UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

"Abschiebegewahrsam" in Sachsen: Interview mit dem sächs. Flüchtlingsrat

503893

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

"Abschiebegewahrsam" in Sachsen: Interview mit dem sächs. Flüchtlingsrat

Mit den Stimmen der CDU und SPD, also der Landesregierung, hat Sachsen nun ein Gesetz, das den sogenannten "Ausreisegewahrsam" für abgelehnte Asylbewerber möglich macht. Damit können Asylbewerber, die abgeschoben werden sollen, "in Gewahrsam" genommen - also praktisch inhaftiert - werden, ohne dass sie straffällig geworden sind.

Nämlich sofern es "Anzeichen" gibt, dass diese sich der Abschiebung entziehen wollen.

Was das nun alles konkret bedeutet und warum es vor dem sächsischen Landtag während der Debatte Protest dagegen gab, haben wir mit Thomas Hoffmann vom sächsischen Flüchtlingsrat e.V. gesprochen.

Creative Commons Lizenz

Autor: LDR

Radio: RadioBlau Datum: 19.05.2017

Länge: 17:39 min. Bitrate: 160 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)