UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

E-Sport

Audio - Kultur - 29.01.2020

Was ist E-Sport, welche Varianten gibt es, was fasziniert mich daran und warum ist es ein Sportmehr...

7 min.

Kultur

ADHS: Betroffene und eine Psychotherapeutin kommen zu Wort

Audio - Kultur - 29.01.2020

Im Zuge des linksunten.indymedia.org-Prozesses vor dem BVerwG in Leipzig haben wir uns bei Studio gefragt, wie die Arbeit von Tech-Kollektiven funktioniert und inwieweit sie sich durch den Angriff auf und das Verbot von linksunten 2017 mit betroffen sehen. Dazu haben wir mit Timo von Systemli gesprochen.mehr...

21 min.

Kultur

ADHS: Betroffene und eine Psychotherapeutin kommen zu Wort

Audio - Kultur - 29.01.2020

Angesichts des (nicht von Erfolg gekrönten) Prozesses gegen das Verbot von linksunten.indymedia.org (29.1.2020 in Leipzig, BVerwG) wollten wir im Rahmen unseres Thementages auch de.indymedia.org zu Wort kommen lassen.mehr...

19 min.

Kultur

Der rechte rand: #75Jahre: Zeit der Entscheidung

Audio - Kultur - 28.01.2020

Kommentar von Anderas Speit aus "der rechte rand - magazin von und für antifaschist*innen", Nr.182. Vertont im Rahmen einer Medienkooperation zwischen Radio Utopia/LOHRO und der rechte randmehr...

6 min.

Kultur

"Sameblod" oder "Das Mädchen aus dem Norden" - eine Filmbesprechung

Audio - Kultur - 28.01.2020

Die ethnische Minderheit der Sami, die in Norwegen, Schweden, Finnland und Russland leben sind bis heute gerne Projektionsfläche für exotisierende Klischees über "naturverbundene" Rentierzüchter im kargen subarktischen Norden. Der schwedische Film "Sameblod" erfüllt diese Klischees nicht.mehr...

5 min.

Kultur

Wie kam der Antisemitismus in den Nahen Osten?

Audio - Kultur - 23.01.2020

In seinem Buch "Nazis und der Nahe Osten - Wie der islamische Antisemitismus entstand" untersucht Matthias Küntzel den Einfluss der nationalsozialistischen Propaganda auf das Verhältnis vieler Muslime zu den Juden.mehr...

11 min.

Kultur

Unofficial Pictures

Audio - Kultur - 23.01.2020

Die Zeitung »Gefährlicher Gegenstand: Eisenbahnstrasse« ist eine dokumentarische aber Partei-ergreifende Untersuchung der Verhältnisse in den Vierteln rund um die Eisenbahnstrasse im Osten von Leipzig, die 2018 zu Sachsens 1. Waffenverbotszone erklärt wurde.mehr...

8 min.

Kultur

"Machtspieler. Fussball in Propaganda, Krieg und Revolution" Buch von Ronny Blaschke

Audio - Kultur - 22.01.2020

Vor einiger Zeit hat es hier bei Radio Corax mal eine Sportsendung gegeben - Kopfstoss hiess die Sendung, und da gab es immer wieder Unterhaltsames und Wissenswertes zu hören - auf der einen Seite ein humorvoller Umgang mit den aktuellen Begebenheiten der internationalen Sportszene - auf der anderen Seite wurde da immer wieder auch die gesellschaftliche und politische Dimension des Sports hervorgekehrt.mehr...

11 min.

Kultur

Hörspielnachrichten - Folge 32 (Doppelfolge)

Audio - Kultur - 22.01.2020

THEMEN: __A-SEITE__ - Neue Hörspielreihe von Elfie Donnelly. - „Geh dicht dichtig!“ ist Hörspiel des Jahres 2019. - Buchpublikation: „Literarisches Hören.mehr...

7 min.

Kultur

"Mit Thüringen haben wir jetzt ungefähr ein Drittel der Orte photographiert." | Interview mit Jan Schenck ('Verbrannte Orte') zu Bücherverbrennungen

Audio - Kultur - 22.01.2020

Wie steht es eigentlich um unsere Erinnerungskultur, wenn es um die Bücherverbrennungen der Nazizeit geht?mehr...

22 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Postkoloniale Demokratie

Audio - Kultur - 21.01.2020

Nach dem Zweiten Weltkrieg erhielt nicht nur Deutschland sein Grundgesetz, auch Frankreich änderte seine Verfassung.mehr...

10 min.

Kultur

Gibt es eine Welt jenseits von Nutzenmaximierung und Verwertbarkeitslogik? Spiel zwischen Kontrolle, Ökonomie und befreitem Agieren.

Audio - Kultur - 21.01.2020

Plauderei über soziales Miteinander, Kunst, Kultur, Spiel, Games, Ökonomiekritik, Random Acts of Kindness, Rollenverhalten und Stress durch Yoga und Achtsamkeitsübungen.mehr...

54 min.

Kultur

Auf Widerstand folgt Repression: Prozess gegen Abschiebegegner eröffnet

Audio - Kultur - 21.01.2020

Nach der spontanen Kundgebung mit Sitzblockade gegen eine Abschiebung am 10.07.2019 in der Leipziger Hildegartstrasse (Ecke Eisenbahnstrasse) wurde nach ca.mehr...

14 min.

Kultur

Sichtbares Zeichen gegen Antisemitismus setzen: Kirchen sollen "Judensau"-Plastiken in ganz Deutschland entfernen

Audio - Kultur - 20.01.2020

Bund für Geistesfreiheit München: "Diese Schmähskulpturen heissen 'Judensau', was anders als eine Beleidigung soll das denn sein?mehr...

15 min.

Kultur

Diplomatie von Cyril Gely in den Landesbühnen Sachsen

Audio - Kultur - 17.01.2020

«Paris darf nicht oder nur als Trümmerfeld in die Hand des Feindes fallen» lautet Hitlers Befehl im August 1944 an den deutschen Stadtkommandanten von Paris, General Dietrich von Choltitz . Alles ist für die Zerstörung der französischen Hauptstadt vorbereitet, als der schwedische Generalkonsul Raoul Nordling durch eine Geheimtür in von Choltitz‘ Suite im Hotel Meurice eindringt.mehr...

6 min.

Kultur

Wie stand Rosa Luxemburg zu Dynamiken ihrer Zeit?

Audio - Kultur - 17.01.2020

Partei oder Basis?mehr...

34 min.

Kultur

Werdet selbst zu Wissensvermittlern - Gespräch mit Susanne Metz zum neuen LeipzigZimmer in der Stadtbibliothek

Audio - Kultur - 16.01.2020

Wir hören ein kurzes Gespräch mit der Direktorin der Leipziger Städtischen Bibliotheken Susanne Metz zum neuen LeipzigZimmer in der Stadtbibliothek.mehr...

9 min.

Kultur

Vorstellung der Initiative Marburg Solidarisch

Audio - Kultur - 14.01.2020

Studiogespraech mit Julien von der Initiative Marburg Solidarisch; diese bieten am Mittwoch den 29. Januar erstmalig einen "Anlaufpunkt" fuer Stress mit Chef_in, Vermieter, Formulare, Ämtergedöns etc.mehr...

12 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Empörung

Audio - Kultur - 14.01.2020

Ein bisschen gestaunt habe ich doch, als das Schweizer Farb- und Staatsfernsehen aus Anlass der neuesten Neuigkeiten aus dem Nahen Osten eine Karte mit der Gliederung des strategischen Oberkommandos der US-Streitkräfte zeigte.mehr...

11 min.

Kultur

Elephant in the room - Adventures at the Chaos Communication Congress

Audio - Kultur - 13.01.2020

We wish you a new year full of struggle, interesting challenges and awesome people. We spend the time between Christmas and New Years in Leipzig at the Chaos Communication Congress and wanna share our adventures with you.mehr...

1 min.

Kultur

Verstehbahnhof - Makerspace junger Naturforschender und TechnikerInnen

Audio - Kultur - 12.01.2020

Vorschlag Zwischen den jahren fand schon das 36. mal der Congress des Chaos Computerclubs statt, auch diesmal in der Messe in leipzig. Dort gab es nicht nur Vortraege und Workshops, sondern es stellten sich auch Projekte vor. Ein Projekt, der sogenannte Verstehbahnhof, bespielte eine Ecke in der Messehalle 2. Dort konnte wer wollte schonmal einen Vorgeschmack auf das bekommen, was der Verstehbahnhof ausserhalb des Congresses sonst so zu bieten hat - und zwar in Fuerstenberg, ca 100 Km noerdlich von Berlin, mit den oeffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Es waren unter anderem sowohl Loetstationen, als auch 3d Drucker und Sofas vorzufinden. wer wollte, konnte dort Dinge ausprobieren oder spontan mit den dort Anwesenden Projekte durchdenken. Im folgenden Interview stellt Daniel vom Verstehbahnhof den Verstehbahnhof vor - und verdeutlicht, was der Ort ist und warum es fuer alle, die die Welt weiter begreifen wollen empfehlenswert ist, dort vorbeizuschauen. Das Interview wurde auf dem Congress gefuehrt, daher die Hintergrundgeraeusche. Wir mehr vom Verstehbahnhof erfahren will schaue im Internet unter www.verstehbahnhof.demehr...

11 min.

Kultur

Karussell-Zeitgenössische Positionen russischer Kunst

Audio - Kultur - 10.01.2020

Vladimir Rannev sprach über seine Oper"Prosa" am 10 und 11.01.2020 im Festspielhaus Hellerau. Weitere Infos unter:www.hellerau.orgmehr...

7 min.

Kultur

Feministische Hackspaces auf dem CCC und anderswo

Audio - Kultur - 10.01.2020

Amaro Foro "Amaro Foro e.V.mehr...

30 min.

Kultur

Lesebühnen gehören zu einer Stadt dazu, Interview mit Jakob Hein

Audio - Kultur - 09.01.2020

Die Berliner Lesebühne Reformbühne Heim und Welt gibt es seit drei Jahrzehnten. Die Dresdner Lesebühne SAX Royal seit 15 Jahren.mehr...

12 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Teamsters

Audio - Kultur - 07.01.2020

Laut der Weltbank ist die Verschuldung der Schwellen- und Entwicklungsländer von 2010 bis 2018 von 114 Prozent des Bruttoinlandprodukts auf 168 Prozent gestiegen, konkret auf 55 Billionen US-Dollar.mehr...

11 min.

Kultur

Warum es ein Festival wie "Dear White people" braucht

Audio - Kultur - 07.01.2020

Das Freiburger Symposium „Dear White People …“ geht in die zweite Runde!mehr...

18 min.

Kultur

Ein Nachhall auf Hermann L. Gremliza

Audio - Kultur - 04.01.2020

Am 20.12.2019 starb der Kritiker, Kommunist, Autor und Herausgeber der "konkret" Hermann L. Gremliza.mehr...

33 min.

Kultur

Am Königsweg nach Elfriede Jelinek / Macht #1

Audio - Kultur - 03.01.2020

Für die erste Produktion innerhalb des Zyklus »Power to Whom« setzt sich the guts company mit dem Theatertext »Am Königsweg« von Elfriede Jelinek auseinander.mehr...

10 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Die Heils-Armee

Audio - Kultur - 01.01.2020

Wenn ich heute von modernen Staaten spreche, dann meine ich in erster Linie die Normannen oder Nordfrauen.mehr...

10 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Die zwanziger Jahre

Audio - Kultur - 01.01.2020

Eins vorweg: Die thailändischen Exporte sind im November um fast 8% gesunken gegenüber dem Vorjahr.mehr...

11 min.

Kultur

Öffentliche Bücherschränke in München 2019

Audio - Kultur - 25.12.2019

- Was sind öffentliche Bücherschränke? - Seit wann gib es sie und wie hat alles begonnen? - Was motiviert die InitiatorInnen und wie funktioniert die Finanzierung? - Was gefällt NutzerInnen und was kritisieren sie? - Wie finden Buchhändler das Thema?mehr...

58 min.

Kultur

Nur 100 Dinge

Audio - Kultur - 24.12.2019

Der Lebensstil des Minimalismus versucht, mit weniger Besitz und weniger Konsum auszukommen. Dafür kann man viele Gründe anführen - nicht zuletzt der potentielle Zugewinn an Spiritualität und Innenleben.mehr...

10 min.

Kultur

„Von wegen aggressiv: der Mensch ist sozial, kooperativ und altruistisch.“

Audio - Kultur - 22.12.2019

Wenn wir Phänomene, die jede*r für sich selbst subjektiv erlebt, verstehen wollen, lohnt ein Blick in die „erste Natur“.mehr...

22 min.

Kultur

„Die Anatomie der menschlichen Destruktivität“ von Erich Fromm

Audio - Kultur - 22.12.2019

Das Werk des Sozialpsychologen und Psychoanalytikers Erich Fromm durchzieht die Frage warum der Mensch so ist wie er ist – auch hinsichtlich seiner zerstörerischen Anteile.mehr...

29 min.

Kultur

Adornos Konzept der „Autoritären Persönlichkeit“

Audio - Kultur - 22.12.2019

Aggressivität – lat.mehr...

18 min.

Kultur

Parkour im Partizipationsprojekt

Audio - Kultur - 17.12.2019

Jugendliche in Kassel bauen sich einen Trainingsparcours für die Trendsportart "Parkour". Sie bauen das selbst innerhalb eines Partizipationsprojektes des Landes Hessen.mehr...

3 min.

Kultur

"Diese Provokation kann Orbán auch schaden"

Audio - Kultur - 17.12.2019

In den letzten Jahren hat die ungarische Regierung mit mehreren Gesetzen zunehmend die Kunst- und Kulturszene zentralisiert und unter Kontrolle der Regierung gestellt.mehr...

12 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Piketty im Economist

Audio - Kultur - 17.12.2019

In seinem neuen Buch erweitert Thomas Piketty die Geschichte der Ungleichheiten bei Einkommen und Vermögen um jenen Faktor, welcher es ermöglicht, dass solche Ungleichheiten überhaupt hin­genommen werden: um die Ideologie.mehr...

10 min.

Kultur

Freies Radio Neumünster auf UKW gestartet

Audio - Kultur - 12.12.2019

Rückblick auf den UKW-Sendestart in Neumünster am Montag mit den Grussworten von Medienanstalt, Neumünsters OB und der Landtagsvizepräsidentin & einem Gespräch mit Vertretern von Medienrat, FSK und Radio Coraxmehr...

23 min.

Kultur

Chemnitz auf der Shortlist zur Europ. Kulturhauptstadt 2025

Audio - Kultur - 12.12.2019

Kurzinterviews und Originaltöne aus dem Chemnitzer Rathaus zur Liveübertragung der Jurypräsentation der Shortlist Europäischen Kulturhauptstadt 2025.mehr...

6 min.

Kultur

Interview mit Karli von der Band Dr. Ulrich Undeutsch

Audio - Kultur - 12.12.2019

Der sächsische Verfassungsschutz musste die die Band Dr. Ulrich Undeutsch aus seinen Berichten 2017 und 2018 streichen.mehr...

5 min.

Kultur

Der Dresdner Fotograf Felix Krull arbeitet mit Menschen aus Sankt Petersburg

Audio - Kultur - 10.12.2019

Dresden hat eine lebendige Fotografie-Szene. Neben alteingesessenen Profi-Fotografinnen und semiprofessionellen Fotoklubs gibt es im Dresdner Zentralwerk die Dresdner Fotoakademie.mehr...

8 min.

Kultur

Proteste gegen rechte Kulturpolitik in Ungarn

Audio - Kultur - 10.12.2019

Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban macht in den vorweihnachtlichen Tagen einmal mehr klar, was er unter Kultur versteht: eine völkisch-nationalistische.mehr...

13 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Nutella

Audio - Kultur - 10.12.2019

Vor ein paar Wochen ergoss sich ein kabarettistischer Furor über eure Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner, nachdem sie dem Chef von Nestlé Deutschland ein paar Minuten Gratiswerbung gewährt hatte aufgrund seines lachhaften Versprechens, den Zucker- und Fettgehalt von Nestlés Zucker- und Fettprodukten um ein paar lachhafte Prozentpunkte zu senken und damit diese Produkte gesünder oder überhaupt gesund und für die ausgewogene, vitaminreiche und nachhaltige Ernährung der deutschen Bevölkerung insgesamt unerlässlich zu machen.mehr...

12 min.

Kultur

Differenzierter Schreiben, gegen Nationalismus - Gespräch zu einer kritischen Lesung anlässlich der Überreichung des Literaturnobelpreises an Peter Handke

Audio - Kultur - 08.12.2019

Gespräch mit Martina Lisa (Übersetzerin aus dem Tschechischen) und mit Ulrike Schult (Südslavistin und Osteuropahistorikerin) anlässlich einer kritischen Lesung zur Überreichung des Literaturnobelpreises am 10. Dezember an Peter Handke.mehr...

14 min.

Kultur

Zur Kritik an Peter Handkes "Winterlicher Reise"

Audio - Kultur - 06.12.2019

Als die Schwedische Akademie bekannt gegeben hat, den Literaturnobelpreis in diesem Jahr an Peter Handke verleihen zu wollen, hat dies für eine Kontroverse gesorgt.mehr...

18 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Libanesische Strassen

Audio - Kultur - 04.12.2019

Man weiss nicht, wie lange es anhält und wohin es führt, aber die Proteste, welche den Libanon seit mehreren Wochen auf Trab halten, wirken wie ein ziemlich gewaltiges Oktoberfest und erwecken den Anschein, als würde mit einemmal der ursprüngliche, lebensfrohe und säkulare Libanon sein Gesicht enthüllen, als würde die Bevölkerung all die Jahre von Bürgerkrieg, Korruption und Unterdrückung abschütteln wie einen alt gewordenen schäbigen Mantel.mehr...

10 min.

Kultur

Wald statt Asphalt. Besetzung Dannenröder Forst

Audio - Kultur - 03.12.2019

Collage von der Waldbesetzung Dannenröder Forst, Widerstand gegen Rodung wegen A49 Ausbau, Geräusche und Stimmen.mehr...

9 min.

Kultur

Deutsche Behörden im Gleichschritt mit Erdogan gegen linke türkische Musikgruppe

Audio - Kultur - 03.12.2019

Am 24. November verhinderte die deutsche Polizei ein Konzert der türkischen Musikgruppe Grup Yorum in Köln.mehr...

4 min.

Kultur

Chile despertó, homenaje a lxs cabrxs!

Audio - Kultur - 29.11.2019

Collage sonoro de las manifestaciones en Chile Audio collage über Widerstand im Chilemehr...

9 min.