UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

She She Pop öffnet Ost-West-Schubladen. Interview zum Stück.

Audio - Kultur - 20.03.2013

Das postdramatische Performancekollektiv SheShePop hat mit Frauen aus dem Osten ein Stück über die Verwerfungen von Biographien durch die Wende entwickelt.mehr...

18 min.

Kultur

Interview mit Thomas Kuban über sein Buch "Blut muss fliessen. Undercover unter Nazis"

Audio - Kultur - 19.03.2013

Blut muss fliessen Undercover unter Nazis Information des Campus-Verlags (http://www.campus.de/sachbuch/politik/Bl...): »Thomas Kuban« ist das Pseudonym eines freien Journalisten, der sich auf Undercover-Recherchen spezialisiert hat.mehr...

9 min.

Kultur

Die Änderungen im ungarischen Grundgesetz und das ungarische Demokratieverständnis

Audio - Kultur - 18.03.2013

Die letzten Änderungen im Grundgesetz sind nur eine konsequente Fortführung der machtsichernden Politik von Victor Orban und seiner FIDESZ.mehr...

20 min.

Kultur

Essen retten

Audio - Kultur - 17.03.2013

Containern, dumpstern oder "Essen retten" - es geht um den zuträglichen Protest gegen einen masslosen Umgang mit Nahrungsmitteln.mehr...

5 min.

Kultur

Theater Waidspeicher Erfurt spielt auf Russisch

Audio - Kultur - 17.03.2013

Erfurter Theater Waidspeicher gestaltet das Märchen "Der Josa mit der Zauberfiedel" von Janosch in der russischen Sprache.mehr...

15 min.

Kultur

Unterbringung von Flüchtlingen in Sachsen-Anhalt

Audio - Kultur - 15.03.2013

Wir sprachen mit Françoise Greve vom Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt über die generelle Situation.mehr...

12 min.

Kultur

In Ungarn hat das Parlament das Grundgesetz geändert jetzt kann nur noch der Präsident den autokratischen Staat verhindern

Audio - Kultur - 13.03.2013

Das ungarische Parlament hat mit der Zweidrittelmehrheit der nationalkonservativen Regierung die Verfassung verändert.mehr...

8 min.

Kultur

El levantamiento en Eslovenia 2013 // Der soziale Aufstand in Slowenien (ES)

Audio - Kultur - 11.03.2013

Audio basado en una entrevista con Ramona, una companera de FAO (Federation for Anarchist Organizing), la Federacion Anarquista en Eslovenia, que tambien forma parte de la Internacional de las Federaciones Anarquistas (IFA).mehr...

23 min.

Kultur

Theater in Marburg: "Einladung zur Enthauptung"

Audio - Kultur - 11.03.2013

Kritik zur Premiere des Theaterstücks "Einladung zur Enthauptung" am 9.März 2013.mehr...

5 min.

Kultur

Nachbericht von der Berlinale 2013

Audio - Kultur - 10.03.2013

Bericht von den Berliner Filmfestspielen 2013. Insbesondere über den Film "Die 727 Tage ohne Karamo" von Anja Salomonowitz (inkl.mehr...

1 min.

Kultur

Politische Gefangene in Weissrussland (Interview), ABC-Belarus + Infotour

Audio - Kultur - 09.03.2013

Gespräch mit zwei frauen vom "aktiven museum - faschismus und widerstand in berlin" über die aktuelle ausstellung "letzte zuflucht mexiko", die in 25 biographien exemplarisch das exilland mexiko vorstellt, die remigration nach europa behandelt - und den "schindler von mexiko", gilberto bosques, ehrt.mehr...

41 min.

Kultur

Bücher über und mit Esperanto? Diskussionsteil

Audio - Kultur - 09.03.2013

Teil des Stundenbeitrags: Bücher über und mit Esperanto?mehr...

26 min.

Kultur

John Cage-Watermusic

Audio - Kultur - 08.03.2013

Heute am Freitag startet mit dem Water Music Project ein internationaler Konzertzyklus, der, eingebettet in die weltweite Veranstaltungsreihe CAGE100, die Musik des Komponisten John Cage aussergewöhnlich in Szene setzt.mehr...

6 min.

Kultur

Politische Gefangene in Weissrussland (Interview), ABC-Belarus + Infotour

Audio - Kultur - 08.03.2013

In dem Beitrag geht es um die allgemeine politische und soziale Situation im Land, den Schwierigkeiten, denen sich politische Aktivist*innen ausgesetzt sehen, sowie um die politischen Gefangenen in Weissrussland, besonders den Anarchist*innen, die seit 2010 bzw. 2011 im Gefängnis sitzen. Beitrag des Anarchistischen Radios Berlin auf Grundlage eines Interviews mit einem Mitglied von Anarchist Black Cross (ABC) in Weissrussland sowie weiteren Informationen, inkl.mehr...

18 min.

Kultur

Kultur als quasi-natürliche Eigenschaft: Rassistische Denkmuster, die sich einer kulturellen Argumentation bedienen

Audio - Kultur - 07.03.2013

Wenn Menschen rassistisch argumentieren, dann fällt nicht mehr zwingend der Begriff Rasse. Manchmal geht es auch um Kultur als eine quasi-natürliche Eigenschaft, die auch noch vererbbar sein soll.mehr...

12 min.

Kultur

Nazistück - Kontroversen über ein Aufführungsverbot

Audio - Kultur - 06.03.2013

Das "nazistück" hat in leipzig für einige diskussionen gesorgt.mehr...

6 min.

Kultur

Interview mit Megaloh / Nesola

Audio - Kultur - 05.03.2013

Seit Jahren gilt Megaloh als das nächste heisse Ding im deutschen HipHop. Wer ist dieser Mann, den nicht wenige für den besten Rapper des Landes halten?mehr...

24 min.

Kultur

Wanderausstellung „Kultur und Widerstand von 1967 bis heute“

Audio - Kultur - 05.03.2013

Das „Netzwerk Freiheit für alle politischen Gefangenen“ und das „Gefangenen Info“ organisieren eine Ausstellung zum Thema "Kultur und Widerstand von 1967 bis heute".mehr...

14 min.

Kultur

Steptanz - ein interkulturelles Phänomen "zwischen den Stühlen"

Audio - Kultur - 04.03.2013

Die facettenreiche Entwicklung des Steptanzes wurde lange Zeit wenig beachtet und wissenschaftlich kaum untersucht - dabei gibt es doch gerade bei dieser Form des Tanzes aufgrund seiner wechselvollen Geschichte und seiner faszinierenden interkulturellen Wurzeln und Querbezüge besonders viel zu entdecken. Focus-Kultur-Redakteur Alexander Sancho-Rauschel war zu Gast bei Uwe Meusel, der nicht nur als Steplehrer und Choreograph in seiner eigenen Tanzschule in Freiburg arbeitet und international als Jury-Mitglied tätig ist, sondern der zugleich in seiner Privatwohnung das deutschlandweit, vielleicht sogar europaweit grösste Archiv zur Geschichte des Steptanzes beherbergt. Informationen zur "Musical Tap Company" von Uwe Meusel in Freiburg unter: http://www.musical-tap-company.demehr...

8 min.

Kultur

Jam vom 2. März 2013

Audio - Kultur - 02.03.2013

An Gitarre und E-Gitarre, Ukulele, Kalimba, Töpfen und Gläsern, Shruti-Box und Djembe waren in wechselnder Besetzung: Schorsch, Stefan, Christian, Meike, Melissa, Manu, Philippmehr...

3 min.

Kultur

Ziviler Ungehorsam Teil 1

Audio - Kultur - 28.02.2013

Vortrag von Prof. Peter Grottian bei attac Leipzigmehr...

13 min.

Kultur

Ziviler Ungehorsam Teil 2

Audio - Kultur - 28.02.2013

Vortrag von Prof. Peter Grottian bei attac Leipzigmehr...

13 min.

Kultur

Ziviler Ungehorsam Teil 3

Audio - Kultur - 28.02.2013

Vortrag von Prof. Peter Grottian bei attac Leipzigmehr...

13 min.

Kultur

Ziviler Ungehorsam Teil 4

Audio - Kultur - 28.02.2013

Vortrag von Prof. Peter Grottian bei attac Leipzigmehr...

13 min.

Kultur

Interview mit Waldo The Funk (WSP) "Toykis EP"

Audio - Kultur - 26.02.2013

Seit dem 1. Februar steht die “Toykis” EP von Waldo The Funk in den Läden.mehr...

26 min.

Kultur

Pferdefleisch für die Armen

Audio - Kultur - 25.02.2013

Der Göttinger Blogger Holdger Platta kommentiert die derzeitigen Zusammenhänge zwischen Menschen erster Klasse und ....mehr...

3 min.

Kultur

"Das Nazistück" - zu realistisch für die Bühne?

Audio - Kultur - 25.02.2013

Im Spinnwerk in Leipzig hatte vor kurzem ein Theaterstück Premiere, dass nun für Aufsehen sorgt.mehr...

28 min.

Kultur

Arisierung in Mannheim-Der Fall Greiling

Audio - Kultur - 24.02.2013

Am 30 01.13 zum 80. Jahrestag der Machtergreifung durch das NS-Regime hat Frau Dr.mehr...

1 min.

Kultur

Friedensgemeinschaft von San José in Kolumbien: Guerrilla

Audio - Kultur - 23.02.2013

Die Stigmatisierung der kolumbianischen Landbevölkerung als soziale Basis der linksgerichteten Rebellenbewegung hat in Kolumbien eine lange Tradition und birgt im Zusammhang mit politischem Aktivismus wie im Fall der Friedensgemeinde von San José ein riesiges Gefahrenpotential.Diese Gemeinde wird schon seit Jahren mit dem Vorwurf konfrontiert insgeheim Mitglied der Guerrillabewegung zu sein oder diese zumindest zu unterstützen.In einem Interview mit einem Mitglied der amerikanischen NGO FOR werden einige Hintergründe für solche Vorwürfe in Bezug auf die Friedensgemeinde genauer erörtert und gleichzeitig Argumente für die Ungerechtfertigkeit dafür vorgeführt.mehr...

6 min.

Kultur

Zeitzeuge Weisse Rose

Audio - Kultur - 22.02.2013

Am 22. Februar jährte sich zum 70. Mal der Tag der Verhandlung von Sophie und Hans Scholl und Christoph Probst.mehr...

5 min.

Kultur

Die melodic Hardcore Band "Empty Handed" bringt ihr erstes Album heraus!

Audio - Kultur - 21.02.2013

Die Band "Empty Handed" aus Leipzig bringt Anfang März ihren ersten Longplayer namens "A Memory That No One Clings Onto" heraus.mehr...

19 min.

Kultur

Barrierefreiheit im Kino

Audio - Kultur - 21.02.2013

Barrierefreiheit im Kino ist mehr als nur ein rollstuhlgängiger Zugang.mehr...

9 min.

Kultur

Stadionpartisanen - Fussballfans und Hooliganismus in der DDR

Audio - Kultur - 20.02.2013

Interview mit Frank Willmann über sein Buch Stadionpartisanen nachgeladen: Fussballfans und Hooligans in der DDRmehr...

23 min.

Kultur

Interview mit Mina Ahadi, Vorsitzende des Zentralrats der Ex-Muslime

Audio - Kultur - 20.02.2013

Ausschnitte aus einem längeren Gespräch mit Mina Ahadi vom Zentralrat der Exmuslime (http://www.ex-muslime.de) Dem Glauben abzuschwören, Atheist zu sein oder zu einer anderen Religion überzutreten, kann in manchen Ländern mit dem Tode bestraft werden.mehr...

6 min.

Kultur

GlobalLokal_56_(Februar_2013_2)

Audio - Kultur - 20.02.2013

Das GlobalLokal von Radio LOHRO lud am 20. Februar unter dem Motto "Rostklopper going to Kathmandu" zu einem Thementalk über das Engagement von Rostockern in Nepal.mehr...

30 min.

Kultur

Die Welt zu Gast in Bärlin - starke Frauen vor der Kamera

Audio - Kultur - 19.02.2013

... leider war die Riege der Preisträger doch nach wie vor männlich dominiert. Wer hat den goldenen Bären abgesahnt?mehr...

10 min.

Kultur

Islamophobie - Gespräch mit Prof. Dr. Kai Hafez

Audio - Kultur - 19.02.2013

Vielleicht fängt es schon dabei an, ob man sie Islamisten, Moslems oder Muslime nennt. Vielleicht aber auch schon viel früher.mehr...

26 min.

Kultur

Wegen Strassenblockaden vor Gericht

Audio - Kultur - 19.02.2013

Gespräch mit Norbert Witt aus dem Reservat Attawapiskat in Ontario/Kanada Themen: - Strassenblockaden der Ärmsten der Armen wegen fehlender Ausgleichszahlungen (Vertragsbruch) von der Diamantenfirma DeBeers* - Hintergründe und Auswirkungen vom Hungerstreik von Chief Theresa Spence und der Basisbewegung Idle No More - die Resultate aus der Überprüfung der Stammesgelder-verwaltung wegen des Vorwurfs der Korruption gegenüber der Stammesverwaltung - über die Einlösung des Versprechens eine neue Schule zu bauen (versprochen im Jahr 2010; die Schule stand vorher ca. 30 Jahre auf durch Dieselöl verseuchtem Boden) - der Rücktritt des Ministers für Indianische Angelegenheiten John Duncan Anhang: zu DeBeers* - die Victor Mine: Lage: 52 ° 49 '15 "Breite, 83 ° 53' 00" Länge, etwa 90 Kilometer westlich der First Nation Gemeinschaft Attawapiskat im Nordosten von Ontario Mine Area: Victor Kimberlit hat eine Fläche von 15 Hektar Jährliche Tonne Verarbeitungskapazität: 2,7 Millionen Tonnen Jährliche Karat Produktionskapazität: 600.000 Karat mara.sternmehr...

23 min.

Kultur

Interview mit Martin Wassermann zu Verschwörungstheorien

Audio - Kultur - 18.02.2013

"80 Jahre nach dem Rückfall der deutschen Gesellschaft in eine Mordlüsterne Verschwörungstheoretischen Sekte konnten Aufklärung sowie der Sachzwang der Dinge die Deutschen nicht von ihrem wahnhaften Weltbild abbringen.mehr...

12 min.

Kultur

Distant Love

Audio - Kultur - 18.02.2013

Junge Menschen aus verschiedenen Ländern Europas, die alle in Utrecht leben, berichten über ihre Liebesbeziehungen, wenn viele 1000km zwischen ihnen liegen.mehr...

30kB min.

Kultur

Tell your (Hi)story

Audio - Kultur - 18.02.2013

„Tell your (Hi)story“ war ein Workshop mit der Aufforderung seine Geschichte bzw. Geschichten zu erzählen. Und diese über neue Medien einem breiten Publikum zugänglich zu machen.mehr...

22 min.

Kultur

Der zufällige Tod dreier Armenier

Audio - Kultur - 15.02.2013

In einem Interview beschreibt Alexis Kalk verschiedene Fälle von Armeniern, die gewaltsam zu Tode gekommen sind.mehr...

19 min.

Kultur

Sauacker - Familiäre Landwirtschaft im 21. Jahrhundert

Audio - Kultur - 14.02.2013

Regisseur Tobias Müller über seinen Film: "Die Zeit der Bauernhöfe mit Milchvieh, Schwein & Huhn ist vorbei.mehr...

7 min.

Kultur

Gaidao - einen anderen Weg gehen - Monatszeitschrift des Forums deutschsprachiger Anarchist*innen (FdA)

Audio - Kultur - 14.02.2013

Seit 26 Monaten gib es die OnlineAusgabe der Gaidao, seit 2 Monaten auch die Printausgabe im Abo.mehr...

8 min.

Kultur

Gibt es bald die erste öffentlich-rechtliche Sendung mit cc-Musik?

Audio - Kultur - 13.02.2013

Der BR und die Space Night : Da kullerte doch vor ein paar Tagen die Meldung durch die Ticker: Wegen der Erhöhung der GEMA-Gebühren soll die "Space Night" eingestellt werden.mehr...

16 min.

Kultur

Kritik am Diskurs zur Bombardierung Dresdens 1945 - Interview mit den Herausgeber_innen

Audio - Kultur - 12.02.2013

Zum Dresdner 13.Februar wird in Buchform eine radikale Kritik an der Erinnerungstradion geübt.mehr...

9 min.

Kultur

Kokolores Alltagsphilosophien heute: "Heimat - eigentlich ein imaginärer Ort?"

Audio - Kultur - 12.02.2013

"Erst die Fremde lehrt uns, was wir an der Heimat besitzen", schrieb Theodor Fontane. Kokolores ist eine neue Rubrik auf Radio Corax, die sich mit Alltagsphilosophien auseinandersetzt.mehr...

6 min.