UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Ausweitung der Zwangsbehandlung soll offenbar durchgewunken werden | Untergrund-Blättle

503862

Podcast

Politik

Ausweitung der Zwangsbehandlung soll offenbar durchgewunken werden

Ohne viel Aufsehen in der Öffentlichkeit berät der Bundestag derzeit über ein Gesetz zur Ausweitung der Möglichkeit der Zwangsbehandlung auch auf Personen, die sich nicht in einer "freiheitsentziehenden Unterbringung" befinden. Damit soll, so meinen die Befürworter, nur eine Gesetzeslücke geschlossen werden, denn Menschen, die aufgrund einer "psychischen Krankheit oder einer geistigen oder seelischen Behinderung die Notwendigkeit der ärztlichzen Massnahme nicht erkennen" müssten oder könnten nicht notwendig stationär untergebracht sein.

Das Recht der PatientIn über den eigenen Körper auch gegen den Rat eines Arztes zu entscheiden bleibt unberücksichtigt, meint Martin Lindheimer vom Bundesverband Psychiatrie-Erfahrener e. V. und weist auch auf die Möglichkeit hin, dass die Weigerung einem ärztlichen Rat zu folgen, selbst als Hinweis auf psychische Probleme gedeutet werden kann. Das Bestehen auf dem eigenen Willen könnte damit als Begründung herhalten, sich eben über den Willen des Patienten hinwegzusetzen. Die Klinik würde daran verdienen.

Autor: Jan Keetman

Radio: RDL Datum: 25.05.2017

Länge: 11:52 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Keine Basler Kantonalbank in SteueroasenStrassen-Konferenz zur Kampagnen-Lancierung gegen das neue BKB-Gesetz

27.04.2016

- Am Mittwoch hat das Komitee gegen das neue Gesetz über die Basler Kantonalbank bei einer Strassen-Konferenz die Kampagne für die Abstimmung am 5.

mehr...
Neue Streifenwagen für die Polizei in NRW, September 2019.
Über das neue PolizeigesetzSchlesiwg-Holstein: Bündniss gegen das neue Polizeirecht

16.03.2021

- Die Verabschiedung des neuen Polizeigesetzes in S-H am 26.02. dieses Jahres ist für das Bündnis gegen eben dieses Gesetz kein Grund, nun Frieden mit dem geschaffenen Status Quo zu machen und ihren Protest dagegen nicht mehr zu artikulieren.

mehr...
Die Güterstrasse in Basel, an welcher die Basler Kantonalbank eine ihrer zahlreichen Filialen betreibt.
Nein zu weiteren Skandalen der Basler Kantonalbank!Argumentarium zum BKB-Referendum

15.12.2015

- Occupy Basel hat alle Skandale rund um die Basler Kantonalbank begleitet und sorgfältig aufgearbeitet, von den Schwarzgeldskandalen über den ASE-Anlageskandal zu den Spekulationen in der Steueroase Guernsey, und haben sogar den massiven Eigenhandel der Basler Kantonalbank ein ganzes Jahr vor der Rüge durch die FINMA kritisiert.

mehr...
Zwangsbehandlungsgesetz heute im Bundestag

22.11.2012 - Heute wird im Bundestag erstmals das umstrittene Gesetz zur Zwangsbehandlung unter Betreuung behandelt. Bereits am 30. November soll es verabschiedet werden um am 1. Dezember in Kraft zu treten.

Gesetz zur Förderung des Absatzes der Pharmaindustrie im Bundestag abgenickt

18.01.2013 - Folter, Tyrannei oder auch Pharmaabsatzförderungsgesetz bezeichnen Betroffenenverbände die Neuregelung der Zwangsbehandlung im Betreuungsrecht, die gestern am 17. Januar 2013 vom Bundestag abgenickt wurde.

Dossier: Zapatisten
Institute for National Strategic Studies
Propaganda
Corporate greed

Aktueller Termin in Freiburg im Breisgau

Solidarische Landwirtschaft ERNTE TEILEN

Solidarische Landwirtschaft ERNTE TEILEN

Sonntag, 4. Juni 2023 - 19:30 Uhr

KoKi, Urachstraße 40, 79102 Freiburg im Breisgau

Event in Zürich

Züri Summer Of Screamo Pt.I: Radura

Sonntag, 4. Juni 2023
- 19:30 -

Ebrietas

Zähringerstrasse 39

8092 Zürich

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle