UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

36. Internationales PantomimeTheaterFestival in Dresden

Audio - Kultur - 26.10.2020

Wann Festivaleröffnung: 11.11.2020 (Gala Show) Letzte Vorstellung: 15.11.20. Die Workshops starten schon ab 4.11.2020 Wo Fast alle Veranstaltungen finden im Theaterhaus Rudi, Fechnerstrasse 2a, 01139 Dresden statt. Was Das Festival bietet seinem Publikum ein breitgefächertes Spektrum des modernen Bewegungstheaters mit Elementen aus klassischer Pantomime, Theater, Tanz, Maskenspiel, Objekttheater und Artistik. Künstler aus Frankreich, Tschechien, Russland und Deutschland sind im Programm. Mehr Infos dazu: https://mimedresden.de/workshops/ Ulrike von coloradio Dresden hat mit Micha vom Mimenstudio Dresden e.V.mehr...

4 min.

Kultur

Die Erinnerung an die Fallschirmstoffe - Gespräch mit Deborah Jeromin zu ihrem Film "Verwundene Fäden"

Audio - Kultur - 26.10.2020

Am heutigen Montag, dem 26.10.2020 beginnt in Leipzig das 63. Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm... (( https://www.dok-leipzig.de/film/verwunde...)) Da läuft auch am Donnerstag der Film Verwundene Fäden - er behandelt in drei Teilen den Weg der Seide für Fallschirme – von der NS-Seidenraupenzucht als Propaganda-Programm über die Luftlandeschlacht auf Kreta 1941 bis hin zur dortigen Wiederverwendung der Fallschirme als Taschentücher und Kleider. Die Spurensuche begann bei den Maulbeerhecken eines Leipziger Kleingartenvereines.mehr...

24 min.

Kultur

Die Verdammten dieser Erde und ihre rassistischen Unterdrücker: Kolonialismus

Audio - Kultur - 24.10.2020

Vorträge von Franz: Geschichte und Täter der deutschen und europäischen Kolonialverbrechen, Bernhard Wadle-Rohe, für die Linke im Stadtrat LU: bisher meist gescheiterten Initiativen zu Strassenumbenennungen * in der Veranstaltungsreihe * Erinnern heisst kämpfen* des OAT, Offenes Antifa Treffen im JUZ am 23.Okt 20 Symbolische Strassenumbenennung in Rheinau-Süd: „An Widerstand der Nama und Herero erinnern“ https://kommunalinfo-mannheim.de/2020/10...mehr...

26 min.

Kultur

Bericht von der Grossdemo der sans papiers in Paris

Audio - Kultur - 23.10.2020

Alain von CISPM, la Coalition Internationale des Sans-Papiers, Migrant-e-s, Réfugié-e-s berichtet von den landesweiten Märschen und der Grossdemo in Paris am 17.Okt 20 http://www.buendnisgegenabschiebungenman...mehr...

7 min.

Kultur

Filmgespräch: Space Dogs

Audio - Kultur - 22.10.2020

Vor mehr als 60 Jahren, im November 1957, wurde die russische Strassenhündin Laika im Rahmen der sowjetischen Mission Sputnik 2 an Bord des Raumflugkörpers Sputnik 2 als erstes Lebewesen von der Erde aus in den Weltraum geschickt.mehr...

14 min.

Kultur

ARBEIT! - Zeitgenössische Positionen im Kunstzentrum Hellerau

Audio - Kultur - 22.10.2020

Von Freitag den 23. Oktober bis 1. November veranstaltet das Europäische Zentrum der Künste Hellerau in Dresden das Themenfestival "ARBEIT!".mehr...

17 min.

Kultur

Gesellschaftsspiele online spielen? | Zum Start der Online-Messe "SPIEL.digital 2020"

Audio - Kultur - 22.10.2020

Am 22. Oktober beginnt die weltweit grösste Messe für Gesellschaftsspiele: die SPIEL.mehr...

11 min.

Kultur

Padshah und Grünau: Rap aus der Platte

Audio - Kultur - 21.10.2020

Der Leipziger Rapper Padshah ist in einer Plattenbausiedlung aufgewachsen. Sein Stadtteil Grünau ist ein Ort der eine zentrale Rolle für ihn als Person und Musiker spielt.mehr...

13 min.

Kultur

DDR-Plattenbau und Fotografie

Audio - Kultur - 21.10.2020

Gebäude bestehen nicht nur aus Beton oder Ziegelsteinen. Gebäude bestehen auch aus Geschichten, Erzählungen und Erinnerungen.mehr...

11 min.

Kultur

Die Tanzkompanie der Landesbühne Sachsen stellt sich vor

Audio - Kultur - 21.10.2020

Die Tanzkompanie der Landesbühne Sachsen stellt sich vor Ich sprach mit dem Leiter der Tanz Sparte an der Landesbühne Sachsen Wagner Moreira darüber. Weitere Infos unter:www.landesbuehnen-sachsen.demehr...

19 min.

Kultur

Und nun kommen die Upload-Filter doch

Audio - Kultur - 20.10.2020

Alles nicht so schlimm, war angesichts zahlreicher Proteste gegen die Verabschiebung einer EU-Richtlinie vor anderthalb Jahren zu hören.mehr...

10 min.

Kultur

Vom 23.10. bis zum 02.11.2020 Festival „ Arbeit“ im Festspielhaus Hellerau

Audio - Kultur - 20.10.2020

Das Festival Arbeit Zeitgenössische Positionen zum Jahr der Industriekultur Sachsen 2020 vom 23.10 bis zum 01.11.2020 in Hellerau. Ich sprach mit der Intendantin vom Festspielhaus Hellerau Carena Schlewitt darüber. Weitere Infos unter:www.hellerau.orgmehr...

17 min.

Kultur

Gegen den Bankrott in der Clubkultur

Audio - Kultur - 20.10.2020

Eigentlich sollten die Clubs in Sachsen-Anhalt ab dem 1. November wiedereröffnen.mehr...

10 min.

Kultur

Bundesweite Konferenz gegen BR-Mobbing und Gewerkschaft-Bashing

Audio - Kultur - 17.10.2020

1.Teil:Erklärung der Konferenz am 17.Okt im Gewerkschaftshaus Mannheim http://solidaritaet-rhein-neckar.de/ Teil 2: Was tun?mehr...

2 min.

Kultur

Berlin werbefrei

Audio - Kultur - 16.10.2020

Interview mit sarah von https://berlin-werbefrei.de/ werbung ist heutzutage allgegenwärtig und nicht mehr wegzudenken.mehr...

9 min.

Kultur

Zukunft in Arbeit, Folge 18: Fahrradkuriere in München

Audio - Kultur - 16.10.2020

In der Reihe "Zukunft in Arbeit. Arbeit ohne Zukunft?" begleiteten wir einen Tag lang einen Fahrradkurier durch München und das Umland.mehr...

47 min.

Kultur

Zukunft in Arbeit, Folge 18: Fahrradkuriere in München

Audio - Kultur - 16.10.2020

In der Reihe "Zukunft in Arbeit. Arbeit ohne Zukunft?" begleiteten wir einen Tag lang einen Fahrradkurier durch München und das Umland.mehr...

47 min.

Kultur

Das Safewards Modell

Audio - Kultur - 16.10.2020

In der Psychiatrische Klinik im Städtischen Klinikum Karlsruhe wird ein neues Konzept für sicherere Stationen für Patienten und Personal eingeführt.mehr...

1 min.

Kultur

Cynetart Internationales Festival für Medienkunst

Audio - Kultur - 16.10.2020

Vom 01.10 bis zum 30.10.2020 findet das Festival in Dresden statt. Ich sprach mit Thomas Dumke darüber. Weitere Infos unter:www.cynetart.orgmehr...

12 min.

Kultur

Der letzte Ballonfluchtversuch aus der DDR

Audio - Kultur - 14.10.2020

In den letzten Jahren der DDR kam es zu einer starken Steigerung der Fluchtbewegungen in Richtung Westdeutschland.mehr...

26 min.

Kultur

DDR-Geschichte: Tag der Aktivisten 13. Oktober

Audio - Kultur - 14.10.2020

Am 13. Oktober 1948 übererfüllte Adolf Hennecke die Arbeitsnorm um 387 Prozent und war damit Ausgangspunkt der Aktivistenbewegung in der DDR.mehr...

13 min.

Kultur

Kopfsalat

Audio - Kultur - 13.10.2020

Über das Feuer, das Wasser und den Sturm in Europa. Heute u.a.mehr...

8 min.

Kultur

Eine zutiefst unerträgliche Erfahrung - Rückblick auf den Prozess gegen Julian Assange

Audio - Kultur - 13.10.2020

Hintergrund Interview mit der Prozessbeobachterin Diani Barretomehr...

58 min.

Kultur

Rap against Hate - Interview mit Marco Helbig

Audio - Kultur - 12.10.2020

Im Projekt-Jahr 2019/20 fanden sechs Workshop-Reihen an Schulen in Sachsen und Sachsen-Anhalt statt.mehr...

15 min.

Kultur

"Die Scham" von Annie Ernaux

Audio - Kultur - 12.10.2020

"Das Schlimmste an der Scham ist, dass man glaubt, man wäre die Einzige, die so empfindet." Das schreibt Annie Ernaux in dem Buch "Die Scham".mehr...

7 min.

Kultur

Initiative 9. Oktober über das Gedenken zum Jahrestag des Anschlags

Audio - Kultur - 07.10.2020

Am Freitag den 09.10.2020 findet das offizielle Gedenken der Stadt Halle und des Land Sachsen-Anhalts statt.mehr...

8 min.

Kultur

Migration und Kampfsport: Kämpfen aus Leid(enschaft)

Audio - Kultur - 07.10.2020

Mohammed und Omar verbindet die Leidenschaft zum Kampfsport. Eine Leidenschaft die eng mit Leid verwoben ist.mehr...

10 min.

Kultur

Kopfsalat - klein, hart & bitter

Audio - Kultur - 06.10.2020

4 min.

Kultur

Bericht über den Radiotalk "#Medien der Zukunft - Zukunft der Medien?" vom 2.10.20 in Mannheim

Audio - Kultur - 06.10.2020

Bericht über die Radiotalkveranstaltung "#Medien der Zukunft - Zukunft der Medien?" vom 2.10.20 im Jugendkulturzentrum "Forum" in Mannheim.mehr...

6 min.

Kultur

10 Jahre Neues Schauspiel Leipzig - Geschichte Heute Zukunft

Audio - Kultur - 04.10.2020

Das Neue Schauspiel Leipzig wird am 09.10.mehr...

22 min.

Kultur

Strom und Wasser in Dannenrod

Audio - Kultur - 03.10.2020

Im strömenden Regen samstagabends und bei Sonnenschein sonntagmittags spielte die Band Strom und Wasser am letzten Septemberwochenende in Dannenrod. Mit Heinz Ratz, dem Sänger und Bassisten der Band, unterhielten wir uns nach dem Konzert, als wir dachten, jetzt geht es gleich zum Sonntagspaziergang in den Wald.mehr...

18 min.

Kultur

Gegen staatlichen und institutionellen Rassimus und rassistische Polizeigewalt

Audio - Kultur - 02.10.2020

Teil 1 Vortrag des Bündnis gegen Abschiebungen im Rahmen der Kampagne Erinnern heisst kämpfen des OAT im JUZ in SV Friedrich Dürr am 1.Oktober 20 - Rassismus als Legitimation der Verbrechen des Kolonialismus, marxistische Definitionen u.a.mehr...

21 min.

Kultur

"Oreo" - zur Kunst des Übersetzens

Audio - Kultur - 30.09.2020

Oreo ist die Titelheldin des gleichnamigen Romans von Fran Ross, eine Heldin mit jiddisch-afroamerikanischen Wurzeln auf der Suche nach ihrem Vater. Der Roman erschien 1974 in den USA und floppte.mehr...

17 min.

Kultur

Der Münchner "Sommer in der Stadt"

Audio - Kultur - 30.09.2020

Wir blicken zurück auf den Münchner „Sommer in der Stadt“ und das gleichnamige Open-Air-Programm.mehr...

46 min.

Kultur

10 Jahre Neues Schauspiel Leipzig - Jubiläumsprogramm

Audio - Kultur - 29.09.2020

Das Neue Schauspiel Leipzig feiert vom 1. bis 10. Oktober sein zehnjähriges Bestehen.mehr...

6 min.

Kultur

Too Much Future - DDR Punk im Fokus

Audio - Kultur - 28.09.2020

Nach Ausstellung und Film geht die Betrachtung und Beschreibung von DDR-Punk unter dem Titel Too Much Future in die letzte Runde.mehr...

31 min.

Kultur

Bürgerbühne am Staatsschauspiel in Dresden

Audio - Kultur - 28.09.2020

Ich sprach mit tobias Rausch (Leiter der Bürgerbühne) über die Bürgerbühne. Weitere Infos unter: www.staatsschauspiel-dresden.demehr...

31 min.

Kultur

Auf den Spuren des antifaschistischen Widerstands

Audio - Kultur - 26.09.2020

Teil 1: Radtour der VVN BdA und des OAT * offenes Antifa Treffen * am 26.Sept 20 * Rede Fritz Reidenbach Teil 2 Rede OAT Teil 3 Rede Klaus Dollmann über Jakob Faulhaber, weitere WiderstandskämpferInnen und Interbrigadisten des Thälmann Battalion in Spanien und Stolpersteinen Teil 4: Rede von Joachim Kraus, VVN BdA Vorstand vor dem Wohnhaus von Georg Lechleiter, Ankündigung einer Veranstaltung mit jüdischer Musik und Liedern am 9.Novemver im Capitol 5.Teil Zeitzeugin Karla Spagerer berichtetmehr...

11 min.

Kultur

Ausblick auf das DAVE-Festival für Clubkultur 2020

Audio - Kultur - 25.09.2020

Dresdens Freies Radio coloRadio kooperiert auch in diesem Jahr wieder mit dem DAVE-Festival für Clubkultur.mehr...

5 min.

Kultur

Wer, wenn nicht wir?

Audio - Kultur - 25.09.2020

Unter dem Titel "Inseln der Freiheit - Zum Gebrauchswert von Jugendsubkultur" findet zur Zeit eine Veranstaltungsreihe im Leipziger Conne Island statt.mehr...

18 min.

Kultur

Vegan Bake Sale Leipzig - Interview mit Sandra

Audio - Kultur - 25.09.2020

Interview mit Sandra, Mitorganisatorin des Vegan Bake Sale am 26.9 auf dem Leipziger Augustusplatz.mehr...

19 min.

Kultur

Fridays for Future in 3.200 Städten rund um den Globus

Audio - Kultur - 25.09.2020

Reden in Mannheim: Friday for Future * Scientist for Future * Health for Future * Parents for Future und OAT, offenes Antifa Treffen Mannheim * Die Klimakrise ist eine reale Bedrohung für die menschliche Zivilisation – die Bewältigung der Klimakrise ist die Hauptaufgabe des 21. Jahrhunderts. Wir fordern eine Politik, die dieser Aufgabe gerecht wird. Fridays for Future: Das sind alle, die für unser Klima auf die Strasse gehen. Die Klimastreik-Bewegung ist international, überparteilich, unabhängig und dezentral organisiert. Mach mit und werde Teil unserer Bewegung! https://fridaysforfuture.de/mehr...

31 min.

Kultur

"Arbeit" von Thorsten Nagelschmidt

Audio - Kultur - 23.09.2020

In seinem neuen Roman "Arbeit" portraitiert der Autor Thorsten Nagelschmidt eine Berliner Nacht aus Sicht derer, die nachts wach sind und ihren Job erledigen, während Studenten, Touristen und Raver feiern.mehr...

15 min.

Kultur

Von der "Climate Fiction" zur Realität urbaner Mobilität

Audio - Kultur - 23.09.2020

Unter klassischer Science Fiction Literatur stellen viele sich fantastisch anmutende Geschichten über Weltraumschlachten, Reisen zu fremden Planeten oder den heldenhaften Kampf gegen eine böse KI, die in einer dystopischen düsteren Mega-City die Menschheit beherrscht, vor.mehr...

14 min.

Kultur

Diplomausstellung 2020 in Dresden

Audio - Kultur - 23.09.2020

Diplomausstellung 2020 36 Diplomandinnen und Diplomanden stellen aus Wie in jedem Jahr vereint die Diplomausstellung auch im Coronajahr 2020 unterschiedliche Positionen und künstlerischen Medien.mehr...

14 min.

Kultur

AG Dok Ost - Die ostdeutsche Dokumentarfilmszene organisiert sich

Audio - Kultur - 22.09.2020

Der Osten ist gut aufgestellt im Dokumentarfilm, mag man meinen.mehr...

24 min.

Kultur

Uferfrauen - Lesbisches L(i)eben in der DDR

Audio - Kultur - 22.09.2020

Uferfrauen - Lesbisches L(i)eben in der DDR ist ein preisgekrönter Dokumentarfilm von Barbara Wallbraun.mehr...

7 min.

Kultur

Künstliche Intelligenz und Diskriminierung

Audio - Kultur - 22.09.2020

Künstliche Intelligenz (KI) gilt als objektiv und sachlich.mehr...

17 min.

Kultur

Sabine Jansen zum Welt-Alzheimertag

Audio - Kultur - 21.09.2020

Gerti spricht mit Sabine Jansen, Geschäftsführerin der Deutschen Alzheimer Gesellschaft (deutsche-alzheimer.de) über Demenz und Alzheimer, Hilfsangebote für Betroffene und Angehörige, das Projekt "Demenz Partner" als Aufklärung und Hilfe für alle zum verständnisvollen, konstruktiven Umgang mit Demenzkranken und mehr. Interview in 2 Teilen. Musik: Barbra Streisand - The Way we Were "Song für Opa“ von Katharina Neumann Amy Winehouse - Rehabmehr...

27 min.

Kultur

Das hab ich mir alles ausgedacht - Gespräch mit Thorsten Nagelschmidt zu seinem Roman "Arbeit"

Audio - Kultur - 21.09.2020

Wir hören nun gleich einen Ausschnitt aus dem Roman "Arbeit" von Thorsten Nagelschmidt, Ende April im S.Fischer-Verlag erschienen und im folgenden Gespräch mit dem Autor, der auch Sänger und Texteschreiber bei der Punkband Muff Potter war, versuchen wir, der Vielstimmigkeit im Roman auf den Grund zu gehn... (( https://www.fischerverlage.de/buch/thors... )) (( http://www.conne-island.de/termin/nr5820... ))mehr...

33 min.