Die schrittweise Veröffentlichung der Diplomaten-Depeschen aus den USA lässt im konservativen Lager auf der anderen Seite des Atlantiks den Aktionismus ausbrechen.
Die republikanische rechtsaussen Sarah Palin eröffnete die Jagd auf Wikileaksgründer Julian Assange und TIM FLANAGAN, der
die Wahlkampagne von Kanadas Premierminister Stephen Harper organisierte rief in einem Interview beim kanadischen TV-Sender CBC
offen zum Mord am Wikileaks Gründer auf.
Nicht nur Julian Assanges Person steht aber im Zielfeuer der KritikerInnen sondern auch die Internetplattform selbst ist
seit dem Beginn der Depeschen-Veröffentlichungen vor gut einer Woche Ziel verschiedener Angriffe.
Über diese Angriffe unterhielten wir uns mit Herrn Dudda vom Bundesvorstand der deutschen Piratenpartei.
Wikileaks: Sieg der Netzgemeinde gegen die Zensoren
Wikileaks scheint den Bogen überspannt zu haben.

Autor: Fabian
Radio: RDL Datum: 06.12.2010
Länge: 07:21 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...