UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Rückblick auf das DAVE Festival in Dresden

Audio - Kultur - 30.10.2019

Dresden ist seit der Wende ein wichtiger Anlaufpunkt für elektronische Tanzmusik und alles, was damit zu tun hat.mehr...

8 min.

Kultur

Das internationale Theaterfestival Spielart - ein Blick über den Tellerrand

Audio - Kultur - 30.10.2019

Vom 25.10. bis zum 9.11. findet in München das internationale Theaterfestival Spielart statt.mehr...

11 min.

Kultur

"Kankurang meets Stühlinger Kirchplatz" - eine Ausstellung

Audio - Kultur - 29.10.2019

Unter dem Titel "Kankurang meets Stühlinger Kirchplatz" gibt es noch bis 8. November in der Freiburger Herz-Jesu-Kirche eine Ausstellung zu sehen.mehr...

7 min.

Kultur

Alltag und Körperwissen mit digitaler Gesundheitsvermessung

Audio - Kultur - 29.10.2019

Digitale Technik ist ein nicht mehr wegzudenkender Teil unserer Alltagswelt. Wie verstehen Menschen digitale Gesundheitsapps und wie integrieren sie diese in ihre Alltage?mehr...

8 min.

Kultur

Ein Stück Kultur-, Radio- und Musikgeschichte: Rezension der Biografie des Sun-Records Begründers Sam Phillips

Audio - Kultur - 29.10.2019

Wir alle kennen Elvis, wir kennen Johnny Cash, kennen den alten Rock'n'Roll.mehr...

10 min.

Kultur

Schmutz und Schund in der Weimarer Republik. Ein Interview mit Prof. Patrick Merziger.

Audio - Kultur - 29.10.2019

Normalerweise assoziieren wir die Weimarer Republik mit kulturellen Neuerungen und künstlerischen Experimenten, mit Rausch und Exzessen und den Freuden der Massenkultur. Dass es auch eine "Rückseite" dieser Medaille gab, zeigt Prof.mehr...

19 min.

Kultur

Europa. Erfahrung und kulturelle Identität. Ein Interview mit Prof. Wolfgang Leidhold (Uni Köln) in 3 Teilen

Audio - Kultur - 29.10.2019

Europas kulturelle Identität ist umstritten. Wie Prof.mehr...

5 min.

Kultur

„Hundert Jahre Heimatland? Judentum und Israel zwischen Nächstenliebe und Nationalismus“

Audio - Kultur - 29.10.2019

Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost https://www.juedische-stimme.de/ Der Vortrag informierte über das Entstehen des Zionismus (jüdischer Nationalismus) im Zarenreich des 19.mehr...

8 min.

Kultur

Einordnung der Proteste in Chile und Situation lokaler Medien

Audio - Kultur - 28.10.2019

Seit mehr als zwei Wochen gibt es in Chile Massendemonstrationen der Bevölkerung.mehr...

17 min.

Kultur

„Miami Punk“ – Lesung und Gespräch mit Juan S. Guse

Audio - Kultur - 26.10.2019

Freitag // 25. Oktober 2019 // 19:30 Uhr bauschen & biegen – Ausgabe #4 Vielfältig, kunstvoll, mal überfordernd, mal mit leiser Empathie beschreibt Guse die düstere und widerständige Atmosphäre einer Stadt, die durch eine passive Naturgewalt ihrer fundamentalen gesellschaftlichen Bezugspunkte beraubt wurde. Eine Stadt, die gefallen ist, von einem beliebten und auf Schein getrimmten Urlaubsort hin zu einer versprengten Metropole, die nicht mehr als funktionierende Organisation, sondern als riesige Ansammlung loser Individuen erscheint. Überall rasen rote Fahrzeuge in halsbrecherischem Tempo durch die Strassen, sie müssen punktgenau José Pepperonis Pizza ausliefern.mehr...

40 min.

Kultur

Solidarität mit Rojava ! Den Krieg und die Besatzung des türkischen Faschismus in Syrien beenden

Audio - Kultur - 26.10.2019

Mehrsprachig: Reden der Demo und der Kundgebungen am 26.Oktober 2019 in Mannheim Tägliche ANF-News https://anfdeutsch.com/aktuelles Parolen der Demo Biji YPG!mehr...

9 min.

Kultur

Jüdische Woche Dresden

Audio - Kultur - 24.10.2019

Vom 30.10. bis zum 10.11. gibt es die 23 te Jüdische Woche in Dresden zu erleben. Es gibt zahlreiche Veranstaltungen an verschiedenen Orten zu erleben so u.a.mehr...

17 min.

Kultur

Aras Ören: Die Berliner Trilogie

Audio - Kultur - 24.10.2019

Der Autor Aras Ören zieht 1969 nach Berlin.mehr...

11 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Das AfD-Programm

Audio - Kultur - 22.10.2019

Bin ich ein AfDler? Ich glaube es zwar nicht, aber so richtig sicher kann ich mir erst nach einem Abgleich mit dem Parteiprogramm sein.mehr...

10 min.

Kultur

Paradoks. Videokunst an den Rändern des Dokumentarischen

Audio - Kultur - 22.10.2019

Unter dem Titel "paradoks" startet am Samstag, den 26.10. ein Ausstellungs- und Filmprogramm im Leipziger Petersbogen. "paradoks" versammelt aktuelle Videokunstwerke lokaler KünstlerInnen zu den Themen "Arrival" und "Precarious Bodies". Die Arbeiten werden zwei Wochen lang begleitend zum Dok-Leipzig Festival in zwei offenen Ladenlokalen im Leipziger Petersbogen gezeigt.mehr...

11 min.

Kultur

Thomas Dieste (AmberScript) im Gespräch über Transkriptionssoftware

Audio - Kultur - 21.10.2019

Das niederländische Startup AmberScript hat eine Onlinelösung zur Transkription von Audio- und Videodateien zu Textdateien entwickelt.mehr...

26 min.

Kultur

Beim Frühstück miteinander reden: Der Verein Frühlingserwachen macht es möglich

Audio - Kultur - 21.10.2019

Man begegnet auf dem Weg zur Uni oder zur Arbeit jeden Morgen sehr vielen Menschen. Ins Gespräch kommt man meist nicht mit ihnen.mehr...

9 min.

Kultur

Carsharing verändert das Mobilitätsverhalten -- mit Gewinn für das Klima und die Städte

Audio - Kultur - 20.10.2019

Am Beispiel Marburg erläutert Tim Pfleiderer das Prinzip Carsharing: Wie es funktionert, die Entwicklungen der letzten Jahre in Marburg und darüber hinaus, welche Menschen Carsharing nutzen, und wie sie das tun.mehr...

21 min.

Kultur

89/19- Vorher/Nachher im Festspielhaus Hellerau

Audio - Kultur - 19.10.2019

Vom 24.10 bis zum 02.11 gibt es ein Festival zur Vergangenheitsbewältigung, Gegenwartsanalyse und Zukunftvisionen. Weitere Infos unter:www.hellerau.orgmehr...

11 min.

Kultur

Resolution der 6.Bundeskonferenz 'Betriebsräte im Visier'

Audio - Kultur - 19.10.2019

Bericht der 6.mehr...

3 min.

Kultur

Die Radical Book Fair in Leipzig - ein Gespräch zur Lesereihe

Audio - Kultur - 18.10.2019

Die Radical Book Fair in Leipzig findet dieses Jahr nicht auf dem idyllischen Hinterhof in Anger-Crottendorf statt, sondern in Form einer Lesereihe.mehr...

8 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Putin

Audio - Kultur - 15.10.2019

Dass es sich beim Besuch von Wladimir Putin bei Mohammed Bin Salman um ein Gipfeltreffen zur Pressefreiheit handelt, werden die Hinterbliebenen von Anna Politkowskaja und Jamal Kashoggi nicht bestätigen.mehr...

11 min.

Kultur

Pochen-Symposium in Chemnitz

Audio - Kultur - 15.10.2019

Interview mit Benjamin und Frank (beide vom Pochen-Team) die vor der Ausstellung POCHEN ein Symposium organisieren das Werkstatt und Party zugleich ist.mehr...

6 min.

Kultur

Talkshow des Todes

Audio - Kultur - 14.10.2019

„DIE TALKSHOW DES TODES” MIT MARKUS KAVKA Gäste: Nicholas Müller, Eric Wrede, Ronald Reng und Jennifer Sonntag( Botschafterin der sds19) Markus Kavka spricht mit seinen Gästen in Einzelgesprächen über das Leben, Sterben und den Tod, über Depression, Angstzustände, Panikattacken und Bestattung. Im Anschluss gibt es ein Publikumsgespräch mit Prof.mehr...

2 min.

Kultur

Demonstration gegen die Afföller-Privatisierung

Audio - Kultur - 13.10.2019

Dass es in der Vergangenheit doch nicht so clever war, ständig städtischen Boden zu verkaufen statt vorausschauende kommunale Bodenbevorratung zu betreiben, schien der Marburger Stadtpolitik im Zusammenhang mit den geplanten Westbaugebieten zu dämmern.mehr...

22 min.

Kultur

Internationale Solidarität mit Rojava

Audio - Kultur - 12.10.2019

Kundgebung, Parolen: Internationale Solidarität mit Rojava - Begrüssung, Reden und Forderungen an die Regierung - Kundgebung am Paradeplatz Mannheim am 12.Okt 2019 - mehrsprachig kurdisch-deutsch http://www.kurdistan-report.de/ Plädoyer für einen radikalen Wandel der europäischen und deutschen Türkei- und Kurdenpolitik Dialog statt Kriminalisierung https://solidaritaetmitrojava.wordpress.... Kurdistan Report 205 | September/Oktober 2019 http://www.kurdistan-report.de/mehr...

8 min.

Kultur

Wendungen - Texte zum 30. Jahrestag der Wende

Audio - Kultur - 11.10.2019

Bearbeiteter Mitschnitt einer Lesung von Wolfram Ette zum Thema Wendungen (30 Jahre Wende) in der Galerie Druckstock.mehr...

53 min.

Kultur

Systemsprenger - ein Film in wissenschaftlicher Begleitung

Audio - Kultur - 10.10.2019

Die neunjährige Benni ist die Protagonistin des Films "Systemsprenger" von Nora Fingscheidt. Das Mädchen ist energiereich, brutal, wütend, unkontrollierbar.mehr...

8 min.

Kultur

Interview mit dem Berliner Autor Peter Wawerzinek zu seinem neuen Buch Liebestölpel

Audio - Kultur - 09.10.2019

Schluckspecht, Rabenliebe, Liebestölpel.mehr...

13 min.

Kultur

„I take some serious things and make them funny.“ Ein Gespräch mit Ahmad über Radio-Podcasts von Flüchtlingen im Lager Moria auf Lesvos

Audio - Kultur - 09.10.2019

For many people who are in the refugee camp Moria on Lesvos and whose lives are characterised by seemingly never ending waiting lines, insecurities and fears, it is difficult to maintain a hopeful everyday life.mehr...

16 min.

Kultur

Verschränkung von Kunst und Handwerk mit Funktionalität: 100 Jahre Bauhaus

Audio - Kultur - 09.10.2019

Ein Blick zurück auf 100 Jahre Kunst- und Designschule Bauhausmehr...

7 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Pegeda

Audio - Kultur - 08.10.2019

Seit mehr als einem Monat lässt Nigeria praktisch keine Warenimporte aus Benin mehr zu. So sieht es aus, wenn in Afrika eine allgemeine Freihandelsunion ausgerufen wird.mehr...

11 min.

Kultur

„Music is a language.“ Inaki und Stela über musikarama – ein Projekt mit Musikerinnen und Musikern, die aus ihren Herkunftsländern geflüchtet sind

Audio - Kultur - 08.10.2019

Am 28 September 2019 fand unter dem Titel „music and rhythm for freedom for all“ ein Konzert in einer ehemaligen Olivenfabrik in der Nähe des Flüchtlingslagers Moria auf Lesvos statt.mehr...

14 min.

Kultur

Dezentrale Mobilität - Eine Podiumsdiskussion

Audio - Kultur - 05.10.2019

Bearbeiter Mitschnitt einer Podiumsdiskussion zur dezentralen Mobilität (inkl. Rückeroberung des Stadtraums)mehr...

58 min.

Kultur

Klima-Aktionswoche: "Die-in" von Extinction Rebellion

Audio - Kultur - 05.10.2019

Auf der Abschlussaktion der Klima-Aktionswoche in Marburg Ende September 2019 sprach Marlene von Extinction Rebellion zum "Die-in" auf dem Marburger Marktplatz.mehr...

3 min.

Kultur

Bundesweiter Ratschlag: Demokratie wagen

Audio - Kultur - 05.10.2019

Begrüssung Klaus Stein, Initiative gegen Berufsverbote und für die Verteidigung demokratischer Rechte, Hauptreferat Rolf Gössner, Internationale Liga für Menschenrechte, Berufverbote-Politik der 1970iger und 80iger Jahre und kein Ende - ein dunkles,nicht aufgearbeitetes Kapitel bundesdeutscher Geschichte, F.-J.Hanke,Humanistische Union,Massenüberwachung,Polizei- und 'Verfassungsschutz'gesetze,Ulli Sander, Bundessprecher VVN BdA,Wohin führt die Rechtsentwicklung?, Matthias Maier,Seebrücke,Seenotrettung ist kein Verbrechen,Asuka Kähler,Fridays for Future,Klima-Bewegung gegen Profitinteressen,Schlusswort Klaus Lipps, Sprecher des Arbeitsausschusses der Initiativen gegen Berufsverbote und für die Vereidigung demokratischer Rechte wegen Krankheit leider ausgefallen: Andrea Kocsic, verdi Bundesvorstand, Demokratie darf nicht am Betriebstor enden zum Thema Demokratie in Wirtschaft und Gesellschaft Antragsteller bei Gewerkschaftstag fragen, was wie produziert werden soll und wer darüber entscheidet https://www.jungewelt.de/artikel/364214....mehr...

15 min.

Kultur

Klima-Aktionswoche: Der Amazonas brennt

Audio - Kultur - 04.10.2019

Auf der Abschlussaktion der Klima-Aktionswoche in Marburg Ende September 2019 sprach Ralf vom Weltladen über Raubbau im Amazonasgebiet, das Versagen der Regierungen und globalen Klimaschutz.mehr...

7 min.

Kultur

Klima-Aktionswoche: Über Wohlstandslügen und die Menschenrechte

Audio - Kultur - 04.10.2019

Auf der Abschlussaktion der Klima-Aktionswoche in Marburg Ende September 2019 stellt Bastian von Amnesty International die Systemfrage: Wie sind Klimaschutz und Kapitalismus zu vereinbaren?mehr...

3 min.

Kultur

Klima-Aktionswoche: Freie Freitage für das Gemeinwohl

Audio - Kultur - 04.10.2019

Auf der Abschlussaktion der Klima-Aktionswoche in Marburg Ende September 2019 stellt Niels von der Allmende Holzhausen seine Idee der freien Freitage für das Gemeinwohl vor.mehr...

2 min.

Kultur

Über die Kirche St. Susanna in Dederstedt

Audio - Kultur - 04.10.2019

Viele Kirchen in Deutschland stehen leer. Vorbei sind die Zeiten, in denen Kirchen der Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens waren.mehr...

14 min.

Kultur

Life in Numbers im Festspielhaus Hellerau

Audio - Kultur - 03.10.2019

Am 14/15 und 16.10 gibt es das Stück Life in Numbers zu sehen. Das Stück ist von Katja Manjate ( MOZ) und Anna Till(DE). Weitere Infos unter:www.hellerau.orgmehr...

6 min.

Kultur

"Was Kostet Die Welt" im Interview mit Bettina Borgfeld

Audio - Kultur - 03.10.2019

„Was kostet die Welt“ heisst der aktuelle in 2018 erschienene Dokumentarfilm von Bettina Borgfeld. Morgen wird dieser bei einer Sonderveranstaltung des globalisierungskritischen Filmfestivals Globale in der Moritzbastei in Leipzig zu sehen sein. Radio Blau sprach u.a.mehr...

10 min.

Kultur

Filmtipp "Spartacus"

Audio - Kultur - 02.10.2019

Filmtipp zum Film "Spartacus" (USA 1960), vorgestellt von Linus aus dem Cinema Quadrat. Spartacus läuft bei uns um englischen Original mit deutschen Untertiteln am Montag, den 07.10. um 19:30 Uhr.mehr...

2 min.

Kultur

HURRA HURRA - Internationales Festival zur Designausbildung

Audio - Kultur - 02.10.2019

Über 300 Expertinnen und Experten aus Lehre, Kunst, Design und Wissenschaft werden zu Gast sein beim HURRA HURRA – Internationales Festival zur Designausbildung im 21. Jahrhundert an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. Studierende, Lehrende und Gestaltende experimentieren, bauen und diskutieren über neue Konzepte, angewandte Modelle und Anforderungen an die Designausbildung in der heutigen Zeit. Tessa und Valentina haben das Festival mit organisiert und sprachen mit Radio Corax darüber.mehr...

16 min.

Kultur

Sounds of '89 - Ein Klangkalender

Audio - Kultur - 02.10.2019

Die Ausstellung 'Sounds of ´89. Ein Klangkalender' ist der Versuch einen mehrmedialen Durchlauf durch das Jahr 1989 zu machen.mehr...

11 min.

Kultur

Festival Szene Europa vom 02.10. bis zum 12.10. in Dresden

Audio - Kultur - 02.10.2019

Vom 02.10 bis zum 12.10. gibt es ein Festival „ Szene Europa „; Blickwinkel aus neun europäischen Ländern. vom 02. bis 12. Oktober 2019 Societaetstheater, Zentralwerk, Projekttheater & Hauptstrasse Weitere Infos unter:www.societaetstheater.demehr...

9 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Kalkuttamedizin

Audio - Kultur - 01.10.2019

Wieviele schöne Berufe sind nicht leider ausgestorben!mehr...

10 min.

Kultur

Arbeit mit Farbe - der Trendanalyst

Audio - Kultur - 30.09.2019

Niels Holger Wien berät die Designbranche bezüglich der neuesten Trends. Ganz wichtig dabei: Farben, Farben, Farben.mehr...

30 min.

Kultur

Arbeit mit Farbe - der Color Grader

Audio - Kultur - 30.09.2019

Obwohl wir die Arbeit von Color GraderInnen im besten Fall nicht sehen - ohne Farbkorrektur ist ein Film nicht rund.mehr...

10 min.

Kultur

"Ingwergelb - Schattengrün"

Audio - Kultur - 30.09.2019

"Ich sehe Rosa und denke Orange." "Entgegen meiner Erwartung erinnert die Farbe an etwas, obwohl ich dachte, sie sei ohne Bedeutung" Sätze wie diese stehen in Bärbel Messmanns Künstlerheft "Ingwergelb - Schattengrün".mehr...

4 min.