UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Zur Arbeiterselbstverwaltung in Jugoslawien

532502

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Zur Arbeiterselbstverwaltung in Jugoslawien

Nach dem Bruch mit der Sowjetunion musste und wollte das II. Jugoslawien einen eigenen Weg gehen.

Zu den Besonderheiten Jugoslawiens ab Ende der 40er, Anfang der 50er-Jahre gehörte die Einführung der Arbeiterselbstverwaltung. Die Betriebe sollten von den ArbeiterInnen selbst verwaltet werden - nicht als staatliches, sondern als gesellschaftliches Eigentum. Wir sprachen mit Krunoslav Stojaković - Mitarbeiter des Regionalbüros Südosteuropa der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Belgrad.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 28.05.2019

Länge: 22:10 min. Bitrate: 255 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)