Benickes Untersuchung zeigt, wohin autoritäre Charakterstruktur, Denkfaulheit, Intellektuellenfeindlichkeit, Verschwörungsphantasien, Kollektivismus und Arbeitskult führen: in einen emanzipationsfeindlichen und reaktionären Sumpf. Hören Sie Ausschnitte mit einer kurzen Einleitung von Lothar Galow-Bergemann.
Von Adorno zu Mao - Über die schlechte Aufhebung der antiautoritären Bewegung
Jens Benicke untersucht in seinem Buch das erstaunliche Phänomen, dass ein nicht geringer Teil derer, die sich in der 68er Rebellion mit grossem Freiheitsdrang erhoben hatten, innerhalb kurzer Zeit in gruseligen Parteien und Organisationen gelandet ist, die jedem Emanzipationsgedanken Hohn sprachen.

Autor: Assoziation Emanzipation und Frieden - Antikapitalismus 2.0
Radio: frs Datum: 23.03.2012
Länge: 30:57 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (48000 kHz)
Diesen Artikel...