UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Dem Film Farbe geben

Audio - Kultur - 30.09.2019

Farbe im Film kann auf über 100 Jahre Geschichte zurückblicken, die vor allem zu Beginn sehr wechselhaft war.mehr...

6 min.

Kultur

Auf Kosten Anderer? -- Unser aller Imperiale Lebensweise

Audio - Kultur - 26.09.2019

Warum und wie leben wir (in Deutschland, im Globalen Norden) auf Kosten Anderer, und wie lässt sich das durchbrechen?mehr...

21 min.

Kultur

Schreiben von unterwegs - Postkarten von Walter Benjamin

Audio - Kultur - 26.09.2019

„Es gibt Menschen, die glauben den Schlüssel ihrer Lebensschicksale in der Heredität, andere im Horoskop, wieder andere in ihrer Erziehung zu finden.mehr...

31 min.

Kultur

Die Postkarte als Spiegel der Zeitgeschichte

Audio - Kultur - 26.09.2019

Vor etwa 150 Jahren wurde die Postkarte eingeführt. Wie sich die Postkarte, ihre Gestalt, aber auch ihre Nutzung seit ihrer Erfindung verändert hat, darüber sprachen wir mit Veit Didczuneit.mehr...

19 min.

Kultur

Eine nachhaltige Johannstadt ist möglich

Audio - Kultur - 25.09.2019

Der Dresdner Stadtteilverein Johannstadt stellt am Samstag mit seinem Projekt "Nachhaltige Johannstadt 2025" etwas auf die Beine, das es in der Form dort noch nicht gab. Im Rahmen des Johannstadtforums stellen Bürgerinnen und Bürger ihre nachhaltigen Projektideen vor. Welche Ideen die Menschen in der Dresdner Johannstadt so haben und was am Samstag noch alles passieren wird, darüber sprach Jenz Steiner mit Esther Heincke und Anja Wittich vom Organisationsteam des Johannstadtforums.mehr...

6 min.

Kultur

Filmtipp "The Lobster"

Audio - Kultur - 24.09.2019

Filmtipp der Woche zu "The Lobster", vorgestellt von Linus aus dem Cinema Quadrat. Läuft bei uns am 29.09.mehr...

3 min.

Kultur

Internationales Festival für Pantomime und Puppentheater in Dresden eröffnet

Audio - Kultur - 23.09.2019

Dresden ist gerade Schauplatz eines besonderen Kulturereignisses.mehr...

6 min.

Kultur

Heinrich Schütz, Bauhaus und modernes Sounddesign

Audio - Kultur - 23.09.2019

Der Komponist Heinrich Schütz lebte in einer Zeit, die massiv von Gewalt, Not und Zerstörung geprägt war.mehr...

8 min.

Kultur

Literatur Jetzt Festival in Dresden

Audio - Kultur - 23.09.2019

Liebe Freunde, nach unserem 10-jährigen Jubiläum im vergangenen Jahr wird 2019 für Literatur JETZT!mehr...

9 min.

Kultur

30 Jahre Berliner Lesebühnen / Zehn Jahre Literatur.jetzt in Dresden Ein Gespräch mit Lesebühnenautor Ahne aus Berlin

Audio - Kultur - 23.09.2019

Der Berliner Autor Ahne hat die Berliner Lesebühnenlandschaft in den letzten 25 Jahren massgeblich mit geprägt.mehr...

9 min.

Kultur

Interview mit Prof. Siegfried Lokatis (Uni Leipzig) über Zensur in der DDR-Literatur (Teil 1)

Audio - Kultur - 23.09.2019

Anlässlich der vom 24.-26. September 2019 in Leipzig stattfindenden Konferenz "Die Argusaugen der Zensur.mehr...

10 min.

Kultur

Interview mit Prof. Siegfried Lokatis (Uni Leipzig) über Zensur in der DDR-Literatur (Teil 2)

Audio - Kultur - 23.09.2019

Anlässlich der vom 24.-26. September 2019 in Leipzig stattfindenden Konferenz "Die Argusaugen der Zensur.mehr...

14 min.

Kultur

Science Slams bringen Wissenschaft unterhaltsam auf die Bühne

Audio - Kultur - 22.09.2019

Wissenschaft und Forschung sind spannend, unterhaltsam, berührend und einfach zu wichtig, um nicht in der breiten Öffentlichkeit einen Platz zu finden.mehr...

16 min.

Kultur

The Point of no Return - ein Kommentar von Alexander Smers

Audio - Kultur - 20.09.2019

Der Point of no Return ist erreicht und das sechste Massensterben auf dem Planeten Erde eingeläutet.mehr...

7 min.

Kultur

Globaler Streiktag FfF - bundesweite und globale Berichte - Resolution von GewerkschafterInnen - O-Töne Demo

Audio - Kultur - 20.09.2019

Teil 1 O-Töne Demo - weitere Teile Reden der Kundgebung in Mannheim am 20.Sept 2019 - Global Climate Strike → Sep. 20–27 „Wir machen die Klimawende von unten“ – Bislang grösste Fridays for Future Demo in Mannheim [mit Bildergalerie] https://kommunalinfo-mannheim.de/2019/09... https://globalclimatestrike.net http://fridaysforfuture.org https://fridaysforfuture.de/mitmachen/ http://www.labournet.de/ http://www.labournet.de/politik/gw/selbs... Klimaproteste von historischem Ausmass in zahlreichen Ländern.mehr...

11 min.

Kultur

Eine Tagung zur Praxis freier Radios in Halle

Audio - Kultur - 19.09.2019

Vom 19.09. bis zum 21.09. findet in Halle (Saale) eine Tagung statt, die sich mit der Praxis freier Radios auseinandersetzt - ausgerichtet von Radio Corax und der Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen Anhalt.mehr...

10 min.

Kultur

Die Frau mit der Kinamo: Ella Bergmann-Michel

Audio - Kultur - 19.09.2019

Ella Bergmann-Michel (1895-1971) arbeitete mit konstruktivistischen Collagen und mit Fotografie, bevor sie zwischen 1931 und 1933 einige wenige Filme drehte, kostbare, innovative Dokumente der Atmosphäre am Ende der Weimarer Republik.mehr...

17 min.

Kultur

Radio Student-Situation freier Radios in Slowenien

Audio - Kultur - 19.09.2019

50 years ago students in Ljubljana founded Radio Student. Since then the radio station is working, until 1991 in Yugoslavia and nowadays in Slovenia.mehr...

10 min.

Kultur

Feministisches Filmschaffen an der dffb

Audio - Kultur - 18.09.2019

"die ganzen frauen, die mit stoff von [vor] dem busen und dem tod auf den lippen durch die filme wandern, sind eben deshalb unerträglich, weil sie immer nur schon bekanntes reproduzieren. [...] die frauen sind jetzt soweit, dass sie nicht mehr bei allen obskuren tätigkeiten der männer mitmachen müssen.“ Helke Sander, Flugschrift der dffb um 1967 Helke Sander, eine der Protagonistinnen der Berliner Frauenbewegung, hat an der dffb (Deutsche Film- und Fernsehakademie) Regie studiert.mehr...

23 min.

Kultur

Aktivismus damals und heute- eine Gesprächsrunde

Audio - Kultur - 18.09.2019

Ein Gesprächsabend mit Aktivist*innen von damals und heute, fand am 12. September 2019 im Jos Fritz Café statt.mehr...

6 min.

Kultur

"Black Triangle" in Leipzig soll Kulturzentrum werden

Audio - Kultur - 18.09.2019

Black Triangle" in Leipzig wird Kulturzentrummehr...

7 min.

Kultur

Vogelzwitschern und Musik

Audio - Kultur - 17.09.2019

Machen Vögel eigentlich Musik und wenn ja wie? Diese Frage hat sich die Vogelgesangs-Forscherin Tina Roeske gestellt.mehr...

15 min.

Kultur

Gedenkkundgebung regionale antifaschistische Widerstandsorganisation Lechleiter

Audio - Kultur - 16.09.2019

Reden und Lieder der Songruppe Trotz alledem am 15.Sept 2019mehr...

3 min.

Kultur

Das Bild vom adligen Entdecker - eine kritische Auseinandersetzung

Audio - Kultur - 13.09.2019

Alexander von Humboldt hat im 19. Jahrhundert Asien und Amerika besucht und erforscht.mehr...

15 min.

Kultur

Anders kochen und backen - Gespräch mit dem Hayati e.V.

Audio - Kultur - 13.09.2019

Der Hayati e.V. ist ein Verein, der sich für eine andere, sozialere und gesündere Esskultur einsetzt.mehr...

11 min.

Kultur

Die Rolle der Abendschulen

Audio - Kultur - 12.09.2019

Abendschulen bieten Menschen einen zweiten Bildungsweg hin zu Hauptschul-, Real- und Gymnasialabschluss.mehr...

11 min.

Kultur

SKiLLZ! HipHop. Convention. Leipzig.

Audio - Kultur - 12.09.2019

Am kommenden Samstag den 14.09. heisst es zum vierten Mal SKILLZ!mehr...

5 min.

Kultur

Inklusive Dinge - Gespräch mit der inklusiven Redaktion bei Radio Blau

Audio - Kultur - 12.09.2019

Ein Beitrag im Deutschlandfunk über die inklusive Redaktion von Radio Blau ist doch mal ein guter Grund, sich die Arbeit der Redaktion genauer anzusehen.mehr...

10 min.

Kultur

Von feinsten Stoffen und antiken Fanprodukten

Audio - Kultur - 11.09.2019

... wird erzählt auf der Ausstellung "The Scholar's Choice" in Heidelberg.mehr...

21 min.

Kultur

Alles muss raus!

Audio - Kultur - 11.09.2019

Berlin - eine Stadt, die einerseits ökonomisch für viele junge Start-Ups und andere Unternehmen attraktiv, andererseits auch Wohnraum von 3.644.826 Menschen ist.mehr...

15 min.

Kultur

MST - Movimento sem Terra - aktueller Bericht der Landlosenbewegung in Brasilien

Audio - Kultur - 11.09.2019

Zweisprachig brasilianisch mit deutscher Übersetzung MST - Movimento dos Trabalhadores Rurais Sem Terra http://www.mst.org.br/ https://amerika21.de/geo/brasilien Brasilien: Zustimmung zu Bolsonaro sinkt, Demonstranten fordern seinen Rücktritt https://amerika21.de/2019/08/230670/bras... *** Info- und Diskussionsveranstaltung zu den Kämpfen der Landlosenbewegung in Brasilien unter der neuen rechtskonservativen, faschistoiden Regierung am Di., 10.09.2019, 19 Uhr im Gewerkschaftshaus Mannheim https://www.mannheim.igm.de/news/meldung... Wie wirkt sich die neue Politik auf das Leben der 150 000 Familien der Landlosenbewegung, die sich seit mehr als 35 Jahren eine eigene Lebensform erkämpft haben, aus? Welche Möglichkeiten hat diese Bewegung, um sich gegen die repressiven Massnahmen der Regierung wehren zu können? Welchen Einfluss hat die Amazonaspolitik von Bolsonaro mit der weiteren Abholzung zugunsten der Agrarlobby auf die Bewegung? Welche Bundesgenossen haben sie im eigenen Land und in anderen Ländern der Welt? Was können wir von hier aus tun, um sie zu unterstützen? Eine Veranstaltung des Arbeitskreises: "Solidarität mit brasilianischen Gewerkschaften" im DGB, Region Nordbaden, Mannheim in Zusammenarbeit mit dem Eine-Welt-Forum und dem Zukunftsforum Gewerkschaften Rhein-Neckarmehr...

1 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Anja Conzett

Audio - Kultur - 10.09.2019

Die Quantenphysik des Journalismus und für Journalistinnen besteht darin, dass niemand, also wirklich niemand mit Worten darstellen kann, was ist.mehr...

12 min.

Kultur

Geschichte der Filmfarben

Audio - Kultur - 10.09.2019

Fotographie oder Filme in Schwarz-Weiss benutzen viele Menschen heute eher als bewusstes Stilmittel.mehr...

11 min.

Kultur

LYRIK IST HAPPENING: Felix Schiller

Audio - Kultur - 10.09.2019

Fünf Jahre „Lyrik ist Happening“ gehen 2019 zu Ende.mehr...

9 min.

Kultur

Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall

Audio - Kultur - 09.09.2019

Vor 50 Jahren wehrten sich in New York Schwule, Lesben, Transpersonen, People of Colour und Sexarbeiterinnen gegen Polizeigewalt.mehr...

18 min.

Kultur

Wie Dada nach Dresden kam | Dresdner Sinfoniker, Cie. Freaks und Fremde, Tobias Herzz Hallbauer

Audio - Kultur - 09.09.2019

100 Jahre Revolte gegen Kunst und Gesellschaft Es ist bekannt, dass neue Kunstströmungen in Dresden immer eher vorsichtig angenommen wurden.mehr...

20 min.

Kultur

Heldenstadt anders - Gespräch mit Schrammel zu Punk in Leipzig 1981-1989

Audio - Kultur - 09.09.2019

Am Donnerstag, dem 12.9. beginnt im UT Connewitz in Leipzig das Heldenstadt Anders-Festival, das Punkbands aus den Jahren 1981-1989 aus Leipzig versammelt und gleichzeitig Anlass ist eine drei Schallplatten umfassende Anthologie mit Leipziger Bands dieser Zeit aus den Punk umgebenden Subkulturen zu veröffentlichen. Er hat sich durch Unmengen Kassetten und Tonbänder gehorcht und das ganze herausgegeben mit einem diy-geschichtlichem Beibuch mit Beiträgen von Protagonisten und Protagonistinnen des Leipziger Undergrounds.mehr...

17 min.

Kultur

Am Montag nach der Landtagswahl in Sachsen

Audio - Kultur - 07.09.2019

Wie gehts weiter mit unsrer Partei nach dem sächsischen Desaster. Mal abgesehen davon dass der sächsische Staatsschutz eventuell das Schlafzimmer meiner Mutter begastmehr...

2 min.

Kultur

Über Geschmack lässt sich nicht streiten - Musikgeschmack in der Forschung

Audio - Kultur - 06.09.2019

Fragst du hundert Menschen nach ihrem Musikgeschmack und ihrer persönliche Meinung, was gute Musik ist, bekommst du hundert Antworten - oder sogar mehr. Bei einem so persönlichen und subjektiven Thema gehen die Vorstellungen doch sehr weit auseinander.mehr...

16 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Rucksacken

Audio - Kultur - 05.09.2019

Der neueste Trend bei der Freizeit-Körperertüchtigung hat mich vor Begeisterung tolle Sprünge vollführen lassen, also mindestens geistig und in ordentlich sitzender Position, es handelt sich um das, tschuldigung, ich weiss nicht genau, wie man das englische Wort richtig ausspricht, nehmen wir mal an: Rucken, vielleicht irgendwo bei «Röcken».mehr...

9 min.

Kultur

Hände weg von Venezuela - Aufhebung der Sanktionen !!!

Audio - Kultur - 05.09.2019

Politischer Reisebericht von Andrej Hunko*MdB Linksfraktion und Mitglied des parlamentarischen Rats im EU-Parlament*am 4.September im linken Zentrum Ewwe longs't in Mannheim Anfragen Erklärungen im Bundestag zu Venezuela https://www.andrej-hunko.de/component/se... Berichte, Analysen bei https://www.german-foreign-policy.com/ Stichwort Venezuela, Zeit der Sanktionkriege .......... https://www.german-foreign-policy.com/ar...mehr...

1 min.

Kultur

Dresdner Nachwuchsmusiker Julian Wolf im Gespräch

Audio - Kultur - 03.09.2019

Von der eigenen Musik zu leben, auf kleinen und grossen Bühnen zu stehen und damit auch noch Menschen zu berühren.mehr...

6 min.

Kultur

AIDE! Fussball in Israel

Audio - Kultur - 02.09.2019

Oliver Vrankovic hat sich in der Saison 2018/19 mehr als 75 Fussballspiele in Israel angeschaut, Fans verschiedener unterklassiger Teams kennengelernt und dabei das Land in dem er seit 11 Jahren lebt neu entdeckt.mehr...

1 min.

Kultur

08.09. – 21.09.2019 Appia Stage Reloaded im Festspielhaus Hellerau in Dresden

Audio - Kultur - 02.09.2019

08.09. – 21.09.2019 Appia Stage Reloaded 1912/13 schufen der Bühnenbildner Adolphe Appia und der Lichtkünstler Alexander von Salzmann den Prototyp einer neuen, offenen Theaterbühne für das 20. Jahrhundert.mehr...

21 min.

Kultur

Kandel: Repression gegen Antifa und Solikampagne

Audio - Kultur - 02.09.2019

Seit Anfang 2018 gab es in der rheinland pfälzischen Kleinstadt Kandel Aufmärsche von Nazis. Nun sind Antifaschist*innen, die gegen diese Aufmärsche protestierten, von vielfältiger Repression betroffen.mehr...

11 min.

Kultur

Microdosing - LSD- und Pilzrausch für die neoliberale Gesellschaft?

Audio - Kultur - 29.08.2019

Herbstzeit – Pilzzeit – im Moment durchkämmen sie wieder die Wälder und Wiesen – die Pilzsammler und Pilzsammlerinnen.mehr...

9 min.

Kultur

Die Freien Radios in Bayern organisieren sich

Audio - Kultur - 28.08.2019

Pressemitteilung| Die Freien Radios in Bayern organisieren sich Mit dem neu zu gründenden Verband Community Media Bayern (VCMB) wollen sich die Freien Radios in Bayern mit einer gemeinsamen Stimme in der Öffentlichkeit präsentieren.mehr...

2 min.

Kultur

Leitungswasser auf den Tisch

Audio - Kultur - 27.08.2019

Leitungswasser erfrischt, ist gesund, kostet wenig, hat einen geringen CO2-Fussabdruck -- und gehört auf jeden Tisch.mehr...

16 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Internationale Spaziergänge

Audio - Kultur - 27.08.2019

Das Schöne an der fortschreitenden Zeit ist, dass man immer wieder die gleichen Sachen lernt, zum Beispiel dass die fantastischen Gipfeltreffen der wichtigsten Staatschefs der Welt umfassende Lachnummern sind, Aufführungen von Clowns, die sich als Artisten geben.mehr...

10 min.