UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Coronatalk -- Im Gespräch mit Hike übers Einkaufen

Audio - Kultur - 23.03.2020

Im Gespräch blickt Hike auf Marburg aus dem Busfenster und berichtet über ihre Beobachtungen.mehr...

10 min.

Kultur

Chaos und Ratlosigkeit um Geflüchtete auf Lesbos

Audio - Kultur - 21.03.2020

Die 22-jährige Sportstudentin Kim war für vier Wochen auf der griechischen Insel Lesbos, um Geflüchtete zu unterstützen.mehr...

10 min.

Kultur

Interview mit dem Countertenor David Erler über die Petition "Hilfen für Freiberufler und Künstler während des Corona-Shutdowns""

Audio - Kultur - 18.03.2020

Interview mit dem Countertenor David Erler über die Petition "Hilfen für Freiberufler und Künstler während des Corona-Shutdowns"", die er am 11.03.2020 erstellt hat, bei www.openpetition.demehr...

5 min.

Kultur

Hörspielnachrichten - Folge 33

Audio - Kultur - 18.03.2020

Themen: - Hörspieltheaterstück für Gehörlose in München. - Hörspielwettbewerb zum Thema Pressefreiheit. - Hörbuch-Spezial im Börsenblatt. - Hörspiele erleichtern Kindern den Fremdsprachenerwerb. - Audio-Pornos als Millionengeschäft. - Die Preisträger*innen des Deutschen Hörbuchpreises 2020. .mehr...

11 min.

Kultur

Radio-Aktivität. Ein Radio-Ausstellungsbesuch im Münchner Lenbachhaus

Audio - Kultur - 18.03.2020

“Es ist eine sehr schlechte Sache.mehr...

17 min.

Kultur

Hilfe mit dem Lastenrad in Zeiten von Corona | Interview mit Vincent von ELLA Lastenrad

Audio - Kultur - 18.03.2020

Ein Team von Ehrenamtlichen bietet per Rad kostenlose Unterstützung bei alltäglichen Erledigungen an - für Menschen, die zur Coronavirus-Risikogruppe gehören.mehr...

9 min.

Kultur

Die Grenzen werden geschlossen, die Menschen rücken zusammen. Von Lieferketten und Infektionsketten

Audio - Kultur - 18.03.2020

EIN KOMMENTAR Die Allgegenwart des Corona-Themas wird irgendwann nicht mehr gegeben sein, das Denken, das nun eingeübt wird, allerdings schon.mehr...

5 min.

Kultur

Hilfe mit dem Lastenrad in Zeiten von Corona | Interview mit Vincent von ELLA Lastenrad

Audio - Kultur - 18.03.2020

Ein Team von Ehrenamtlichen bietet per Rad kostenlose Unterstützung bei alltäglichen Erledigungen an - für Menschen, die zur Coronavirus-Risikogruppe gehören.mehr...

9 min.

Kultur

Wonderland Ave - Eine Rezension des Theaterstücks von Sibylle Berg

Audio - Kultur - 17.03.2020

Eine Kritik des Stücks von Sibylle Berg, dass sich mit einer Welt, in der die Maschinen die Herrschaft über den Planeten übernommen haben, auseinandersetzt.mehr...

12 min.

Kultur

Betrachtungen zum gegenseitigen Umgang mit der Coronakrise

Audio - Kultur - 16.03.2020

Bemerkungen von Holger zum Umgang mit und in der Coronakrise. Soziale Kontakte sollen eingestellt werden.mehr...

4 min.

Kultur

#andratuttobene: Gemeinsam kreativ - trotz Isolation

Audio - Kultur - 16.03.2020

#andratuttobene - alles wird gut werden, unter diesem Hashtag sprechen Menschen in Italien sich gegenseitig Mut zu.mehr...

9 min.

Kultur

ArtOmate: Kunst aus dem Zigarettenautonmaten ziehen

Audio - Kultur - 14.03.2020

Kunst ist irgendwie überall, aber wenn jemand etwas von Kunstwerken kaufen oder so erzählt, denke ich trotzdem in erster Linie an eine Galerie mit einer Ausstellung. Das geht jetzt aber viel leichter.mehr...

11 min.

Kultur

Push Back - eine Collage aus Fluchtgeschichten

Audio - Kultur - 14.03.2020

PUSH BACK Ist eine szenische Textcollage aus Fluchtberichten. Radio Blau hat sich mit Aaron von der freien Bildungsinitiative Push Back über die Texte und die Geschichten dahinter unterhalten.mehr...

10 min.

Kultur

Berlinale Nachberichterstattung 2020 Teil 4 - Geschichtsorte

Audio - Kultur - 12.03.2020

Teil 4 der Berlinale 2020 Nachlese von Lorettas Leselampe.mehr...

11 min.

Kultur

Berlinale Nachberichterstattung 2020 Teil 5 - The Viewing Booth

Audio - Kultur - 12.03.2020

Teil 5 der Berlinale 2020 Nachlese von Lorettas Leselampe.mehr...

6 min.

Kultur

Berlinale Nachberichterstattung 2020 Teil 6 - Arbeitswelten und Klassenerfahrung

Audio - Kultur - 12.03.2020

Teil 6 der Berlinale 2020 Nachlese von Lorettas Leselampe.mehr...

15 min.

Kultur

Berlinale Nachberichterstattung 2020 Teil 7 - proletarische Lebenswelten

Audio - Kultur - 12.03.2020

Teil 7 der Berlinale 2020 Nachlese von Lorettas Leselampe.mehr...

11 min.

Kultur

Berlinale Nachberichterstattung 2020 Teil 8 - migration

Audio - Kultur - 12.03.2020

Teil 8 der Berlinale 2020 Nachlese von Lorettas Leselampe. Kurz noch zwei Filme zu proletarischen Lebenswelten: Favolacce von den Gebrüdern DÌnnocenzo.mehr...

15 min.

Kultur

Berlinale Nachberichterstattung 2020 Teil 2 - anunciaron tormenta

Audio - Kultur - 12.03.2020

Teil 2 der Berlinale Nachberichterstattung.mehr...

14 min.

Kultur

Berlinale Nachberichterstattung 2020 Teil 3 - tipografic majuscul

Audio - Kultur - 12.03.2020

Teil 3 der Berlinale 2020 Nachberichterstattung von Lorettas Leselampe. Wie lassen sich historische Archivquellen im Film darstellen/nutzen?mehr...

11 min.

Kultur

Das Echo deiner Frage - Dora und Walter Benjamin

Audio - Kultur - 11.03.2020

Dora Benjamin war Schriftstellerin, Übersetzerin und Verlegerin, Geschäftsfrau in der Hotelbranche, Mutter und begeisterte Black-Bottom-Tänzerin.mehr...

20 min.

Kultur

Mein Kampf Farce von George Tabori

Audio - Kultur - 11.03.2020

Mein Kampf Farce von George Tabori 1910: Adolf Hitler ist aus der Provinz nach Wien gekommen um Kunst zu studieren.mehr...

9 min.

Kultur

Fieber - Berlin 1930-1933

Audio - Kultur - 11.03.2020

Aktuell werden immer wieder Vergleiche zur Deutschen Geschichte vor 90 Jahren gezogen; ob es um Diskursverschiebungen geht, um Übergriffe auf Personen, die als nicht-deutsch gelesen werden, die Präsenz von Nazis in Parlamenten oder um antisemitischen und rassistischen Terror von Rechten, wie wir ihn vor knapp einem halben Jahr in Halle und vor wenigen Wochen in Hanau erlebt haben - die Parallelen, die manche meinen zu erkennen, häufen sich.mehr...

11 min.

Kultur

Zwei Flaneure in Berlin: Franz Hessel und Walter Benjamin

Audio - Kultur - 11.03.2020

Die Freunde Walter Benjamin und Franz Hessel "flanierten" vor etwas weniger als 100 Jahren durch Berlin und Paris - so nannten sie das, was sie da taten, wenn sie durch die Hauptstadt schlenderten, das Treiben beobachteten und das Geschehen auf sich einprasseln liessen.mehr...

11 min.

Kultur

Ihrer Zeit voraus: Die Geschwister Benjamin

Audio - Kultur - 11.03.2020

Die Geschwister Walter, Georg und Dora Benjamin waren alle auf ihre Weise antifaschistisch aktiv - der älteste, Walter Benjamin, setzte sich vor allem geschichts- und gesellschaftsphilosophisch mit den Entwicklungen seiner Zeit und deren Vorlauf auseinander; Georg Benjamin war Mediziner und ab 1929 KPD-Abgeordneter in der Bezirksverordnetenversammlung Wedding; und die Jüngste, Dora Benjamin, war Nationalökonomin und im sozialen Bereich aktiv. Über diese drei Benjamin-Geschwister, sowie auf Georg Benjamins Frau Hilde Benjamin, sprachen wir mit Uwe-Karsten Heye, dem Autoren von "Die Benjamins - eine deutsche Familie".mehr...

13 min.

Kultur

Über die Funktion der Erinnerungskultur

Audio - Kultur - 10.03.2020

Unter dem Titel: "Erinnern um zu vergessen? - Erinnerungskultur zwischen Aufarbeitung und Instrumentalisierung" wird Larissa Schober vom iz3w in freiburg einen Vortrag über die Erinnerungskultur, speziell auch die deutsche halten.mehr...

6 min.

Kultur

Was ist das: Ostdeutsch?

Audio - Kultur - 08.03.2020

"30 Jahre Wende, AfD-Wahlerfolge: Die Debatte um Ostdeutschland nimmt seit zwei Jahren wieder Fahrt auf.mehr...

26 min.

Kultur

Birds

Audio - Kultur - 08.03.2020

Vögel ist zugleich Thriller und modernes Märchen.mehr...

29 min.

Kultur

Russische AntifaschistInnen vor Gericht

Audio - Kultur - 08.03.2020

Die aktuellen Prozesse gegen Antifas in Russland lassen tief blicken: ein Demokratie-Verständnis, das an Hexenverfolgung und Mittelalter erinnert - ein Einblick bieten Fabian und Tania. .: Ute Weinmann ist Journalistin und beobachtet seit Jahren die Repression gegen russische Linke, Aleksandra Aksenova ist Aktivistin und Frau des Angeklagten im Fall "Set" in St.Petersburg, Viktor Filinkow und Olga Romanova ist Leiterin der russischen NGO "Russland hinter Gittern".mehr...

12 min.

Kultur

And the Oscar goes to,,,

Audio - Kultur - 07.03.2020

Hartmut hat die Oscarnacht 2020 live miterlebt und berichtet uns von seinen Eindrücken und Einschätzungen.mehr...

9 min.

Kultur

Und der Teddy geht an...

Audio - Kultur - 07.03.2020

Hartmut war für uns auf der Berlinale, dem grössten und wichtigsten Filmfestival Deutschlands und hat besonders einen Blick auf die LSBTTIQA-Aspekte geworfen.mehr...

21 min.

Kultur

Unser Mann in Berlin - Teddy Awards 2020

Audio - Kultur - 07.03.2020

Hagen, unser Mann in Berlin, war für uns auf der Berlinale, dem grössten und wichtigsten Filmfestival Deutschlands und hat besonders einen Blick auf die LSBTTIQA-Aspekte geworfen.mehr...

17 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Corona

Audio - Kultur - 06.03.2020

Mitleid habe ich keines, aber ich erahne den Umfang des Debakels, das sich im Moment für den Türkpascha und Erdopimpel abzeichnet ...mehr...

10 min.

Kultur

Der Salzlandkreis ist nicht verloren - über die Gründung der Linksjugend SLK

Audio - Kultur - 06.03.2020

Wer in einer spiessig-bürgerlich-bigotten Kreisstadt aufwächst oder ganz und gar auf dem Dorf, der sitzt nicht selten in einem Herd der konservativen Mitte oder des rechten Gedankenguts, meistens irgendwo dazwischen.mehr...

20 min.

Kultur

The Fun Fun Fanzine Festival

Audio - Kultur - 05.03.2020

Selfmade and copied magazines with poems, personal and political thoughts, illustrations and artworks - you find it in many different forms in different subcultures: Fanzines.mehr...

17 min.

Kultur

Interview mit dem LEO-Club Marburg "Spiegelslust"

Audio - Kultur - 05.03.2020

Der Spiegelslustturm ist nicht nur ein Wahrzeichen in Marburg sondern auch die Bezeichnung des LEO-Clubs Marburg. Doch was ist eigentlich ein LEO-Club und was macht er? Das beantworten Daniele, Marelis und Max im Interview mit Andreas Leder über Aktivitäten des Clubs und die Mitmachmöglichkeiten. Informationen: https://www.leo-clubs.de/leo-clubs/marbu...mehr...

8 min.

Kultur

Interview mit Filmriss Marburg

Audio - Kultur - 04.03.2020

Gemeinsam Filme in einem Hörsaal schauen, das bietet der studentische Filmclub Filmriss, im Semester jeden Mittwoch an. Die Besonderheiten eines studentischen Filmclubs und wie eigentlich das Programm entsteht beantworten Christoph, Pia und Sarah im Interview.mehr...

10 min.

Kultur

Watch Qut; Festival für Jung und Alt vom 04.03 bis zum 07.03.

Audio - Kultur - 04.03.2020

Mit Watch Out! präsentiert HELLERAU einen Spielplatz für gross und klein.mehr...

8 min.

Kultur

Interview zu Photo.Spectrum.Marburg 2020

Audio - Kultur - 04.03.2020

Im März 2020 findet wieder in Marburg und im Landkreis Marburg-Biedenkopf das Fotofestival Photo.Spectrum.Marburg statt.mehr...

15 min.

Kultur

"Unter uns"-Interviewreihe: Markus Repp("Torti")

Audio - Kultur - 29.02.2020

Im Laufe der Zeit hat die Schwule Welle bereits einige Interviews mit verschiedenen Stars der RTL-Erfolgsserie geführt.mehr...

6 min.

Kultur

"Unter uns"-Interviewreihe: Yannik Meyer ("Connor Weigel")

Audio - Kultur - 29.02.2020

Im Laufe der Zeit hat die Schwule Welle bereits einige Interviews mit verschiedenen Stars der RTL-Erfolgsserie geführt.mehr...

4 min.

Kultur

Interview mit MKSM - Sänger, Geiger

Audio - Kultur - 29.02.2020

In der August-Ausgabe der schwulen Show „Oh Happy Gay“ stellten wir Euch MKSM vor. Hinter der Abkürzung verbirgt sich kein geringerer als der begnadete Sänger, Songwriter und Violinenspieler Maksim.mehr...

19 min.

Kultur

20 Jahre GAYDELIGHT – Interview mit Christoph Michl (CSD Stuttgart e.V.)

Audio - Kultur - 29.02.2020

2019 wird die Party GAYDELIGHT 20 Jahre alt – ein Anlass, mit Christoph Michl von der IG CSD Stuttgart e.V.mehr...

12 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Hamburg

Audio - Kultur - 29.02.2020

Der Rocket Man ist tot!mehr...

10 min.

Kultur

Interview mit dem Musical-Darsteller Julian Wejwar (u.a. "Ludwig2" in Füssen)

Audio - Kultur - 29.02.2020

Der sympathische Julian Wejwar ist sehr vielseitig, er ist Musical-Darsteller, Choreograf, Regisseur, Dozent, Songwriter ... In dem Musical "Ludwig2" im Festspielhaus Füssen gibt er den "Prinz Otto" und führt inzwischen auch die Co-Regie. Wir plauderten mit ihm über "Ludwig2", seine bisherige Karriere und über das Londoner Westend: was ist dort gerade aktuell?mehr...

33 min.

Kultur

Podcaster im Podcast: Stadt.Land.Schwul. trifft Schwule Welle

Audio - Kultur - 29.02.2020

Die Junx des Berliner Podcast „Stadt.Land.Schwul“ gaben uns in Berlin ein spontanes Interview.mehr...

5 min.

Kultur

Stef kennt sich aus mit Queerwesen

Audio - Kultur - 29.02.2020

Wir stellten wir Euch ein brandneues Buch vor: „Fantastische Queerwesen und wie sie sich finden„ von Stef und Sven Hensel aus dem Satyr Verlag.mehr...

13 min.