UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Proteste in Brasilien: Einschnitte in Arbeitsrecht und Renten - Korruptionsskandal bringt das Fass zum Überlaufen

503857

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Proteste in Brasilien: Einschnitte in Arbeitsrecht und Renten - Korruptionsskandal bringt das Fass zum Überlaufen

Niemand will es hinterher gewesen sein, der den Militäreinsatz in Brasilia anordnete. Er erinnerte viele an die Zeit der Militärdiktatur.

Und doch war die Armee von Mittwoch bis Donnerstag 17 Stunden lang im Einsatz, nachdem Protestierende in Brasilia verschiedene Ministerien angegriffen hatten. Ein Korruptionsskandal um den Präsidenten Temer war nur ein Auslöser dafür, dass die Proteste sich diese Woche nochmals verstärkten: Sie dauern schon seit längerem an und richten sich u.a. gegen die geplanten Renten- und Arbeitrechtsreformen. Diese sollen in der Verfassung verankert werden und werden damit schwer wieder abzuschaffen sein. Mit dem Sturz von Präsidentin Dilma Rousseff und der Machtübernahme ihres Nachfolgers Michel Temer waren aber schon von Beginn an tiefgreifende Umstrukturierungen verbunden. Wir sprachen darüber mit unserem Kollegen Fabian von der brasilianisch-deutschen Sendung +1C@fé, der ausserdem in der Redaktion der Zeitschrift Brasilicum der KoBra (Kooperation Brasilien) arbeitet.

Creative Commons Lizenz

Autor: Johanna

Radio: RDL Datum: 26.05.2017

Länge: 16:01 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)