UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Katholik*innen und Neonazis: Ustaša-Treffen Bleiburg/Pliberk in Kärnten/Koroška

501682

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Katholik*innen und Neonazis: Ustaša-Treffen Bleiburg/Pliberk in Kärnten/Koroška

Am 12. Mai fand wieder die Ustaša-Gedenkveranstaltung in Bleiburg/Pliberk Kärnten/Koroška statt.

Laut dem Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW) ist es das grösste Neonazitreffen Europas. Auch dieses Jahr waren wieder 10.000 Ustaša Anhänger*innen angereist. Veranstalter ist der Verein "Bleiburger Ehrenzug". Offiziell hat das Treffen den Status einer religiösen Feier, weil eine Messe abgehalten wird in Gedenken an die im Mai 1945 angeblich dort ermordeten Truppen des faschistischen Unabhängigen Staates Kroatiens (ein von 1941-45 bestehender NS-Vasallenstaat). Danijel Majic, Redakteur bei der Frankfurter Rundschau war vor Ort. Marlies hat ihn für VON UNTEN zum Interview gebeten und bei der zuständigen Diözese Gurk/Klagenfurt nachgefragt. Mehr Infos zum Ustaša-Treffen findet ihr unter http://www.no-ustasa.at/.
Ob die Diozöse Gurk/Klagenfurt nächstes Jahr dem Verein "Bleiburger Ehrenzug" wieder die Genehmigung für die Abhaltung einer Messe erteilt, wurde - trotz Verstoss gegen die Auflagen - noch nicht entschieden. Bis zur Bischofskonferenz Mitte Juni solle es eine Entscheidung geben, sagt Jakob Ibounig, Ordinariatskanzler der Diözese Gurk/Klagenfurt zu VON UNTEN.

Creative Commons Lizenz

Autor: Marlies

Radio: RadioHelsinki Datum: 16.05.2018

Länge: 07:28 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)