UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Antikriegstag in Dortmund - Telefon-Interview mit Alerta! Bündnis

Audio - Kultur - 28.08.2012

Am Samstag wollen hunderte Neonazis aus ganz Deutschland und den europäischen Nachbarländern in Dortmund aufmarschieren.mehr...

9 min.

Kultur

Strom & Wasser feat. THE REFUGEES

Audio - Kultur - 23.08.2012

Als Reaktion auf rassistische Äusserungen aus der einheimischen Bevölkerung im Zusammenhang mit dem "Konzept zur dezentralen Unterbringung von Asylsuchenden" wurden Strom & Wasser und THE REFUGEES nach Leipzig eingeladen.mehr...

11 min.

Kultur

Nach dem Verfassungsschutz - Interview mit Claus Leggewie

Audio - Kultur - 23.08.2012

Über die Deutungshoheit und Definition von "Verfassungsfeinden" den Umstrittenen Begriff des "Extremismus" und der Zukunft der Verfassungsschutzämter sprach Radio F.R.E.I.mehr...

15 min.

Kultur

Rückblick auf das 5. Ancient-Trance-Festival

Audio - Kultur - 23.08.2012

Am Wochenende vom 17. bis zum 19. August entstand mitten in Tauchas Innenstadt eine kleine bunte Parallelwelt.mehr...

16 min.

Kultur

Reisen Fliegen Billig Weg Hier - vom vielfliegen und jetlagger-communities

Audio - Kultur - 22.08.2012

Urlaub, reisen, dem alltag entfliehen. gerade im sommer, ach...eigentlich immer hat der gedanke daran etwas reizvolles.mehr...

23 min.

Kultur

Entheo-Science Kongress zu psychedelischen Drogen im Sep. in Berlin

Audio - Kultur - 21.08.2012

Im Interview Joe, ein Organisator des www.entheo-science.de Kongress zu psychedelischen Drogen im Sep.mehr...

17 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Paul Ryan -

Audio - Kultur - 21.08.2012

Wer ist Paul Ryan, der Vizepräsidentschaftskandidat der Republikaner in den USA? Ich weiss es nicht, doch höre Du nie auf, danach zu fragen, wie das Sprichwort sagt.mehr...

9 min.

Kultur

Gastfreundschaft und Xenophobie zur 18. Senioren-Europameisterschaft in Zittau

Audio - Kultur - 21.08.2012

Im kleinen Städtchen Zittau im Dreiländereck Deutschland-Tschechien-Polen wurde zwischen 16. und 15. August 2012 die Europäischen Senioren Leichtathletikmeisterschaften ausgetragen.mehr...

14 min.

Kultur

Der Tonkneter: Gespräch mit dem Klangkünstler Nils Krüger

Audio - Kultur - 21.08.2012

Der Tonkneter ist das Ergebnis einer Klangforschung nach den akustischen Fähigkeiten von Gebrauchsgegenständen.mehr...

16 min.

Kultur

Minderheitenfeindliche Einstellungen und Haltungen sind ein Problem der Mitte

Audio - Kultur - 21.08.2012

Extremismusdenken - was steckt dahinter?mehr...

14 min.

Kultur

Gespräch mit Prof. Bochert von der Initiative "Freie KFZ-Kennzeichen-Wahl"

Audio - Kultur - 21.08.2012

Wer in den letzten Wochen mit dem Auto in den Urlaub gefahren ist, der hat mit Sicherheit das eine oder andere unbekannte Autokennzeichen beobachten können.mehr...

8 min.

Kultur

Zum Ende des Fastenmonats Ramadan

Audio - Kultur - 20.08.2012

Seit dem 19. August feiern Muslime weltweit das Ende des islamischen Fastenmonats Ramadan.mehr...

14 min.

Kultur

Mainzer Hausbesetzung von Räumung bedroht

Audio - Kultur - 17.08.2012

Gespräch vom 15. August 2012 über die Austrasse 7 in Mainz, einem seit dem 3. August "instandbesetzten" Gebäudekomplex.mehr...

8 min.

Kultur

Ferienuniversität - Kritische Psychologie

Audio - Kultur - 16.08.2012

Vom 11. bis 15. September findet an der FU Berlin die Ferienuniversität Kritische Psychologie statt.mehr...

14 min.

Kultur

Kunst und Kulturfestival Begehungen n"9 in Chemnitz

Audio - Kultur - 15.08.2012

Kunst und Kulturfestival Begehungen Vom Donnerstag den 16.08 bis zum Sonntag den 19.08.12 findet in Chemnitz das 9te Kunst und Kulturfestival "Begehungen n"9 statt. Tim Thaler sprach mit Eva über das Programm des Festivals. Hier die Internetseite: www.begehungen-chemnitz.demehr...

5 min.

Kultur

Pipi, Limonade und das Jüngste Gericht - ein Theaterstück in wieder einmal schwieriger Zeit

Audio - Kultur - 15.08.2012

Dieser Beitrag ist ein Exklusivbericht der Nachrichtenredaktion des Trotzfunks aus den heiligen Hallen des Vatikans.mehr...

6 min.

Kultur

5. Ancient Trance Festival in Leipzig

Audio - Kultur - 15.08.2012

Es ist Mitte August, die Sonne scheint prächtig draussen, der Himmel ist blau und an zahlreichen Häuserecken prangen Plakate als Einladung.mehr...

7 min.

Kultur

Cyclocamp 2012 - Ein Festival für die Fahrradkultur

Audio - Kultur - 15.08.2012

Die Kultur rings um das Fahrrad wird vom 28. August bis zum 2. September auf dem Sportplatz des Roten Stern Leipzig in der Eigenheimstrasse zelebriert werden.mehr...

11 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Geisteswachstum -

Audio - Kultur - 14.08.2012

Wir habens geschafft: In den nächsten Tagen, maximal Wochen überschreiten wir hier in der Schweiz die Schwelle von 8 Mio.mehr...

10 min.

Kultur

Doku: Sachamanta

Audio - Kultur - 13.08.2012

Im Jahre 2000 beschliesst das Movimiento Campesino Santiago del Estero im Norden Argentiniens mehrere Radiostationen aufzubauen.mehr...

12 min.

Kultur

Demokratiemeile gegen das Pressefest der NPD

Audio - Kultur - 13.08.2012

Am 11.08.12 hat die NPD im Ort Viereck in Vorpommern ihr Pressefest gefeiert.mehr...

16 min.

Kultur

Antifa-Kundgebung heimlich gefilmt und das niedersächsische Versammlungsgesetz

Audio - Kultur - 09.08.2012

Wer schon mal eine Neonazi-Demonstration blockieren wollte oder einfach beim antifaschistischen Protest dabei war, kennt es bestimmt Polizisten, die konstant filmen und Fotos machen.mehr...

15 min.

Kultur

Begehungen 2012 - Artist in Residence: Daniel

Audio - Kultur - 08.08.2012

Interview mit dem Künstler Daniel Nicolae Djamo (Bucharest, Romania) der als Artist in Residence zu den Chemnitzer Begehungen eingeladen ist.mehr...

3 min.

Kultur

Begehungen 2012 - Artist in Residence: Flora

Audio - Kultur - 08.08.2012

Interview mit der Künstlerin Flora Könemann (Berlin, Deutschland) die als Artist in Residence zu den Chemnitzer Begehungen eingeladen ist.mehr...

4 min.

Kultur

Begehungen 2012 - Artist in Residence: Marcelo

Audio - Kultur - 08.08.2012

Interview mit dem Künstler Marcelo de Melo (Netherlands / Brazil) der als Artist in Residence zu den Chemnitzer Begehungen eingeladen ist.mehr...

4 min.

Kultur

Vom Mikro zur fertigen LP - die Initative Scheibenkleister

Audio - Kultur - 08.08.2012

Bis zum 20 August haben Interessierte noch Zeit ihr "Hörstück" zu einer der drei Demoboxen in Weimar, Erfurt oder Jena zu bringen.mehr...

7 min.

Kultur

Keine Kunst für Nazis - Wie soll das gehen?

Audio - Kultur - 07.08.2012

"Um ein deutliches Zeichen gegen verfassungswidrige Organisationen und Personen zu setzen und mit dem Kunsthaus als institutionell geförderte Einrichtungen der Kulturdirektion Solidarität zu zeigen, sei es sinnvoll, einen Einlassvorbehalt in die Hausordnung der Erfurter Museen und Kultureinrichtungen aufzunehmen." So heisst es in einer Pressemitteilung der Kulturdirektion Erfurt.mehr...

9 min.

Kultur

Zur aktuellen politischen Situation in Ungarn

Audio - Kultur - 07.08.2012

Vor anderthalb Wochen hat der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban öffentlich ins Kalkül gezogen, dass für das wirtschaftliche Überleben Ungarns auch die Demokratie als Gesellschaftsform hinterfragt werden können muss.mehr...

20 min.

Kultur

Verfassungsschutz soll über Gemeinnützigkeit von Vereinen entscheiden. Interview mit ROBIN WOOD

Audio - Kultur - 07.08.2012

Am 05.03.2012 beschloss das Bundeskabinett den Entwurf des Jahressteuergesetzes 2013 (JStG 2013).mehr...

8 min.

Kultur

"wasche meine Hände#2" Alt-Rehse 1935 Trainingslager für ärztliche Mörder

Audio - Kultur - 07.08.2012

Ein Besuch 2012 im mecklenburgischen Alt Rehse, idyllisch gelegen am Tollensesee.mehr...

1 min.

Kultur

Blauer Würger - So trank die DDR

Audio - Kultur - 07.08.2012

Einer der sich seit vielen Jahren mit der Trinkkultur in der DDR beschäftigt hat ist der Ethnologe Thomas Kochan.mehr...

13 min.

Kultur

Witjastiefe III - Der Urlaub und der Kapitalismus

Audio - Kultur - 06.08.2012

In der Witjastiefe zum August geht es quasi-zeitgemäss um den Urlaub und die Erholung im Kontext der Verwertungsgesellschaft.mehr...

2 min.

Kultur

Pussy Riot - Allgemeines und Aktuelles

Audio - Kultur - 06.08.2012

Pussy Riot - eine feministische Punkrockband aus Moskau wurde in den letzten Tagen immer populärer.mehr...

13 min.

Kultur

Drei Jahre nach dem Putsch in Honduras - Pressefreiheit und Menschenrechte

Audio - Kultur - 05.08.2012

Zur Zeit befindet sich eine Delegation von Journalist_nnen in Honduras, um die Arbeit alternativer Medien zu unterstützen.mehr...

5 min.

Kultur

Junge Freiheit, Zuerst!, Deutsche Stimme und Co

Audio - Kultur - 02.08.2012

Zwischen Hochglanzmagazinen, Tageszeitungen und Fachzeitschriften befinden sich auch Zeitungsprodukte die weit rechts stehen. Die ver.di Jugend hat daher in Zusammenarbeit mit dem Antifaschistischen Presse-Archiv und Bildungszentrum Berlin e.V. (apabiz) eine Arbeitshilfe zu diesen Zeitschriften erarbeitet. Radio F.R.E.I.mehr...

10 min.

Kultur

Sicherheitspolitik vs. Gesellschaft bei den Olympischen Spielen in London

Audio - Kultur - 02.08.2012

Während hierzulande auf Goldmedaillen gewartet wird oder die Erfolge gefeiert werden, feiern in London einige Menschen nicht so richtig.mehr...

12 min.

Kultur

Urheberrechte für "Mein Kampf" laufen 2015 aus

Audio - Kultur - 01.08.2012

Am 31. Dezember 2015 laufen die Urheberrechte an Hitlers "Mein Kampf" aus.mehr...

3 min.

Kultur

20 Jahre nach den Pogromen in Rostock-Lichtenhagen

Audio - Kultur - 01.08.2012

In ein paar Tagen ist es 20 Jahre her als die Progrome in Rostock-Lichtenhagen viele Menschen auf der ganzen Welt schockierte.mehr...

8 min.

Kultur

Nachtbürgermeister, was ist das?

Audio - Kultur - 01.08.2012

Bürgermeister und Politiker arbeiten ja immer am Tag. Aber was ist eigentlich mit der Nacht?mehr...

10 min.

Kultur

Tier und wir - Zur Kritik der Human Animal Studies

Audio - Kultur - 29.07.2012

Ein Text von Heiko Werning erschienen in jungle world v. 28. Juni 2012 mit einer Einleitung von Lothar Galow-Bergemann gesendet am 27. Juli 2012 Antispeziesisten haben als die wichtigste Frage der Menschheit ausgerechnet deren Umgang mit den Tieren ausgemacht.mehr...

40 min.

Kultur

Die Lyrikerin Hilde Domin hätte heute ihren 103. Geburtstag

Audio - Kultur - 27.07.2012

Die Lyrikerin Hilde Domin hat wunderbare zum Teil nur ganz kurze Gedichte geschrieben. Ihre Lebensgeschichte ist auch die des 20. Jahrhunderts, das sie fast komplett durchlebt hat.mehr...

10 min.

Kultur

Interviem mit Regisseur Rainer Ludwig

Audio - Kultur - 26.07.2012

Leonid „Mama, wir brauchen heute nicht in die Schule, weil das Atomkraftwerk in die Luft geflogen ist!“ So beginnt der Trailer des Films „Leonids Geschichte“.mehr...

5 min.

Kultur

"Recht auf Rausch?!" - Komplexfest in Leipzig

Audio - Kultur - 25.07.2012

Seit Monaten inszeniert die Polizei in Leipzig regelmässig sogenannte Komplexkontrollen, zuletzt die nunmehr siebte des Jahres am 17. Juli.mehr...

9 min.

Kultur

Global Space Odyssey in Leipzig

Audio - Kultur - 20.07.2012

Ein Interview mit Sascha. Mehr Infos dazu unter: http://www.gso-le.de/mehr...

12 min.

Kultur

Ballermann. Das Buch. Phänomen und Marke. - Dr. Sacha Szabo stellt sein Buch vor

Audio - Kultur - 19.07.2012

Sommerferien stehen schon vor der Tür und wieder fahren Tausende von Urlauberinnen und Touristen nach Mallorca.mehr...

17 min.

Kultur

40 Jahre Numerus clausus in Deutschland

Audio - Kultur - 19.07.2012

40 Jahr Numerus clausus hiess es gestern!mehr...

10 min.

Kultur

Das Community Art Center in Mannheim

Audio - Kultur - 18.07.2012

Interview mit der Projektkoordinatorin des Community Art Centers in Mannheim „Der Gedanke der Community Art ist nichts Neues.mehr...

15 min.

Kultur

TREKOULOR – 1. FILMFEST WEIMAR (18.-22. Juli 2012)

Audio - Kultur - 18.07.2012

Beschreibung folgtmehr...

6 min.

Kultur

Grussworte der AG Queer Studies

Audio - Kultur - 17.07.2012

Vortragsdokumentation der Tagung "Univision 2020 - Ein Lehrhaus für alle!" des Disability Studies (ZeDiS) 29.-30. März 2012 http://www.zedis.uni-hamburg.de/?p=4103 Die AG Queer Studies eröffnete den zweiten Konferenztag mit Grussworten. Dabei wurden nicht nur die eigene Arbeit, sowie Zusammenarbeit und Gemeinsamkeiten mit dem ZeDiS geschildert, sondern auch Perspektiven des Lehrhauses kurz umrissen.mehr...

9 min.

Kultur

Jiddische Musik zwischen Renaissance und Heute

Audio - Kultur - 16.07.2012

Am kommenden Freitag beginnt in Weimar der diejährige Yiddish Summer. Grund genug, sich mal mit der Geschichte der jiddischen Kultur und Musik im Wandel der Geschichte zu beschäftigen.mehr...

31 min.