Seit 1996 wird der 27. Januar in Deutschland als „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“ begangen. Im November 2005 erklärte die Vollversammlung der Vereinten Nationen den 27. Januar zum „International Day of Commemoration in Memory of the Victims of the Holocaust“. Insgesamt 12 Überlebende des nationalsozialistischen Terrors waren im Herbst 2010 auf Einladung der Katholischen Akademie in Freiburg, um im Rahmen des Ausstellungsprojekts "Deportation nach Gurs 1940" aus ihrem Leben zu berichten. Darunter auch: Eva Mendelsson.
Shoa-Gedenktag: Eva Mendelsson
Am 27. Januar 1945 wurden die Überlebenden des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz durch Soldaten der Roten Armee befreit.

Autor: Anja Schöner
Radio: RDL Datum: 11.01.2011
Länge: 25:44 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...