UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Hoch die Internationale? - zur Krise des Internationalismus | Untergrund-Blättle

517955

Podcast

Politik

Hoch die Internationale? - zur Krise des Internationalismus

„Hoch die Internationale Solidarität“ – ein Spruch, den wir lange nicht mehr gehört haben oder der zumindest zu einem Hülsenwort geworden ist.


Internationalismus steckt in einer Krise – so sagt man. Und das seit ungefähr zehn oder zwanzig Jahren.
Das schlägt sich nicht zuletzt auch in den Anträgen nieder, die beim Solidaritätsfonds der Hans-Böckler-Stiftung eingehen. Dort werden nämlich kaum noch internationale Anträge gestellt – sehr zum Bedauern des Solifonds, der gerne politische Initiativen und Projekte fördern würde, die auch über den nationalen Tellerrand hinausblicken.
Um zu ergründen, was es mit dieser Krise des Internationalismus auf sich hat, ob dies ein Problem vor allem der deutschen Linken ist, welche Rolle internationale Solidarität in anderen Ländern spielt und welche Perspektiven es aus dieser Krise hinausgeben könnte, haben wir Dirk Lewandowitz und Dario Azzellini ins Studio geholt. Dirk Lewandowitz ist vom Solidaritätsfonds der Hans-Böckler-Stiftung. Ausserdem ist er aktiv im Arbeitskreis 'Stalin hat uns das Herz gebrochen'. Dario Azzelini ist Soziologe und Politikwissenschaftler. Einer seiner Schwerpunkte sind Basisbewegungen und Partizipation von unten in Mittel- und Südamerika. Jüngst ist sein Buch „Partizipation, Arbeiterkontrolle und die Commune“ im VSA Verlag erschienen.

Wer gerne beim Solifonds einen Antrag stellen möchte, kann sich auf der Seite www.boeckler.de weitere Informationen besorgen. Dort in der Suchfunktion „Solifonds“ eingeben!

Autor: ub

Radio: corax Datum: 02.03.2012

Länge: 22:38 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Planetarium in Buenos Aires, Argentinien.
“Fortschritt” und “Vaterland”Patriotismus von Links

15.12.2014

- Das “rote Salzburg” weiss sich nicht mehr zu helfen, warum so viele Kommunisten gegen das Vaterland hetzen: “Wer das wirklich Beste für ihr oder sein Land will, kann letztlich nur SozialistIn sein”.

mehr...
Ehemaliges Jobcenter in der Bundesallee.
Massiver Anstieg der ErwerbsarmutDeutschlands «Sklavenmarkt»

11.09.2017

- Die Beschäftigungsquote in Deutschland nimmt zu.

mehr...
Sarajevo, Jugoslawien.
Part IIMoney makes da world go around

08.06.1999

- Wir haben in der Nacht vom 14. auf den 15. April 1999 das Gebäude des International Relations and Security Network der ETH am Seilergraben mit Farbe markiert.

mehr...
Angeklagter im NSU-Prozess nimmt an \\\"Sommerfest\\\" in Obermenzing/München teil

27.07.2013 - 40 jahr Solidaritätsarbeit, 40 Jahre finanzielle Unterstützung für emanzipative Projekte durch den Solifonds der Hans Böckler Stiftung. Das ist der Grund, warum wir uns mit Mara vom Solifonds unterhalten.

9,50 Euro - Schlusslicht unter den westeuropäischen Mindestlohn-Ländern

03.03.2021 - Die Corona-Krise zeigt auf, dass viele der „systemrelevanten“ Tätigkeiten zu niedrig bezahlt werden. Diese blosse Erkenntnis führt jedoch nicht zu höheren Löhnen.

Dossier: Gentrifizierung
Dirk Ingo Franke (  - )
Propaganda
So schützen wir uns

Aktueller Termin in Hannover

KÜFA – Bei Unter einem Dach

Erreichbarkeit mit dem Rollstuhl: Veranstaltungsräume, Toiletten und ggf. Bar mit dem Rollstuhl nicht erreichbarToiletten, ggf. Umkleideräume: aufgeteilt nach flinta*-only und all-genderWir wollen Hannoveraner:innen in Begegnung und den ...

Mittwoch, 22. März 2023 - 13:00 Uhr

Unter einem Dach, Voltmerstraße 41, 30165 Hannover

Event in Berlin

Die Veranstaltungist für alle offen

Mittwoch, 22. März 2023
- 18:00 -

Zielona Góra

Grünberger Str. 73

10245 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle