UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

AMARC-Konferenz "Public Policies and Media Pluralism - The Future of Community Radio in Central and East Europe." in Budapest

Audio - Kultur - 12.11.2012

AMARC Europe hat nach Budapest zu einer Konferenz eingeladen, du sich mit der Situation von community radios in Mittel und Osteuropa beschäftigt.mehr...

7 min.

Kultur

Hörstolperstein zu Johann Rukceli Trollmann

Audio - Kultur - 12.11.2012

Hörstolperstein zum Kurzsendung des Projekts http://hoerstolpersteine.net/mehr...

6 min.

Kultur

Halbmondwahrheiten - lasst die Männer reden!

Audio - Kultur - 11.11.2012

eration Integration ist Rassismus – weil sie Entrechtung, Ausgrenzung und Anpassung fördert, so schallt es nicht nur aus dem Internet.mehr...

12 min.

Kultur

Halbmondwahrheiten - lasst die Männer reden! (ohne die interessanten Publikumsanmerkungen)

Audio - Kultur - 11.11.2012

Integration ist Rassismus ... siehe lange Fassung!mehr...

6 min.

Kultur

Anonyme Zeichner

Audio - Kultur - 09.11.2012

In Berlin gibt es schon seit 2006 eine Ausstellungsreihe mit dem Titel „Anonyme Zeichner“. Über 6000 Zeichnerinnen und Zeichner haben sich in den vergangenen Jahren daran beteiligt, haben dort ihre Werke anonym ausstellen lassen und zu einem Einheitspreis von jeweils 150 € angeboten.mehr...

13 min.

Kultur

Anschlag auf Radio Popular, Bolivien (Presseschau)

Audio - Kultur - 09.11.2012

Man stelle sich vor: 4 Menschen stehen in einem kleinen Radiostudio. Plötzlich geht die Tür auf, ein oder mehrere Schüsse fallen, Benzin wird ausgekippt und Feuer gelegt.mehr...

9 min.

Kultur

Indymedia-nachrichten 2012-11-09

Audio - Kultur - 09.11.2012

Alternative kurznachrichten basierend auf meldungen von linksunten.indymedia.orgmehr...

12 min.

Kultur

Filmfestival Globale Mittelhessen

Audio - Kultur - 09.11.2012

Die Globale ist ein Globalierungskritisches Filmfestival in Nordhessen und findet nun zum 4ten mal statt.mehr...

14 min.

Kultur

Rodina 08.11.2012

Audio - Kultur - 08.11.2012

Russischsprachige Community.mehr...

1 min.

Kultur

09.November 1938 - 74 Jahre danach

Audio - Kultur - 06.11.2012

Am Freitag jährt sich zum 74. Mal die Reichsprogromnacht von 1938. Das nehmen jährlich antifaschistische Gruppen zum Anlass eine Gedenkdemonstration durch Berlin zu organisieren.mehr...

9 min.

Kultur

"Mandat des Himmels" in China bald zu Ende? (ungekürzt)

Audio - Kultur - 05.11.2012

Nächsten Donnerstag ist es soweit; in China beginnt der grosse Parteikongress; Parteichef Hu Jintao und Premier Wen Jiabao werden nach 10 Jahren an der Macht abgelöst. Wie stark der Machtkampf hinter den Kulissen tobt, zeigen Beispiele wie das zwei wöchige mysteriöse verschwinden von XI Jinping, dem designierten Nachfolger Hu Jintaos. Wie stark der Kampf um die konfuzianische- und die westliche Lebensphilosophie ist; und was das für die Zukunft bedeutet, erklärt der vergleichende Religionswissenschaftler und Chinaspezialist Rainer Hoffmann; er ist unser heutiger Kopf der Woche Benedikt Bachmann hat sich mit ihm getroffen. ... sagt Rainer Hoffmann, vergleichender Religionswissenschaftler und Chinaspezialist; er war unser Kopf der Woche Das war eine gekürzte Version des Interviews; in voller Länge können Sie das interview im Internet nachhören; den genauen Link dazu finden Sie unter rabe.ch in der Rubrik Rabe Info Link folgt:mehr...

46 min.

Kultur

Die Band "Frei.Wild" und ihre nationalistischen Texte

Audio - Kultur - 02.11.2012

Die Band Frei.Wild steht auf Platz 2 der deutschen Albumcharts. Die deutschsprachige Band aus Südtirol tourt nun durch die Bundesrepublik, spielt in den ganz grossen Hallen.mehr...

12 min.

Kultur

Was war Facebook?

Audio - Kultur - 01.11.2012

Versuch einer theoretischen Einordnung. Vortrag von Oliver Leistert, in dem er u.a.mehr...

39 min.

Kultur

Musik-Maschinen: Die Faszination autogenerierter Musik

Audio - Kultur - 31.10.2012

Die meisten Menschen überlassen das Musik machen lieber anderen.mehr...

23 min.

Kultur

25 Jahre Berner Reitschule - Schandfleck oder Kulturoase?

Audio - Kultur - 29.10.2012

Am Wochenende feierte die Reitschule ihr 25-jähriges Bestehen.mehr...

12 min.

Kultur

55. DOK-Leipzig - Gespräch mit Grit Lemke, Programmatorin Dokumentarfilm

Audio - Kultur - 27.10.2012

Die Redaktion von FIlmriss sprach mit Grit Lemke, Programmatorin der Sektion Dokumentarfilm beim 55. DOK-Leipzig, dem Internationalen Festival für Dokumentar- und Animationsfilm.mehr...

29 min.

Kultur

Ukraine - ein Nachruf auf die Demokratie

Audio - Kultur - 27.10.2012

"Sche ne vmerla Ukrajina" – "noch ist die Ukraine nicht gestorben" mit genau diesen Worten beginnt die ukrainische Nationalhymne.mehr...

22 min.

Kultur

Cannes-Highlights des Jahrgangs 2012, von denen einige mittlerweile im Kino laufen

Audio - Kultur - 26.10.2012

Das Filmfestival in Cannes ist Höhepunkt des Jahres für viele CineastInnen. Auch das 35mm Team von Radio Dreyeckland war dort gut vertreten.mehr...

8 min.

Kultur

Musikalische Wurzeln von Migranten suchen

Audio - Kultur - 26.10.2012

Noch vor nicht all zu langer Zeit war die Schweiz ein bettelarmes Land. Viele Schweizerinnen und Schweizer taten vor hundert Jahren das, was heute viele Menschen aus den Ländern des Südens tun: Sie suchten ihr Glück in der Ferne. Sie gingen als Wirtschaftsflüchtlinge nach Nord- und Südamerika oder nach Australien. Selbstverständlich brachten sie ihre Kultur mit - und hielten oft noch daran fest. Inzwischen hat sich aber auch die Schweizer Kultur in ihrer neuen Heimat integriert.mehr...

4 min.

Kultur

Heinz-Jürgen Voss: Queer und Antikapitalismus

Audio - Kultur - 26.10.2012

Mitschnitt des Vortrags "Queer und Antikapitalismus - gerechte Gesellschaft machen wir" von Heinz-Jürgen Voss am 19.Oktober 2012 in Giessen siehe auch: http://www.heinzjuergenvoss.de/ und: http://www.schwulenreferat-gi.de/mehr...

1 min.

Kultur

Zugang zu Radio für Alte und Junge?

Audio - Kultur - 26.10.2012

Gern brüsten sich freie Radios mit der Realisierung von Kinder-, Jugend- und SeniorInnenRadio.mehr...

23 min.

Kultur

Chaos und Ordnung

Audio - Kultur - 26.10.2012

Chaos ist reizvoll und Inbegriff von Autonomie und Kreativität. Ordnung ist die Verhinderung des Auflösungszustandes.mehr...

10 min.

Kultur

Politische Beziehungen Dt.-F nach Hollande-Wahl

Audio - Kultur - 26.10.2012

Was für Einflüsse haben politische Konstellationswechsel auf den Alltag zwischenstaatlicher und zwischenmenschlicher Beziehungen?mehr...

8 min.

Kultur

Interkulturelle Familien

Audio - Kultur - 26.10.2012

Braucht aber eigentlich keine ! Was wäre denn, wenn wir uns das Thema "Integration" mal andersrum anschauen?mehr...

7 min.

Kultur

Demo zum ersten Jahrestag der Inbetriebnahme der Landebahn Nordwest am Frankfurter Flughafen

Audio - Kultur - 25.10.2012

Weg mit der Bahn - Stoppt Terminal 3 und Ausbauwahn! Ca. 8000 - 10.000 Menschen demonstrierten am 21.10.2012 an der Landebahn gegen die Gesundheitsgefährdung durch den Flughafen.mehr...

39 min.

Kultur

Rodina 25.10.2012

Audio - Kultur - 25.10.2012

Russischsprachige Communitymehr...

59 min.

Kultur

Gangster, Gauner und Ganoven - Grosse Leipziger Kriminalfälle

Audio - Kultur - 24.10.2012

Gangster, Gauner und Ganoven - Grosse Leipziger Kriminalfälle Dana Albertus, Kuratorin der Ausstellung leider nur per Telefonmehr...

10 min.

Kultur

Memoriav: Audiovisuelle Perlen für die Nachwelt erhalten

Audio - Kultur - 23.10.2012

Die Zeit der Bücher ist vorbei – wir leben in einer Zeit der Fotographien, der Töne und der bewegten Bilder.mehr...

5 min.

Kultur

Interview mit Vahe Arsen, Lyriker aus Armenien, in englischer Sprache

Audio - Kultur - 22.10.2012

Juliane Victor von Radio Corax spricht mit Vahe Arsen, einem der wichtigsten jüngeren Lyriker Armeniens, der 1978 geboren wurde und in Jerewan lebt.mehr...

21 min.

Kultur

"Beautiful America" - Interview mit dem Fotografen, Civil-Rights-Aktivisten und Chronisten der sozialen Bewegungen Jerry Berndt

Audio - Kultur - 22.10.2012

Der renommierte amerikanische Photograph Jerry Berndt erzählt Focus-Kultur-Redakteur Alexander Sancho-Rauschel von seinen persönlichen Erinnerungen an '68, die Anti-Vietnam-Proteste und die sozialen Bewegungen der 60er und 70er Jahre. Berndt war später als Photojournalist und Kriegsphotograph unter anderem in Haiti, El Salvador, Guatemala, Ruanda und Armenien unterwegs, seine Bilder wurden unter anderem in der New York Times, Newsweek oder Paris Match veröffentlicht. Aber im Interview verrät uns der Berndt (geboren 1943), dass er sich viel mehr als politischer Aktivist denn als beobachtender Künstler versteht, der längere Zeit in besetzten Häusern lebte und für seine Arbeit über Obdachlose auch eine Zeitlang unter einer Brücke schlief. Zentrale Themen seiner Fotos sind die Bürgerrechtsbewegung, die Rechte von AfroamerikanerInnen in den USA, der amerikanische Patriotismus, Obdachlosigkeit, das Nachtleben und die Einsamkeit in den amerikanischen Grossstädten, aber auch die Kriegsberichterstattung. Zeitgleich mit einer Ausstellung in Freiburg (20. Oktober-14. Dezember 2012) ist aktuell auch eine Schau seiner Bilder in Berlin zu sehen. Wer mehr von Berndt sehen möchte: Im Steidl Verlag ist der Band "Insight" bereits erschienen, und nächstes Jahr wird passend zur aktuellen Ausstellung ein Fotoband mit dem Titel "Beautiful America" erscheinen.mehr...

25 min.

Kultur

„Mutproben“ – KinderKunstprojekt auf Schloss Colditz (22.-27.10.2012)

Audio - Kultur - 20.10.2012

Es ist nicht immer einfach mutig zu sein, oftmals tut mensch sich sehr schwer damit. Ganz unabhängig, Ob jung, ob alt, jede hat manchmal Angst und traut sich eine Sache nicht zu.mehr...

8 min.

Kultur

55. DOK-Leipzig - Gespräch mit Annegret Richter, Leiterin Animation

Audio - Kultur - 20.10.2012

Die Redaktion von FIlmriss sprach mit Annegret Richter, Leiterin der Sektion Animation beim 55. DOK-Leipzig, dem Internationalen Festival für Dokumentar- und Animationsfilm.mehr...

23 min.

Kultur

"Breiviks Erklärung" - Theaterinszenierung in Weimar

Audio - Kultur - 19.10.2012

Der Theaterregisseur Milo Rau wollte in Weimar die Erklärung von Anders Breivik szenisch auf die Bühne bringen.mehr...

7 min.

Kultur

Contra Tristeza Workshop für eine nazifreie Jugendkultur

Audio - Kultur - 19.10.2012

Contra Tristeza - das ist der Name eines Konzert- , Disco- und Workshopwochenendes im Steinhaus in Bautzen und was es da alles so zu erleben gibt, erklärt uns Jakob vom Organisationskreis von contra tristeza.mehr...

9 min.

Kultur

Bericht über das 27. Mannheimer Filmsymposium vom 12. - 14. Oktober 2012

Audio - Kultur - 19.10.2012

Am 12. - 14. Oktober 2012 fand das 27. Mannheimer Filmsymposium statt. Titel: 24 x Wahrheit in der Sekunde Filmemachen zwischen Dukomentation und Fiktion. Vortragsausschnitte von Gerhard Bliersbach und Ivo Ritzer. Vorstellung des Dokomentarfilms "Hard work, hard play". Kurzinterview mit Henk Drees - Editor des Films "Hard work,hard play".mehr...

35 min.

Kultur

Sexuelle Übergriffe auf dem Oktoberfest

Audio - Kultur - 18.10.2012

Wer kennt das Oktoberfest nicht? Bier, Bratwürstchen, Menschenmassen und grosse Festzelte.mehr...

15 min.

Kultur

Feine Sahne Fischfilet

Audio - Kultur - 18.10.2012

"Ist das die gefährlichste Bands Vorpommerns?" - So titelt der Nordkurier gerade einen Artikel über die Band "Feine Sahne Fischfilet".mehr...

12 min.

Kultur

Interview mit Ayre Sharuz Shalicar zum Buch "Ein nasser Hund ist besser als ein trockener Jude"

Audio - Kultur - 18.10.2012

"Ein nasser Hund ist besser als ein trockener Jude", so hiess es in Babol einer Kleinstatdt im Iran, in welcher die Familie des Autor des gleichnamigen Buches aufgewachsen ist.mehr...

16 min.

Kultur

Rein raus rein Austellungseroeffnung im WEIssCUBE Leipzig

Audio - Kultur - 18.10.2012

In der Mainzer Strasse in Leipzig steht der so genannte WEIssCUBE. Gleich neben einem grossen Schwimmbad.mehr...

19 min.

Kultur

Fogueira em frente ao Parlamento - Portugal ta-se a levantar

Audio - Kultur - 17.10.2012

12:57MIN Catarina Fernandes nasceu em São Miguel nos Açores. Licenciou-se em educação cultural na cidade acadêmica mais antiga de Portugal, Coimbra.mehr...

12 min.

Kultur

Antigone in Afghanistan

Audio - Kultur - 15.10.2012

Antigone in der Übersetzung von Udo Segerer, inszeniert von Michael Stacheder mit dem Jungen Schauspiel Ensemble München.mehr...

6 min.

Kultur

Gegen die Ökonomisierung des Bildungswesens

Audio - Kultur - 15.10.2012

Die GEW führt im Wintersemester in Marburg eine Veranstaltungsreieh durch, die sich unter dem Titel „Ökonomisierung oder Demokratisierung“ mit der Zukunft des Bildungswesens beschäftigt.mehr...

18 min.

Kultur

Sender Freies Düsseldorf - Schorsch Kamerun zu Senden und Radio

Audio - Kultur - 12.10.2012

Wenn alle wie wild alles senden, dann fällt es schwer, wichtige Botschaften und Informationen zu erhalten oder zu erkennen.mehr...

16 min.

Kultur

Mani Matters Leben und Werk in einer Ausstellung

Audio - Kultur - 12.10.2012

Mani Matter gehört zu Bern wie das Bundeshaus, die Aare oder der Berner Bär.mehr...

6 min.

Kultur

Pussy Riot Update - Interview mit Peter Franck von Amnesty

Audio - Kultur - 12.10.2012

Wenn ein Thema in den letzten Wochen die Medien beschäftigt hat, dann war das wohl die feministische Punk-Band Pussy Riot.mehr...

12 min.

Kultur

Datenspuren

Audio - Kultur - 11.10.2012

Mögliche Neben der Sigint in Köln und dem Chaos Communication Congress ist das Symposium Datenspuren eine der grössten Veranstaltungen des unabhängigen Computerclubs.mehr...

5 min.

Kultur

50 000 Roma ohne Interessevertretung?

Audio - Kultur - 10.10.2012

In der Schweiz leben über 50`000 Rroma.mehr...

3 min.

Kultur

Kleine Filme ganz gross: Das Berner Filmpreisfestival

Audio - Kultur - 10.10.2012

Jährlich vergibt der Kanton Bern Filmpreise. Ausgezeichnet werden aber nicht nur Kinofilme, sondern oft auch kleinere Produktionen von Nachwuchshoffnungen.mehr...

4 min.

Kultur

Press Play 3 - Anthologhie der freien Hörspielszene - Interview mit Claes Neuefeind

Audio - Kultur - 09.10.2012

Herausgeber Claes Neuefeind über den dritten Teil der Anthologie der freien Hörspielszene.mehr...

16 min.

Kultur

Die Olympiade der Köche - der Deutsche Beitrag

Audio - Kultur - 08.10.2012

Vom 5.10. bis 10.10. findet in Erfurt die Olympiade der Köche statt.mehr...

2 min.