Diese sei in ihrem Kern äusserst vage gehalten, und in ihrer weiteren Ausgestaltung zu sehr auf die Konfliktlage zwischen Israel und Palästina zugeschnitten. Damit gerieten wichtige Kontexte, in denen Antisemitismus Verbreitung findet, aus dem Fokus. Ausserdem führe eine häufig schablonenhafte Anwendung der "Arbeitsdefinition" dazu, dass darin nicht festgelegte Fälle nicht angemessen behandelt würden.
Ist die geläufige Definiton von Antisemitismus zu vage?
Der Protest- und Antisemitismusforscher Peter Ullrich hat in einem Gutachten die geläufige Antisemitismusdefinition stark kritisiert.

Autor: bene
Radio: RDL Datum: 14.11.2019
Länge: 12:41 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...