UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Israel, Palästina und die Grenzen des Sagbaren

533774

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Israel, Palästina und die Grenzen des Sagbaren

Was passiert, wenn der Vorwurf „Antisemit“ genutzt wird, um unbequeme Stimmen aus der Öffentlichkeit zu verbannen – Menschen, die die israelische Besatzungspolitik kritisieren oder israelische Menschenrechtsverletzungen thematisieren?

Eine Erfahrung, die auch schon wiederholt in Ulm gemacht werden musste.
Der heutige Gast Andreas Zumach ist einer der Motoren der Friedensbewegung und berichtet seit 1988 aus Genf für die „taz“ und andere grosse Medien. 2009 bekam er den Göttinger Friedenspreis. (Quelle)

Gast: Andreas Zumach

Moderation: Rudolf Arnold
-------------------------

Wir bekommen sehr starke Reaktionen. Herr Zumach meinte, dass diejenigen, die sich mit dieser Thematik beschäftigen in Beschuss geraten können und direkt am nächsten Tag drudelten Nachrichten ein.

Creative Commons Lizenz

Autor: Radio free FM Plattform

Radio: tagesredaktion(at)freefm.de Datum: 14.11.2019

Länge: 54:20 min. Bitrate: 172 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)