UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Interview mit dem LEO-Club Marburg "Spiegelslust"

Audio - Kultur - 05.03.2020

Der Spiegelslustturm ist nicht nur ein Wahrzeichen in Marburg sondern auch die Bezeichnung des LEO-Clubs Marburg. Doch was ist eigentlich ein LEO-Club und was macht er? Das beantworten Daniele, Marelis und Max im Interview mit Andreas Leder über Aktivitäten des Clubs und die Mitmachmöglichkeiten. Informationen: https://www.leo-clubs.de/leo-clubs/marbu...mehr...

8 min.

Kultur

Interview mit Filmriss Marburg

Audio - Kultur - 04.03.2020

Gemeinsam Filme in einem Hörsaal schauen, das bietet der studentische Filmclub Filmriss, im Semester jeden Mittwoch an. Die Besonderheiten eines studentischen Filmclubs und wie eigentlich das Programm entsteht beantworten Christoph, Pia und Sarah im Interview.mehr...

10 min.

Kultur

Watch Qut; Festival für Jung und Alt vom 04.03 bis zum 07.03.

Audio - Kultur - 04.03.2020

Mit Watch Out! präsentiert HELLERAU einen Spielplatz für gross und klein.mehr...

8 min.

Kultur

Interview zu Photo.Spectrum.Marburg 2020

Audio - Kultur - 04.03.2020

Im März 2020 findet wieder in Marburg und im Landkreis Marburg-Biedenkopf das Fotofestival Photo.Spectrum.Marburg statt.mehr...

15 min.

Kultur

"Unter uns"-Interviewreihe: Markus Repp("Torti")

Audio - Kultur - 29.02.2020

Im Laufe der Zeit hat die Schwule Welle bereits einige Interviews mit verschiedenen Stars der RTL-Erfolgsserie geführt.mehr...

6 min.

Kultur

"Unter uns"-Interviewreihe: Yannik Meyer ("Connor Weigel")

Audio - Kultur - 29.02.2020

Im Laufe der Zeit hat die Schwule Welle bereits einige Interviews mit verschiedenen Stars der RTL-Erfolgsserie geführt.mehr...

4 min.

Kultur

Interview mit MKSM - Sänger, Geiger

Audio - Kultur - 29.02.2020

In der August-Ausgabe der schwulen Show „Oh Happy Gay“ stellten wir Euch MKSM vor. Hinter der Abkürzung verbirgt sich kein geringerer als der begnadete Sänger, Songwriter und Violinenspieler Maksim.mehr...

19 min.

Kultur

20 Jahre GAYDELIGHT – Interview mit Christoph Michl (CSD Stuttgart e.V.)

Audio - Kultur - 29.02.2020

2019 wird die Party GAYDELIGHT 20 Jahre alt – ein Anlass, mit Christoph Michl von der IG CSD Stuttgart e.V.mehr...

12 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Hamburg

Audio - Kultur - 29.02.2020

Der Rocket Man ist tot!mehr...

10 min.

Kultur

Interview mit dem Musical-Darsteller Julian Wejwar (u.a. "Ludwig2" in Füssen)

Audio - Kultur - 29.02.2020

Der sympathische Julian Wejwar ist sehr vielseitig, er ist Musical-Darsteller, Choreograf, Regisseur, Dozent, Songwriter ... In dem Musical "Ludwig2" im Festspielhaus Füssen gibt er den "Prinz Otto" und führt inzwischen auch die Co-Regie. Wir plauderten mit ihm über "Ludwig2", seine bisherige Karriere und über das Londoner Westend: was ist dort gerade aktuell?mehr...

33 min.

Kultur

Podcaster im Podcast: Stadt.Land.Schwul. trifft Schwule Welle

Audio - Kultur - 29.02.2020

Die Junx des Berliner Podcast „Stadt.Land.Schwul“ gaben uns in Berlin ein spontanes Interview.mehr...

5 min.

Kultur

Stef kennt sich aus mit Queerwesen

Audio - Kultur - 29.02.2020

Wir stellten wir Euch ein brandneues Buch vor: „Fantastische Queerwesen und wie sie sich finden„ von Stef und Sven Hensel aus dem Satyr Verlag.mehr...

13 min.

Kultur

Interview mit den „Machern“ des Freiburger Strandcafés

Audio - Kultur - 29.02.2020

Sie sind die DREI VOM STRANDCAFÉ: Jonas, Eliot und René. Die Freiburger „Institution“ öffnet jeden 1. Freitag im Monat und zieht stets viele Gäste an.mehr...

14 min.

Kultur

"Unter uns"-Interviewreihe: Fionn Crämer: Set Director

Audio - Kultur - 29.02.2020

Im Laufe der Zeit hat die Schwule Welle bereits einige Interviews mit verschiedenen Stars der RTL-Erfolgsserie geführt.mehr...

9 min.

Kultur

Gay-Filmfestival in Bayern (Bad Wörishofen) 2019

Audio - Kultur - 29.02.2020

Das legendäre 25. Jubiläum des GSC-Filmfests liegt hinter uns und wir werfen einen Blick darauf zurück und berichten Euch davon.mehr...

44 min.

Kultur

Interview mit Benedikt Fleischer von ACCESS ICARUS

Audio - Kultur - 29.02.2020

Die drei Hamburger Musiker gründeten zusammen die Band ACCESS ICARUS und touren zur Zeit u.a. auf diversen CSDs und Prides in Deutschland – und das mit grossem Erfolg.mehr...

16 min.

Kultur

"Unter uns"-Interviewreihe: Holger Franke

Audio - Kultur - 29.02.2020

Im Laufe der Zeit hat die Schwule Welle bereits einige Interviews mit verschiedenen Stars der RTL-Erfolgsserie geführt.mehr...

13 min.

Kultur

Mark Ed Interview

Audio - Kultur - 29.02.2020

In einem exklusiven Interview steht uns der in der Schweiz lebende Mark Ed Rede und Antwort.mehr...

23 min.

Kultur

"Unter uns"-Interviewreihe: Isabell Hertel ("Ute Kiefer")

Audio - Kultur - 29.02.2020

Im Laufe der Zeit hat die Schwule Welle bereits einige Interviews mit verschiedenen Stars der RTL-Erfolgsserie geführt.mehr...

8 min.

Kultur

Exklusiv-Interview mit Georg Uecker (u.a. „Carsten Flöter“ aus der „Lindenstrasse“)

Audio - Kultur - 29.02.2020

Anlässlich des 50. Jahrestages der Stonewall Riots hatten wir einen Top-Gast bei uns live in der Sendung: Georg Uecker. Mit seiner Rolle des „Carsten Flöter“ in der „Lindenstrasse“ schrieb er (nicht nur) queere TV-Geschichte, als er am ersten schwulen Kuss im deutschen Fernsehen beteiligt war. Seitdem ist Georg, der sich selbst „Unterhalter“ nennt, u.a. auch für viele alle (TV-)Projekte (mit)verantwortlich gewesen wie z.B. „Blond am Freitag“, „Schillerstrasse“, er rät bei „Genial daneben“ mit und ist Wunsch-Telefonjoker vieler Promis bei „Wer wird Millionär“. 2018 brachte er sein Buch „Ich mach dann mal weiter“ heraus, in dem er vom AIDS-Tod seines Partners und seiner eigenen Schockdiagnose berichtet: Krebs und HIV-positiv.mehr...

34 min.

Kultur

"Unter uns"-Interviewreihe: Jens Hajek ("Benedikt Huber")

Audio - Kultur - 29.02.2020

Im Laufe der Zeit hat die Schwule Welle bereits einige Interviews mit verschiedenen Stars der RTL-Erfolgsserie geführt.mehr...

8 min.

Kultur

"Unter uns"-Interviewreihe: Maria Kempken ("Leonie")

Audio - Kultur - 29.02.2020

Im Laufe der Zeit hat die Schwule Welle bereits einige Interviews mit verschiedenen Stars der RTL-Erfolgsserie geführt.mehr...

6 min.

Kultur

Wie kam die Subversion nach Connewitz?

Audio - Kultur - 28.02.2020

Connewitz ist spätestens seit Silvester 2019 bundesweites Thema. Die üblichen Schmierfinke meinen entweder erklären zu müssen, „wie die Gewalt“ oder auch „wie der Hass“ nach Connewitz kam.mehr...

1 min.

Kultur

Interview mit dem Mondo Musiktheater (Freiburg)

Audio - Kultur - 28.02.2020

Das MONDO MUSIKTHEATER war bei uns im Studio und stellte die Welturaufführung des Musicals „Freiburg liegt am Meer“ vor.mehr...

17 min.

Kultur

Martin O’Neill von den "Vengabears" im Exclusiv-Interview

Audio - Kultur - 28.02.2020

In der Oh Happy Gay Show vom Februar 2020 hatten wir einen echten Bären im Interview. Einen „Vengabear“.mehr...

21 min.

Kultur

Mr. Gay Germany 2020 Benjamin Nässler

Audio - Kultur - 28.02.2020

In der Februar-Ausgabe der schwulen Show „Oh Happy Gay“ präsentierten wir Euch Benjamin Nässler. Der frisch gekürte Mr.mehr...

20 min.

Kultur

LSBTTIQ im deutschen Kaiserreich

Audio - Kultur - 28.02.2020

Vor genau 150 Jahren plante Otto von Bismarck längst die Schaffung des deutschen Kaiserreiches, das ein Jahr später Realität wurde.mehr...

57 min.

Kultur

Promi-Spezial mit Ralph Morgenstern

Audio - Kultur - 28.02.2020

Unser Magazin war im Januar 2020 ein Promi-Spezial, denn wir freuten uns auf den Schauspieler, Sänger, Moderator (u.a. „Kaffeeklatsch“ und „Blond am Freitag“) und Entertainer Ralph Morgenstern, der uns Rede und Antwort stand.mehr...

46 min.

Kultur

Nico Alesi im Exklusivinterview

Audio - Kultur - 28.02.2020

Der Sänger, Schauspieler und Entertainer Nico Alesi stellte uns seinen neuesten Song „A Place To Go“ vor, erzählte von seiner Zeit als Künstler auf einem Luxusliner und seinem aktuellen Stück „Honig im Kopf“ am Freiburger Cala Theater.mehr...

14 min.

Kultur

Sind Verschwörungstheorien wieder in Mode?

Audio - Kultur - 28.02.2020

Die Täter von Halle, Hanau, Christchurch usw. haben eines gemeinsam: Ihrer Ideologie unterliegt eine Bandbreite von Verschwörungstheorien.mehr...

29 min.

Kultur

Warum wir Musik mögen

Audio - Kultur - 27.02.2020

Wieso berührt uns Musik emotional? Was macht einen "guten" Song aus?mehr...

5 min.

Kultur

Diskriminierende Moderation bei TikTok

Audio - Kultur - 27.02.2020

Neue Social Media Apps gibt es gerade immer wieder, und die Nutzenden werden immer jünger. Eine App, die im Moment immer grösser und wichtiger wird, von der meine Generation allerdings nicht so viel mitbekommt, ist die App TikTok.mehr...

8 min.

Kultur

(No) gender equality im Filmbusiness

Audio - Kultur - 25.02.2020

Bei der Oscar-Verleihung wurden in diesem Jahr einmal mehr Männerfilme über Männerthemen ausgezeichnet.mehr...

13 min.

Kultur

Lübcke, Halle, Hanau: Darfs noch etwas mehr sein?

Audio - Kultur - 24.02.2020

EIN KOMMENTAR Die Ereignisse scheinen sich zu überschlagen. Lübcke, Halle, Hanau.mehr...

5 min.

Kultur

"Die deutsche Normalität führt dazu, dass über die deutsche Normalität nicht gesprochen wird." - Andreas Speit über Rechtsterrorismus

Audio - Kultur - 24.02.2020

Berlin, Bremen, Halle, Hanau, Merseburg, Stuttgart, Döbeln, usw. Die Liste von Orten, an denen rechtes Ressentiment in Gewalt gipfelt, kann regelrecht endlos fortgeführt werden.mehr...

13 min.

Kultur

Nestwärme - was wir von den Vögeln lernen können

Audio - Kultur - 20.02.2020

Der Autor Dr. Ernst Paul Dörfler bringt etwas frische Luft in die Regale der Klima- und Umwelt-kritischen Neuerscheinungen in den Buchläden.mehr...

11 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - CDU

Audio - Kultur - 19.02.2020

Die Finninnen und Finnen geben sich alle Mühe, in einer Zeit des, in seinen Gefässen laut brodelnden Rechtsnationalismus und Populismus die goldene Statue der Vernunft weithin leuchten zu lassen.mehr...

10 min.

Kultur

"Gegen die Exklusivität der Mode" - Gespräch mit Dagmar Venohr

Audio - Kultur - 19.02.2020

Mode ist ein breites, offenes System mit vielfältigen gesellschaftlichen, ökonomischen, kulturellen, genderpolitischen und selbstverständlich ästhetischen Folgen und Implikationen.mehr...

12 min.

Kultur

Brandanschlag auf das soziokulturelle Jugendzentrum "Die Friese" in Bremen

Audio - Kultur - 19.02.2020

Letztes Wochenende hat es Im Kulturzentrum „Die Friese“ im links-alternativen Bremer Steintorviertel zwei mal gebrannt.mehr...

10 min.

Kultur

Der Mythos um die B-Seite

Audio - Kultur - 18.02.2020

In Zeiten, in denen auch Singles nur als Schallplatte veröffentlicht wurden, sahen sich viele Künstler vor der Frage: Was tun mit der Seite, auf der nicht der eigentliche Song ist?mehr...

7 min.

Kultur

Bewegungen und Perspektive als Künstler:in - Interview Gabriele Stötzer

Audio - Kultur - 17.02.2020

Blumenwurf, "Campen gegen Kemmerich", eine Menschenkette um die Staatskanzlei – in den letzten Tagen war in Erfurt viel in Bewegung. Eine Person, die sich mit sozialen Bewegungen und dem politischen Protest in einem künstlerischen Kontext auseinandersetzt, ist die Performance-Künstlerin Gabriele Stötzer. Unsere Kollegin Ana hat sie getroffen und zu ihrer Perspektive als Künstlerin und Aktivistin befragt.mehr...

11 min.

Kultur

Trendsportart Speedball

Audio - Kultur - 16.02.2020

Speedball ist ein hochdynamisches Spiel mit -- auf den ersten Blick -- überdimensionierten Wattestäbchen.mehr...

5 min.

Kultur

Wikileaks, assange and the war on journalism

Audio - Kultur - 15.02.2020

Discussion on various human rights aspects in regard of the imprisoned Wikileaks-founder Julian Assange and the thread of his extradiction to the USmehr...

56 min.

Kultur

Gefährlicher Gegenstand - Gespräch mit dem Projekt Unofficial Pictures zur Zeitung "Gefährlicher Gegenstand"

Audio - Kultur - 14.02.2020

Wir hören ein Gespräch mit dem fotografisch-dokumentarischen Projekt „Unofficial Pictures“ aus Leipzig, die die Zeitung „Gefährlicher Gegenstand 2“ mit Motiven der Kritik an der Waffenverbotszone Eisenbahnstrasse vorstellen.mehr...

23 min.

Kultur

Das Programm im Festspielhaus Hellerau in Dresden bis Ende Feb. 2020

Audio - Kultur - 14.02.2020

Ich sprach mit Andre Schellenberg darüber. Weitere Infos unter:www.hellerau.orgmehr...

12 min.

Kultur

Helfen, Unterstützen, Solidarisieren - Ethnographien des Karitativen

Audio - Kultur - 13.02.2020

Helfen, Unterstützen und Solidarisieren - all das muss praktisch geschehen. Mit Theorie ist noch keinem geholfen.mehr...

5 min.

Kultur

AfD-Anträge gegen kulturelle und politische Projekte im Weimarer Stadtrat | Interview mit Shanghai Drenger (Radio Lotte)

Audio - Kultur - 13.02.2020

Radio Lotte, dem Kunstfest Weimar, dem Stellwerk-Theater, der Gleichstellungsbeauftragten und dem Bündnis gegen Rechts Weimar die Mittel auf Null zu streichen - das hätte die AfD-Fraktion im Weimarer Stadtrat gern gehabt.mehr...

19 min.

Kultur

C-Virus und F-Skala: der Chinese und die Volksgesundheit

Audio - Kultur - 12.02.2020

Die Korönung der Selbstgerechtigkeit.mehr...

6 min.

Kultur

Die Peanuts und ihr Zeichner Charles M. Schulz

Audio - Kultur - 12.02.2020

Heute vor 20 Jahren verstarb der Comiczeichner Charles M. Schulz.mehr...

7 min.

Kultur

Die Brüder Lumiére und ihr Kinematopraph

Audio - Kultur - 12.02.2020

Vor 125 Jahren, am 13. Februar 1895 liessen die beiden französischen Brüder Lumiére ihre Erfindung - den Kinematographen - patentieren.mehr...

8 min.