UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Historiker Thomas Stöckle und Betroffene Irene S. über die Aktion T4 - Systematischer Mord an Menschen mit körperlichen und psychischen Erkrankungen

534247

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Historiker Thomas Stöckle und Betroffene Irene S. über die Aktion T4 - Systematischer Mord an Menschen mit körperlichen und psychischen Erkrankungen

Zu den oft vergessenen Opfern des nationalsozialistischen Genozids gehören Menschen die aufgrund ihrer körperlichen und psychischen Erkrankungen ermordert wurden. Der Historiker Thomas Stöckle leitet die Gedenkstätte Grafeneck und beleuchtet die Hintergründe der Aktion T4, die nach der Adresse des Planungsamt benannt ist.

Zu den oft vergessenen Opfern des nationalsozialistischen Genozids gehören Menschen die aufgrund ihrer körperlichen und psychischen Erkrankungen ermordert wurden.
Der Historiker Thomas Stöckle leitet die Gedenkstätte Grafeneck und beleuchtet die Hintergründe der Aktion T4, die nach der Adresse des Planungsamt benannt ist. Von der Tiergartenstrasse 4 in Berlin asu wurde die systematische Massentötung im Geheimen vorbereitet. Es spricht auch eine Betroffene deren Mutter zu den damaligen Opfern gehört.

Creative Commons Lizenz

Autor: die meike

Radio: RDL Datum: 27.01.2020

Länge: 06:04 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)