. Bar mit dem Rollstuhl nicht erreichbarToiletten, ggf. Umkleideräume: aufgeteilt nach flinta*-only und all-genderWir wollen Hannoveraner:innen in Begegnung und den ...

Mittwoch, 22. März 2023 - 13:00 Uhr

Unter einem Dach, Voltmerstraße 41, 30165 Hannover

Event in Berlin

Die Veranstaltungist für alle offen

Mittwoch, 22. März 2023
- 18:00 -

Zielona Góra

Grünberger Str. 73

10245 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle