UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Aussitzen Deluxe 2.0 Jingle

Audio - Kultur - 23.04.2021

Jingle zum On Air / Online-Festival Aussitzen Deluxe 2.0 auf coloRadio. Musik: Lottemehr...

min.

Kultur

"Rettet die Berliner Clubs" - zur Pressekonferenz der Berliner Clubkommission

Audio - Kultur - 22.04.2021

Die Corona Pandemie stellt für alle eine grosse Herausforderung dar. Doch besonders betroffen sind jene, deren Existenz vom Zusammenkommen abhängt, was gerade nicht möglich ist.mehr...

11 min.

Kultur

Sprachmittlung auf Augenhöhe. Ein Praxishandbuch

Audio - Kultur - 22.04.2021

Viel wird über Integration gesprochen, wenig über Sprachmittlung. Die ist aber nötig, damit sich Menschen, die neu nach Deutschland kommen, orientieren können.mehr...

14 min.

Kultur

Mit den Ohren gedacht

Audio - Kultur - 19.04.2021

Der Philosoph und Gesellschaftskritiker Theodor W. Adorno hatte ursprünglich Komponist werden wollen.mehr...

14 min.

Kultur

Relikte aus der Tagebaugeschichte - Gespräch mit Mandy Gehrt zur Ausstellung Ab-Raum im Kunstraum D-21

Audio - Kultur - 19.04.2021

Wir hören ein Gespräch zu einer Ausstellung in Leipzig, die sich mit Transformationen und Deformationen von Landschaften aufgrund von Rohstoffgewinnung und ‑verwertung an unterschiedlichen Orten beschäftigt.mehr...

10 min.

Kultur

Buchtanz - EIN LITERARISCHER BLICK IN LEIPZIGS BÜCHERREGALE, TAUSCHBOXEN UND UMSONSTLÄDEN

Audio - Kultur - 19.04.2021

Wer durch Leipzig stromert, kennt sie: Abgestellte Verschenkekisten in beinahe jeder Strasse laden zum Stöbern und Kramen in Ausrangiertem, Nicht-mehr-Gebrauchtem ein.mehr...

2 min.

Kultur

Der rechte rand: #Erosionen "Interessantes zu Büchern"

Audio - Kultur - 16.04.2021

Die Strategie "Mit Rechten reden" ist grandios gescheitert.mehr...

6 min.

Kultur

Buchrezension: Red Rising

Audio - Kultur - 15.04.2021

In dem Genre Science Fiction werden verschiedene Vorstellungen einer zukünftigen Welt ausgebreitet und diskutiert, wobei einige optimistische Zukunftsvisionen einer besseren Welt ohne materielle Not zeichnen und andere düstere hochtechnologische Dystopien überwachter Gesellschaften zeichnen.mehr...

9 min.

Kultur

Sandra Kreisler: Jude sein. Ansichten über das Leben in der Diaspora

Audio - Kultur - 14.04.2021

Sandra Kreisler ist Schauspielerin, Regisseurin, Autorin, aber auch Musikerin. Zusammen mit ihrem Partner, dem Opernsänger Roger Stein, gründete sie die Band Wortfront.mehr...

16 min.

Kultur

19,5 Milliarden Euro sind genug! Den Kirchen kein Geld mehr hinterherwerfen - Staatsleistungen stoppen!

Audio - Kultur - 14.04.2021

Anlässlich der Anhörung im Bundestag zu den sog. historischen Staatsleistungen demonstrierte der Bund für Geistesfreiheit München am 12. April 2021 vor dem Erzbischöflichen Palais sowie vor dem evangelischen Landeskirchenamt in München.mehr...

11 min.

Kultur

Unteilbar Kampagne in Sachsen-Anhalt startet

Audio - Kultur - 10.04.2021

In Sachsen-Anhalt stehen Landtagswahlen an. Politisch betrachtet sind das häufig turbulente Zeiten.mehr...

9 min.

Kultur

Anti-Asiatischer Rassismus erlebt vor dem Hintergrund der Pandemie Peeks in seinen Kontinuitäten

Audio - Kultur - 08.04.2021

Spätestens seitdem Covid-19 den Ursprungsort Wuhan zugeschrieben bekommen hat, sehen sich asiatisch-markierte Menschen rassistischen Anfeindungen ausgesetzt.mehr...

18 min.

Kultur

Skillz TV - ein lineares Live-TV-Format über HipHop in und aus Leipzig

Audio - Kultur - 08.04.2021

2015 wurde das ehrenamtliche Szene-Projekt Skillz Leipzig von den Leipziger Movements It’s Yours, Raputation.de & Rap Circus aus dem Boden gestampft und damals startete man mit einer Untergrundgala um die Leipziger HipHopSzene in den Fokus zu rücken.mehr...

12 min.

Kultur

Theater in der Hofschaumbühne

Audio - Kultur - 08.04.2021

"Therapie findet häufig unabsichtlich statt", so lautet eine Formulierung des bekannten Psychotherapeuten Professor Reinhard Tausch.mehr...

45 min.

Kultur

"Vermeintliche Gründe" - Die Rolle von Moral im Nationalsozialismus

Audio - Kultur - 07.04.2021

Mehrere Jahre hat sich eine Forschungsgruppe an dem Fritz-Bauer-Institut unter der Leitung von Werner Konitzer mit der Frage beschäftigt hat, welche Rolle Moral im Nationalsozialismus gespielt hat.mehr...

20 min.

Kultur

Der Forderungskatalog Anti-Schwarzer Rassismus Hamburg

Audio - Kultur - 07.04.2021

Die AG Anti-Schwarzer Rassismus hat sich nach dem Mord an George Floyd und den anschliessenden internationalen Protesten gegründet, als in Hamburg bei einer BLM-Demonstration Polizisten massive Gewalt gegen BLM-Demonstrierende angewandt hatte.mehr...

22 min.

Kultur

Die Maschine muss laufen – Corona und die Arbeitswelt

Audio - Kultur - 07.04.2021

Was wir mit Blick auf das vergangene Jahr hinnehmen mussten und womit viele zu Kämpfen hatten, sind die Auswirkungen der Pandemie auf die Arbeitswelt.mehr...

12 min.

Kultur

Wie der Hase beim Impfen laufen könnte

Audio - Kultur - 07.04.2021

Querdenken, den Kopf in den Sand stecken, die Lauterbachs für böswillig halten und sich für das unschuldige Opfer einer grossen Verschwörung und einen Freiheitskämpfer obendrein, mag ja die Pandemie für die eigene Psyche erträglicher machen, wenn nicht zu einem Gewinn an Sinn, nur leider hilft es sonst nicht eben weiter.mehr...

4 min.

Kultur

Im Takt des Geldes

Audio - Kultur - 03.04.2021

Dass Musik im Schema von Takten komponiert und wahrgenommen wird scheint uns selbstverständlich.mehr...

31 min.

Kultur

Wien: Autobahnblockade als Mittel gegen Abschiebung

Audio - Kultur - 01.04.2021

In jüngster Zeit kam es regelmässig in Wien zu Blockaden bei geplanten Abschiebungen. Am Dienstag fand die sicherlich beeindruckendste Blockade statt.mehr...

16 min.

Kultur

Kein Lohn in der Gastro? Nach gescheiterter Güteverhandlung zieht FAU Halle vor das Kammergericht !

Audio - Kultur - 31.03.2021

Lohndumping und prekäre Beschäftigungen sind in der Gastrobrange keine Seltenheit. Für Beschäftigte bedeuten sie meist grosse Unsicherheit.mehr...

9 min.

Kultur

Interview mit Pahli über Kunst und Kultur in Corona-Zeiten

Audio - Kultur - 31.03.2021

Selbständige Künstler*innen und andere Solo-Selbständige haben es angesichts der Corona-Massnahmen besonders schwer.mehr...

16 min.

Kultur

BibTrip Folge 1 – Der Report der Magd

Audio - Kultur - 27.03.2021

Wir haben ein neues Format im Studierendenmagazin, Veronika hat sich selbst dazu herausgefordert, jeden Monat mindestens ein Buch zu lesen und euch dann davon zu berichten.mehr...

6 min.

Kultur

Räumung des selbstverwalteten Refugios Chez JesOulx an der italienisch-französichen Grenze

Audio - Kultur - 27.03.2021

Am Dienstag, den 23. März, wurde nahe der italienisch-französischen Grenze eine selbstverwaltete Notunterkunft für Menschen auf der Flucht geräumt.mehr...

5 min.

Kultur

Working Class - Warum wir Arbeit brauchen, von der wir leben können - Gespräch mit Autorin Julia Friedrichs

Audio - Kultur - 27.03.2021

Die Generation nach den Babyboomern ist die erste nach dem Zweiten Weltkrieg, die ihre Eltern mehrheitlich nicht wirtschaftlich übertreffen wird.mehr...

24 min.

Kultur

It's a miracle of compression - Interview with Kate Evans on her Comic "Red Rosa" about the Life of Rosa Luxemburg

Audio - Kultur - 27.03.2021

The Comic "Red Rosa" (In german Translation "Rosa: Die Graphic Novel über Rosa Luxemburg") by Kate Evans manages to fit the life of Rosa Luxemburg and her theoretical work into 224 pages...mehr...

34 min.

Kultur

Ein Bericht über das kurdische Fest Newroz

Audio - Kultur - 27.03.2021

21. März ist jedes Jahr bei Kurden das neue Jahr und Frühlingsanfang.mehr...

3 min.

Kultur

"Auf die Menschen blicken, die an den Kommunen 1870/71 beteiligt waren"

Audio - Kultur - 26.03.2021

Vor 150 Jahren, am 18. März 1871, begann die Kommune von Paris.mehr...

23 min.

Kultur

Belarus – ein Ort der Repression und des Widerstands: Interview mit Bancer

Audio - Kultur - 26.03.2021

Igor Bancer, Musiker der Punkband Mister X und kultureller Netzwerker, ist einer der derzeit 299 politischen Gefangenen in Belarus, die einem unfairen, politischen Prozess unterworfen sind.mehr...

20 min.

Kultur

Ich bin ein Hamburger - Episode 21 - Out of the Frying Pan, Into Cambodia

Audio - Kultur - 25.03.2021

If you can't stand the heat, get out of the kitchen. As the COVID water boiled, Klappy decided to be the frog that jumped out of the pot.mehr...

1 min.

Kultur

Staatsfeinde in Uniform - Wie militante Rechte unsere Institutionen unterwandern / Gespräch mit Dirk Laabs

Audio - Kultur - 24.03.2021

Unsere Sicherheitsbehörden sind von Rechtsradikalen unterwandert: Fürs Töten ausgebildete KSK-Soldaten und Elitepolizisten vernetzen sich und legen Waffenarsenale an, ihre Komplizen erstellen "Feindeslisten" für den "Tag X". Im Gespräch mit Dirk Laabs werfen wir einen Blick auf die "Staatsfeinde in Uniform".mehr...

46 min.

Kultur

Rosa lebt! Auf ihren Spuren in Leipzig & wie uns ihr Wirken inspirieren kann

Audio - Kultur - 23.03.2021

Liliana im Gespräch mit Saskia von Aktuell.mehr...

30 min.

Kultur

Mehr als Radio - Rufine Songue über Our Voice und das netzwerk.medien.vielfalt!

Audio - Kultur - 23.03.2021

Zum internationalen Tag gegen Rassismus am 21.3. veröffentlichte das netzwerk.medien.vielfalt!mehr...

8 min.

Kultur

Interview zum Räumungsversuch der Kiezkneipe Meuterei in Berlin-Kreuzberg

Audio - Kultur - 21.03.2021

Seit 2009 gibt es die selbstverwaltete Kiezkneipe Meuterei in der Reichenberger Strasse in Berlin.mehr...

17 min.

Kultur

ZiMMT e.V.- Raum für immersive Medienkunst

Audio - Kultur - 19.03.2021

Das ZiMMt in Leipzig soll ein Raum für immersive Medienkunst werden.mehr...

11 min.

Kultur

Streaming - tips 8

Audio - Kultur - 19.03.2021

Statt veranstaltungshinweisen streamingtips von giulia von http://www.globale-leipzig.de/ auch wenn kino nicht ist; zumindest gibt es im netz die oder andere gute doku... https://ehtvnetwork.com/programs/ife-ful...mehr...

5 min.

Kultur

LiteraturkABInett - LITERATUR erleben,analysieren und verstehen - Faust I (Johann Wolfgang von Goethe) von und mit Sarah Mahlberg und Larissa Niesen

Audio - Kultur - 18.03.2021

Folge 2: Faust I (Johann Wolfgang von Goethe) In dieser Folge sprechen wir über Himmel und Hölle.mehr...

59 min.

Kultur

Anselm Kiefer Ausstellung in der Kunsthalle Mannheim

Audio - Kultur - 17.03.2021

Anselm Kiefer Ausstellung in der Kunsthalle Mannheim Mögliche Anselm Kiefer zählt zu den auch international bekanntesten deutschen Künstlern der Gegenwart.mehr...

6 min.

Kultur

Rosa Luxemburg - Briefe aus dem Gefängnis Teil 3

Audio - Kultur - 17.03.2021

Rosa Luxemburgs Briefe (1916–18) sind wunderbar poetische Zeitdokumente. Rosa sinniert über das Leben, die Literatur und über gemeinsame Erlebnisse mit Sophie Liebknecht und Clara Zetkin.mehr...

13 min.

Kultur

AfD vs Corax

Audio - Kultur - 16.03.2021

Am vergangenen Freitag war Radio Corax Thema in der Landtagssitzung von Sachsen-Anhalt.mehr...

15 min.

Kultur

„Unter uns“ „Chris Weigel“ Darsteller Jan Ammann exklusiv

Audio - Kultur - 13.03.2021

Jan Ammann ist einer der ganz grossen auf den deutschsprachigen Musical-Bühnen.mehr...

34 min.

Kultur

„Unter uns“ „Corinna Weigel“ Nina Weisz exklusiv

Audio - Kultur - 13.03.2021

Nina Weisz spielte bis 2008 auf vielen Bühnen Theater, u.a. in Mainz, Aachen und Bonn.mehr...

22 min.

Kultur

Internationale Wochen gegen Rassismus I 2021 online

Audio - Kultur - 13.03.2021

Vom 13. März bis zum 8. April, dem internationalen Tag der Roma, lädt das Freiburger Netzwerk respect zu den internationalen Wochen gegen Rassismus ein.mehr...

6 min.

Kultur

Proteste gegen Polizeigewalt in Athen - Dimitris Koufontinas im Hungerstreik

Audio - Kultur - 12.03.2021

In Griechenland erschüttern momentan gewaltige Proteste die Hauptstadt Athen.mehr...

7 min.

Kultur

Temple of Refuge

Audio - Kultur - 12.03.2021

Bildgewaltig. So lässt sich der Comic „Temple of Refuge“ zusammenfassen.mehr...

49 min.

Kultur

Rosa Luxemburg - Briefe aus dem Gefängnis Teil 2

Audio - Kultur - 10.03.2021

Rosa Luxemburgs Briefe (1916–18) sind wunderbar poetische Zeitdokumente. Rosa sinniert über das Leben, die Literatur und über gemeinsame Erlebnisse mit Sophie Liebknecht und Clara Zetkin.mehr...

9 min.

Kultur

11.03. – 14.03.2021 HYBRID – CUTTING EDGE CANADA im Festspielhaus Hellerau(online)

Audio - Kultur - 06.03.2021

11.03. – 14.03.2021 HYBRID – CUTTING EDGE CANADA In Kollaboration mit MUTEK werden in einem Online-Festival internationale Electronic Sound und New Media Artists auf virtual.mutek.org präsentiert. Zu Beginn des 20.mehr...

10 min.

Kultur

Spiritualität in der Postmoderne

Audio - Kultur - 06.03.2021

Bei den aktuellen Protesten gegen die Corona-Massnahmen von Corona-Leugner*innen scheinen sehr unterschiedliche Menschengruppen und Milieus auf einen Nenner zu kommen: Unter ihnen finden sich "ganz normale Menschen", die ihre Freiheit eingeschränkt sehen, oder für mehr Liebe plädieren, aber auch Verschwörungtheoretiker*innen, Esoteriker*innen und Neonazis protestieren mit ihnen Seite an Seite.mehr...

19 min.

Kultur

Rosa Luxemburg - Eine Frau zwischen Fiktion und Wirklichkeit

Audio - Kultur - 06.03.2021

Ein Gespräch mit der Autorin und Regionalbüroleiterin der Rosa-Luxemburg-Stiftung Bayern/Kurt-Eisner-Verein Julia Killet über ihr Buch „Fiktion und Wirklichkeit: Die Darstellung Rosa Luxemburgs in der biographischen und literarischen Prosa“und natürlich auch über Rosa Luxemburg.mehr...

26 min.

Kultur

If there's a werewolf under your roof - Gespräch mit Richard Limbert zu Nighttime Stories

Audio - Kultur - 05.03.2021

Wir hören nun ein Gespräch mit dem Leipziger Musiker Richard Limbert, der zugleich Musikwissenschaftler ist und die kulturelle Konnotation des Banjo-Instruments untersucht hat, in dessen Musik aber auch das Komische eine Rolle spielt... ((https:/ichardlimbert.bandcamp.com/albu...mehr...

13 min.