UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Positionspapier zu Fluchtursachenbekämpfung

503454

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Positionspapier zu Fluchtursachenbekämpfung

Im Zuge der Einwanderungspolitik der letzten zwei Jahre wurden so einige rhetorische Floskeln etabliert, aber kaum eine hat sich so hartnäckig durch mehrere politische Lager gezogen, wie der Satz "Wir müssen die Fluchtursachen bekämpfen." Fluchtursachenbekämpfung, dieses Schlagwort haben sich die Bundesregierung und die EU auf die Fahne geschrieben und unter diesem Schlagwort haben sie politisch verhandelt und gehandelt.

Die Stiftung PRO ASYL, Brot für die Welt und medico international haben gemeinsam ein Positionspapier veröffentlicht, das genauer aufschlüsselt, was da im Namen der Fluchtursachenbekämpfung politisch so entschieden wurde. Wir haben mit einem der Autoren, nämlich Dr. Stephan Dünnwald gesprochen. Er ist u.a. beim Bayerischen Flüchtlingsrat, Mitglied im Labor für kritische Migrations- und Grenzregimeforschung und er ist beim Netzwerk Flüchtlingsforschung organisiert.

Creative Commons Lizenz

Autor: tagesaktuelles Programm

Radio: corax Datum: 18.07.2017

Länge: 24:27 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)