UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

"Deadly Dust - Todesstaub" Uranwaffen-Doku von Frieder Wagner, 2007

Audio - Politik - 04.10.2010

Die Ärzte-Organisation IPPNW meldete im Januar 2010, die USA würden "derzeit" Alternativen zu Uranwaffen suchen.mehr...

12 min.

Politik

ParkSchützerRadio Stuttgart III - Interview mit MdB Heike Hänsel

Audio - Politik - 04.10.2010

Frühmorgendliches Interview mit der Bundestagsabgeordneten der Linken Heike Hänsel über die Geschehnisse diees Tages des Widerstandes und den zu fordenden politischen Konsequenzen.mehr...

4 min.

Politik

ParkSchützerRadio Stuttgart II - Interview, "Arroganz der Macht"

Audio - Politik - 04.10.2010

Interviews mit Augenzeugen vom Donnerstag des Stuttgarter Widerstandes. Am Mikrophon Wolfgang Schramm.mehr...

9 min.

Politik

ParkSchützerRadio Stuttgart I - "Moment! Ich steh im Strahl"

Audio - Politik - 04.10.2010

Reporter Hans Peter Zein an vordester Linie ruft ins Handy: "Moment! Ich steh im Strahl.mehr...

12 min.

Politik

Was ist politische Schönheit?

Audio - Politik - 04.10.2010

Das Thema politische Schönheit war heuer auch Thema auf der Schmiede 10 - dem Medienfestival in Hallein.mehr...

6 min.

Politik

Interview mit Brigitte Vallenthin zur Regelsatzberechnung bei HartzIV

Audio - Politik - 04.10.2010

Interview mit Brigitte Vallenthin von der Hartz4-Plattform (www.hartz4-platform.de) zur neuen und alten Regelsatzberechnung bei HartzIV und zu verwandten Themen, z.B.mehr...

31 min.

Politik

NoBorder in Brüssel - ein Rückblick

Audio - Politik - 04.10.2010

Ein Rückblick auf das NoBorder Camp in Brüssel.mehr...

6 min.

Politik

Interview mit zwei Teilnehmern des NoBorder Camps

Audio - Politik - 04.10.2010

Dies ist ein nur leicht bearbeitets Interview mit zwei Teilnehmern des NoBorder Camps in Brüssel. Das Interview ist, meiner Meinung nach spielbar - hat aber sicherlich noch Potenzial editiert zu werden. Der erste Teil beschäftigt sich mit der Abschlussdemonstration am Samstag und der zweite Teil (ab 4:10) geht es mehr um eine Einschätzung über das gesamte Camp.mehr...

10 min.

Politik

Schwierigkeiten bei Zuschalte zur Zentralsendung Stuttgart-Pjöngjang

Audio - Politik - 04.10.2010

Beim Aufschalten zur Zentralsendung – (Zentralsendung um den Anschluss aller Hauptquartiere der Demokratie bemüht/ Ihr Propagandaministerium – Konferenzschaltung Stuttgart-Pjöngjang - auch freie Radios hatten sich angeschlossen) entstanden, obwohl Pjöngjang ein eindeutiges chi ji (okay) gegeben hatte, in einem ostdeutschen Transformationsstudio technische Probleme.mehr...

7 min.

Politik

Statement zum neuen Verfahren gegen Verena Becker

Audio - Politik - 04.10.2010

Kommentar zum Verfahren gegen Verena Beckermehr...

6 min.

Politik

Todesstrafe oder lebenslänglich? Zum November-Verfahren gegen Mumia Abu-Jamal

Audio - Politik - 04.10.2010

Im November 2010 wird sich erneut ein Gericht mit dem Fall von Mumia Abu-Jamal beschäftigen.mehr...

7 min.

Politik

Trauermarsch für heimatverbundene Klassenjustiz

Audio - Politik - 03.10.2010

Die hessische Landesregierung plant die Zentralisation der hessischen Judikative, der u. a.mehr...

11 min.

Politik

Kundgebung: "Halberstadt bewegt sich"

Audio - Politik - 01.10.2010

"Halberstadt bewegt sich – Auf die Plätze" heisst das Motto einer Veranstaltung die am Samstag in Halberstadt stattfinden soll.mehr...

14 min.

Politik

Das Entwicklungshilfeministerium unter Dirk Niebel, FDP - eine Bilanz

Audio - Politik - 01.10.2010

Interview mit Heike Spielmans von VENROmehr...

11 min.

Politik

Nicht nur ein Thema für die Länder des Nordens - Wohlfahrtsstaatlichkeit in Südasien

Audio - Politik - 01.10.2010

Interview mit Gabriele Köhler, langjährige UNO-Mitarbeiterin bei UNCTAD, UNDP und UNICEF und jetzt als Entwicklungsökonomin in München und am Institute for Development Studies, Sussex, tätig.mehr...

12 min.

Politik

Wikipedia: Critical Point of View

Audio - Politik - 01.10.2010

Telefoninterview mit Johanna Niesyto ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an Uni Siegen und erforscht das Open Space und dessen Auswirkungen auf die Gesellschaft. Resümee der Konferenz am Wochenende in Leipzig.mehr...

15 min.

Politik

Am Tag danach - Freitagsdemonstration gegen Stuttgart 21

Audio - Politik - 01.10.2010

Gerade mal 24 Stunden war es her, als ein riesiges Polizeiaufgebot den Stuttgarter Widerstand gegen das Bahnprojekt Stuttgart 21 europaweit berühmt machte.mehr...

10 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (September 2010)

Audio - Politik - 01.10.2010

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

12 min.

Politik

Eu kommissare als lobbyisten

Audio - Politik - 30.09.2010

Interview mit ulrich müller von lobbycontrol zum wechsel von politikkerInnen in die lobbybranche und umgekehrt. es eignet sich als ergänzug für: 31258.Wer regiert eigentlich Deutschland - Ein Interview mit LobbyControl http://www.lobbycontrol.de/blog/mehr...

5 min.

Politik

Die Wende aus der Sicht von Migranten

Audio - Politik - 30.09.2010

Interview mit Manja Lorenz vom Flüchtlingsrat S./A. darüber, wie sich eine Minderheit unserer Gesellschaft, wie Migranten, an die Wende erinnern.mehr...

8 min.

Politik

Bruessel: Repression gegen Precarious United-Block

Audio - Politik - 30.09.2010

Ein Augenzeuge vom No-Border-Camp ueber den Polizeiuebergriff auf den No-Border-Block auf der europaweiten Gewerkschaftsdemo.mehr...

6 min.

Politik

Krach schlagen statt Kohldampf schieben!

Audio - Politik - 30.09.2010

„Wir haben einen grossen Schritt getan:“ Das verkündete die Bundeskanzlerin am Sonntag, als die Koalitionsverhandlungen um die Erhöhung der Hartz IV Bezüge beendet waren.mehr...

12 min.

Politik

Stuttgart 21 - Live Interview

Audio - Politik - 30.09.2010

Beschreibung folgtmehr...

8 min.

Politik

No Stuttgart21 - Nur die Abwahl der schwarz-gelben Landesregierung wird nicht reichen

Audio - Politik - 30.09.2010

O-Töne der Bündnis-Soli-Aktion am Mannheimer Bahnhof gegen die Polizeirepression mit über 360 Verletzten - darunter ein Schwerverletzter - im Stuttgarter Schlossgarten zur Sicherung der Profite und der Macht des S21 Kartells am 30.Sept 2010mehr...

6 min.

Politik

Noticias: Meldungen aus Lateinamerika 29.09.2010

Audio - Politik - 30.09.2010

Zweisprachiger Nachrichtenblock. Deutsch/Spanisch.mehr...

13 min.

Politik

Jahreskonferenz der Schweizersichen Entwicklungszusammenarbeit

Audio - Politik - 30.09.2010

Entwicklungshilfe als Mittel den Welthunger zu bekämpfen. Bericht von der Jahreskonferenz vom 20. September in Basel.mehr...

11 min.

Politik

80 Tage Hungerstreik: Zur aktuellen Situation der Mapuche in Chile

Audio - Politik - 29.09.2010

Die Protestform des Hungerstreiks wurde stets mit dem Namen Mahatma Gandhi verbunden.mehr...

25 min.

Politik

Studiodebatte aus dem EU-Parlament Brüssel

Audio - Politik - 29.09.2010

Debatte aus dem EU-Parlament in Brüssel mit zwei Parlamentarierinnen, Cornelia Ernst von der Linkspartei und Ska Keller von den Grünen und Matthias Monroy vom No Border Camp zur Rolle des EU-Parlaments in der EU-Asylpolitik.mehr...

21 min.

Politik

Neuwahl des sächsischen Medienrates geplatzt

Audio - Politik - 29.09.2010

Interview mit Falk Neubert, dem medienpolitischen Sprecher der Linken im sächsischen Landtag zur geplatzten Neuwahl des Medienrates der Sächsischen Landesmedienanstalt.mehr...

6 min.

Politik

Arbeitsbedingungen in der hessischen Metallbranche

Audio - Politik - 28.09.2010

Unzufriedenheit mit den Arbeitsbedingungen: Metaller im hessischen Hinterland. Ein Interview mit Ulf Immelt (Gewerkschaftssekretär DGB Mittelhessen).mehr...

10 min.

Politik

Der X-Train rollt - als längste Anti-Atom-Demonstration aller Zeiten!

Audio - Politik - 28.09.2010

"1000 Menschen – 1000 km!“ – unter diesem Motto startet Anfang November die längste Anti-Atom-Demonstration aller Zeiten.mehr...

9 min.

Politik

Schwarz.Rot.Gold. …sind nicht mal alles Farben.. Demonstration in Jena

Audio - Politik - 28.09.2010

Am Sonntag werden die offiziellen "Feierlichkeiten" zum 3.Oktober in Bremen stattfinden. Unter dem Motto "Kein Tag für die Nation!mehr...

5 min.

Politik

Die PKK als Emanzipationsbewegung?

Audio - Politik - 28.09.2010

Wie terroristisch ist die PKK? Der Journalist Nikolas Brauns ist in dieser Frage anderer Meinung als die türkische Regierung und die EU-Kommission.mehr...

9 min.

Politik

Interview mit Aktivisten des antirassistische Kongress der vom 14. - 17. Oktober in HH stattfinden wird

Audio - Politik - 27.09.2010

Der antirassistische Kongress wird vom 14. - 17.10.2010 in Hamburg (Rote Flora) stattfinden. Dazu haben wir einen Aktivisten, der im Vorbereitungskreis ist interviewt. Mehr Infos auf: http://antirahamburg.blogsport.de/mehr...

17 min.

Politik

Interview zum Hungerstreik im Flüchtlingslager Horst (vom 19.09.10)

Audio - Politik - 27.09.2010

Interview mit einem Aktivisten des Flüchtlingsrat HH zum Hungerstreik im Flüchtlingslader Horst Mehr Infos auf: http://www.fluechtlingsrat-hamburg.de/ PM: Flüchtlinge im Lager Nostorf/Horst setzen Hungerstreik fort(23.09.2010)http://www.fluechtlingsrat-hamburg.de/co...mehr...

33 min.

Politik

Bildungsfinanzierung in der Krise

Audio - Politik - 27.09.2010

Interview mit Ulrich Thöne (GEW) zur Tagung 'Bildungsfinanzierung in der Krise' am 18.09.2010 in Berlin.mehr...

5 min.

Politik

Rezension des Buches „Die geheimen Tagebücher des Sesperado“ von Mutlu Ergün

Audio - Politik - 27.09.2010

Buch-Rezension „Die geheimen Tagebücher des Sesperado“ von Mutlu Ergün »Kara Günlük -Die geheimen Tagebücher des SESPERADO« schliesst an diese Tradition von Büchern von deutschen people of coulor an die über den rassistischen Normalzustand in der BRD berichten.mehr...

19 min.

Politik

Die Rezeption der Rezeption von Sarrazins "Buch" in der Sendung "Hart aber Fair"

Audio - Politik - 27.09.2010

Rassistische Annahmen führen zu rassistischen Schlussfolgerungen Eine Rezeption der Rezeption von Sarrazins "Buch" in der Sendung "Hart aber Fair"mehr...

13 min.

Politik

No border camp Sound von der Demo am 26.9.2010

Audio - Politik - 27.09.2010

Sound von der Demo in Bruessel am 26.9.20 Inhalt: Sambagruppe spielt, ein Hund bellt, Stimmen Rohmaterialmehr...

2 min.

Politik

Benachteiligt ohne Bildung

Audio - Politik - 27.09.2010

Mädchen stehen in puncto Schulbildung noch immer weit hinter den Jungen. Das bedeutet aber nicht, dass alle Jungen die Möglichkeit hätten, zur Schule zu gehen.mehr...

1 min.

Politik

Verantwortung Fehlanzeige

Audio - Politik - 27.09.2010

Verletzungen von Menschrechten sind oft die Folge komplexer internationaler Wirtschaftsbeziehungen.mehr...

3 min.

Politik

"We feed the World – Essen global"

Audio - Politik - 27.09.2010

Das Recht auf Nahrung gehört zu den am dringlichsten zu verteidigenden Menschenrechten. Doch wirtschaftliche Interessen grosser westlicher Konzerne und von Industrienationen stehen einer gerechten Nahrungsverteilung entgegen.mehr...

4 min.

Politik

Günter Busch, Verdi-Landes-Fachbereichsleiter B.Württemberg, Gesundheit & Soziales

Audio - Politik - 25.09.2010

Der Pflegebedarf steigt. Gleichzeitig wird in grossem Umfang Pflegepersonal abgebaut.mehr...

9 min.

Politik

European gendarmerie forces (egf) manöver zur aufstandsbekämpfung in brandenburg

Audio - Politik - 24.09.2010

Eu gendarmerien sind eine mischform aus polizei und militär und sollen verstärkt armeen bei auslandseinsätzen ersetzen.mehr...

8 min.

Politik

Gesprächsrunde "Vorsicht, Vorbeugen! Kinder in der Kriminalprävention

Audio - Politik - 24.09.2010

Wir haben gerade ein Interview über einen Workshop „Intervenieren statt Zuschauen! Was tuen bei einem rassistischen Angriff?“ gehört, der Ende September im Kinder- und Jugendhaus stattfindet und vom Mobilen Opferberatung e.V.mehr...

9 min.

Politik

Offen für alles – die frischgewählten Mitglieder des Bundesrates präsentieren sich

Audio - Politik - 23.09.2010

Simonetta Sommaruga von der SP und Johann Schneider Ammann von der FDP – so heissen die beiden neuen Mitglieder des Bundesrates.mehr...

5 min.

Politik

Bundesratswahlen- Reaktionen

Audio - Politik - 23.09.2010

Sowohl Simonetta Sommaruga als auch Johann Schneider Ammann wurden zwar erst nach mehreren Wahlgängen, dafür aber mit Glanzresultaten gewählt. Michael Spahr hat sich in den Wandelhallen des Bundeshauses umgehört.mehr...

5 min.

Politik

"Water makes money"- Wasserprivatisierung und ihre Folgen

Audio - Politik - 23.09.2010

Der Zugang zu sauberem Trinkwasser ist ein Menschenrecht.mehr...

4 min.

Politik

Intervenieren statt Zuschauen: Wie (re)agieren bei einem rassistischen Angriff?

Audio - Politik - 23.09.2010

Interview mit Antje Arndt von der Mobilen Opferberatung e.V. zum Workshop "Intervenieren statt Zuschauen: Was tuen bei einem rassistischen Angriff?".mehr...

5 min.