UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Wohnen ist ein Menschenrecht - Keine Ware - keine Rendite mit der Miete - Deutsche Wohnen und Vanovia enteignen

Audio - Kultur - 12.11.2020

Online Veranstaltung mit Caren Lay, Sprecherin für Mieten-, Bau- und Wohnungspolitik der Linksfraktion im Bundestag * Moderation Gökay Akbulut, MdB * Vorträge von Isabell Fuhrmann und Stadtrat Thomas Trüper * Fazit, Stellungnahmen und Forderungen aller Beteilgtenmehr...

22 min.

Kultur

Subjektiver Rückblick auf die Zukunftswerkstatt Community Media 2020 - Gespräch mit Katja Röckel

Audio - Kultur - 10.11.2020

Wir hören ein Gespräch über die Zwcm2020 und über das freie Radio als geschlechtsfreien Ort oder als Ort in dem Geschlechterhierarchien keine Rolle spielen sollen...((https://www.community-media.net/freie-ra...)) mit Katja Röckel von Radio Blau, aus Leipzig.mehr...

12 min.

Kultur

Gedenkfeier für die ermordeten WiderstandskämpferInnen

Audio - Kultur - 09.11.2020

1. November 2020 - Gedenkfeier für ermordete WiderstandskämpferInnen in Heidelberg Redebeitrag des AK Justiz und Geschichte des NS in Mannheim https://www.akjustiz-mannheim.de/index.p... VVN BdA Heidelberg https://heidelberg.vvn-bda.de/ Immer am 1. November rufen die VVN-BdA und DGB Nordbaden zum Gedenken am Mahnmal für die Opfer des Faschismus auf dem Bergfriedhof in Heidelberg auf.mehr...

12 min.

Kultur

Film-Klassiker: The Untouchables

Audio - Kultur - 07.11.2020

Die Film-Redaktion erinnert an Brian DePalmas Klassiker "The Untouchables" anlässlich des Todes von Sean Connery.mehr...

7 min.

Kultur

Kulturschaffende in Corona-zeiten

Audio - Kultur - 06.11.2020

Ich sprach mit Armina Gussner darüber.mehr...

10 min.

Kultur

Volksentscheid Berlin Autofrei - Gespräch mit Pressesprecherin Anne Gläser

Audio - Kultur - 03.11.2020

Die Bewohner*innen Berlins werden von einem permanenten Autolärm begleitet und zudem atmet man als Fussgänger*in Abgase ein und für wiederum viele ist Radfahren aus Sicherheitsgründen keine Option mehr.mehr...

11 min.

Kultur

TreuhandTechno - Performance und Installation in Apolda

Audio - Kultur - 30.10.2020

Bericht von der Premiere von "TreuhandTechno" in Apolda - Performance und Installation der Berliner Theatergruppe PKRK erforscht die Zusammenhänge zwischen der Abwicklung von Textilbetrieben in Apolda in den 90ern und den ersten Techno-Pionier*innen, die in die leeren Hallen einzogen. TreuhandTechno ist als grosses Rechercheprojekt in ganz Ostdeutschland angelegt. Weitere Vorstellung heute um 18h. Gelaufen im Corax Morgenmagazin.mehr...

5 min.

Kultur

Die Roma in der Corona-Krise

Audio - Kultur - 30.10.2020

Zweisprachig english-deutsch; http://www.buendnisgegenabschiebungenman... Veranstaltung mit Fadil Kurtic,Serbien und Albert Memeti,Nordmazedonien, unterstützt vom Rosa Luxemburg Club Mannheim,der RSL BaWü und Linke MdB Gökay Akbulut im Teamparcours Mannheim am 30.Okt 20 Begrüssung von Isabelle Fuhrmann,Linke und Seán McGinley vom Flüchtlingsrat Baden-Württemberg 2.Teil: Fadil Kurtic, Romabeaufragter vom Verein URI, Verband der Roma-Intelektuellen in Serbien 3.Teil: Albert Memeti, Programmdirektor bei Romalitico in Skopje Nordmazedonien, aktiv in der Basisarbeit zur Förderung der politischen Basisarbeit und Politikberatung, u.a.mehr...

3 min.

Kultur

Digitaler Faschismus - Ein Jahr nach dem Anschlag von Halle

Audio - Kultur - 29.10.2020

Auch ein Jahr nach dem rechtsterroristischen Anschlag in Halle wird über Neonazismus im Internet diskutiert. Denn:der Attentäter von Halle hat sich im Netz radikalisiert.mehr...

18 min.

Kultur

Anna Seghers - 60 Jahre Schreiben

Audio - Kultur - 28.10.2020

Vor 120 Jahren wurde Netti Reiling in eine orthodoxe jüdische Familie geboren.mehr...

53 min.

Kultur

RomaRespekt Radio #30 Dokfilm Rückenwind und Y.W.B. Rap

Audio - Kultur - 28.10.2020

Franziska Wenzel zeigt in ihrem Dokumentarfilm "Rückenwind - Zukunft voraus" Jugendliche der Migrant*innen–Jugend–Selbst-Organisation Terne Rroma Südniedersachsen.mehr...

59 min.

Kultur

Weil die Welt nicht so einfach ist - Gespräch mit Christiane Wilhelm und Julia Bierstedt vom Dok Leipzig

Audio - Kultur - 27.10.2020

Wir hören ein Gespräch zum 63.sten Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm, das vom 26. Oktober bis 1. November 2020 in Leipzig läuft und dieses Jahr auch im Internet zu betrachten ist... ((https://www.dok-leipzig.de/))mehr...

12 min.

Kultur

36. Internationales PantomimeTheaterFestival in Dresden

Audio - Kultur - 26.10.2020

Wann Festivaleröffnung: 11.11.2020 (Gala Show) Letzte Vorstellung: 15.11.20. Die Workshops starten schon ab 4.11.2020 Wo Fast alle Veranstaltungen finden im Theaterhaus Rudi, Fechnerstrasse 2a, 01139 Dresden statt. Was Das Festival bietet seinem Publikum ein breitgefächertes Spektrum des modernen Bewegungstheaters mit Elementen aus klassischer Pantomime, Theater, Tanz, Maskenspiel, Objekttheater und Artistik. Künstler aus Frankreich, Tschechien, Russland und Deutschland sind im Programm. Mehr Infos dazu: https://mimedresden.de/workshops/ Ulrike von coloradio Dresden hat mit Micha vom Mimenstudio Dresden e.V.mehr...

4 min.

Kultur

Die Erinnerung an die Fallschirmstoffe - Gespräch mit Deborah Jeromin zu ihrem Film "Verwundene Fäden"

Audio - Kultur - 26.10.2020

Am heutigen Montag, dem 26.10.2020 beginnt in Leipzig das 63. Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm... (( https://www.dok-leipzig.de/film/verwunde...)) Da läuft auch am Donnerstag der Film Verwundene Fäden - er behandelt in drei Teilen den Weg der Seide für Fallschirme – von der NS-Seidenraupenzucht als Propaganda-Programm über die Luftlandeschlacht auf Kreta 1941 bis hin zur dortigen Wiederverwendung der Fallschirme als Taschentücher und Kleider. Die Spurensuche begann bei den Maulbeerhecken eines Leipziger Kleingartenvereines.mehr...

24 min.

Kultur

Die Verdammten dieser Erde und ihre rassistischen Unterdrücker: Kolonialismus

Audio - Kultur - 24.10.2020

Vorträge von Franz: Geschichte und Täter der deutschen und europäischen Kolonialverbrechen, Bernhard Wadle-Rohe, für die Linke im Stadtrat LU: bisher meist gescheiterten Initiativen zu Strassenumbenennungen * in der Veranstaltungsreihe * Erinnern heisst kämpfen* des OAT, Offenes Antifa Treffen im JUZ am 23.Okt 20 Symbolische Strassenumbenennung in Rheinau-Süd: „An Widerstand der Nama und Herero erinnern“ https://kommunalinfo-mannheim.de/2020/10...mehr...

26 min.

Kultur

Bericht von der Grossdemo der sans papiers in Paris

Audio - Kultur - 23.10.2020

Alain von CISPM, la Coalition Internationale des Sans-Papiers, Migrant-e-s, Réfugié-e-s berichtet von den landesweiten Märschen und der Grossdemo in Paris am 17.Okt 20 http://www.buendnisgegenabschiebungenman...mehr...

7 min.

Kultur

Filmgespräch: Space Dogs

Audio - Kultur - 22.10.2020

Vor mehr als 60 Jahren, im November 1957, wurde die russische Strassenhündin Laika im Rahmen der sowjetischen Mission Sputnik 2 an Bord des Raumflugkörpers Sputnik 2 als erstes Lebewesen von der Erde aus in den Weltraum geschickt.mehr...

14 min.

Kultur

ARBEIT! - Zeitgenössische Positionen im Kunstzentrum Hellerau

Audio - Kultur - 22.10.2020

Von Freitag den 23. Oktober bis 1. November veranstaltet das Europäische Zentrum der Künste Hellerau in Dresden das Themenfestival "ARBEIT!".mehr...

17 min.

Kultur

Gesellschaftsspiele online spielen? | Zum Start der Online-Messe "SPIEL.digital 2020"

Audio - Kultur - 22.10.2020

Am 22. Oktober beginnt die weltweit grösste Messe für Gesellschaftsspiele: die SPIEL.mehr...

11 min.

Kultur

Padshah und Grünau: Rap aus der Platte

Audio - Kultur - 21.10.2020

Der Leipziger Rapper Padshah ist in einer Plattenbausiedlung aufgewachsen. Sein Stadtteil Grünau ist ein Ort der eine zentrale Rolle für ihn als Person und Musiker spielt.mehr...

13 min.

Kultur

DDR-Plattenbau und Fotografie

Audio - Kultur - 21.10.2020

Gebäude bestehen nicht nur aus Beton oder Ziegelsteinen. Gebäude bestehen auch aus Geschichten, Erzählungen und Erinnerungen.mehr...

11 min.

Kultur

Die Tanzkompanie der Landesbühne Sachsen stellt sich vor

Audio - Kultur - 21.10.2020

Die Tanzkompanie der Landesbühne Sachsen stellt sich vor Ich sprach mit dem Leiter der Tanz Sparte an der Landesbühne Sachsen Wagner Moreira darüber. Weitere Infos unter:www.landesbuehnen-sachsen.demehr...

19 min.

Kultur

Und nun kommen die Upload-Filter doch

Audio - Kultur - 20.10.2020

Alles nicht so schlimm, war angesichts zahlreicher Proteste gegen die Verabschiebung einer EU-Richtlinie vor anderthalb Jahren zu hören.mehr...

10 min.

Kultur

Vom 23.10. bis zum 02.11.2020 Festival „ Arbeit“ im Festspielhaus Hellerau

Audio - Kultur - 20.10.2020

Das Festival Arbeit Zeitgenössische Positionen zum Jahr der Industriekultur Sachsen 2020 vom 23.10 bis zum 01.11.2020 in Hellerau. Ich sprach mit der Intendantin vom Festspielhaus Hellerau Carena Schlewitt darüber. Weitere Infos unter:www.hellerau.orgmehr...

17 min.

Kultur

Gegen den Bankrott in der Clubkultur

Audio - Kultur - 20.10.2020

Eigentlich sollten die Clubs in Sachsen-Anhalt ab dem 1. November wiedereröffnen.mehr...

10 min.

Kultur

Bundesweite Konferenz gegen BR-Mobbing und Gewerkschaft-Bashing

Audio - Kultur - 17.10.2020

1.Teil:Erklärung der Konferenz am 17.Okt im Gewerkschaftshaus Mannheim http://solidaritaet-rhein-neckar.de/ Teil 2: Was tun?mehr...

2 min.

Kultur

Berlin werbefrei

Audio - Kultur - 16.10.2020

Interview mit sarah von https://berlin-werbefrei.de/ werbung ist heutzutage allgegenwärtig und nicht mehr wegzudenken.mehr...

9 min.

Kultur

Zukunft in Arbeit, Folge 18: Fahrradkuriere in München

Audio - Kultur - 16.10.2020

In der Reihe "Zukunft in Arbeit. Arbeit ohne Zukunft?" begleiteten wir einen Tag lang einen Fahrradkurier durch München und das Umland.mehr...

47 min.

Kultur

Zukunft in Arbeit, Folge 18: Fahrradkuriere in München

Audio - Kultur - 16.10.2020

In der Reihe "Zukunft in Arbeit. Arbeit ohne Zukunft?" begleiteten wir einen Tag lang einen Fahrradkurier durch München und das Umland.mehr...

47 min.

Kultur

Das Safewards Modell

Audio - Kultur - 16.10.2020

In der Psychiatrische Klinik im Städtischen Klinikum Karlsruhe wird ein neues Konzept für sicherere Stationen für Patienten und Personal eingeführt.mehr...

1 min.

Kultur

Cynetart Internationales Festival für Medienkunst

Audio - Kultur - 16.10.2020

Vom 01.10 bis zum 30.10.2020 findet das Festival in Dresden statt. Ich sprach mit Thomas Dumke darüber. Weitere Infos unter:www.cynetart.orgmehr...

12 min.

Kultur

Der letzte Ballonfluchtversuch aus der DDR

Audio - Kultur - 14.10.2020

In den letzten Jahren der DDR kam es zu einer starken Steigerung der Fluchtbewegungen in Richtung Westdeutschland.mehr...

26 min.

Kultur

DDR-Geschichte: Tag der Aktivisten 13. Oktober

Audio - Kultur - 14.10.2020

Am 13. Oktober 1948 übererfüllte Adolf Hennecke die Arbeitsnorm um 387 Prozent und war damit Ausgangspunkt der Aktivistenbewegung in der DDR.mehr...

13 min.

Kultur

Kopfsalat

Audio - Kultur - 13.10.2020

Über das Feuer, das Wasser und den Sturm in Europa. Heute u.a.mehr...

8 min.

Kultur

Eine zutiefst unerträgliche Erfahrung - Rückblick auf den Prozess gegen Julian Assange

Audio - Kultur - 13.10.2020

Hintergrund Interview mit der Prozessbeobachterin Diani Barretomehr...

58 min.

Kultur

Rap against Hate - Interview mit Marco Helbig

Audio - Kultur - 12.10.2020

Im Projekt-Jahr 2019/20 fanden sechs Workshop-Reihen an Schulen in Sachsen und Sachsen-Anhalt statt.mehr...

15 min.

Kultur

"Die Scham" von Annie Ernaux

Audio - Kultur - 12.10.2020

"Das Schlimmste an der Scham ist, dass man glaubt, man wäre die Einzige, die so empfindet." Das schreibt Annie Ernaux in dem Buch "Die Scham".mehr...

7 min.

Kultur

Initiative 9. Oktober über das Gedenken zum Jahrestag des Anschlags

Audio - Kultur - 07.10.2020

Am Freitag den 09.10.2020 findet das offizielle Gedenken der Stadt Halle und des Land Sachsen-Anhalts statt.mehr...

8 min.

Kultur

Migration und Kampfsport: Kämpfen aus Leid(enschaft)

Audio - Kultur - 07.10.2020

Mohammed und Omar verbindet die Leidenschaft zum Kampfsport. Eine Leidenschaft die eng mit Leid verwoben ist.mehr...

10 min.

Kultur

Kopfsalat - klein, hart & bitter

Audio - Kultur - 06.10.2020

4 min.

Kultur

Bericht über den Radiotalk "#Medien der Zukunft - Zukunft der Medien?" vom 2.10.20 in Mannheim

Audio - Kultur - 06.10.2020

Bericht über die Radiotalkveranstaltung "#Medien der Zukunft - Zukunft der Medien?" vom 2.10.20 im Jugendkulturzentrum "Forum" in Mannheim.mehr...

6 min.

Kultur

10 Jahre Neues Schauspiel Leipzig - Geschichte Heute Zukunft

Audio - Kultur - 04.10.2020

Das Neue Schauspiel Leipzig wird am 09.10.mehr...

22 min.

Kultur

Strom und Wasser in Dannenrod

Audio - Kultur - 03.10.2020

Im strömenden Regen samstagabends und bei Sonnenschein sonntagmittags spielte die Band Strom und Wasser am letzten Septemberwochenende in Dannenrod. Mit Heinz Ratz, dem Sänger und Bassisten der Band, unterhielten wir uns nach dem Konzert, als wir dachten, jetzt geht es gleich zum Sonntagspaziergang in den Wald.mehr...

18 min.

Kultur

Gegen staatlichen und institutionellen Rassimus und rassistische Polizeigewalt

Audio - Kultur - 02.10.2020

Teil 1 Vortrag des Bündnis gegen Abschiebungen im Rahmen der Kampagne Erinnern heisst kämpfen des OAT im JUZ in SV Friedrich Dürr am 1.Oktober 20 - Rassismus als Legitimation der Verbrechen des Kolonialismus, marxistische Definitionen u.a.mehr...

21 min.

Kultur

"Oreo" - zur Kunst des Übersetzens

Audio - Kultur - 30.09.2020

Oreo ist die Titelheldin des gleichnamigen Romans von Fran Ross, eine Heldin mit jiddisch-afroamerikanischen Wurzeln auf der Suche nach ihrem Vater. Der Roman erschien 1974 in den USA und floppte.mehr...

17 min.

Kultur

Der Münchner "Sommer in der Stadt"

Audio - Kultur - 30.09.2020

Wir blicken zurück auf den Münchner „Sommer in der Stadt“ und das gleichnamige Open-Air-Programm.mehr...

46 min.

Kultur

10 Jahre Neues Schauspiel Leipzig - Jubiläumsprogramm

Audio - Kultur - 29.09.2020

Das Neue Schauspiel Leipzig feiert vom 1. bis 10. Oktober sein zehnjähriges Bestehen.mehr...

6 min.

Kultur

Too Much Future - DDR Punk im Fokus

Audio - Kultur - 28.09.2020

Nach Ausstellung und Film geht die Betrachtung und Beschreibung von DDR-Punk unter dem Titel Too Much Future in die letzte Runde.mehr...

31 min.

Kultur

Bürgerbühne am Staatsschauspiel in Dresden

Audio - Kultur - 28.09.2020

Ich sprach mit tobias Rausch (Leiter der Bürgerbühne) über die Bürgerbühne. Weitere Infos unter: www.staatsschauspiel-dresden.demehr...

31 min.

Kultur

Auf den Spuren des antifaschistischen Widerstands

Audio - Kultur - 26.09.2020

Teil 1: Radtour der VVN BdA und des OAT * offenes Antifa Treffen * am 26.Sept 20 * Rede Fritz Reidenbach Teil 2 Rede OAT Teil 3 Rede Klaus Dollmann über Jakob Faulhaber, weitere WiderstandskämpferInnen und Interbrigadisten des Thälmann Battalion in Spanien und Stolpersteinen Teil 4: Rede von Joachim Kraus, VVN BdA Vorstand vor dem Wohnhaus von Georg Lechleiter, Ankündigung einer Veranstaltung mit jüdischer Musik und Liedern am 9.Novemver im Capitol 5.Teil Zeitzeugin Karla Spagerer berichtetmehr...

11 min.