Und auch hier versucht sich die EU mit allen Mitteln abzuschotten. Das Border Monitoring Project Ukraine, ein Zusammenschluss verschiedener Menschenrechts- und Flüchtlingsorganisationen hat in den vergangenen zwei Jahren das Verhalten in der Slowakei und Ungarn gegenüber Asylsuchenden überprüft. In einem Ende vergangenen Jahres erschienenen Report erheben sie schwere Vorwürfe. Hierzu sprachen wir mit Marc Speer, einem Mitarbeiter vom Border Project Ukraine. Zunächst stellt er die Ergebnisse des Reports kurz vor:
INTERVIEW
Soweit Marc Speer, Mitarbeiter des Border Monitoring Project Ukraine – einem Netzwerk mehrerer Menschenrechts- und Flüchtlingsorganisationen. Weitere Informationen hierzu, wie auch den gesamten hier besprochenen Report findet ihr auf der Homepage: http://bordermonitoring-ukraine.eu/
Illegale Abschiebungen von Asylsuchenden aus Ungarn und der Slowakei in die Ukraine
Nicht nur über die Türkei, Griechenland oder das Mittelmeer versuchen Flüchtlinge in die EU zu gelangen, sondern auch über die Ostgrenze.

Autor: Philipp Eckstein
Radio: RDL Datum: 18.01.2011
Länge: 09:00 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...