UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung [27C3]

Audio - Politik - 28.12.2010

FIFF ist die abkürzung für Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung. (Auf dem 27.mehr...

8 min.

Politik

Schnee: was tut man damit

Audio - Politik - 27.12.2010

ACHTUNG! im Beitrag ACHTUNG!mehr...

9 min.

Politik

2 monate nach dem mord an kamal - Das Schweigen brechen, Rassismus bekämpfen!

Audio - Politik - 23.12.2010

Am 24.10.10 ist kamal k. vor dem leipziger hauptbahnhof von zwei männern erstochen worden, wovon zumindest einer ein bekannter neonazi war.mehr...

16 min.

Politik

Bildungsprogramm für jugendliche Flüchtlinge

Audio - Politik - 23.12.2010

Flüchtlinge haben es schwer genug.mehr...

3 min.

Politik

Das neue ungarische mediengesetz - interview mit magdalena marsovsky teil 2

Audio - Politik - 23.12.2010

Rechtzeitig zum beginn der ungarischen eu-ratspräsidentschaft tritt in ungarn ein neues mediengesetz in kraft, das diese woche verabschiedet wurde.mehr...

22 min.

Politik

Bittersüsser Geburtstagskuchen – Burkina Faso wird 50

Audio - Politik - 22.12.2010

Mit Pauken und Trompeten hat Burkina Faso seine Unabhängigkeit gefeiert. 50 Jahre sind vergangen seit die französischen Kolonialherren das westafrikanische Land in die Unabhängigkeit entlassen haben. Unser Afrikakorrespondent, Ralph Stamm war an der Parade mit dabei.mehr...

10 min.

Politik

S 21 Untersuchungsausschuss zum Polizeieinsatz am 30. Sept. - Anhörung Volker Lösch - Auszüge

Audio - Politik - 22.12.2010

*Stuttgart 21 - im Untersuchungsausschuss Volker Lösch am 20. Dezember *Also dieser Volker Lösch - extrem frösch, einschlägig bekannt, hat schon Frau Christiansen geängstigt mit seinem Pöpelauflauf im Theater und jetzt treibt er in Stuttgart ausserdem auf der Strasse freiberuflich sein ..wesen. Entsprechend der Auftritt vor dem Untersuchungsausschuss des Ba-Wü-Landtages, der sich mit dem Polizeieinsatz am 30. Sept.mehr...

3 min.

Politik

Nach der Wahl ist vor der Wahl: der letzte Diktator Europas hat Weissrussland fest in der Hand

Audio - Politik - 22.12.2010

Eine gewisse Aufbruchstimmung war in Weissrussland zu spüren.mehr...

3 min.

Politik

Neues Mediengesetz in Ungarn: Medienschaffende sind entsetzt und stehen vor Ungewissheit

Audio - Politik - 22.12.2010

Die Ungarischen Medien sind im Ungewissen: das neue Mediengesetz schränkt ihre Arbeit ein und droht mit happigen Bussen bei Gesetzes- Verstössen.mehr...

5 min.

Politik

Was macht die EU-Agentur für Menschenrechte in Wien? Interview mit Blanca Tapia

Audio - Politik - 22.12.2010

eration Am 30. November veröffentlichte die Agentur der Europäischen Union für Grundrechte einen Bericht über Homophobie, Transphobie und Diskriminierung aufgrund der sexuellen Ausrichtung sowie der Geschlechtsidentität. Darin wurde auch die menschenverachtende Praxis tschechischer Asylbehörden homosexuellen Asylbewerbern gegenüber publik gemacht.mehr...

9 min.

Politik

Eurokrise - was steckt dahinter?

Audio - Politik - 21.12.2010

Die Krise des Euro wird beschworen. Die politische Klasse präsentiert sich teils merkwürdig hektisch, teils demonstrativ beruhigend.mehr...

6 min.

Politik

Rechtliches zum Heidelberger Spitzelskandal

Audio - Politik - 21.12.2010

Interview mit Mareike von der roten Hilfe Heidelberg zum enttarnten LKA Ermittler mit dem Deckname Simon Brenner.mehr...

10 min.

Politik

"Es handelt sich um eine echte Notsituation" - Interview mit Matteo Pegoraro von der Menschenrechtsorganisation Everyone zur Situation der in Ägypten gefangenen Flüchtlinge

Audio - Politik - 21.12.2010

Matteo Pegoraro zum Schicksal von etwa 250 Flüchtlingen, die teilweise seit Monaten von Schlepperbanden in Ägypten gefangen gehalten werden, um von ihren Angehörigen Lösegelder zu erpressen.mehr...

5 min.

Politik

Wie es zum Konflikt an der Elfenbeinküste kam

Audio - Politik - 21.12.2010

Hintergründe des Konflikts an der Elfenbeinküste nach den Wahlen vor knapp zwei Wochen. Interview mit Till Förster, Ethnologieprofessor am Zentrum für Afrikastudien der Universität Basel Dauer: 8:36mehr...

8 min.

Politik

S 21 Untersuchungsausschuss zum Polizeieinsatz am 30. Sept. - Anhörung Volker Lösch - Langfassung

Audio - Politik - 21.12.2010

*Stuttgart 21 - im Untersuchungsausschuss Volker Lösch am 20. Dezember *Also dieser Volker Lösch - extrem frösch, einschlägig bekannt, hat schon Frau Christiansen geängstigt mit seinem Pöpelauflauf im Theater und jetzt treibt er in Stuttgart ausserdem auf der Strasse freiberuflich sein ..wesen. Entsprechend der Auftritt vor dem Untersuchungsausschuss des Ba-Wü-Landtages, der sich mit dem Polizeieinsatz am 30. Sept.mehr...

24 min.

Politik

Noticias-Meldungen aus Lateinamerika: 22. Dezember 2010

Audio - Politik - 21.12.2010

Schwerpunkt: Am Donnerstag, den 23.mehr...

9 min.

Politik

Landgrabbing in Kenia

Audio - Politik - 20.12.2010

Als Landgrabbing wird allgemein der grossflächige Aufkauf oder die Verpächtung von Landflächen durch private Investoren und Unternehmen bezeichnet.mehr...

7 min.

Politik

Deutschland hebt die Wehrpflicht auf- und stärkt damit die Streitkräfte im Ausland..was bedeutet das für die Schweiz?

Audio - Politik - 17.12.2010

Deutschland hat die Wehrpflicht ausgesetzt. Im Januar werden die letzten jungen Männer für den Militärdienst aufgeboten- danach ist der Dienst freiwillig.mehr...

4 min.

Politik

Die Rechte von Migrantenkindern sollen besser geschützt werden: das verlangen zwei Motionen im eidgenössischen Parlament

Audio - Politik - 17.12.2010

Die Rechte von Migrantenkindern sollen besser geschützt werden. Das verlangen zwei Motionen, die kürzlich im eidgenössischen Parlament eingereicht wurden. Beide Motionen verlangen Änderungen im so genannten Härtefallverfahren. Dieses Verfahren finden dann statt, wenn Migranten keinen geregelten Aufenthaltsstatus haben, aber schon seit vielen Jahren hier leben. Werden die Migranten als Härtefall anerkannt, erhalten sie eine Aufenthaltsbewilligung.mehr...

3 min.

Politik

LKA-Spitzel Enttarnung in Heidelberg

Audio - Politik - 16.12.2010

Interview mit Mareike von der Roten hilfe ortsgruppe in Heidelberg zu den Umständen der Enttarnung des LKA-Spitzels in der linke Szene in Heidelbergmehr...

11 min.

Politik

Jugendliche in Melanesie

Audio - Politik - 16.12.2010

Jugendliche in Melanesien haben es nicht leicht. Man hört ihnen nicht zu und bestimmen tun traditionell die alten Männer.mehr...

10 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 15. Dezember 2010

Audio - Politik - 15.12.2010

4 Tote bei Auseinandersetzungen um besetztes Land in Buenos Aires / Proteste gegen Staudamm-Projekt in Cuzco, Peru / In Guatemala wurde die Menschenrechtsaktivistin Emilia Quan umgebracht / Bei einem Grossbrand in einem Gefängnis bei Santiago starben über 80 Gefangenen / In Bolivien wurde ein neues Rentengesetz verabschiedetmehr...

9 min.

Politik

VGH grenzt Freiburger Polizeiübergriffe (im Einzefall) ein

Audio - Politik - 15.12.2010

1. Mai 2008. Am Rande des Spechtpassagenfestes im Freiburger Alternativiertel Grün lodern auf der Wilhelmstr.zwei Maifeier-feuer . Ganz zum Schluss lässt die stundenlang beobachtende Polizei die um die Feuer Stehenden abräumen. StRin Monika Stein (GAF) wird nicht nur kontrolliert, sondern aufs Revier Nord verschleppt und ED behandelt. Unrechtmässig sei letzteres (ED Behandlung) gewesen, meinte das VG Freiburg schon 2009. Unrechtmässig schon die Verbringung aufs Revier meint jetzt der VGH Mannheim. Ob es was nützt ?? Monika Stein, ihre RAin Anna Luczak und Prozessbeobachter Philipp. PM des VGH Mannheim:http://vghmannheim.de/servlet/PB/menu/12...mehr...

15 min.

Politik

Gespannte Ruhe vor dem Sturm: Wird der Südsudan in die Unabhängigkeit entlassen?

Audio - Politik - 15.12.2010

Im Südsudan herrscht gespannte Ruhe vor dem Sturm. In knapp einem Monat entscheidet der Südsudan, ob er sein Schicksal in die eigenen Hände nehmen will. Am 9. Januar wird über das wegweisende Referendum abgestimmt, das eine Abspaltung des Südens vom Nordsudan verlangt. Drei Wochen vor der Abstimmung ist aber noch vieles ungewiss.mehr...

4 min.

Politik

Deutsche Lateinamerikapolitik im Wandel der Zeit

Audio - Politik - 15.12.2010

Im November bereiste Entwicklungsminister Dirk Niebel Peru, Bolivien und Kolumbien.mehr...

7 min.

Politik

Das Anti-Banden-Gesetz in El Salvador

Audio - Politik - 15.12.2010

Das Gesetz zur Ächtung krimineller Banden ist im September vom salvadorianischen Kongress verabschiedet worden.mehr...

9 min.

Politik

Polizeigewalt gegen Bürgerproteste – politisches Kalkül oder polizeiliche Willkür?

Audio - Politik - 15.12.2010

Aufzeichnung der Veranstaltung vom 15. Dezember 2010 aus dem Hamburger Gängeviertel im Rahmen der Flora-Bleibt-Festspielwochemehr...

1 min.

Politik

Sozial und ökologisch Geld anlegen

Audio - Politik - 14.12.2010

In der heutigen Zeit geniessen Banken verlieren die Banken ihren guten Ruf.mehr...

3 min.

Politik

Rückzug der Bundeswehr aus Afghanistan - Ein Gebot der Stunde

Audio - Politik - 14.12.2010

In der vorweihnachtlichen stillen Zeit gelüstet es manchen Deutschen nach einem kleinen Abenteuer.mehr...

7 min.

Politik

Dass du zwei Tage schweigst unter der Folter!

Audio - Politik - 14.12.2010

Ein Buch zu den Schattenseiten der deutsch-argentinischen Beziehungen, erschienen in der Bibliothek des Widerstands (Laika Verlag).mehr...

8 min.

Politik

Entschädigung für ehemalige Heimkinder - Ergebnisse Runder Tisch

Audio - Politik - 14.12.2010

Am 14. oktober 2004 gründete sich der Verein ehemalige Heimkinder.mehr...

11 min.

Politik

Zu den Demonstrationen gegen braune Aufmärsche in deutschen Städten

Audio - Politik - 14.12.2010

Wieso sollen Neonazis nicht zu Deutschland passen, wenn ihre Parolen „aus der Mitte der Gesellschaft“ kommen?mehr...

11 min.

Politik

Interview zur Situation von Thomas vom 19.11.2010

Audio - Politik - 13.12.2010

Im Interview mit einem Menschen aus der Soligruppe (Freiheit für Thomas) geht es um die Umstände seiner Verhaftung, seine Situation im knast, den vergangenen Haftprüfungstermin, und die politische Situation in Berlin. Thomas sitzt wegen dem Vorwurf der Brandstiftung an einem Kfz in U-Haft(Berlin-Moabit). Infos zu Thomas unter: freiheitfuerthomas.blogsport.demehr...

14 min.

Politik

Erste Eindrücke von der Anti-Atom-Demo am 11.12. in Freiburg

Audio - Politik - 11.12.2010

Freiburg, 11. Dezember, kurz nach 13 Uhr am Rathausplatzmehr...

2 min.

Politik

Veraenderung durch Whistleblowing (Was nutzt Wikileaks?)

Audio - Politik - 11.12.2010

Wikileaks: alle berichten gerade darueber. Jedoch wird eigentlich nur darueber berichtet, was in den Depechen, die gerade mit Hilfe von Wikileaks veroeffentlicht wurden, steht. Was aber eine Internetplattform wie Wikileaks wirklich veraendert und veraendern kann, gesellschaftlich und medientechnisch und insbesondere im Internet, faellt aus der Berichterstattung. Zur kurzen Auffrischung: ueber die Internetplattform ist es moeglich, ohne sich erkennenzugeben eigentlich geheime Dokumente der Oeffentlichkeit zur Verfuegung zu stellen.mehr...

12 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (Dezember 2010)

Audio - Politik - 10.12.2010

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

25 min.

Politik

Jugendliche MigrantInnen -Jugendkonferenz Halle

Audio - Politik - 10.12.2010

Beschreibung folgtmehr...

15 min.

Politik

Bildungsmotor: Ausserschulische Betreuung für Kinder und Eltern

Audio - Politik - 10.12.2010

Der Bildungsmotor fördert zürcher SchulKinder und holt sie dort ab, wo sie stehen. In zwei Zürcher Stadtteilen ist das Projekt Bildungsmotor aktiv und unterstützt Kinder aus bildungsfernen und eingewanderten Familien. Unterstützt werden die Kinder von Studentinnen und Studenten mit persönlichen Nachhilfestunden oder im Lern- Raum. Mehr dazu im Beitrag von Cheyenne Mackay -> www.bildungsmotor.chmehr...

3 min.

Politik

Bunter Osten statt Grauer Ostblock – Rückblick auf die Demokratisierung Osteuropas

Audio - Politik - 10.12.2010

Vor 20 Jahren fanden die ersten Wahlen im wiedervereinigten Deutschland statt.mehr...

5 min.

Politik

Es ist nicht alles Gold was glänzt: eine Reportage über Kinderarbeit in Burkina Faso

Audio - Politik - 10.12.2010

17 afrikanische Länder feiern dieses Jahr ihre Unabhängigkeit von der Kolonialherrschaft. Darunter auch das westafrikanische Land Burkina Faso. Dort weilt derzeit Ralph Stamm.mehr...

6 min.

Politik

Integration - Vom Verdacht gegen Ausländer oder Ausländerintegration als Alternative zur Ausweisung

Audio - Politik - 10.12.2010

Der Text zur Sendung kann auf http://www.gegenargumente.at nachgelesen werden. Die tatsächliche Dauer der Sendung beträgt ca. 50 min!! (Sendungsdauer scheint leider nicht richtig auf!)mehr...

49 min.

Politik

Gipfelproteste - Eine Collage zum 10.12. vormittags

Audio - Politik - 10.12.2010

Warum protestiert wer gegen den deutsch-französischen Gipfel in einer zur Polizeiburg umfunktionierten Freiburger Innenstadt. s.a.: www.rdl.demehr...

7 min.

Politik

Die Kritik am Zins - eine Sackgasse der Kapitalismuskritik (Vortrag von Nadja Rakowitz)

Audio - Politik - 10.12.2010

Die Referentin unterzieht die Grundannahmen der "Zinskritik", wonach alleine der Zins und nicht das Kapitalverhältnis selbst das Problem sei, einer kritischen Prüfung und setzt ihr Eckpunkte einer aus ihrer Sicht treffenderen Kapitalismuskritik entgegen. Auseinandersetzung mit einer Pseudokritik, die sich u.a.mehr...

39 min.

Politik

Interview zu aktuellen Geschehnissen in Griechenland

Audio - Politik - 10.12.2010

Wir sprechen mit einer person von abc berlin über griechenland und neuigkeiten im zusammenhang mit dem 2.todestag von alexis und der sich in letzter zeit häufenden repression gegen aktivist_innen und anarchist_innen.mehr...

18 min.

Politik

Jopis Geburtstag

Audio - Politik - 09.12.2010

Johannes Heesters feierte seinen 107. Geburtstag in Erfurt.mehr...

11 min.

Politik

Der Gourmet Geniesserkuchen von Bahlsen

Audio - Politik - 09.12.2010

Jede Woche stellt Radio F.R.E.I. in Zusammenarbeit mit abgespeist.de eine weitere Werbelüge der Nahrungsmittelindustrie vor.mehr...

6 min.

Politik

Kürzungen im Förderprogramm Soziale Stadt

Audio - Politik - 09.12.2010

Radio CORAX sprach mit Vera Moosmayer, Sprecherin des Bundesministeriums f. Verkehr, Bau u.mehr...

4 min.

Politik

Geschichte der bremer räterepublik

Audio - Politik - 09.12.2010

Der alte t9 beitrag, noch mal ins netz gestellt und somit wieder hörbar für alle ab dem 6. november 1918 bildete sich in bremen der arbeiter und soldatenrat, der schliesslich die macht in der hansestadt übernahm und die räterepublik ausrief. während teile der spd die revolution unterstützten, schickten die führer der spd truppen und freicorps um die macht den arbeiterInnen wieder zu entreissen.mehr...

17 min.

Politik

„Wir können nicht so tun, als wenn dies mit der Europäischen Flüchtlingspolitik nichts zu tun habe“ – Interview mit Barbara Lochbihler (MdEP)

Audio - Politik - 08.12.2010

250 Flüchtlinge werden derzeit in Ägypten von Schlepperbanden festgehalten und ihnen wird mit der Ermordung gedroht, sollten sie oder ihre Angehörigen kein Lösegeld bezahlen können.mehr...

6 min.