Im Projekt “Engagement braucht Leadership – Initiativen zur Besetzung von ehrenamtlichen Vorständen”, von der Freiwilligenagentur in Halle (Saale) werden neue Wege zur Unterstützung und Qualifizierung von Vereinsvorständen entwickelt.
Hintergrund ist die Tendenz, dass Bürger immer weniger bereit sind, ehrenamtliche Wahlfunktionen im Dienste des Gemeinwesens zu übernehmen. Gleichzeitig tun sich viele Vereine schwer bei der Suche nach Vorständen und der Gestaltung von Vorstandsarbeit als attraktiver Engagementform.
In einem Interview erklärt Karen Leonhardt, Projektleiterin, welche die Hintergründe und die Ziele dieses von der Robert-Bosch-Stiftung geförderten und bis Mai 2013 laufenden Projekts.
Ehrenamtliche Vereinsvorstände gewinnen und qualifizieren
Im Projekt “Engagement braucht Leadership – Initiativen zur Besetzung von ehrenamtlichen Vorständen”, von der Freiwilligenagentur in Halle (Saale) werden neue Wege zur Unterstützung und Qualifizierung von Vereinsvorständen entwickelt. Hintergrund ist die Tendenz, dass Bürger immer weniger bereit sind, ehrenamtliche Wahlfunktionen im Dienste des Gemeinwesens zu übernehmen.

Autor: LOS Magazin für Migration und Integration von Radio Corax
Radio: corax Datum: 09.03.2012
Länge: 20:34 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...