UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Zur Ambivalenz des Freispruch von B. Garzón Ralf Streck

517981

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Zur Ambivalenz des Freispruch von B. Garzón Ralf Streck

Erst verurteilt für Rechtsbeugung wegen illegalen Abhörens von Korruptionsunternehmern. Jetzt freigesprochen wegen Öffnung der Massengräber und der Selbsteinsetzung bei der Befangenheitsentscheidung. Was der oberste spanische Gerichtshof da urteilt, kann in seiner Ambivalenz und politischen Qualität nicht eindeutiger sein, meint Ralf Streck. Warum hört ihr hier:

Erst verurteilt für Rechtsbeugung wegen illegalen Abhörens von Korruptionsunternehmern. Jetzt freigesprochen wegen Öffnung der Massengräber und der Selbsteinsetzung bei der Befangenheitsentscheidung.
Was der oberste spanische Gerichtshof da urteilt, kann in seiner Ambivalenz und politischen Qualität nicht eindeutiger sein, meint Ralf Streck.
Warum hört ihr hier:

Creative Commons Lizenz

Autor: kmm

Radio: RDL Datum: 28.02.2012

Länge: 09:48 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)