Die Rechte dieser Bevölkerungsgruppen werden selbst von Regierungsseite aus schlicht übergangen und in erschreckendem Ausmass verletzt. Im Alltag der Küsten-Gemeinden von Honduras spielt der Protest gegen Landenteignungen, Abholzungen und Wasserverschmutzung eine schwergewichtige Rolle. Radio CORAX sprach mit Johannes Schwäbl in Honduras.
Die indigenen Protestorganisationen vernetzen sich: Bericht der Honduras-Delegation
Seit dem Putsch in Honduras 2009 sind zahlreiche kleine, indigene Gemeinden auf sich allein gestellt.

Autor: tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 27.02.2012
Länge: 10:14 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...