Unter dem Motto „Ein Riss kommt selten allein“ soll der Druck auf die niedersächsische Atomaufsicht und RWE erhöht werden, damit das AKW Lingen 2 am Donnerstagabend (27.6.) nicht wieder hochgefahren wird. Denn es wurden nur 40% des Rohrleitungssystems der Dampferzeuger überprüft, das ist zwar mehr als üblich, schliesst aber weitere Korrosionsschäden nicht aus. Eine vollständige Untersuchung ist aufgrund der innenliegenden Bauweise recht aufwändig durchzuführen – damit ist das Wiederanfahren des über 30 Jahre alten AKW mit deutlichen Risiken behaftet.Das AKW ist leider wieder am Netz. Weitere Infos unter: www.bbu-online.de
Risse in Dampferzeugerheizrohren im AKW Lingen
Bei der Revision wurden im AKW Lingen 2/ Emsland zwei sogenannte Wanddickenschwächungen um 47 bzw. 58% entdeckt.

Autor: Tim Thaler
Radio: coloradio Datum: 01.07.2019
Länge: 09:11 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...