UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Jüdisch-Muslimische Kulturtage in Heidelberg

Audio - Kultur - 15.07.2021

Im Moment finden wieder die Jüdisch-Muslimischen Kulturtage Heidelberg statt. Bis zum 05.09.2021 bietet das Programm auch Einblick in die Vielfalt der innermuslimischen und innerjüdischen Diskussionen.mehr...

6 min.

Kultur

Gegen die Humboldt-Forum Eröffnung - Re-Move Schloss Ausstellung

Audio - Kultur - 14.07.2021

Am 20. Juli dieses Jahres wird in Berlin das Humboldt Forum eröffnet.mehr...

12 min.

Kultur

Grenzland - ein Film von Andreas Voigt

Audio - Kultur - 10.07.2021

Nach knapp 30 Jahren kehrt der Dokumentarfilmer Andreas Voigt mit seinem Film "Grenzland" in das Grenzgebiet zwischen Deutschland, Polen und Tschechien zurück.mehr...

14 min.

Kultur

Radioballett in Mannheim

Audio - Kultur - 09.07.2021

20 Jahre zeitraumexit wird in diesem Juli gefeiert. Das Mannheimer Zentrum für Performance, gestartet als Experiment, ist schon lange eine feste Grösse in Mannheim und im deutschen Südwesten.mehr...

4 min.

Kultur

Die Soziologie der Kneipe

Audio - Kultur - 08.07.2021

Monatelang hatten Restaurants und Kneipen aufgrund der Corona-Massnahmen geschlossen. Mit der Wiedereröffnung vor wenigen Wochen trat wieder etwas mehr Normalität in das Leben einiger Menschen ein.mehr...

10 min.

Kultur

ALLES ENDET - Abschlussfestival der Oper Halle

Audio - Kultur - 08.07.2021

Von Donnerstag, dem 8. Juli 2021 bis einschliesslich Sonntag, den 11. Juli 2021 wird unter dem Titel "Alles endet" ein Abschlussfestival der Oper Halle stattfinden.mehr...

32 min.

Kultur

Influencer. Die Ideologie der Werbekörper

Audio - Kultur - 08.07.2021

"Menschen über Dreissig kennen oft nicht einmal ihre Namen, für jüngere Jahrgänge sind sie Topstars: Influencer.mehr...

36 min.

Kultur

Belarus und die Revolution – Regisseur enkommt mit einmaligen Aufnahmen, die jetzt im Kino zu sehen sind

Audio - Kultur - 08.07.2021

Der Regiseur Aljaksej Palujan über seinen Film „Courage“, die Dreharbeiten und den Verbleib der Akteuere des Dokumentar-Films.mehr...

12 min.

Kultur

Performance ganz frisch - 20 Jahre zeitraumexit in Mannheim

Audio - Kultur - 08.07.2021

Im Jahr 2001 entstand zeitraumexit und hat sich bundesweit als Spielstätte für Performance einen Namen gemacht, etliche Preise gewonnen.mehr...

14 min.

Kultur

Ruhrfestspiele 2021, Impulse in einer unsicheren Zeit

Audio - Kultur - 08.07.2021

Die Ruhrfestspiele entstanden 1946 durch eine Solidaritätsaktion der Recklinghäuser Bergarbeiter mit Hamburger Theaterschaffenden.mehr...

56 min.

Kultur

Schatz und Schande - Gespräch mit dem Rietznitzscher Heimatverein

Audio - Kultur - 08.07.2021

Gespräch und Musik von und mit dem Rietznitzscher Heimatverein, auch bekannt unter dem Decknamen Schatz und Schande e.V….mehr...

53 min.

Kultur

Bäder-Antisemitismus

Audio - Kultur - 06.07.2021

Urlaubsstimmung auch bei euch? Darum verbreitet PRESSING in der Juli Ausgabe am Di 06.07 ab 20 Uhr bei https://bermudafunk.org/livestream.html auch etwas Urlaubsstimmung. Dazu hört ihr Prof Bajohr als Interviewgast zum Antisemitismus in den deutschen Seebäder ab dem 19. Jhd.- hier der 1. Teil.mehr...

8 min.

Kultur

Kurzinterview mit Petra Olschowski

Audio - Kultur - 04.07.2021

Die Staatssekretärin im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg - Petra Olschowski - hat das Freie Radio für Stuttgart besucht.mehr...

7 min.

Kultur

Die OSTRALE- Biennale 2021 in Dresden ist eröffnet!

Audio - Kultur - 03.07.2021

Am Abend des 1. Juli ist in Dresden die 13. OSTRALE in Dresden feierlich eröffnet worden.mehr...

8 min.

Kultur

Rotes Wien: Der Karl-Marx-Hof

Audio - Kultur - 03.07.2021

Die ersten freien Wahlen zum Wiener Gemeinderat im Mai 1919 bringen der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei die absolute Mehrheit.mehr...

45 min.

Kultur

Äthiopiens Rückzug aus Tigray könnte den Konflikt deeskalieren.

Audio - Kultur - 02.07.2021

Seit acht Monaten dauert in der Region Tigray in Äthiopien ein Bürgerkrieg an.mehr...

13 min.

Kultur

Gemeinschaftsökonomie : "....ich glaube, dass das zu `ner sozialen Sicherheit führen würde...." Camp vom 21. bis 25. Juli 2021

Audio - Kultur - 01.07.2021

Gemeinschaftliche Ökonomie ist in einer Gesellschaft, wo Geld eine höchst private und individuelle Angelegenheit ist, ein möglicherweise ziemlich radikaler Ansatz. Dazu ein Interview mit Hanna, die auch das Camp im Juli mitorganisiert.mehr...

10 min.

Kultur

Modernistische Rationalität und Überwältigung - Iannis Xenakis

Audio - Kultur - 25.06.2021

Heute Abend - am Donnerstag den 24.06.2021 - wird Reinhold Friedl einen einführenden Vortrag über Leben und Werk des griechisch-französischen Komponisten Iannis Xenakis halten.mehr...

13 min.

Kultur

Hinterm Horizont... geht’s nicht weiter!

Audio - Kultur - 25.06.2021

(= eration, in Sendung enthalten) : Die Medienproduktion “Hinterm Horizont...mehr...

50 min.

Kultur

Die politische Situation in Katalonien vier Jahren nach dem Unabhängigkeitsreferendum

Audio - Kultur - 24.06.2021

Heute haben wir mit dem katalanischen Politaktivisten und Soziologen Ignasi Bernat über die aktuelle politische Situation in der Region Katalonien und ihre Unabhängigkeitsbewegung gesprochen.mehr...

28 min.

Kultur

Das Festival contre le racisme auf das Thema “Decolonizing Knowledge”

Audio - Kultur - 24.06.2021

Es wird von 15. Juni bis 2. Juli ein Festival Namens contre le racisme auf das Thema “Decolonizing Knowledge” stattgefunden.mehr...

7 min.

Kultur

What is the city? die Kammerspiele, das Münchner Stadttheater, sucht Antworten

Audio - Kultur - 24.06.2021

Vom Stadttheater Münchens sprach die neue Intendantin der Münchner Kammerspiele Barbara Mundel zu Beginn ihrer Tätigkeit im Herbst 2020.mehr...

13 min.

Kultur

Über Aspekte des Werks von Iannis Xenakis

Audio - Kultur - 22.06.2021

Der griechisch-rumänisch-französische Architekt und Komponist Iannis Xenakis entwickelte ein statistisches Zufallsverfahren, um intensive Soundfelder zu schaffen.mehr...

26 min.

Kultur

Die Fête de la musique - Eine kritische Betrachtung

Audio - Kultur - 22.06.2021

Die Fête de la musique ist, anders als viele denken, ein vom französischem Staat organisiertes Fest.mehr...

6 min.

Kultur

Michael Prütz / Deutsche Wohnen & Co Enteignen

Audio - Kultur - 22.06.2021

Gerti im Gespräch mit Michael Prütz, einem der Sprecher der Initiative Deutsche Wohnen & Co enteignen.mehr...

17 min.

Kultur

NIEMANDSLAND im Eintanzhaus

Audio - Kultur - 22.06.2021

Nach vielen Monaten Zwangspause öffnet das Eintanzhaus wieder für das Publikum. Der Schweizer Künstler Dimitri de Perrot hat für die 21. Internationalen Schillertage im Inneren der ehemaligen Trinitatis-Kirche eine begehbare Sound-Installation geschaffen, in der das Publikum für eine Stunde Teil der Performance wird.mehr...

6 min.

Kultur

Made of Mannheim

Audio - Kultur - 19.06.2021

Chris Thorpe und Javaad Alilpoor haben das Stück 'Made in Mannheim' auf Englisch und im Versmass Schillers geschrieben.mehr...

6 min.

Kultur

Washing Hands

Audio - Kultur - 19.06.2021

Überall in Mannheim und in allen Farben leuchtet das Motto der 21. Internationalen Schillertage: ZUSAMMEN.mehr...

2 min.

Kultur

Achter - das Fahrradmagazin - Juni 2021

Audio - Kultur - 18.06.2021

Inhalte der Sendung: - Interview mit Evelyn Sindermann vom Radbündnis Filder - Ergebnisse der Mitmachaktion "Besser Radfahren" - Interview mit Franziska Köppe vom Open Bike Sensor.mehr...

29 min.

Kultur

Vortrag: Die Seidenstrassen

Audio - Kultur - 18.06.2021

https://kolonialgeschichtema.com/2021/06... Online – Vortrag am 15.06. 18 Uhr: Die Seidenstrasse 10/06/2021 MA Kolonialgeschichte Veranstalter: Mannheimer Abendakademie in Kooperation mit Rhein-Neckar-Industriekultur e.V., Mannheimer Bündnis für gerechten Welthandel und Arbeitskreis Kolonialgeschichte Mannheim und einige Fragen und Antworten *** Über die alte Seidenstrasse brachten Karawanen Waren wie chinesische Seide und indischen Pfeffer an europäische Fürstenhöfe. Über den Seeweg brachten ab dem 16. Jahrhundert portugiesische, später niederländische und schliesslich britische Handelsflotten Gewürze aus Süd- und Südostasien, mit denen immer breitere Bevölkerungskreise Mitteleuropas beliefert wurden. Ab dem 19. Jahrhundert drangen die imperialistischen Mächte Europas nach Asien vor und besetzten sogar Teile Chinas.mehr...

1 min.

Kultur

New World Dis/Order - Das Werkleitz-Festival 2021

Audio - Kultur - 18.06.2021

Das Werkleitz Festival startet aab 18 Juni in Halle in der ehemaligen Stasi-Zentrale am Gimmritzer Damm.mehr...

18 min.

Kultur

Fahrraddemo in Leipzig nach Kündigung eines Gewerkschafters

Audio - Kultur - 17.06.2021

Am 24.04.2021 veranstaltete die FAU Leipzig eine Kundgebung vor der Dominos Pizza Filiale im Leipziger Westen.mehr...

6 min.

Kultur

Wounds are forever - am Nationaltheater Mannheim

Audio - Kultur - 17.06.2021

Die 21. Ausgabe der Internationalen Schillertage am Nationaltheater Mannheim findet vom 17. – 27. Juni 2021 vor allem in digitalen Räumen statt.mehr...

6 min.

Kultur

Cinema Quadrat - Sommer Open Air - jew. ab 21.45 Uhr auf der Dachterrasse in Mannheim, K1: Freitag, 18.06. Monty Python’s wunderbare Welt der Schwerkraft / Samstag, 19.06. Undine

Audio - Kultur - 16.06.2021

Fr. 18.06.2021 21:45 Uhr Monty Python’s wunderbare Welt der Schwerkraft GBR 1971 R: Ian MacNaughton.mehr...

2 min.

Kultur

Das Kulturphänomen der Memes

Audio - Kultur - 15.06.2021

Wer kennt sie nicht, diese kleinen Bildchen, die man sich über Messengerdienste hin und her schickt.mehr...

9 min.

Kultur

Streaming - tips 11

Audio - Kultur - 14.06.2021

Statt veranstaltungshinweisen streamingtips von marian von http://www.globale-leipzig.de/ auch wenn kino nicht ist; zumindest gibt es im netz die oder andere gute doku...mehr...

6 min.

Kultur

Solidarität mit den fünf Orang-Utans im Dresdner Zoo – Ein Rückblick

Audio - Kultur - 13.06.2021

Die Zoo Dresden GmbH will von der schlimmsten Orang-Utan-Haltung Europas zur besten Orang-Utan-Haltung.mehr...

56 min.

Kultur

Der Ausnahmezustand ist der Normalzustand, nur wahrer

Audio - Kultur - 11.06.2021

Anne D. Peiter und Wolfram Ette lesen "Der Ausnahmezustand ist der Normalzustand, nur wahrer".mehr...

59 min.

Kultur

Komponistin / Musikerin Hannah von Hübbenet über das Debütalbum Field Kit

Audio - Kultur - 10.06.2021

Multiinstrumentalistin und (Filmmusik-)Komponistin Hannah von Hübbenet hat gemeinsam mit John Gürtler - u.a.mehr...

9 min.

Kultur

James Ensor - Kunsthalle Mannheim

Audio - Kultur - 10.06.2021

Die Kunsthalle Mannheim zeigt eine neue Ausstellung. Sie dreht sich um den belgischen Maler und Zeichner James Ensor.mehr...

5 min.

Kultur

Interaktives Telefontheaterstück - TheaterBOT

Audio - Kultur - 09.06.2021

Das Gefühl von Warten kennen wir alle. Vielleicht haben wir es im letzten Jahr sogar noch besser kennengelernt.mehr...

9 min.

Kultur

Konferenz der Abwesenden von Rimini Protokoll im Staatsschauspiel in Dresden

Audio - Kultur - 09.06.2021

Konferenz der Abwesenden von Rimini Protokoll Handlung Es herrscht Krise!mehr...

16 min.

Kultur

Keiner mehr da

Audio - Kultur - 09.06.2021

15 Monate Corona-Pandemie haben die Kulturbranche schwer gebeutelt. Erst der harte Lockdown, der der Lockdown light – Theater, Clubs, Kinos, Spielstätten – konnten nicht öffnen.mehr...

4 min.

Kultur

Wohnen in der DDR

Audio - Kultur - 09.06.2021

Bezahlbaren Wohnraum für alle! Und zwar in Wohnquartieren, die nach den Bedürfnissen ihrer Bewohner entwickelt werden – das war der Anspruch der Wohnungspolitik der DDR.mehr...

51 min.

Kultur

Schillerschachtel

Audio - Kultur - 08.06.2021

Schon jetzt sollte man sie bestellen, die Schillerschachtel. Das Vorbereitungsteam der Schillertage hat sie bereits gepackt. 11 künstlerische Überraschungen gibt es zum Start der Schillertage.mehr...

1 min.

Kultur

21. Internationale Schillertage Mannheim – mit Corona-Handicap

Audio - Kultur - 08.06.2021

Die 21. Internationalen Schillertage am Nationaltheater Mannheim beginnen am 17. und endet am 27. 06.2021. Die Vorplanung war Corona-bedingt sehr kompliziert.mehr...

11 min.

Kultur

Musikfabrik Spezial: YouTube - Fluch oder Segen? | Teil 8

Audio - Kultur - 05.06.2021

Nelian vom YouTube Kanal „Velacerus“ besuchte mich in meiner Sendung „Musikfabrik Spezial: YouTube – Fluch oder Segen?“. In Teil 8 quatschen wir über folgende Themen: -> Wie lange dauert es ein Video zu produzieren und zu veröffentlichen? -> Mit welchem Setup produzierst Du Deine Videos? -> Was ist bei einem YouTube Video wichtiger?mehr...

9 min.

Kultur

Musikfabrik Spezial: YouTube - Fluch oder Segen? | Teil 9

Audio - Kultur - 05.06.2021

Nelian vom YouTube Kanal „Velacerus“ besuchte mich in meiner Sendung „Musikfabrik Spezial: YouTube – Fluch oder Segen?“. In Teil 9 quatschen wir über folgende Themen: Techniktalk: -> iPad vs.mehr...

18 min.

Kultur

Nikel Pallat zum Ton Steine Scherben-Festival

Audio - Kultur - 05.06.2021

Im März 2021 stellte die Landtagsfraktion der AfD im Landtag von Sachsen-Anhalt einen Antrag, wonach Corax sämtliche Fördergelder des Landes und der Medienanstalt gestrichen werden sollten.mehr...

19 min.