UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

In einem "starken Indien" interessieren soziale Probleme wenig: Narendra Modi als Premierminister wiedergewählt | Untergrund-Blättle

532489

Podcast

Politik

In einem "starken Indien" interessieren soziale Probleme wenig: Narendra Modi als Premierminister wiedergewählt

Am Donnerstag gab es die ersten vorläufigen Ergebnisse, spätestens am Freitag war dann klar: Der bisherige Premierminister Indiens wurde wiedergewählt. Narendra Modi konnte mir seiner BJP sogar die absolute Mehrheit gewinnen und regiert nun fünf weitere Jahre.

Für viele Menschen in Indien ist das eine schlechte Nachricht: Unter Modi stieg die Arbeitslosigkeit genauso an wie die Ressentiments gegenüber Muslimen und anderen Minderheiten. Dass das Ergebnis so deutlich ausfällt, war deshalb auch eine Überraschung.

Radio Dreyeckland sprach mit Dr. Archna Negi. Sie ist Politikwissenschaftlerin an der Jawaharlal Nehru University (JNU) in Neu-Delhi und war vergangene Woche auf einer Studienreise des Auswärtigen Amtes in Deutschland unterwegs.

Autor: Pia

Radio: RDL Datum: 27.05.2019

Länge: 05:17 min. Bitrate: 174 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Narendra Modi, amtierender Premierminister Indiens, Juli 2017.
Die Errichtung einer hinduistischen NationModi am WEF?

25.01.2018

- Viel wurde bereits gesagt über den Besuch Donald Trumps am diesjährigen Weltwirtschaftsforum.

mehr...
Unterstützer der Bharatiya Janata Partei am 24. Mai 2014.
In Indien regiert jetzt die hindu-fundamentalistische BJPHindunationalismus auf dem Vormarsch

19.07.2014

- Vom 7. April bis zum 12. Mai 2014 wurde in Indien die Lok Sabha, das Unterhaus für das gesamtindische Parlament gewählt - mit beängstigendem Ergebnis.

mehr...
Chinas Staatschef Xi Jinping mit dem US-Verteidigungsminister Chuck Hagel in Peking.
Asien als Dreh- und AngelpunktChina und das neue «Great Game»

22.06.2015

- Diplomatie auf höchster geopolitischer Ebene vollzieht sich in kleinen Schritten. Ein Rückblick auf die letzten Wochen und Monate.

mehr...
Interview mit Kapil Komireddi zu den indischen Wahlen: "Neoliberalismus und Hindunationalismus sind zwei Seiten der [...]

04.06.2019 - Mit der Wiederwahl von Narendra Modi als indischer Premierminister bewegt sich Indien in Richtung einer religiös gespaltenen Gesellschaft. Das befürchtet der indische Autor und Journalist Kapil Komireddi.

Hindunationalistische Politiker pfeifen und der Mob schlägt zu

19.02.2022 - Insbesondere seit den 1980-ger Jahren predigen Hindunationalistische Politiker, Indien sei ein Land der Hindu. Mit Narendra Modi ist diese Ideologie an die Macht gekommen.

Dossier: Indien
A.Savin (Wikimedia Commons ·WikiPhotoSpace) (Licence Art Libre)
Propaganda
Helene Fischer: Von Kinderhand für mich gemacht

Aktueller Termin in München

HOW TO BLOW UP A PIPELINE

HOW TO BLOW UP A PIPELINE

Sonntag, 4. Juni 2023 - 17:45 Uhr

Werkstattkino, Fraunhoferstr. 9, 80469 München

Event in Berlin

Punk

Sonntag, 4. Juni 2023
- 17:30 -

The B Side

Nettelbeckplatz 56

13347 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle